Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 29 18:19:23 CET 2019 |
Christian8P
Gutes Timing ist alles.😛
Tue Oct 29 18:21:57 CET 2019 |
bronx.1965
Jepp! Vadder hat "Chemo-Pause" und so kann ich mich mal etwas "ausklinken". Insofern ist das 'Timing' in der Tat optimal. 😉
Tue Oct 29 18:22:53 CET 2019 |
Christian8P
Ick freu mir!
Tue Oct 29 18:25:01 CET 2019 |
bronx.1965
Dito! 😁
Tue Oct 29 19:51:42 CET 2019 |
ToledoDriver82
Noch was vom Tage...Corolla Stufe sieht man auch eher selten, Camry ist auch nicht so häufig, aber der Ibiza war echt klasse, ein richtig guter Zustand und DIN Kennzeichen.
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
Tue Oct 29 20:11:46 CET 2019 |
V8-Junkie
Abend zusammen....
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
Tue Oct 29 20:15:33 CET 2019 |
ToledoDriver82
So würde das aussehen wenn Volker und ich bei dir durch die Gegend fahren 😁
Tue Oct 29 20:19:59 CET 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ist schon wieder ein paar Tage her, dass ich hier mal reingeschaut habe. Irgendwie waren die letzte Woche und das Wochenende total voll, weil wir an meiner Schule eine große Tanz- und Musiktruppe aus den USA zu Gast hatten, die viel mit den Schülern gearbeitet hat. War auf freiwilliger Basis gerade für jene, wo zuhause nicht so viel passiert. Tolles Projekt, aber auch viel Arbeit. Und ich habe mich ordentlich über einige "Experten" und vor allem "Expertinnen" geärgert, die dann trotz Anmeldung einfach nicht erscheinen.
Der Ibiza auf dem Foto von Toledo sieht echt noch spitze aus. Solch ein Fahrzeug habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ein Nachbar hatte solch einen Ibiza New Style (so wurde der doch damals beworben) in ausgekreidetem rot in den frühen 2000er Jahren.
Tue Oct 29 20:21:55 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ein zwei, mehr seh ich hier auch nicht...aber keiner hat diesen Zustand, echt top gepflegt.
Tue Oct 29 20:23:36 CET 2019 |
Christian8P
Der Ibiza ist auch irgendwie das exotischste Auto in Toledos Reihe, den Rest findet man selbst hier noch so ab und an.
Nicht jeden Tag, aber umdrehen muss man sich danach auch noch nicht unbedingt.
So ging es MMM, als wir kurz von Lugano nach Porlezza gefahren sind, mit den vielen Pandas der ersten Generation.
Bei irgendwas um die 30 hat er dann auch aufgehört zu zählen.😁
Bei den Bildern vom Junkie kommt mir das hier in den Sinn:
KLICK
Tue Oct 29 21:08:38 CET 2019 |
VolkerIZ
Schöne Bilder. Und wieder ein Volvo ohne Scheinwerferputzanlage. Scheint es in Österreich öfter zu geben, bei uns völlig unbekannt.
Tue Oct 29 21:13:24 CET 2019 |
motorina
Ein Österreicher muss sparen und werkelt selbst - egal, was gerade zu erledigen ist (so nach dem Motto: "Selbst ist der Mann"😉 ... 😉
Tue Oct 29 21:38:12 CET 2019 |
British_Engineering
Oder der Österreicher sagt sich: "Nichts muss perfekt sein, auch ein Volvo nicht" Der Spruch "Nichts hält so lange wie ein Provisorium" soll doch angeblich auch aus Österreich stammen. Diesen Spruch assoziiere ich immer als erstes mit Österreich, wobei ich leider bis heute keinen Österreicher gefragt habe, ob der Spruch wirklich aus seinem Heimatland kommt.
Tue Oct 29 21:49:06 CET 2019 |
motorina
Hmm, keine Ahnung ... findige Handwerker lassen manchmal so einen Spruch los (z.B. mein Elektriker).
Bei meinen Österreichern meine ich, diesen Spruch noch nicht gehört zu haben...
Tue Oct 29 22:53:47 CET 2019 |
British_Engineering
Bei "Nichts hält so lange wie ein Provisorium" muss ich auch immer an einen ziemlich bescheiden ausschauenden Carport denken, den einst ein Nachbar meiner Eltern im Jahre 1981 oder 82 baute. Das Ding wurde vom ersten Tag an als Provisorium tituliert, sah halt auch wie ein solches aus und blieb dann mehr als 30 Jahre lang stehen. Da standen im Laufe der Jahre erst ein Rekord D Caravan, dann ein E2 Caravan, später sehr lange ein Peugeot 306 Break und zum Schluss ein 307 SW drunter.
Tue Oct 29 23:11:17 CET 2019 |
British_Engineering
Ich gehe mal ins Bett. Da sind alle anderen wahrscheinlich schon längst. Gute Nacht.
Tue Oct 29 23:44:08 CET 2019 |
motorina
Ich nutze die Zeit und arbeite noch ein bisschen am PC ... muss ja für den Winter eine neue "Parkordnung" ausklügeln, damit wir möglichst viele Fahrzeuge in der Halle unterbringen können...
Wed Oct 30 06:38:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kalt isses, unangenehm kalt. Aber Kaffee ist fertig. Ich war heute richtig gut. Noch keiner hier und schon 2 Kannen fertig.
Wed Oct 30 06:47:43 CET 2019 |
ToledoDriver82
Jo, - 1,5°...Winter kommt....Morgen
Wed Oct 30 07:11:50 CET 2019 |
MrMinuteMan
Deutsche Bahn gegen das Land Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/.../...-klagt-gegen-Land-MV,regionalverkehr100.html
Wed Oct 30 07:20:54 CET 2019 |
Christian8P
Guten Morgen!
Laut Fahrplanauskunft steht die ODEG schon drin. Die ganze Nummer ist ein absolutes Unding!
Wed Oct 30 07:35:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wie läuft das eigentlich, wenn ich jetzt eine Jahreskarte hab und plötzlich die ODEG oder doch wieder die DB fährt. Bräucht ich dann eine neue Karte? Und kann die jeweilige Partei überhaupt so schnell einspringen, wenn sie jetzt doch eine Strecke der Konkurrenz zugewiesen bekommt?
Wed Oct 30 08:07:14 CET 2019 |
Christian8P
Für dich würde sich in dem Fall überhaupt nichts ändern, das ist lediglich ein Anbieterwechsel.
Ob die ODEG zum Fahrplanwechsel allerdings genug Personal und Fahrzeuge haben wird, darf zumindest mal bezweifelt werden. So einen schlechten Job macht DB Regio auf dem Ende nun wirklich nicht und wie man in Schwerin eine ordentliche Ausschreibung verpennen konnte, spricht Bände über diese Landesregierung!
Wed Oct 30 08:15:04 CET 2019 |
MrMinuteMan
Also hat jetzt ein Anbieter eine Strecke, die er eventuell nicht mal richtig bedienen kann. Klasse. Muss es wohl noch schlimmere Zustände geben, als hier 😛 Fragt man sich aber wirklich wie man das verpennen kann.
“Dat macht de Inge. Die is aber auf Kur und da passiert hier nüschte.”
Wed Oct 30 08:35:04 CET 2019 |
Christian8P
Zu wenige Fahrzeuge und zu wenig Personal ist heute doch schon der Regelfall, egal wer als neuer Betreiber einer Strecke auftritt. Da sind immer Ersatzverkehr und Ausfälle an der Tagesordnung, kommt ja alles über Nacht.🙄
Wed Oct 30 08:42:30 CET 2019 |
MrMinuteMan
Zur Not bekommt ihr die ODEG Strecke und die ODEG betreibt dafür den Weltraumbahnhof 😉
Und taktische Reserven werden eh überschätzt. Wir haben da einen Statistiker der ausgerechnet hat, dass das eh nur alle 230 Tage passiert, da brauchen wir das Zeug nicht.
Wed Oct 30 08:53:39 CET 2019 |
Christian8P
Mal gucken was die Gerichte sagen und ob DB Regio nicht doch noch Recht bekommt.
Wed Oct 30 09:05:55 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wenn man das liest, könnte man echt denken hier hat einer ne Komödie geschrieben...aber so etwas kann sich gar keiner ausdenken. Bei solchen Zuständen, muss man sich über nichts mehr wundern....diese "Kleinstatterrei",im kleinen wie im großen, ist einfach nur hinderlich und kostet Zeit und Geld.
Wed Oct 30 09:27:06 CET 2019 |
MrMinuteMan
Zu wünschen wäre es.
Derweil heck ich wieder Routen aus 😛
(354 mal aufgerufen)
(354 mal aufgerufen)
Wed Oct 30 09:31:32 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wann geht's los, ich bräuchte was von einem Schrottplatz nahe Amsterdam 😛
Wed Oct 30 09:31:39 CET 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit,
scheiß-kalt! 😠
(356 mal aufgerufen)
(356 mal aufgerufen)
(356 mal aufgerufen)
Wed Oct 30 09:34:31 CET 2019 |
Christian8P
Was hast du denn wieder vor?
Wed Oct 30 09:35:32 CET 2019 |
bronx.1965
Sieht nach einem größeren Feldzug aus. 😁
Wed Oct 30 09:48:16 CET 2019 |
MrMinuteMan
Bronx hat das weise erkannt 😁 Dünnkirchen, Le Havre und die Normandie. Vergangene Feldzüge und über Norden reinpirschen, weil ich Frankreich nicht mag 😛
Momentan arbeit ich noch eine zweite Sache aus, die auch wahrscheinlicher ist. Hürtgenwald-Bastogne. Da sind aber die “Eckpunkte” weniger 😛 Man kann ja nicht jedes Jahr stumpf nach Süden 😉
Passende Musik
Passende Geschichte!
Das Schloss wär bei Opt. 2 auch fällig.
Wed Oct 30 10:09:42 CET 2019 |
bronx.1965
Frankreich hat interessante Ecken, da gibts genug zu erkunden.
Rakete: was auch interessant ist: eine Tour nach Osten. Über die Masuren, den masurischen Kanal Richtung Norden bis ins Frische Haff. Da findest du auch immer noch genug Zeugnisse der Vergangenheit.
Wie zum Beispiel die Oberschleuse Fürstenau.
Danach der Berlinka in Richtung Königsberg folgend. Die Palmburgbrücke bei Bärwalde wird inzwischen erneuert. Die Reste der alten Brücke sind aber noch zu sehen. Eine interessante Tour!
Wed Oct 30 10:12:56 CET 2019 |
MrMinuteMan
Osteuropa tu ich mich immer etwas schwer. Danzig würd mich zB auch interessieren, aber A) weiß ich nicht wie es mit den sprachlichen Barrieren dort aussieht und B) mit den “kulturellen Abständen” im Sinne von wir die Leute auf deutsche Kennzeichen reagieren. Ist dann morgens meine Karre weg, bekomm ich von der Dorfjugend eine auf die Schnauze weil Deutscher? Ansonsten juckt Polen schon etwas.
Die Schleuse wurde ja sehr raffiniert entwidmet. Keine Ahnung was da hing 😛
Wed Oct 30 10:17:58 CET 2019 |
Christian8P
Die Wolfsschanze müsste doch auch was für dich sein, ich war da 1991.
Wed Oct 30 10:22:38 CET 2019 |
MrMinuteMan
Opa war da 43 😛
Wie gesagt. Polen bietet viele dolle Ecken. Ich weiß nur nicht ob du als Deutscher dort, gerade im ländlichen, so gelitten bist.
Aber WS ist ein Stichwort. Im Westen gab es doch auch solche Befehlsstände.
Wed Oct 30 10:22:46 CET 2019 |
bronx.1965
Mit Englisch bist du gut gerüstet. Meine Erfahrung: viele junge Polen sprechen es. Auch mit dem Deutschen kannst du gut zurechtkommen. Die alten Geschichten sind alles kalter Kaffee. Das war mal vor 30 - 40 Jahren anders. Aber die Generation gibts nicht mehr oder kaum noch.
Zudem: Danzig ist ziemlich international, auch vom Tourismus her. Glaube einem, der oft genug in Polen war und ist. 😉
Wed Oct 30 10:25:36 CET 2019 |
Christian8P
Ich habe in Polen noch nie irgendwelche Anfeindungen aufgrund meiner Herkunft erlebt und das liegt bestimmt nicht nur an meinem Nachnamen.😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"