Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 20 20:07:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dass es die Strecke überhaupt noch gibt, wundert mich schon mal.
Sun Oct 20 20:10:52 CEST 2019 |
Christian8P
Nach der Wende hätte man den ganzen kleinen Schmalspurbahnen im Osten gerne die Lichter ausgedreht, aber in privater Hand haben die eigentlich alle überlebt. Seien es Molli, HSB, Rasender Roland (Rügen), oder im Erzgebirge.
Sun Oct 20 20:10:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁
Sun Oct 20 20:20:11 CEST 2019 |
V8-Junkie
Mich würde interessieren wie sich das Ding fährt. 105 PS sind jetzt nicht so arg, aber 170 NM Drehmoment sind auf einem Motorrad schon eine Ansage. Da der Motor relativ leicht ist, im Gegensatz zu den Boss Hoss Modellen, dürfte das schon spannend zu fahren sein.
Die Technische Umsetzung ist aber einfach geil. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob das mit der Kühlung wirklich so gut funktioniert.
Sun Oct 20 20:22:45 CEST 2019 |
Christian8P
Der Motor ist doch eh luftgekühlt.
Sun Oct 20 20:22:47 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der ist doch von Haus aus Luft gekühlt
Sun Oct 20 20:23:17 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sun Oct 20 20:27:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das ist aber nicht so einfach. Beim Auto muss man den warmen und den kalten Luftstrom trennen, damit der Motor keine warme Kühlluft ansaugt. Deshalb sind bei luftgekühlten Motoren auch immer Bleche drum rum, die mit Dichtungen bis an die Karosserie gehen. Luftkühlung beim Motorrad funzt meistens über Fahrtwind (bei mehreren Zylindern hintereinander nicht immer unproblematisch) oder ein Gebläsegehäuse (z.B. Kreidler), das den größten Teil vom Motor umgibt.
Sun Oct 20 20:28:30 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Spannend bei den letzten Dampfloks is ja auch, wie ungesichert die durch die Gegend ballern. Kaum zu glauben das es heutzutage noch Bahnübergänge gibt, wo mal so gar nix ist:
Siehe hier
Selbst so kleine Eimer wie den Lütt Kaffeebrenner gibt es noch. Eigentlich könnten die die drei fehlenden Gleise wieder legen und dann die Verbindungen wieder richtig aufmachen. Wär doch was.
@ Christian: Ich hab da übrigens so einen Laden in Schwerin gefunden. Aber Lübeck-Schwerin mit der Bahn ist wohl eine Affentour oder?
@ Motorrad: Wie wohl der Schwerpunkt von dem Ding ist.
Sun Oct 20 20:29:00 CEST 2019 |
V8-Junkie
Das ist mir klar. Aber es stehen nur die vordersten Zwei Zylinder im Fahrtwind. Im Auto wird er ja quasi "zwangsbelüftet".
Sun Oct 20 20:30:47 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Im Auto ist er aber auch mehr umbaut
Sun Oct 20 20:31:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Was fährt Opfa auch auf die Schienen. Ein paar Meter weiter wäre er sowieso steckengeblieben und dann hätte die Lok ihn richtig plattgemacht. Gebt ihm einen Gollator, damit andere vor ihm gewarnt sind!
Sun Oct 20 20:33:07 CEST 2019 |
Christian8P
Der Molli hat erst neulich einen Passat am Bahnübergang abgeräumt.
KLICKKlützer Kaffeebrenner heißt der aber doch.😛
Das war ursprünglich aber keine Schmalspurbahn und existiert heute ja nur noch als Fragment.
Der BÜ ohne Gleise an der B105 bei Grevesmühlen erinnert ja immer noch daran.
Einmal umsteigen in Bad Kleinen. Umstiegszeit müsste so bei 10 Minuten liegen und ist gleich am Bahnsteig gegenüber. Kann man machen, würde ich sagen.
Sun Oct 20 20:37:10 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Kaffeebrenner. Wie zum Jeck komm ich auf Kalkbrenner 😛
@ Molli: Sauber den B6 abgeräumt, aber die Leute nehmen einen Bahnübergang auch nicht mehr für voll wenn er nicht blinkt und piept wie ein chinesischer Weihnachtsbaum. Irgendwo hab ich auch Bilder von diesem allein stehenden Bahnübergang den du meintest, aber frag mal wo.
@ Schwerin: Also der Laden hat auf jeden Fall wirklich lecker Zeug zu Essen und natürlich exzellentes Bier. Da ich uns aber kenne, können wir da wohl nicht mit dem Auto hin 😛
@ Volker: Denke mal der wurde vom Roland da hingeschoben.
Sun Oct 20 20:39:46 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist mitten in Kühlungsborn, da bimmelt der Molli eigentlich die ganze Zeit, wie man sich das bei so einer "Bimmelbahn" auch vorstellt.
Man bekommt schon mit, wenn das Teil "in Town" ist, auch wenn man ihn noch nicht sieht.
KLICKWas ist das für ein Laden?
Sun Oct 20 20:41:34 CEST 2019 |
bronx.1965
Die 170 NM "sieht" man doch schon beim anfahren und beim späten Schaltzeitpunkt. Lässig! 😎
Beim gebläsegekühltem Tatra im Heck zeigt der Motor auch keine thermischen Auffälligkeiten. Bis auf eine Eigenschaft: er ist nicht vollgasfest. Ich denke, freiliegend eingebaut, wie hier in dem Motorrad, ist das recht ausgeglichen. Jedenfalls solange man das Ding nicht am Limit bewegt. Zugegeben, Spekulativ. Aber wer so einen Arschaufriß betreibt, diesen V8 in ein Mopped zu verpflanzen, dürfte sich auch mit der Thermik beschäftigt haben. . .
Sun Oct 20 20:43:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Der Laden
Mit dem Molli ist das also wie mit Volker. Man merkt einfach wenn der Dicke in der Stadt ist 😛
Und fällt ein beim Bildersuchen, hier ums Eck eiert auch noch so eine Modellbahn rum. Die Vorwerkdiakonie hat ernsthaft auf ihrem Gelände so einen kleinen Eimer an großen Festtagen kreisen.
(372 mal aufgerufen)
(372 mal aufgerufen)
(372 mal aufgerufen)
Sun Oct 20 20:46:14 CEST 2019 |
VolkerIZ
Korrekt. Der Poden pept. 😁
Sun Oct 20 20:47:27 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Der Poden pept? Haben wir noch welche? Zwei noch? 😁
Irgendwie hatte ich das Gefühl das ich hier noch was für dich hatte, aber da hat mich wohl mein Gefühl im Stich gelassen. Lebt der Pfefferminz bei deiner Mudder eigentlich noch?
Sun Oct 20 20:49:03 CEST 2019 |
Christian8P
@MMM:
Zu deinem letzten Bild fällt mir jetzt nur das hier ein:
KLICK
Sun Oct 20 20:49:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Jo, der wuchert das ganze Beet voll.
Sun Oct 20 20:51:12 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Daher ist das auch definitiv entlehnt 😁
.....und ich find allen möglichen Müll, aber nicht diesen Bahnübergang 😕
@ Volker: Perfekt, dann macht er also das was er machen soll 😁
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
Sun Oct 20 20:56:41 CEST 2019 |
Christian8P
Laut Google Maps müsste es ihn aber immer noch geben.
KLICKSun Oct 20 20:59:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es gibt ihn auch noch, nur ich finde die Bilder davon nicht mehr in meiner Fotosammlung. Die ist einfach zu groß.
Während ich weiter suche, daher erst mal was historisches. Allein der Tankzug am Anfang!
Sun Oct 20 21:05:31 CEST 2019 |
VolkerIZ
Und weil ich immer noch durchhänge und morgen wieder arbeiten muss, geh ich jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Oct 20 21:08:09 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich komm auf das Video nicht klar. Da sind so viele Ecken die ich kenne und hier überhaupt nicht wiedererkenne. Allein wie lange ich gebraucht hab um raus zu finden, dass die 1 da unter der Autobahnbrücke der A4 durchfährt. Das sieht heute alles komplett anders aus, inklusive Brücke. Von der Brücke gibt es auch nur noch ein historisches Foto im Netz.
Sun Oct 20 21:08:43 CEST 2019 |
Christian8P
Und weil der Raketenmann mich jetzt angefixt hat, kloppe ich jetzt das hier rein:
KLICK
Höre ich heute eigentlich viel zu selten, aber ich habe dieses Album so oft gehört, dass ich da wirklich jeden Zwischenruf und jedes Nebengeräusch drauf kenne.😛
Gute Nacht nach IZ!
Sun Oct 20 21:12:06 CEST 2019 |
MrMinuteMan
So wie das im Pub klang, haben du und V8 eh ne Professur in Metallica 😛
Sun Oct 20 21:14:16 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker, gute Nacht!
Sun Oct 20 21:15:50 CEST 2019 |
Christian8P
😁
Sun Oct 20 21:20:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wie man merkte, hab ich mich irgendwann ausgeharkt weil an das Detailwissen kommste einfach nicht ran. Zieht einem die Schuhe aus 😁
Sun Oct 20 21:22:53 CEST 2019 |
V8-Junkie
Hast Du eigentlich S&M 2 schon gesehen. @Christian8P
Sun Oct 20 21:24:28 CEST 2019 |
Christian8P
Darum schreibe ich hier immer wieder, dass es nie verkehrt ist, sich auch mal abseits der Musik mit den Künstlern zu beschäftigen. Da kommen die interessantesten Geschichten zum Vorschein und oft genug das Fazit:
"Das ist genau so ein Hoschi wie du selbst."😛
Sun Oct 20 21:27:43 CEST 2019 |
Christian8P
Das hat mir Youtube gerade irgendwie mit angezeigt, ich wusste allerdings nicht was das sein soll.
Hole ich dann mal nach.
Edit.: Okay, sie haben es wieder getan.😛
Sun Oct 20 21:31:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich hab ihn, ich hab ihn, ich hab ihn! 😛 Also den Bahnübergang.
....da ich mir Namen selten merken kann, beschäftige ich mich schwerlich mit den Typen die da auf der Bühne rumhüpfen. James Hetfield, Till Lindemann, Joakim Broden und dann wird es langsam dünn 😛
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
(426 mal aufgerufen)
Sun Oct 20 21:34:18 CEST 2019 |
Christian8P
Da ist er!😛
Interessanter fand ich noch die einsam auf dem Feld stehenden Lichtsignale russischer Bauart. Die sind aber mittlerweile weg, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Ich fange jetzt besser nicht an.😛
Sun Oct 20 21:39:36 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das dürfte auch eine lange Liste werden bei dir Christian 😛
Ganz am Anfang als ich herzog lagen da auch noch die Schienen und da standen die besagten Lichtsignale. Wie man aber sieht wurde mittlerweile die Straße saniert und dabei hat man das Geraffel wohl abgebaut.
Sun Oct 20 21:42:27 CEST 2019 |
Christian8P
Der letzte Zug fuhr da im Mai 1995! Wurde dann auch langsam mal Zeit, da etwas aufzuräumen.
Sun Oct 20 21:45:52 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich räum dann auch mal auf und mich entsprechend weg. Morgen is wieder Montag. Aber ist auch gut so, Brot ist alle 😛
Und schade das die da einfach alles abgebaut haben. Eine Verbindung Lübeck-Wismar-Schwerin-Güstrow-Rostock wär schon was gewesen. Aber da wär wohl eh keiner mit gefahren.
Sun Oct 20 21:49:03 CEST 2019 |
bronx.1965
Davon bin ich überzeugt!😁
Ich bin dann auch mal weg, gute Nacht, Euch! 😮😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"