• Online: 2.467

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290465)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Mon Apr 15 18:44:55 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Und was ist davon geblieben bzw was hat man wirklich umgesetzt 😉 aber Bronx wird sicherlich jedes Bild zuordnen können 😁

Mon Apr 15 19:10:34 CEST 2019    |    MrMinuteMan

"wo man noch auf tükisches Kopfsteinpflaster trifft und unzählige Straßenbäume die schönen Alleen säumen."

So viel hat sich da gar nicht geändert seit damals.


Mon Apr 15 19:12:07 CEST 2019    |    ToledoDriver82

DAs stimmt 😁

Mon Apr 15 19:12:55 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Kann ein Wartburg überhaupt durch sein? Der Rahmen sollte doch halten und der Rest ist dünnes Blech, was man gut schweißen kann.

@Volker :
Er kann! Wenn auch seltenst am Rahmen (der bricht eher bei sehr alten Fahrzeugen an der Wagenheber aufnahme und an 2 anderen Stellen). Aber das sind Ausnahmen, das Ding ist sonst Erz-Solide und ausreichend dimensioniert.
Das restliche Blech ist keinesfalls dünn. "Trompetenblech" ist eine 'West-Erfindung'. 😛
Da man fast alles Abschrauben kann, ist Schweißen eher seltener angesagt. Weil: getauscht ist schneller. Teile gibt es noch in guter Qualität, inzwischen auch hintere Kotflügel für die Limousine aus Kunststoff, wie sie es beim Tourist schon ab Werk waren.
Schon einmal beim Wartburg die Türen zugeworfen? Nein? Siehste. Das sind keine Tresortüren, aber ebenso solide wie verschiedene andere Bauteile. Die Grenznutzungsdauer eines PKW lag in der DDR bei 20 - 25 Jahren, so jedenfalls die inoffizielle Beschluss-Fassung der staatlichen Plankommission an die VVB-Automobilbau. (später IFA) Daher auch die enorme Produktionstiefe in den einzelnen Kombinaten und die Vorhaltung an Möglichkeiten zur Ersatzteilproduktion. Den Rest, was Haltbarkeit betraf, besorgten die überglücklichen Konsumenten selbst.

@Usedom-Bilder: wenn man das so liest, alles vor 20 Jahren schon mal aktuell gewesen. Stau, Kollaps auf den Straßen, etc. Was ist passiert? Nichts!
Bild 5 zeigt übrigens den Hafen in Kamminke am Haff. Idyllisch, weil da noch nichts weiter steht.

Mon Apr 15 19:16:48 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Konzept Usedom 2000. Man nehme die Checkliste und finde fast nichts zum abhaken. Viele tolle Ideen und nüschte davon wurde was.

@ Toledo: Und das geht ja noch, weil Ludwigslust Ort. An anderen Ecken aber..... 😁


Mon Apr 15 19:20:46 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@ Toledo: Und das geht ja noch, weil Ludwigslust Ort. An anderen Ecken aber..... 😁

Ich kenn solche Strecken 😉 2017 hab ich da paar tolle gefunden,man dachte das Auto fällt gleich auseinander 😁 und das bei nicht mal 30

Ich mag aber diese kleinen Dörfer mit ihren Straßen und bin sehr gern dort unterwegs....das gute Pflaster ist aber wirklich nicht ohne,das wird jetzt aber auch wieder weniger 😉

Mon Apr 15 19:27:13 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Konzept Usedom 2000. Man nehme die Checkliste und finde fast nichts zum abhaken. Viele tolle Ideen und nüschte davon wurde was.

Wir können ja mal abhaken.
Erweiterung und Verbesserung im Angebot des ÖPNV: Ja

Verbesserte Anbindung ans Festland, Verdichtung der Zugfolge Berlin - Wolgast und Kurswagen aus dem Ruhrgebiet: Nein. Von Berlin gibt es keinen direkten Zug, in Züssow muss immer noch umgestiegen werden. Kurswagen? Es war einmal. Überhaupt gibt es nur noch die UBB, die immerhin alle 2 Stunden zwischen der Insel und Stralsund pendelt.

Einrichtung von Park&Ride-Anlagen: Teilweise

Bau einer Eisenbahnbrücke in Wolgast: Ja

Verkehrsberuhigende Maßnahmen auf der gesamten Insel: Ich habe meine Zweifel.

Gemeinsamer Fahrschein für Bus und Bahn: Teilweise

Günstige Tarife bei der Abstellung des Kfz vor der Insel: Wo?

Maßnahmen der Verkehrsberuhigung: Was verstand man 1992/1993 darunter? Ich würde sagen, auch hier hat sich nichts getan.

Kanalisierung des Durchgangsverlehrs: Ich empfehle einen Sommertag in Wolgast...

Parkverbote auf den Hauptstraßen der Insel: Ich würde zustimmen, Bronx kann das aber sicher besser beurteilen.

Mon Apr 15 19:31:11 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Also mehr so eine durchwachsene Bilanz mit der Tendenz zum Nein. Vieles gar nicht oder nur halbgar umgesetzt, wirklich große Maßnahmen wie eben eine bessere Zuganbindung sind völlig ausgefallen. Im Endeffekt geht also alles seinen sozialistischen Gang und es wird wohl erst weniger, wenn es weniger Biodeutsche gibt die auf Urlaub dahin fahren.

Mon Apr 15 19:36:19 CEST 2019    |    Christian8P

Sehr durchwachsen.
Man glaubt das Nötigste getan zu haben und hat jetzt bis in alle Ewigkeit seine Schuldigkeit erfüllt.
Wenn der Swine-Tunnel fertig ist und sich auf unserer Seite nichts tut (wovon beim derzeitigen Kurs des Verlehrsministeriums in Schwerin auszugehen ist), dann will bald eh niemand mehr nach Usedom.

Mon Apr 15 19:36:26 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Wie heißt noch mal dieses verfickt große Kirche in Paris? Egal. Auf jeden Fall brennt sie deftigst.

@ U: Selbst wenn sich dort irgendwer jetzt hinstellen würde und sagen "wir machen dieses und jenes", wäre es doch völlig nutzlos. Beim derzeitigen Umsetzungszeitraum in Deutschland verpufft jede Maßnahme wirkungslos in den Jahrzehnten. Im Gegenteil: Du würdest das Problem eventuell noch größer machen, da entweder wichtige Teilstrecken jahrelang durch Baustellen stranguliert werden oder wieder irgend eine zeitgeistige Ökolösung dabei rauskommt, die alles nur noch schlimmer macht.

Siehe eben den Ausbau von diversen Städten. Die Lösung zur Beseitigung des Verkehrschaos ist immer die Strangulierung des Autoverkehrs. Dadurch gibt es noch mehr Stau, also brauch man noch heftigere Maßnahmen gegen das Auto. Eine fortlaufende Bullshitspirale.

Mon Apr 15 19:37:24 CEST 2019    |    Christian8P

Notre Dame.😉

Mon Apr 15 19:37:42 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

"wo man noch auf tükisches Kopfsteinpflaster trifft und unzählige Straßenbäume die schönen Alleen säumen."

Auf die Scheixx-Katzenköppe legt keiner Wert! Ruinieren einem nur die Karre und laut ist es auch. Auf solche Ideen kommen nur Denkmalschützer, die dort nicht wohnen und nicht jeden verdammten Tag da lang fahren müssen! Die bezahlen ihre Autoreparaturen auch nicht selbst, die Karre ist ja vom Amt. Da kann man brettern und sagen: hey, ist doch gar nicht so schlimm. Penner! 😮

Zitat:

Parkverbote auf den Hauptstraßen der Insel: Ich würde zustimmen, Bronx kann das aber sicher besser beurteilen.

Da ist einiges passiert! Stimmt. Aber (ein aber gibt es immer), der Verkehr wird und wurde nur in die Seitenstraßen der Bäder verlegt, was dazu führte, das Einheimische Pendler noch mehr im Ar*** sind.

P+R-Flächen gibts aber inzwischen an fast allen Bahnhöfen der UBB. Bis auf H-Dorf und Ahlbeck meist (noch) kostenlos. Es wird aber zügigst darangearbeitet, alle Haltepunkte mit P-Automaten auszustatten.

Kurz, es ist fast alles nach wie vor nur ein Plan- und hilfloses Reagieren. En schlüssiges, übergreifendes Konzept fehlt nach wie vor. Zu viele Widerstände seitens der Hotelier- und Gastro-Lobby. Und die haben die Kohle und (meist) auch das Sagen.

Mon Apr 15 19:39:43 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn der Swine-Tunnel fertig ist und sich auf unserer Seite nichts tut (wovon beim derzeitigen Kurs des Verlehrsministeriums in Schwerin auszugehen ist), dann will bald eh niemand mehr nach Usedom.

D'accord! Ergänzung: es passt dann auch keiner mehr drauf!

Mon Apr 15 19:41:20 CEST 2019    |    MrMinuteMan

@ Christian: Danke! Brennt unnormalst heftig!

Zwei gute Videos

@ Bronx: Was schrub ich 2 Minuten vorher? "Unsinnige Lösungen die es nur noch schlimmer machen." Statt das man jetzt den P&R schnell aufpumpt und attraktiv macht, muss man natürlich noch 4,59 € pro Nase rausquetschen. Also Baustellen für Parkplätze die am Ende keiner nutzt und dann blockiert man natürlich noch den Verkehr auf den Hauptstraßen, womit die verwirrten Touris dann noch euch Einheimischen die letzte Gasse dicht machen.

Mon Apr 15 19:49:58 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Mon Apr 15 19:51:10 CEST 2019    |    ToledoDriver82

😰🙁🙁🙁

Mon Apr 15 19:51:45 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

D'accord! Ergänzung: es passt dann auch keiner mehr drauf!

😁, auch wenn es eigentlich ziemlich traurig ist.

Ich habe hier oben schon lange das Gefühl, dass man zwar gerne das Geld aus dem Tourismusgeschäft mitnimmt, aber dafür eigentlich überhaupt nichts tun möchte.
Im Gegenteil, das ist alles nur Ballast und darum ist hier so ziemlich alles nur auf die Nebensaison ausgelegt.

Mon Apr 15 19:51:46 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Was schrub ich 2 Minuten vorher? "Unsinnige Lösungen die es nur noch schlimmer machen." Statt das man jetzt den P&R schnell aufpumpt und attraktiv macht, muss man natürlich noch 4,59 € pro Nase rausquetschen.

Die Gebühren zahlen die Touris schon schön brav. Das Problem ist, einen freien PP zu finden!
Du siehst 3 - 4 mal ein und das selbe Auto vorbeifahren, weil der Depp im Ort Kreise fährt und somit nicht zum ruhenden Verkehr wird. Zusätzlich zu den Anderen, die ebenfalls am suchen sind. 😠
Und dann kommst du als Inselbewohner und willst kurz mal zur Post oder sonst wo hin. Vergiss es!

Mon Apr 15 19:53:02 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Alter. Schwarze Stunde für Paris.

Heftig!

Mon Apr 15 19:58:40 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Alter. Schwarze Stunde für Paris.

Hoffentlich stürzt nicht noch mehr ein. 😠
Hab es hier jetzt auch laufen.

Mon Apr 15 20:01:39 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Die Hoffnung scheint wohl vorbei 🙁 um so ein Bauwerk ist es wirklich schade

Mon Apr 15 20:03:58 CEST 2019    |    bronx.1965

Das ist echt eine Tragödie. N-D war das erste Gebäude, welches ich 1990 bei meinem allerersten Parisbesuch aufsuchte. Alle schwärmten davon und ich wollte es wenigstens auch einmal in Natura sehen. 🙁

Mon Apr 15 20:08:13 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Vor allem da oben zu löschen. Ich weiß nicht wie hoch die Drehleitern in Paris gehen und wie der Wasserdruck dort oben aussieht, aber offensichtlich eher schlecht. Das immer noch keine Einheiten im Außenangriff sind, ist ein schlechtes Zeichen.

Mon Apr 15 20:08:59 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Das ist schon heftig...wenn so etwas mit so einer Geschichte brennt...da geht leider viel verloren 🙁 auch wenn man heute viel rekonstruieren kann....das alte ist für immer weg

Mon Apr 15 20:10:34 CEST 2019    |    bronx.1965

Der 96m hohe la flèche ist jedenfalls seit kurzem Geschichte.

Mon Apr 15 20:11:41 CEST 2019    |    Christian8P

Viel zu retten gibt es wohl auch nicht mehr, wenn man die Bilder sieht.
Ich bin getauft und auch immer noch Kirchenmitglied, obwohl ich mit dem ganzen Kram nicht wirklich etwas zu tun habe möchte, aber die Bilder schocken mich schon.

Mon Apr 15 20:15:29 CEST 2019    |    bronx.1965

Drücken wir den Feuerwehrleuten und den Einatzkräften jeglicher Art mal alle Daumen, dass es keine Toten und Verletzten unter ihnen gibt!
Das ist absolut lebensgefährlich, die sollen ja auch Kunstsachen retten, hab ich gerade gehört. . .

Mon Apr 15 20:15:53 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Ich möchte auch nicht wissen was da noch an Sekundärschäden durch Löschwasser kommt. Wobei momentan das große Drama wohl zu sein scheint, überhaupt Löschkräfte dort hoch und an die Arbeit zu bekommen. Das ist wirklich eine nationale Tragödie für Frankreich und die Architekturgeschichte.

Der erste Teleskopmast ist jetzt im Einsatz. Immerhin, es geht los mit dem löschen.

Mon Apr 15 20:17:38 CEST 2019    |    bronx.1965

Es sind auch schon EK auf dem Dach.

Mon Apr 15 20:18:58 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Da hast du recht, gerade aus beruflicher Sicht ist so etwas ein großer Verlust

Mon Apr 15 20:20:05 CEST 2019    |    Christian8P

Alles was aus Holz ist, brennt, seit das Dach zusammengebrochen ist. Was übrig bleibt, kann man sich vorstellen.

Mon Apr 15 20:22:37 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Und dann ist da noch die Sache mit dem Löschwasser und die Schäden die dadurch kommen. Das im Dach. Würde es nur unten in irgend welchen Räumen brennen ginge das noch, aber so fällt der ganze Schlonz quer durch die ganze Kirche und beschädigt auch noch untere Strukturen.

Mon Apr 15 20:23:09 CEST 2019    |    bronx.1965

Das Hauptproblem ist aktuell wohl, die Türme vor einem Brandübergriff zu schützen. Der tonnenschweren Glocken wegen und dem sie tragenden Holzgebälk!

Mon Apr 15 20:24:54 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Und bekomm mal das Löschwasser da hoch. Alleine die ganze Ausrüstung durch die engen Treppentürme dort hoch, hunderte von Stufen, eventuell noch unter Atemschutz.

Mon Apr 15 20:26:54 CEST 2019    |    Christian8P

Es gibt aber wohl keine Toten und Verletzten bis jetzt.

Mon Apr 15 20:30:19 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Immerhin. Man will aber nicht wissen wie das jetzt in der Kirche aussieht.

Mon Apr 15 20:30:46 CEST 2019    |    bronx.1965

@Christian: Gott sei Dank, hoffentlich bleibt das so.

Die Brandursache heraus zu finden dürfte eine der schwierigsten Aufgaben werden. Bei einem derart großen Gebäude und all der Hitze. Da finde mal was, hinterher!

Mon Apr 15 20:32:50 CEST 2019    |    Christian8P

Es liefen ja Renovierungsarbeiten. Wahrscheinlich liegt da auch die Ursache für den Brand.

Mon Apr 15 20:34:09 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Was gut ist, ist das dieses riesige Gerüst auf dem Dach noch stabil steht. Wenn das Ding unkontrolliert abrauscht haste die nächste Messe. Und im Endeffekt, so tragisch das ist, wird das wohl im Endeffekt einer dieser Dachbrände sein. Wie man das schon hunderte male hatte, nur diesmal leider bei so einem wichtigen Gebäude.

Mon Apr 15 20:34:11 CEST 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Es liefen ja Renovierungsarbeiten. Wahrscheinlich liegt da auch die Ursache für den Brand.

Das würde ich auch vermuten. Was mich wundert: keine Löschwasser-Einrichtungen im Dachstuhl. Der Kölner-Dom hat sowas, höre ich gerade.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • V8-Junkie
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He