Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290063)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Apr 15 20:37:14 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Eventuell sollte genau so was mit der Renovierung kommen?
Mon Apr 15 20:38:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und bei solchen Arbeiten muss immer eine bestimmte Zeit eine Brandwache erfolgen...zumindestens in D
Mon Apr 15 20:45:50 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Auf jeden Fall läuft jetzt auch der Löschangriff auf dem Dach. Immerhin kommen sie also voran.
Mon Apr 15 20:48:42 CEST 2019 |
bronx.1965
Wäre gut (gewesen).
Es gibt auch enormen Funkenflug, da kann auch in der Umgebung noch was passieren.
Mon Apr 15 20:50:38 CEST 2019 |
bronx.1965
Und jetzt bringt dieser Drecks-Sender Werbung. Das ist doch nicht zu fassen!
Mon Apr 15 20:52:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Um die Umgebung mache ich mir da weniger Sorgen. Da ist jetzt alles an Feuerwehr aufgefahren was Paris zu bieten hat. Ein Pompier an jeder Ecke. Die Frage ist jetzt, was alles in den eigentlich Kirchenraum durchgeschlagen ist, was dort getroffen wurde und welche Folgen das Löschwasser jetzt hat bzw welchen Weg sich das sucht.
Mon Apr 15 20:55:04 CEST 2019 |
bronx.1965
Die Frage ist auch, wie standsicher ist der Rest davon noch? Das weiß doch kein Mensch im Moment. Auch das Gerüst, was hat die Hitze mit dem Material gemacht, was davon ist verzogen, ausgeglüht, etc. . .
Mon Apr 15 21:01:05 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wenn man genau hinsieht, sieht man auch das es an einigen Stellen bereits leicht durchhängt. Selbst wenn es nicht runterkommt, dass wird ein Aufriss das Ding dort runter zu bekommen. Und eben die Frage mit der Standsicherheit. Wo ruht das Gerüst drauf, wie geht es diesen Punkten?
Mon Apr 15 21:08:28 CEST 2019 |
bronx.1965
Das ist eine gute Frage. Große Teile der Strukturen, die das Gerüst stützten sind doch nicht mehr da. Man sieht ja gut das Dreieck unter dem Gerüst, welches der ehemalige Dachstuhl formte.
Berlin hat DL mit 30m Höhenausfahrt. Dort sollen welche mit 60m im Einsatz sein. Wahnsinns Höhe!
Mon Apr 15 21:15:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Was mir auch erst eben aufgefallen ist. Das Gerüst hat auch einen guten Schlag abbekommen, als der kleine Mittelturm einstürzte. Deswegen hängt da auch überall brennendes Holz drin ist. Immerhin brennt aber nicht mehr der Dachstuhl DIREKT unter dem Gerüst. Die Meter Abstand die der Brandherd jetzt zum Gerüst haben, könnten den Unterschied machen ob die Struktur hält oder nicht.
In Sachen Drehleiter muss ich mal was nachgucken. Auf jeden Fall ist die Seite der Pariser Feuerwehr zusammen gebrochen.
Mon Apr 15 21:16:37 CEST 2019 |
ToledoDriver82
34m sehen von oben schon hoch aus und haben ein "Eigenleben",60m ist echt ne Ansage,Respekt wenn man darin auch noch präzise arbeiten kann
Mon Apr 15 21:18:03 CEST 2019 |
bronx.1965
Wen wunderts. 🙁
Ich hab noch nie von DL mit 60 m HA gehört. Guck doch mal ob du was findest. . .
Aber absolut!
Mon Apr 15 21:19:35 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich les gerade nur 400 Feuerwehrleute im Einsatz. Und such weiter.
Edith: Die längste Leiter Nordamerikas ist CR 137, was 41 M sind. In England soll das längste Biest ebenfalls so hoch sein. Daher glaube ich nicht, dass Paris da etwas größeres hat.
Mon Apr 15 21:22:22 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich habe hier eine DL 62!
Von Rosenbauer-Metz.
Mehr darüber:
Mon Apr 15 21:24:09 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es geht scheinbar sogar bis 90 M!
Bei sowas nach Teleskopleitern gucken. Die gehen immer höher als die normalen, weil die ganz andere technische Voraussetzungen haben. Weniger Elemente die mit gehoben werden müssen, andere Stabilität.
Mon Apr 15 21:24:46 CEST 2019 |
bronx.1965
Metz Aerials
Mon Apr 15 21:28:05 CEST 2019 |
bronx.1965
Was auch immer es kosten wird, sie werden es wieder aufbauen. Da bin ich mir absolut sicher. Etwas anderes kann sich die Regierung (welche auch immer) gar nicht erlauben!
Mon Apr 15 21:30:59 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich denke auch...was machbar ist sieht man ja an Gebäuden wie der Frauenkirche...wenn auch das etwas größere Ausmaße hat. Das Original...wenn man bei den teils langen Bauzeiten und ständigen Veränderungen davon sprechen kann,ist aber verloren.
Mon Apr 15 21:31:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das wird sie nicht sein 😉
Mon Apr 15 21:33:53 CEST 2019 |
bronx.1965
Das schon. Aber ein Wiederaufbau ist immer noch besser als keiner. Das ist doch quasi DAS Symbol, nicht nur für Paris. Ein Heiligtum.
Mon Apr 15 21:34:11 CEST 2019 |
ToledoDriver82
In die musst du unser Krümmelmonster setzen 😁....ich glaube das Kopfkino geht gleich mit mir durch 😁😁😁
Ich bin da ganz bei dir...mit den richtigen Leuten ist das machbar
Mon Apr 15 21:39:38 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Anders angepackt: Notre Dame ist laut Google 69 Meter hoch. In den Videos sieht man nur Leitern, die bis zu etwa der Hälfte dieser Höhe gehen. Also kann man von etwa 35 bis 50 M die Ecke ausgehen.
Mon Apr 15 21:42:23 CEST 2019 |
Christian8P
Bei unserer wäre ich mir da allerdings nicht so sicher.
Mon Apr 15 21:45:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das ist Frankreich, da gibt es noch den Nationalstolz. Wenn da die Regierung zickt dieses nationale Monument wieder aufzubauen, brennt als nächstes der Elyseepalast
Mon Apr 15 21:45:36 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich wollts vorhin nur nicht dazu schreiben.
Mon Apr 15 21:45:58 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Jetzt brennts in einem der Türme.....
Mon Apr 15 21:48:26 CEST 2019 |
bronx.1965
Jepp! 🙁
Der Chef der Pariser FW sagte gerade
"er könne nicht garantieren das Notre-Dame gerettet werden kann".Mon Apr 15 21:48:36 CEST 2019 |
Christian8P
Das haben sie in dem Livestream, den du vorhin verlinkt hattest, schon vor rund 10 Minuten gesagt.
Mon Apr 15 21:52:14 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich habs nur gerade erst mitbekommen, weil die den Strahl des einen TM gedreht hatten. War irgendwie völlig in der Suche nach der Leiterlänge versunken. Der Sprecher von Notre sagt wohl auch, dass es sein kann das das Ding bis auf die Grundmauern abbrennt. Das das bei der heutigen Technik noch möglich ist, hätte ich so auch nicht gedacht.
Es wundert mich aber auch, dass da nicht mehr Drehleitern sind. Eine Stadt wie Paris muss doch über ein Dutzend davon haben, auch in technischer Reserve stehend 😕
Mon Apr 15 21:55:39 CEST 2019 |
bronx.1965
Was ist wenn sie dort die BFWehren genau so kaputt gespart haben wie hierzulande? Wer weiß das schon. . .
Mon Apr 15 21:58:11 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, ich wunder mich nur. Man sieht effektiv zwei Strahlen momentan in dem Stream den ich anhabe. Oder was ist mit der Flughafenfeuerwehr? Die können auch extrem viel Wasser über weite Strecken verteilen. Fragen hab ich da definitiv noch einige.
Mon Apr 15 22:02:02 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ansonsten sag ich dann mal gute Nacht und bis morgen. Es droht ein 10 Stunden Tag, entsprechend sollte ich eigentlich schon lange weg sein.
Mon Apr 15 22:04:06 CEST 2019 |
bronx.1965
Die Île de la Cité wird jedenfalls derzeit evakuiert. Der Nordturm brennt jetzt wohl heftiger.
Ich hab hier nur France Télévisions an und mein "Frog" ist sehr dürftig. Aber dafür sollte es reichen. . .
Edit: gute Nacht nach Bad Marmeladien! Pass auf, was sie morgen wieder aus der Totenburg werfen. 😁
Mon Apr 15 22:07:31 CEST 2019 |
Christian8P
Dann guck doch in einer anderen Sprache.😛 Mein "Frog" ist ebenfalls grottenschlecht, darum gucke ich auf englisch, wenn auch eher zufällig, weil MMM vor Stunden hier einen Stream verlinkt hatte und der läuft bei mir immer noch mit.
Bon Nuit (was heißt nach in "Frog"😕 sur[???]😕😁) Bad Schwartau!
Mon Apr 15 22:08:34 CEST 2019 |
PIPD black
Der Platz ist begrenzt. Dat is doch ne Insel. Hält zwar Gaffer weg, aber erschwert den Zugang für Rettungskräfte und -material.
Mon Apr 15 22:09:48 CEST 2019 |
bronx.1965
@Christan: den Stream hab ich nebenbei auch noch an. Zappe aber hin und her. 😉
Mon Apr 15 22:11:53 CEST 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Mon Apr 15 22:14:09 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Gute Nacht.
Ätt Notre-Dame: Ist ja übel. Erinnert mich mal wieder an unsere Busreise irgendwann Anfang der 80er nach Paris, 1 Tag für 67 DM. War doch gut, dass man sich das alles mal angesehen hat, so lange es noch heil war.
Mon Apr 15 22:18:20 CEST 2019 |
Christian8P
@Bronx:
Eigentlich beschämend, denn ich habe selbst auf dem Abi-Zeugnis in Frog noch eine 1 stehen! Wenn ich es lese, kann ich gaaaaanz grob sagen, um was es geht, das war es dann aber auch.😛
Ich war in meinem Leben bisher ungezählte Male in so ziemlich allen Winkeln von Frankreich, aber tatsächlich noch nie in Paris.
Mon Apr 15 22:20:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das hat sich echt gelohnt. Freitag abend hier weg, den ganzen Sonnabend Zeit und am frühen Abend wieder zurück und Sonntag ganz früh morgens wieder in IZ. War extrem anstrengend, ich habe den ganzen Sonntag durchgeschlafen bis nachmittags. Heute würde man sich sowas nicht mehr antun.
Es steht sogar schon bei Wikipedia.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"