Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290454)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 11 19:24:10 CEST 2019 |
bronx.1965
Audi-Kunde zu sein ist mitunter schon echt eine Sache, die einem viel abverlangt, gell? 😁
Thu Apr 11 19:24:32 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Klein und einfach ist wirklich nicht Christians Spurbreite. Go big or go home 😛
Audikunde ist allgemein eines der härtesten Jobs. Haste dich gerade an die Magertürpappe gewöhnt, bricht schon eine Ecke aus dem Spoiler. Die Radkappen sind aus dünnerem Plastik als die Brotdose vom Astrafahrer und irgendwann bleibt auch noch das Navi beim ausfahren auf halbem Wege stecken 😰
Thu Apr 11 19:26:09 CEST 2019 |
Christian8P
Das kannst du wohl sagen.🙄😁
Kaum!😮😁
Wo mag denn wohl dieser hübsche S6 abgeblieben sein?
KLICK
Thu Apr 11 19:30:52 CEST 2019 |
MrMinuteMan
In deiner Auffahrt ist er wohl schon mal nicht, da du keine Auffahrt hast 😛
Thu Apr 11 19:32:19 CEST 2019 |
Christian8P
Irgendwie nicht.😛
Aber wenn ich eine hätte, dann würde er sich dort sehr gut machen.😁
Thu Apr 11 19:32:44 CEST 2019 |
bronx.1965
Östlich der Oder? 😛
Thu Apr 11 19:33:09 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Apr 11 19:34:17 CEST 2019 |
Christian8P
Ist zu befürchten.
Thu Apr 11 19:45:02 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich hatte gerade einen Anruf von Heinz, er will seinen Audi verkaufen. Ist ihm wohl doch klar geworden, dass er nicht mehr Auto fahren wird.
Daten: A3 3-Türer, Benziner, Schaltgetriebe, Schiebedach, silber/grau, ca. 140.000 km, 2. Hand, Bj. ca. 99, Tüv 2016 abgelaufen, aber erst vor ein paar Wochen abgemeldet, letzten Sommer noch mal bewegt, lief sofort rund, technisch bis auf Standschäden nach meiner Einschätzung sehr gut, etwas Rost (Türen usw.), außen bemoost und innen verspakt, aus hygienischen Gründen eher zum Schlachten. Preiseinschätzung? Der Nachbar hat 500 geboten, ich habe ihm gesagt, wenn das ernst gemeint war, soll er es machen.
Thu Apr 11 19:48:33 CEST 2019 |
Christian8P
Halbwegs brauchbare Exemplare mit etwas Rest-Tüv liegen irgendwo bei nem Tausender.
Bemoost und abgespakt dürfte man mit 500 Euro einen guten Griff machen. Oder man reinigt den Karren und holt noch ein paar grüne Scheine an die Sonne.
Thu Apr 11 19:52:31 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wer weiß, wo da überall Pilzsporen drin sind, in der Lüftung oder so. Also mit gutem Gewissen eigentlich nur Teilespender, Export (weit weg) oder der Nachbar, der weiß, was er da kauft.
Thu Apr 11 19:55:00 CEST 2019 |
Christian8P
Dann die 500 Euro einsacken und weg mit dem Ringding.
Thu Apr 11 19:57:14 CEST 2019 |
VolkerIZ
Danke. Dann habe ich ihn ja richtig beraten.
Thu Apr 11 20:09:11 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Gut. Wenn man schon Champingnons in den Sitzen züchtet, sollte man wirklich nur noch loswerden. Was anderes geht dann echt nicht mehr. Warum man aber die Karre so lange rumstehen lässt, bis es soweit ist, wäre die andere Frage.
Thu Apr 11 20:11:18 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich denke mal, mit etwas über 70 dauert es noch etwas länger, bis einem klar wird, dass es mit dem Autofahren vorbei ist als bei wirklich alten Leuten. Genau wie die Erkenntnis, dass es gesundheitlich nicht mehr besser wird.
Thu Apr 11 20:12:18 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Aber der Schimmel bildet sich auch nicht über Nacht. Oder wenigstens mal jemanden Fragen was man macht wenn die Karre länger steht bzw dem die dann leihen.
Thu Apr 11 20:12:28 CEST 2019 |
bronx.1965
Genau meine Gedanken beim lesen. . . 🙄
Thu Apr 11 20:14:02 CEST 2019 |
bronx.1965
Zugucken, wie es "wächst" offenbart auch eine Lebenseinstellung. . .
Thu Apr 11 20:17:18 CEST 2019 |
PIPD black
Zur Schimmelbildung dauert es nicht lange, wenn das Klima paßt. Mein Golf 3 brauchte dazu auch nur 3 Wochen, bis die dunklen Sitze einen Schleier und Punkte hatten.🙁
Thu Apr 11 20:19:28 CEST 2019 |
VolkerIZ
Er ist auch schon lange nicht mehr so gut drauf, dass er sich um sowas kümmern könnte. Nur wie ich schon schrub, es dauert in dem Alter etwas länger, bis man endgültig vor sich selber zugeben kann, dass manche Dinge einfach vorbei sind. Und Geld braucht er wohl auch. Mal abwarten, wann er den Munga und das Cabrio verkauft. Das wäre dann vermutlich meine Aufgabe.
Thu Apr 11 20:20:12 CEST 2019 |
bronx.1965
Liegt das nicht daran, das bei VW generell etwas faul ist? 😮😛
Thu Apr 11 20:22:27 CEST 2019 |
Christian8P
BÄM!😁
Thu Apr 11 20:22:29 CEST 2019 |
bronx.1965
Die mußt du wahrscheinlich aber auch mit Schimmel übernehmen. . .
Edit: "BÄM!"
Sry, die Vorlage war einfach zu gut! 😛
Thu Apr 11 20:24:07 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Voll aufe 12 😛
Und auch bei 3 Wochen sehe ich doch, dass da irgendwas komisches passiert. Also irgendwie muss man das doch mitbekommen 😕 Fahrzeugbrände gehen auch schnell, trotzdem sieht man die Qualmbildung und ruft die Feuerwehr vor dem Vollbrand.
.....mindestens den Munga müsste man aber immer halbwegs losbekommen. Mit oder ohne Pilzkultur.
Thu Apr 11 20:25:03 CEST 2019 |
VolkerIZ
Schlimmer. Aber die sind alt genug, dass sich dafür ein schmerzfreier Bastler findet für eine Vollrestaurierung, obwohl der Golf ist eigentlich gar nicht übel. Braucht nur ein neues Verdeck, eine neue Innenausstattung (war schon von der Sonne hinüber, als er aus Florida kam) und die üblichen Standschäden. Der Munga ist ziemlich fertig, aber der seltene 8 Sitzer und hat noch den Originalmotor.
Thu Apr 11 20:28:35 CEST 2019 |
bronx.1965
Schimmel in der Karre ist echt (für mich) der GAU! Ich hatte mal ein Omega-A-"Diamant" 4-Speichen (Leder-) Lenkrad abgestaubt, welches ich gegen dieses unförmige Ding in meinem 93er C-Van tauschen wollte. Das hing ca 2 Monate hinten im Drehbankraum. War dann mit kleinen weißen Dingern bepelzt, im Winter wird dort ja selten gelüftet oder geheizt.
Ich hab das einen ganzen Tag lang bearbeitet. Sattelseife zum reinigen, Melkfett, es war alles dabei. Das Resultat konnte sich dann sehen lassen und "roch" wieder vernünftig!
Edit: wer noch sowas sucht, 2 Stück habe ich noch. 😉 Ohne Pelz! 😛
Thu Apr 11 20:32:17 CEST 2019 |
Christian8P
So ein Lenrkrad ohne Omega ist dann doch irgendwie doof.😮😛
Thu Apr 11 20:32:54 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das ist aber auch ein langer Marsch den nicht jeder gehen will. Wie Volker eigentlich sagt, wenn man eh eine Vollrestaurierung macht mag das alles gehen, aber ansonsten ist das echt zu viel des Guten.
Allgemein ist Stoff wirklich der Schwachpunkt im inneren eines Fahrzeuges. Der Vorbesitzer des Astra war Raucher und am Anfang hat es immer wenn er mal 2 Tage immer irgendwie muffig dort drin gerochen. Dann hab ich mal den Laderaumboden ausgetauscht und damit war dann so viel "alte Stoffmasse" raus, dass es mittlerweile fast nicht mehr feststellbar ist. Stoff ist wirklich empfindlich.
.....habe noch Lenkrad, aber bei dem Kontrollverlust in meiner Abteilung sollte ich der Führung mal so ein stabiles Steuerrad anbieten 😮 😁
Thu Apr 11 20:33:49 CEST 2019 |
bronx.1965
Stimmt! Aber noch dööfer ist ein Omega ohne Lenkrad. . . 🙂😛
Thu Apr 11 20:34:17 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich brauch noch eins für den Astra😛😁 aber ohne Airbag wird das nix
Thu Apr 11 20:36:32 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo: hast du in der Assel das "Klo-Schüssel-Pralltopf" Teil drin?
Edit: *Airbag*, gesehen. Vergiß es!
Thu Apr 11 20:37:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Hast du Steuerverluste oder warum brauchst du ein Astralenkrad?! 😁
.....und nein ich bau das nicht aus. Genug vom Lenkräder ausbauen, dass ist die Hölle. Fragt Volker, der war oft genug dabei 😰 😉
Thu Apr 11 20:37:39 CEST 2019 |
Christian8P
Beides ist wie Zigaretten dabeihaben, aber weit und breit kein Feuer!
Thu Apr 11 20:38:16 CEST 2019 |
VolkerIZ
So schwer ist das doch nicht. Einfach alle Abbauversuche unterlassen und gleich vor Frust dagegentreten, dann spart man eine halbe Stunde Arbeit und viel Stress.
Thu Apr 11 20:38:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Oder wie Bierflasche in warm 😮
Omega V6 zu verwirrten Preisen
Aber mit Lenkrad 😁
@ Volker: Gleich mit roher Gewalt anfangen? Da bin ich dabei 😁
Ein Omega der kein Opel ist, aber trotzdem für Bronx interessant 😉
Thu Apr 11 20:41:12 CEST 2019 |
PIPD black
Was soll ich sagen? Der Vorbesitzer war faul. 250.000 lange km die Karre vollgequarzt. Nie wirklich sauber gemacht, außer die vorderen Scheiben. Hab dann den Fehler gemacht, die Karre mit geschlossenen Fenstern in die Garage zu stellen. Die Matte im Kofferraum war nicht mehr zu retten. Die war statt grau weiß mit vielen Fäden.....
Thu Apr 11 20:43:46 CEST 2019 |
MrMinuteMan
"250.000 lange km die Karre vollgequarzt."
Dit ist doch einfach wiederlich. Da würde ich lieber zu Fuß gehen.
Nebenher. Wie zum Teufel kommen die in eine Reihe von Fiesta?!😁
(430 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 20:44:56 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab doch erst in beiden GD das Lenkrad getauscht, so schwer ist das nicht😉 im Astra muss eigentlich nur der Airbag ausgetauscht werden...noch geht es aber
Thu Apr 11 20:46:52 CEST 2019 |
PIPD black
Klar ist das widerlich. Meine Frau versprach die Karre gründlichst zu reinigen. Nach den versifften Fenstern hatte sich das fast erledigt. Die Verkleidungen A B und C hatte sie noch versucht. Erzielte aber keinen nennenswerten Unterschied zu vorher. Also wurde die weiße Fahne geschwenkt.
Thu Apr 11 20:48:16 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Verständlich
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"