Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 07 19:32:29 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Intelligenztelefon wenn du es wörtlich übersetzt, aber das klingt irgendwie albern.
Und wenn dir das Bananaphone nicht gefällt, dann nimm doch ein Apple-Telefon 😮
Bin gleich wieder da. Mir ist da gerade was zugelaufen 😛
....ist das ein. Mazda?! 😁
(439 mal aufgerufen)
Sun Apr 07 19:33:46 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Sieht gut aus. Aber man weiß ja, dass die Mazdas selten von außen rosten.
Sun Apr 07 19:34:07 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nein, dein Fachwissen erstaunt mich wirklich 😛😁
Sun Apr 07 19:34:31 CEST 2019 |
motorina
Platz da - Mazda!
Sieht auf dem Ausschnittbild ja nicht verkehrt aus...
Sun Apr 07 19:36:29 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der steht recht gut da...bis auf den Streifschaden auf der anderen Seite😁 aber technisch fit,muss nur eine Manchette der Antriebswellen gemacht werden und ein paar neue Klötzer für die Bremse vorn....Unterboden,Dome und Schweller sind ok
626 GE 1.9 mit unglaublichen 90PS und sogar Klima 😁
Sun Apr 07 19:39:16 CEST 2019 |
Christian8P
Ich habe es lieber
KLICK@Toledo: Glückwunsch zum Neuerwerb!
Sun Apr 07 19:39:43 CEST 2019 |
motorina
Streifschaden interessiert im Winter nicht ... ... und 90 Pferdchen reichen aus...
Sun Apr 07 19:40:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So sieht es aus 😉 wenn die Bremsen gemacht sind,gibt's frischen TÜV....bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen
Sun Apr 07 19:40:34 CEST 2019 |
Christian8P
Kommt aufs Auto an.😛
Sun Apr 07 19:42:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der soll nur fahren😁 und das wird er 😉 ansonsten geht er zu LRP oder Oskar und gut, wäre kein wirklicher finanzieller Verlust
Sun Apr 07 19:43:05 CEST 2019 |
motorina
Christian, ich denke da immer in einer gewissen "Ringe-Dimension" ... je älter der Beringte, desto weniger Pferdchen müssen da gefüttert werden 😉
Sun Apr 07 19:43:54 CEST 2019 |
Christian8P
Mal ne ganz blöde Frage:
Wozu brauchst du noch ein Auto? Ich, an deiner Stelle, würde im Winter den Astra auffahren.
Sun Apr 07 19:46:59 CEST 2019 |
Christian8P
Naja, 90 PS im B4 waren schon ok. Mit etwas Schwung und bergab bekommt man den 2.0 auch auf 200
(lt. Tacho) und so schwach, wie ihn die Fachpresse seinerzeit gern dargestellt hat, ist er auch nicht.
Aber etwas mehr Durchzug wäre schon schön gewesen und der 2.0E mit 115 PS ist leistungsmäßig auch nicht die Offenbarung. Konnte ich letztes Jahr ja mal testen.
Also bei den Beringten fängt der Spaß erst beim Fünfzylinder an und da reicht auch schon der kleine NG.
Vom Sound mal ganz zu schweigen.
Da kommt absolut nichts dran und wir reden hier nur von 133 bzw. 136 PS!
KLICK
Die Szene nach dem ersten Abbiegen. Da bekomme ich Gänsehaut!😎
Sun Apr 07 19:47:18 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der wird mein Winterauto😉 damit muss die Stufe nicht mehr ran. Der Astra ist Notauto und Winterauto fürs Coupe,es kann ja auch immer Sommer mal vorkommen das die GD ein Problem haben was nicht so schnell zu beheben ist. Außerdem muss der Astra Erstwagen bleiben und ganzjährig angemeldet ein um die Youngtimer und Oldtimertarife bei der Versicherung zu bekommen😉 auch wenn der Astra viel zu gut dafür ist 😁 er steht ja wirklich noch gut da für sein Alter
Wenn also alles so läuft wie geplant, bin ich dieses Jahr wieder mit einem anderen Auto da zum Treffen😁😁😁
Sun Apr 07 19:51:02 CEST 2019 |
Christian8P
Ich komme wahrscheinlich wieder mit dem selben Auto zum Treffen.😁
Sun Apr 07 19:51:51 CEST 2019 |
motorina
... man sagt ja nix, man red´t ja bloß.🙄
Christian, ist schon klar, Durchzug beim B4 lässt zu wünschen übrig.
Wenn ich aber den alten B1 hernehme, dann sind die 75PS absolut ausreichend - auch heute noch.
Den NG habe ich im Coupé...
Sun Apr 07 19:52:08 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und das seit 2015 😁
Sun Apr 07 19:53:58 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der B1 mit 75 PS hängt brutal am Gas, genau wie der Golf 1 mit 70 PS (wenn man sich denn nicht verschaltet, das mit dem Quermotor musste VW noch üben). Mit dem Passat von Heinz konnte man bei Feuchtigkeit kaum ohne durchdrehende Räder anfahren.
Sun Apr 07 19:54:27 CEST 2019 |
Christian8P
Der wiegt ja auch quasi nichts. Ein B4 mit dem 1.9TD (ohne I), ebenfalls 75 PS, dürfte sehr entschleunigend wirken.
Der Karren macht halt einfach seinen Job, ohne irgendwelche Allüren und das ist auch gut so!😮🙂
Sun Apr 07 19:56:33 CEST 2019 |
motorina
Also beim Golf gibt´s eigentlich kein Verschalten - kenne ich zumindest nicht, und ich hatte mehrere.
Nur der 1,6l mit 75PS war etwas schluckfreudiger als der 1,5l mit 70PS ...
Durchdrehende Vorderräder gehörten damals zur "sportlichen" Fahrweise. 😁😎😉
Edit:
Diesen 1.9 TD hatte ich ja im 35i drin...
Sun Apr 07 19:57:59 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So soll es sein
Sun Apr 07 20:00:07 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Dann hattest Du Glück, ich habe 3 Stück öfter mal ausgeliehen, davon hat man bei 2 den 2. nur beim Runterschalten und den 1. fast gar nicht gefunden. Nr. 3 war ein umgebauter Automatic, da hatte ein guter Schrauber die Schaltung eingestellt. Am Anfang alles gut, aber nach einem halben Jahr brauchte man auch schon wieder etwas Gefühl dafür.
Sun Apr 07 20:02:04 CEST 2019 |
motorina
So, nach einem Schweinsbraten mit röscher Kruste un a boar Gniedla (MMM, nicht neidisch werden 😛) muss ich mich jetzt erst einmal zwecks optimalerer Verdauung auf der Couch lang machen (Karpatenwasser natürlich schon intus😎), bevor ich mich wieder an den Tisch setze, um weiter zu arbeiten...😉.
Edit:
Volker, das Runterschalten in den 2.Gang war bei meinem Vorgänger Audi 60L immer etwas problematisch, wenn man zu schnell geschaltet hatte. Bei diesen Mitteldruckmotoren (auch beim großen F 104) war das bei so gut wie jedem Auto immer ein Knackpunkt (Synchronringe) - von daher fiel mir das dann beim nachfolgenden Golf vermutlich nicht so auf (das wäre zumindest eine Erklärung).
Sun Apr 07 20:36:20 CEST 2019 |
bronx.1965
: Glückwunsch zur Winterkarre! Streifschaden? G'schisse druff! Kilometer?
Ich weiß, ich weiß, heute müssen es mindestens 500 PS sein, simple 90? Da brauchts dann eine Kriechspur auf der BAP. 😮😛
Aber sag mal, DU und ne Klima? Sowas war doch immer überflüssiger "Ballast"? 😁
@Volker : die Sache mit dem Fahrradschlauch vorhin hatte ich anders verstanden. 😉
Bekanntlich halten Provisorien ja viel länger als angedacht. 🙂
Sun Apr 07 20:39:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Nein, ich habe das Rohr nicht durchgesägt, um den Schlauch drüberzuschieben. Aber ich kenne Leute, die sowas tun würden. 😁
Sun Apr 07 20:40:56 CEST 2019 |
Christian8P
Was nützen 500 PS und mehr, wenn man einfach nicht fahren kann?
Selbst mit simplen 90 PS im B4 konnte ich die Karren, die mich auf der BAB überholt haben, an einer Hand abzählen.
Ist mit 110 Dieselpferdchen heute auch nicht anders.
Da fragt man sich dann schon, wozu sich manche Leute Karren mit 500 PS und mehr überhaupt noch kaufen.
Oder reicht die Kohle für eine Tankfüllung anschließend nicht mehr?😛
Sun Apr 07 20:41:15 CEST 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Genau SO hatte ich es im Kopfkino! Daher "wtf" und meine Gedanken zu "Brösel" und der Gegend. 😛
Sun Apr 07 20:43:48 CEST 2019 |
bronx.1965
Christian: mir brauchst' das nicht erzählen, bin da ganz bei dir. Aber es ist leider so, heute ist man damit scheinbar ein Außenseiter!
Sun Apr 07 20:45:35 CEST 2019 |
Christian8P
Das sind auch die Leute, die bei 130 den Tempomat reinhauen und gut ist.
Ich würde wahnsinnig werden!
Sun Apr 07 20:48:08 CEST 2019 |
bronx.1965
"Man könnte ja wenn man wollte". . . 😮
Aber wirklich brauchen tut man es nicht.
Sun Apr 07 20:49:43 CEST 2019 |
Christian8P
Dann penn ich ein.
Ich fahre das Auto und nicht umgekehrt, aber jeder wie er mag.
Sun Apr 07 20:58:08 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Auf jeden Fall fragt man sich bei Toledo, was man für ein Übermensch sein muss einfach stumpf das ganze Jahr über nur eine Karre zu fahren. Und das auch noch mehrere Jahre hintereinander 😁
Neuer Fernseher läuft, lässt sich elegant alleine rumtragen und taugt auch nicht mehr als Wurfgeschoss zum einreißen von Stadtmauern mittels Katapult 😛
Sun Apr 07 20:59:44 CEST 2019 |
Christian8P
Irgendwas kann mit uns absolut nicht stimmen.😛
Sun Apr 07 21:01:10 CEST 2019 |
bronx.1965
Es ist aber die Standart-Ausrede der Käuferfraktion, die wir hier meinen. . .
Sonst gäbe es diese Entwicklung nicht. Jeder Kleinwagen muß doch heute wenigstens 100 PS haben. Ansonsten ist man "untermotorisiert". Nur 'nutzen' es die wenigsten. Das meinte ich mit 'nicht brauchen'. . .
Sun Apr 07 21:04:19 CEST 2019 |
Christian8P
Wenn man nur das Gefühl haben möchte, zu können, wenn man wollte, dann sollte man Alpina B5 fahren.
Der macht bei 250 nämlich nicht zu!😁😎
Sun Apr 07 21:05:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Wir sind halt irgendwie daneben. Einfach so das Auto fahren. Stumpf, Jahr ein, Jahr aus. Nicht alle drei Wochen alles auseinander reißen, nicht andauernd irgendwelche Teile bestellen. Man könnt meinen wir laufen irgendwie nur auf Werkseinstellung 😛
@ PS: Die Leute lernen doch heute auch nicht mehr richtig fahren und das Auto wirklich beherrschen. Alle 4 M steht irgend ein Schild, eine Linie oder ein Gebot was du machen sollst und die Tagesschau erzählt dir, dass alles über 30 KMh eh nur abartige Raser sind. Während der Typ dir im Autohaus den großen Motor aufschwatzt.
Am Ende hängt man dann wieder mit einer 120 PS Dieselkutsche hinter einem Mercedes GLA SMatic 450 DoppelDöner (oder wie die Kisten heißen) und schiebt ein Fahrzeug mit der dreifachen PS Zahl vor sich her, weil der Fahrer irgendwo zwischen Werbeversprechen und öffentlicher Panikmache eingekeilt ist.
Sun Apr 07 21:07:20 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Heute
knallt (armer Harlekin)
es wieder (arme Zündapp)
am laufenden Band in und um Lübeck.
Sun Apr 07 21:07:49 CEST 2019 |
Christian8P
Wann habe ich denn zuletzt meinen Teilemann bei Audi gesehen? Hatte ich da überhaupt schon den 8V?😕😁
Danke!
Es gibt doch nichts schöneres, als jenseits der 200 über die A14 oder A20 zu prügeln. Dann bin ich in meiner Komfortzone und total entspannt. Wirklich!😮
Ich würde auch noch schneller fahren, aber mehr wie 210-215 (bei guten Bedingungen) gibt der kleine TDI einfach nicht her.🙁😛
Sun Apr 07 21:10:35 CEST 2019 |
VolkerIZ
Warum fährt man ausgerechnet in Buntekuh einen Harlekin breit? Aprilscherz?
Sun Apr 07 21:11:48 CEST 2019 |
Christian8P
Wie macht die bunte Kuh? Die bunte Kuh macht muh.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"