Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 06 20:18:32 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wenn meine Ex den GL nicht mutwillig runter gewirtschaftet hätte,der wäre noch einige Kilometer gefahren...hätte damals noch ein paar neue Ventilschaftdichtungen gebraucht...kurze Zeit später noch einiges mehr
Sat Apr 06 20:23:51 CEST 2019 |
bronx.1965
@Christian:
Diese Anrede war schon deswegen nicht üblich, weil im Gegenzug "Herr Genosse" Oberleutnant hätte verwendet werden müssen. Im Duktus der SED war das unüblich. Es gab weder "Herr" noch "Frau" in der partei-internen Anrede. Höchstens als ironische Überhöhung, wenn die Kompetenz eines Funktionärs energisch infrage gestellt wurde.
Im Pol-Ruf mag das, der Bürgernähe wegen, nachrangig gewesen sein. . .
Sat Apr 06 20:23:55 CEST 2019 |
motorina
Christian, auch wenn ich mich manchmal erdreiste, hie+da Zweifel bei deinen Einschätzungen vorsichtig zu äussern😎😉, so ist mir durchaus bewusst, dass du i.d.R. schlußendlich doch immer wieder recht hast. ... aber dieser Passat 😕 ... das
istwar schon komisch ...🙄Manchmal bin ich nicht so beratungsresistent ... wie sonst üblich z.B. bei meiner Altblechsammlung...😁
Sat Apr 06 20:26:28 CEST 2019 |
Christian8P
Danke für die interessante Erklärung!🙂
Mach mich hier nicht verlegen.
Recht habe ich auch nicht immer, aber beim 35i fühle ich mich schon ziemlich sattelfest, was Ausstattung und Sondermodelle angeht.
Sat Apr 06 20:27:19 CEST 2019 |
bronx.1965
Jerne! 😁
Sat Apr 06 20:29:37 CEST 2019 |
motorina
"Mach mich hier nicht verlegen.":
Hier brauchst du nicht verlegen werden - hast oft genug dein Wissen eingebracht🙂 und deine Kompetenz mit Argumenten untermauert.
... und wenn du jetzt rot am Kopf geworden bist😰, dann sieht es momentan keiner. Bis jemand von uns dich wieder trifft, wirst schon wieder eine normale Hautfarbe haben...😉
Edit:
Und die Anredeformen im "Gegenstaat"😰😉 sind ja sehr interessant...
Sat Apr 06 20:31:31 CEST 2019 |
Christian8P
Ja denn...
KLICKDas hoffe ich doch mal ganz stark.😰😁
Sat Apr 06 20:42:34 CEST 2019 |
bronx.1965
Wie in allen Diktaturen und ideologisch verbrämten Partei-Strukturen haftet diesem Sprachgebrauch etwas erstarrtes, dogmatisches an. In erstarrten Systemen erstarrt auch die Sprache. Die offizielle jedenfalls. . .
Sat Apr 06 20:46:31 CEST 2019 |
motorina
Erstarrt, dogmatisch ... war noch nie so das Meine - erst recht nicht im Sprachgebrauch.
Werde mich jetzt mal hier abmelden ... habe mir gestern Abend drei Ordner auf den Tisch gelegt und mich wieder hier ablenken lassen😰😉; also werde ich mich jetzt mal an die Arbeit machen.
Ah, stopp: erst einmal eine Warmschale und ein selbstgemachter Kürbiskernkuchen!🙂
Sat Apr 06 20:52:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Drei Ordner? Hoffentlich mit spannendem Inhalt 🙂
@ Bronx: Dafür blüht die Witzekultur um so mehr. Natürlich im Verborgenen. Mein Liebling war eigentlich immer noch der:
Irgendwo in Russland arbeitet eine alte Babuschka in einem Samowarwerk. Nur für Zuhause hat sie keinen. Also wendet sie sich an den Direktor: "Ich arbeite seit 30 Jahren hier, aber ich habe immer noch keinen eigenen Samowar, können Sie mir sagen wie ich doch noch einen bekommen?". Der Mann hat Mitleid mit dem Mütterchen und sagt: "Sehen Sie. Einen ganzen kann ich nicht abzweigen, dass fällt auf, aber nehmen sie doch einfach jeden Tag ein Bauteil mit nach Hause und bauen ihn dort zusammen. Teile verschwinden schließlich immer mal."
Nach drei Wochen fragt er die alte Großmutter noch ein mal, wie der Stand der Dinge ist. "Und, haben sie so gehandelt wie ich ihnen geraten habe? Haben sie jetzt ihren Samowar?"
"Nun. Ich hab gemacht was sie gesagt haben. Einen Samowar habe ich aber immer noch nicht. Dafür stehen aber jetzt drei SS-11 in meinem Garten."
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Sat Apr 06 20:59:23 CEST 2019 |
motorina
MMM, spannend😕? Eher etwas kompliziert!😰
MussWill mich in eine neue Materie einarbeiten ... habe ich seit langem immer wieder aufgeschoben; aber dieses WE greif ich´s an.Deswegen jetzt nur noch während der Warmschale hier reinblinzeln ... und anschl. dann eineinhalb bis zwei Stunden malochen...😰. Morgen geht´s dann weiter mit dem Zeugs ...
... immer wieder neues Lernen, lebenslang - sonst wird´s ja langweilig!😎😉
Sat Apr 06 21:01:05 CEST 2019 |
Christian8P
Was ist der Unterschied zwischen Schweinen im Westen und Schweinen im Osten? Im Westen werden sie gegessen, im Osten Genossen.
Sat Apr 06 21:02:18 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Den kannte ich noch nicht Christian 😁 😁 😁 😁 😁
@ motorina: Dann frohes lesen. Wollen wir mal die Konzentration nicht stören, damit sich der Lernerfolg einstellt 😉
Wer etwas über Rundhauber sehen will.
Sat Apr 06 21:02:35 CEST 2019 |
motorina
😰😰😰
MMM, und führe mich nicht in Versuchung!🙄
... aber mit dem letzten Schluck Kaffe ziehe ich mir das Video noch rein...🙄
Sat Apr 06 21:03:14 CEST 2019 |
Christian8P
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, der muss einfach sein.😁
Bei welchem Schild ist das Wenden mitten auf der Autobahn erlaubt?
Willkommen in Sachsen!😁
Sat Apr 06 21:04:57 CEST 2019 |
bronx.1965
😁
Ein Russe würde jetzt sagen: Puti matushki Rossii strannyye!
Was soviel bedeutet, wie: Mütterchen Russlands Wege sind sonderbar. 😛
In dem Witz liegt aber das ganze Dilemma beschrieben. . . 😉
Sat Apr 06 21:08:00 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Bei manchen Leuten helfen wir auch nach mit dem Wenden 😮 😁 Finde das bis heute beeindruckend, dass fast jedes Bundesland irgend ein buntes oder kreatives Schild am Eingang hat und bei uns steht da einfach "Freistaat Sachsen", unser Wappen uns bums fertig. Kein "Land zum Leben", kein "Neue Wege entdecken" und auch kein "Wir können alles, außer Hochdeutsch". Du bist jetzt in Sachsen Digga, was das bedeutet ist klar 😁
@ Bronx: Aber für diese sonderbaren Wege ist Russland auch bekannt 😁 Eigentlich komisch, dass es solche Sprüche über die heutige Politikerkaste bei uns so gut wie nicht gibt. Wenn man überlegt was bis Anno Merkel raus gehauen wurde, ist da echt eine Lücke entstanden.
Sat Apr 06 21:12:08 CEST 2019 |
British_Engineering
Böse, böse, böse, dieser Mann aus dem Westfalen-Land. Wollen wir mal hoffen, dass dich die Bahn nicht irgendwann nach Sachsen steckt😁
Sat Apr 06 21:12:48 CEST 2019 |
MrMinuteMan
....und dann am besten noch nach Chemnitz 😛
Sat Apr 06 21:12:53 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Kein Problem, die Sachsen stehen auch schon mal vor seiner Tür😛😁
Dann hau ich mich weg 😁😁😁
Sat Apr 06 21:13:54 CEST 2019 |
Christian8P
KLICK
Und auch das zeigt das ganze Dilemma. Man kann da selbst keine Witze mehr drüber machen.
Sat Apr 06 21:14:51 CEST 2019 |
Christian8P
Als Nachlassverwalter?😁
Sat Apr 06 21:15:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das schlimme ist ja,alles wo man heute denkt es ist ein Witz, könnte morgen schon Realität sein...also lieber keine neuen Vorlagen liefern 😉
Sat Apr 06 21:18:12 CEST 2019 |
British_Engineering
Eigentlich wollte ich mir jetzt ein Pils aufmachen. Habe sogar eins da. Allerdings fahre ich gerade total auf serbischen Kräutertee ab. Das Zeug schmeckt verboten gut. Hat mein Bruder kürzlich aus Serbien mitgebracht
Sat Apr 06 21:18:58 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Die ganze Situation ist einfach so absurd, dass man nicht mehr weiß wie man das noch sarkastisch überspitzen soll. Immer wenn man meint, man hat was, wird es in der Realität schon wieder übertroffen 😰
@ Sachsen: 😁 😁 😁 😁 😁
Ach noch einer für Bronx. Was bis eben noch so im Einsatz war.
(498 mal aufgerufen)
(498 mal aufgerufen)
Sat Apr 06 21:24:40 CEST 2019 |
Christian8P
Serbischer Kräutertee?
Sat Apr 06 21:25:32 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wie kommst du den jetzt da drauf?
Sat Apr 06 21:26:44 CEST 2019 |
Christian8P
Ich nicht, aber BE.
Sat Apr 06 21:29:20 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bei Serbien muss ich immer direkt an dieses Internetmeme denken 😁 Stell mir gerade vor wie der Typ mit dem Akkordeon so dasteht und auf seinen Tee wartet 😁
Sat Apr 06 21:31:06 CEST 2019 |
Christian8P
Mir kommt da zuerst eine ganz bestimmte Straße in den Sinn, die wir hier auch schon abgehandelt haben.
KLICK
Sat Apr 06 21:32:20 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Über die Autoput hab ich mit motorina auch noch gesprochen. Das muss der Wahnsinn damals gewesen sein. Mehr so eine Bundesstraße, alle völlig überladen und übermüdet mit den damaligen Autos unterwegs. Oft ausgenudelte Gebrauchte. Gibts da eigentlich Bücher drüber?
*Das Meme findet man übrigens unter "Remove Kebab"
Weniger lesen und mehr gucken
Sat Apr 06 21:33:58 CEST 2019 |
Christian8P
Mir wäre kein Buch bekannt, habe mich mit dem Autoput aber auch immer nur so am Rande mal beschäftigt.
Sat Apr 06 21:34:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Remove Kebab hört sich jetzt so an, als ob man sich den Finger im Hals steckt. 😁
Sat Apr 06 21:36:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es gibt da auf jeden Fall. Einen Track. Also. Anklicken auf eigene Gefahr.
Das wäre aber mal was, dem man ein Buch widmen muss. Die "Put" und alles drum rum hatten immerhin einen gewaltigen Einfluss. Im Kölner Fordwerk kam es mal zu Auständen, als die Mitarbeiter aufgefordert wurden pünktlich aus dem Urlaub wieder zu kommen und wie motorina neulich zu berichten musste, verschwanden damals die gebrauchten Transit quasi wie die Zugvögel, sobald die Reisesaison los ging.
Sobald es losging, hat man dann einfach keine mehr bekommen. Und gegen Herbst flutete das, was es zurück geschafft hatte den Markt.
@ Volker: Siehe Bild 😉
(477 mal aufgerufen)
Sat Apr 06 21:37:14 CEST 2019 |
bronx.1965
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh. Und es kam schlimmer. 😮
@Rakete: ich sehe nur TAKRAF! Immer noch gut im Einsatz. 😉
Sat Apr 06 21:38:00 CEST 2019 |
VolkerIZ
Viele sind auch gleich da geblieben, man hatte ja große Familien zu versorgen und irgendeinen Verwandten für die Rückreise hat man immer gefunden. Auf dem Hinweg waren die Autos auch meistens voll bis unters Dach mit Waschmaschinen usw., alles, was es hier an jeder Ecke für Billiges gab und sich da keiner leisten konnte.
Sat Apr 06 21:41:55 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Die "Hubmechanik" ist interessant. Sowas hab ich bisher noch nie gesehen. Sieht wesentlich komplexer aus, als bei modernen Gabelstaplern. Hatte das irgend einen Hintergrund oder war das einfach wieder nur eine uralte Konstruktion, die man halt ewig weitergebaut hat?
Sat Apr 06 21:43:21 CEST 2019 |
Christian8P
Dann ran ans Werk.
Ich habe schon zwei andere Projekte, die ich in diesem Leben wohl nicht mehr werde umsetzen können.
"Some Kinda Rush"
und
"It wasn't about cars. It was about people."
Also keine Zeit für ein Buch über den Autoput.😛
Sat Apr 06 21:44:23 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Sollte BE machen, der hat doch schon gut vorgelegt 😛 Vielleicht mit Volker und motorina als Co-Autoren, die können noch viel über die Zeit berichten als Zeitzeugen 😉
Sat Apr 06 21:44:35 CEST 2019 |
British_Engineering
Den kannte ich bis vor wenigen Wochen auch noch nicht, den serbischen Kräutertee. Es sind auf jeden Fall Minze, Salbei und Hibiskus drin. Schmeckt traumhaft. Hier ist der Link zum Teehersteller und -vertrieb in Belgrad. Viel verstehe ich nicht auf der Seite. Man kann sich sogar Teile in Deutsch anzeigen lassen, aber die Übersetzung ist gruselig. Wahrscheinlich von einer Maschine.
Hiperkikum Tee Slobodan C. Markovic
Mein Bruder war kürzlich zum Wandern in Serbien. Da ist er auf diesen Tee gestoßen.
Da ihr gerade vom Autoput sprecht: Ein Buch darüber kenne ich leider auch nicht. Aber es gibt einige sehr interessante Webseiten.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"