Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 12 20:24:36 CET 2019 |
bronx.1965
@Volker : die Buchanka!!! 😎🙂 1:18?
Tue Mar 12 20:26:10 CET 2019 |
Christian8P
Die Buchanka und der Samara sehen sehr gut aus! Der Samara sah auf den Bildern, die ich bisher im Netz gesehen habe , nicht so toll aus.
Tue Mar 12 20:26:40 CET 2019 |
ToledoDriver82
Schick Volker
Tue Mar 12 20:28:17 CET 2019 |
bronx.1965
Btw: das britische Parlament hat soeben das BREXIT-Abkommen zum zweiten mal abgelehnt. 391>242!
Es läuft wohl echt auf einen "harten" BREXIT hinaus. 🙁
Tue Mar 12 20:29:37 CET 2019 |
bronx.1965
Den finde ich auch gelungen! Zudem, es ist die erste Variante mit dem "Keil"-Grill. So nennen es die Russen. Top!
Tue Mar 12 20:30:14 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Jo, auch 1:18. Habe doch angekündigt, dass ich der Gerät haben muss. Mein Sammlungkonzept ist sowieso verlorengegangen, war dann auch egal. Und weil das 2-Farbige Modell so überhaupt keine Ähnlichkeit mit dem echten Sondermodell hat, deshalb in brotbraun.
Tue Mar 12 20:31:49 CET 2019 |
Christian8P
Mein Sammlungskonzept:
Ich kaufe was mir gefällt!😛
Tue Mar 12 20:31:56 CET 2019 |
bronx.1965
Sry, das ging iwie an mir vorbei. 😉 Wat war letzte Preis? Könnt' ich fast schwach werden! 😁
Tue Mar 12 20:34:58 CET 2019 |
VolkerIZ
Da isser. Kann sein, dass es den woanders noch günstiger gibt, aber der Händler hatte alle 3 in den Farben, die ich haben wollte und liest auch Nachrichten. Immerhin ist das Paket ohne Spambegleitung angekommen.
Ätt Christian: Ich glaube, da bin ich auch angekommen. 😁
Tue Mar 12 20:35:43 CET 2019 |
Christian8P
Da kommt man irgendwann automatisch an.😛
Tue Mar 12 20:37:51 CET 2019 |
VolkerIZ
Bei den kleinen Modellen war ich da immer schon. Bei den großen ist das natürlich eine Platz- und Kostenfrage. Aber da ich irgendwann mal eine Wohnung von 75 qm in Aussicht habe (wenn sie dann in 3 Jahren renoviert und danach ein paar Jahre vermietet ist, dass ich das Ende meiner Verschuldung absehen kann), kann man ja schon mal vorsorgen, dass es da nicht so leer aussieht.
Tue Mar 12 20:37:55 CET 2019 |
MrMinuteMan
Alles fürchtet sich vor Brexit, Wind und Sturm und dann sorgt mal wieder die marode Infrastruktur für den komplexesten Einsatz. In Wuppertal ist ne ganze Häuserzeile (an der Zahl 6 Häuser) kurz davor gen Erdboden zu verschwinden, weil eine Mischung aus Bergbauschäden und Wasserrohrbruch den Untergrund ausgehöhlt hat.
Hier hat man es jedoch rechtzeitig gemerkt und konnte noch gegensteuern.
Tue Mar 12 20:39:27 CET 2019 |
VolkerIZ
Püh, das sieht ja heftiger aus als in der Wilstermarsch.
Tue Mar 12 20:41:53 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die Risse sind wirklich nicht ohne. Vor allem wenn man dann noch ließt, dass sich hier teilweise ein Gebäude in mehrere Teile aufgespalten hat und die sich unabhängig voneinander bewegen. Kein Wunder das dort jetzt Alarm ist.
Tue Mar 12 20:46:52 CET 2019 |
bronx.1965
Danke Volker! Ich hatte fast mehr vermutet. Sehr gelungen, das Teil! 🙂
Tue Mar 12 20:51:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Der sieht auch aus der Nähe gut aus, auch von innen. Freistehende Schalthebel und so. Und am Samara finde ich auch nichts zu meckern. Über den Bremer hatte ich mich ja schon geäußert, aber für den Preis sind die kleinen Macken vertretbar. Nettes Detail am Rande: Bei KK sind die Fotos auf der Verpackung in der gleichen Farbe wie das Modell da drin.
Tue Mar 12 20:51:21 CET 2019 |
MrMinuteMan
80 € für ein Modellauto und unsereins sinniert hier wegen nem kompletten Fernseher für 50 € 😛
Tue Mar 12 20:54:21 CET 2019 |
VolkerIZ
Für einen Fernseher würde ich auch kein Geld ausgeben. Gibt es überall geschenkt, nimmt viel Platz weg, verbraucht Strom und macht Lärm. Überleg mal, wieviele Modellautos man da hinstellen könnte.
Tue Mar 12 20:55:56 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ein Fernseher ist aber wesentlich komplexer als das kleine Stück Blech und ich bezweifle das es abseits von uralten Röhren Fernseher geschenkt gibt.
Tue Mar 12 20:55:59 CET 2019 |
Christian8P
Von Premium Classixxs hätte ich jetzt auch nichts anderes erwartet. Dass die sich überhaupt der Buchanka angenommen haben, wundert mich da schon etwas.
KK ist halt so ein Fall für sich. Mit teils gravierenden Mängeln in Details muss man bei dem Preis halt leben können.
Tue Mar 12 20:57:07 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Kommt gut! An dem Samara finde ich auch nichts. Die Farbe deines Modells hatten übrigens die allerersten Exemplare, die in der DDR landeten.
Tue Mar 12 20:58:08 CET 2019 |
VolkerIZ
Warum man jetzt 208D draufschreibt und gleichzeitig die Radkappen bis Sommer 85 dran hängt, muss man nicht verstehen. Das Problem ist bei älteren Modellen aber, dass keine CAD-Dateien vorliegen und von daher häufig Originalfahrzeuge vermessen werden und die haben natürlich schon ihre Geschichte.
Tue Mar 12 20:58:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und noch mehr Autos will ich eigentlich nur, wenn das wirklich ein "Muss haben" Gefühl auslöst. Eigentlich sind mir das schon zu viele Staubfänger, die man auch nur schwer wieder los wird wenns zu viel wird.
Tue Mar 12 20:59:03 CET 2019 |
bronx.1965
Gute Frage! Vlt weil der Gerät im Moment gerade so etwas wie einen kleinen "Hype" erfährt? Anders kann ich mir das nicht erklären. . .
Tue Mar 12 21:00:19 CET 2019 |
VolkerIZ
Sag ich doch. Brot ist in uns allen. 😁
Tue Mar 12 21:02:26 CET 2019 |
Christian8P
Du hast ja fast nur 1:87er, da findet man doch immer noch irgendwo einen Platz.😉
Da das jetzt auch nicht so die Raritäten sind, würde man die auch nur für kleines Geld unters Volk bringen können.
Meine 1:18 Vitrine würde ich komplett für 1.500 Euro anbieten und den Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bekommen. Ich verkaufe allerdings nicht!😛
Edit.: 1.500 wären erzielbar, ob die einer komplett haben will, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Tue Mar 12 21:05:25 CET 2019 |
VolkerIZ
Die meisten 1:18er Modelle der letzten Jahre sind dafür, dass die Modellsammler eigentlich mit einem Bein im Grab stehen, sehr wertbeständig. Aber die wurden ja auch fast alle nur in limitierter Menge gebaut und die paar Leute, die ihre eigenen Autos, die von Papa und Mama und die, die sie sich nicht leisten können, sammeln, reichen dann wohl. Die Branche hat sich gesundgeschrumpft.
Dafür bekommt man immer noch die Burago-Porsches nachgeworfen. Die haben offiziell mal 39 Euro gekostet, wurden aber teilweise von Leuten, die vor dem Laden übernachtet haben, auf über 300 hochgeboten, weil der Hersteller überhaupt nicht mit dem Produzieren hinterher kam. Und nach ein paar Jahren gab es ein paar Millionen davon.
Hier noch so ein Vollklops, der nicht hätte passieren dürfen. Es gibt keinen DüDo 408D. Es hätte 408 ohne D oder 406D heißen müssen. Evtl. auch 508D, hab jetzt bei dem Foto irgendwie nicht den Blick für die Reifengröße.
Tue Mar 12 21:05:53 CET 2019 |
bronx.1965
Sahnestück, sehr selten und fast zu billig angeboten! Der steht nicht lange! Heute früh war ein 311 Camping inseriert für 4.200 €. Mit Faltdach hinten, also nicht mal einer der bis '64 angebotenen Ersatzkarosserien (die hatten keines mehr). Stand ca 20 Minuten im Netz.
Logisch, oder? Wer sammelt schon Dinge, die kein "muss haben" auslösen. . .
Tue Mar 12 21:08:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Verkauft. Ich sehe nur "Trabant Angebote", 381 Stück.
Aber das Teil muss ich irgendwann noch mal haben.
Tue Mar 12 21:13:29 CET 2019 |
bronx.1965
Echt? KLICK!
Tue Mar 12 21:15:04 CET 2019 |
Christian8P
Das wird aber ein großes Paket.😛
Ich habe immer noch den hier im Blick, aber günstiger geht es wohl nicht.
KLICK
Tue Mar 12 21:16:56 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Jetzt besser. Kaufen!
Ätt Christian: Abwarten, den Bulli in 1:12 habe ich auch für 139 bekommen. Wer unbedingt will und den mit Preisschild in die Vitrine stellen will, damit die Nachbarn ihn geiler finden, kann ihn aber heute auch noch für über 200 kaufen. 😁
Tue Mar 12 21:23:45 CET 2019 |
Christian8P
Ich habe Zeit, der läuft mir nicht weg.
Peugeot 305 und 405 von Otto finde ich momentan auch ziemlich reizvoll. Sierra Cosworth hätte ich lieber, aber die sind nur selten im Angebot und werden ziemlich schnell in astronomische Höhen getrieben.
Tue Mar 12 21:24:28 CET 2019 |
bronx.1965
Die findest du sonst, wenn überhaupt mal einer angeboten wird, meist nur ab 10 K € aufwärts.
Von 36.151 Fahrzeugen, Limousine, Kombi, waren nur 1.500 Fahrzeuge als Coupé gefertigt!
Tue Mar 12 21:26:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Hätte ich auch so ungefähr geschätzt. Also: Kaufen!
Ätt Otto: Die haben schon ein paar nette Modelle gebaut. Was mich immer abschreckt, sind die Preise. Man kann da echt nur auf Neuauflagen in anderer Farbe hoffen und dann direkt bei Otto bestellen. Billiger wird es fast nie. Ausnahme siehe oben.
Tue Mar 12 21:27:42 CET 2019 |
Christian8P
Die beiden Peugeots liegen momentan immer irgendwo um die 80 Euro, das geht noch, bei Audi (und auch anderen Marken) sind die Preise aber meist pervers hoch.
Tue Mar 12 21:29:51 CET 2019 |
VolkerIZ
Für Preisschilderfetischisten. 😁
Man kann ihn aber auch heute noch für 159 bekommen.
Tue Mar 12 21:32:37 CET 2019 |
Christian8P
GT Spirit baut doch sonst nur so "Prollo-Bomber", wobei ich den RS3
KLICKund den Alpina B4
KLICKauch noch auf dem Zettel stehen habe.
Tue Mar 12 21:36:07 CET 2019 |
VolkerIZ
GT Spirit sagt mir nichts, ist aber wohl nur ein ausländischer Händler, der die Otto-Modelle unter eigenem Namen anbietet. Der Bus als Solches sieht aus wie meiner.
Tue Mar 12 21:38:59 CET 2019 |
Christian8P
GT-Spirit
KLICK
Eigentlich nichts für uns.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"