Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 15 07:07:11 CET 2019 |
PIPD black
Na wenigstens regnets nicht (mehr).
Moinsen
Fri Mar 15 07:20:55 CET 2019 |
Christian8P
Guten Morgen!
Irgendwie gibt es wohl nur noch so "Einheitsstellenbeschreibungen". Der ganze Kram von Qualitätssicherung und Bla Bla Bla steht bei uns auch immer drin. Immerhin wird bei uns die Vergütung noch erwähnt.😛
Regen gibt es hier nicht. Es ist bewölkt und mit gaaaanz viel Fantasie kann man sogar die Sonne erkennen.
Fri Mar 15 07:35:15 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die Liste ließt sich oft ähnlich. Qualität ist wohl so ein Wort das dabei sein muss, sonst fliegt der Vogel nicht. Aber wie gesagt, krasse Liste. Du sollst quasi den Fahrplan entwickeln, auswerten, bewerten, nebenbei dem Bahnhofspersonal helfen und Hinweise geben wie man bessere Züge bauen kann. Alles alleine natürlich. Irgendwer muss Laune gehabt haben, alles was denkbar ist in eine Anzeige zu stopfen 😉
Fri Mar 15 07:36:08 CET 2019 |
Christian8P
Tackern und abheften klingt halt nicht so anspruchsvoll.😛
Fri Mar 15 08:21:50 CET 2019 |
PIPD black
Die Verletzungsgefahr ist dabei aber nicht zu verachten.😉
RISIKOZUSCHLAG😰
Fri Mar 15 08:42:47 CET 2019 |
MrMinuteMan
....und dabei tacker und hefte ich so gerne 😰 😁
Aber Risikozuschlag brauch man. Stell dir vor du fällst vom Drehstuhl oder knallst mit dem Kopf auf die Tischplatte wenn du einpennst 😛
Fri Mar 15 09:04:55 CET 2019 |
Christian8P
Oder du tackerst dir in die Finger oder hast Mettwurstreste im Auge.😰
Fri Mar 15 09:17:33 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wenn man an das Pfeffer auf dem Mett denkt, kann das wortwörtlich böse ins Auge gehen 😰
Fri Mar 15 09:37:45 CET 2019 |
bronx.1965
Moin,
dafür nimmt der Scheiss-Wind wieder zu. 😮
Fri Mar 15 09:59:51 CET 2019 |
MrMinuteMan
Dat bisschen gepuste 😛 Dürfte dir als Küstenkind doch nix machen. Hier ist die Prognose für heut Abend sogar unter 80 Gerutscht. Etwas Gerappel und drei gekippte Bäume später dürfte alles wieder normal sein 😁
Fri Mar 15 10:02:57 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier auch Wind angesagt, bisher aber nicht eingetroffen. Bis auf einen zugedröhnten Touette-Fahrer heute alles harmlos, bin angekommen und Kaffee ist auch noch da.
Wenn ich spät anfange, ist meine erste Aufgabe immer, die Reste aus 2 angefangenen Kaffeekannen zusammen zu kippen (warum macht das außer mir nie einer?) und eine neue zu kochen.
Fri Mar 15 10:52:27 CET 2019 |
bronx.1965
Nö, macht mir auch nüscht! 😛
Auf die "Prognosen" ist was gesch*** , jede Isobarenkarte sagt einem mehr als die Universal-Dilettanten von "wer auch immer Wetter". . . 😮
@Volker: weil die wissen, dass du das machst. Ist doch ganz einfach. 😁
Fri Mar 15 11:28:02 CET 2019 |
MrMinuteMan
Was sagt den dein Orakel für heut Abend für Lübeck? Die reden wieder von Sturm, wobei Kachelmann eine wesentlich höhere Trefferrate hat als andere Dienste.
https://youtu.be/9HUx-V8qM8c
Fri Mar 15 11:37:59 CET 2019 |
motorina
Ein bayerisches "Grüß Gott" in die Runde!😉
Ihr ward seit dem letzten WE ein bißchen faul 😉 ... musste nur 6 Seiten nachlesen...
War ziemlich eingespannt und musste mich z.B. wegen eines neuen Handy-Vertrag 3 Tage lang rumstreiten, bis ich dann doch zu "meinem" Recht kam.
Am Dienstag Mittag wurde ich zur Halle gerufen ... Einbruchsverdacht ... hat sich aber als Sturmschaden herausgestellt, und ich war bis 17 Uhr mit den Aufräumarbeiten beschäftigt (habe ja sonst nichts zu tun! 🙄 ).
Auch von der auf dem Dach befindlichen PV-Anlage, die mir absolut nichts angeht, wurden zwei Elemente durch den Orkan aus ihrer Verschraubung gelöst.
Christian, Mitte Juni (vom 07. - 23.06.) werde ich voraussichtlich in Romania sein ... hast du ganz schlecht terminiert...😉 ... shit...😠
Morgen Besichtigung von zwei Fiestas 1,4 - einmal aus 2007, und ein Titanium von 2012.
Werde jetzt noch ein bisschen bei mt lesen ... und mich dann wieder anderen Aufgaben zu widmen.
(Sonst hänge ich wieder den ganzen hier auf mt rum...😮🙄)
Deswegen schon jetzt bye, bye (sorry, Volker, für die internationale, fremdländische Ausdrucksweise 😉 ).
Oder auf gut Fränkisch: "Ade miteinander"!
(436 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 11:53:12 CET 2019 |
PIPD black
Titanium aus 2012?
Hab ich auch.😛
Fri Mar 15 12:07:44 CET 2019 |
MrMinuteMan
Sind Fiesta Titanium aus 2012 gut? 😁
Fri Mar 15 12:12:48 CET 2019 |
motorina
k.A. 🙄, woher soll ich das wissen 😕? Kenne mich doch bei Autos aus dem 21.Jhdt. überhaupt nicht aus ... und dann noch Ford...
Fri Mar 15 12:44:15 CET 2019 |
bronx.1965
Absolute Sicherheit gbts scheinbar, allen Beteuerungen der Hersteller zum Trotz, nicht! Das kann es auch nicht geben, wenn ich mir die Größe der PV-Elemente ansehe. Dazu die Windlast und dann haben die Dinger ja auch noch "Luft" zum Dach. Wäre ich auch sehr skeptisch.
Man setzt sich aus gutem Grund auch kein Rahsegel aufs Dach. 😠
Ich drücke die Daumen das die Regulierung halbwegs streßfrei abläuft!
@Rakete:
Ich würde nicht dagegen wetten. Daher ist das schon berechtigt. Die Warnungen besagen ja in erster Linie, es kann passieren. . .
Da es die ganze Küste betrifft, so wie letztes WE auch, ist punktuell schon gut was möglich.
Auf U hat es jedenfalls gut geblasen. So sehr, das auf der 111 bei Zinnowitz ein Anhänger umgeschmissen wurde. . .
Fri Mar 15 13:10:33 CET 2019 |
Christian8P
Da hast du ja ordentlich Seiten nachgelesen hier.😛
Kann man leider nichts machen, ich bekomme die Termine auch nur vorgesetzt.🙁
Fri Mar 15 14:14:11 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Zur Not komm ich mit runter und fahr von dort aus direkt zum Geb der Raketenmutter weiter. Die is die Woche drauf und entsprechend verpiss ich mich in der Zeit eh aus der Firma 😉
@ Bronx: Gucken wir mal. In Sachen Sauwetter haben sie auf jeden Fall recht behalten. Es windet hier zwar nur leicht (so um die 4 Beaufort), aber es hört einfach nicht auf zu regnen. Immer wieder in unterschiedlichen Intensitäten, aber die konstante Komponente ist Wasser von oben.
@ Volker: Langsam müssen wir uns wirklich mal treffen. Eben für ein Scartkabel in dem Laden mit der Elchschaukel und dem singenden Schwein gewesen und mit nem Scartkabel, einem Plüschelch, einem euligen Weißbierglas und einem Astra F Modellauto wieder rausgekommen. Meehhhhh 😁
.....den LKW hab ich da gelassen. Das war mir zu aeh. Doof 😛
(479 mal aufgerufen)
(479 mal aufgerufen)
(479 mal aufgerufen)
(479 mal aufgerufen)
(479 mal aufgerufen)
(479 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 14:39:23 CET 2019 |
motorina
Jetzt habe ich doch noch einmal schnell reingeblinzelt ... bevor ich meine nächste "Baustelle" angreife...😉
"Da hast du ja ordentlich Seiten nachgelesen hier.😛":
6 Seiten sind ja noch harmlos, Christian. Meist sind es 10 bis 15 Seiten, die ich dann durchwühlen muß.
Es ist aber wirklich schade, dass ich nicht hier sein werde, wenn du mal etwas länger in Nbg. bist. 😠
MMM, richtig erkannt: Lkw nix gute ... da hilft auch der britische Speer nix.🙄
Fri Mar 15 14:52:04 CET 2019 |
Christian8P
@MMM: Gibt es Autohaus Hansa überhaupt noch?
@motorina: Es ist wirklich schade, aber im September bin ich ja auch wieder unten, so zumindest die derzeitige Planung.😉
Fri Mar 15 14:56:42 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das was du meinst vermutlich nicht. Das was es gibt, verkauft Britisches und von BMW. Was du meintest ist jetzt vermutlich Dello.
Suchabfall aus Güstrow 😛
Fri Mar 15 15:00:59 CET 2019 |
Christian8P
Ich meinte Opel Hansa, aber die wurden dann wohl bestimmt von Dello geschluckt.
Das ist doch die Party für Matze.😛
Fri Mar 15 15:06:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
Gibts es überhaupt jemanden in Güstrow der unter 40 ist?! 😁
Zu Opel, siehe oben. Vermutlich von Dello geschluckt. Die letzte Bastion hier im Ort ist Opel Meyer, ansonsten gibts den Blitz nur von Dello. Drüben in Reinfeld ist noch so ein Opel und dann weiß ich nicht mehr wo man sich hinwenden kann, wenn man Dello meiden will 😉
Fri Mar 15 15:27:51 CET 2019 |
bronx.1965
Sieht zwar scheixxe aus, hat aber schon wieder was! 😁
Fri Mar 15 15:34:08 CET 2019 |
Christian8P
Die Formensprache bei Gama war teils grenzwertig, manchmal aber auch gar nicht so übel, für die damalige Zeit.
Den Senator B haben sie zumindest deutlich besser getroffen, wie den Astra F.
KLICK
Fri Mar 15 15:45:13 CET 2019 |
PIPD black
Wer im Autohaus tanzen und feiern will, kann dazu auch nach IZ oder K-husen kommen. Das eine ist VW, das andere Ford.
Fri Mar 15 16:20:17 CET 2019 |
bronx.1965
Zumindest etwas. 😁
Klar, die Zeit muß man natürlich berücksichtigen. Das vergißt man schnell mal. Die heutigen Möglichkeiten der Maßschöpfung sind unendlich präziser und die Möglichkeiten der Detailtreue ebenso.
Edit:
Der B-Senator in 1:18 von NEO SCALE Modells wirkt aber auch nicht wirklich gelungen.
Der A-2 von Bos Models dagegen ist annähernd perfekt.
Fri Mar 15 17:11:25 CET 2019 |
MrMinuteMan
Was wirklich nahezu perfekt ist, ist die Tatsache das die Olle unter mir endlich ihren Balg eingepackt hat und abgehauen ist. 3 Stunden nur Gekreische, Gepolter und Gebrüll. Jetzt ist endlich Ruhe im Puff 🙂
Derweil über 100 KMh bei Bremen und Eckernförde. Gut da jetzt nicht zu wohnen 😁
....und in Sachen Fernseher ist jetzt endgültig alles verkabelt und wieder funktional. Kann eigentlich so bleiben 😛
Fri Mar 15 17:19:02 CET 2019 |
Christian8P
Guck dir mal den B4 von Neo Scale an...
Von denen habe ich den 200 20V in 1:43. Aus etwas Entfernung geht er wohl. Aber auch nur aus etwas Entfernung.
Von denen habe ich den V8 in 1:18 und der hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen! War seine 100 Euro definitiv wert. Ich hätte sogar erheblich mehr bezahlt, wenn es denn nicht anders gegangen wäre.😛
(430 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 17:21:57 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Nächste Woche schaffen wir das. Nur nicht Montag oder Donnerstag.
Astra: Sieht gut aus. Wäre noch zu klären, ob der direkt von Gama bedruckt wurde. Ich denke mal, eher nicht. Von daher als Sammlerstück von eher regionaler Bedeutung. Aber andererseits vermutlich recht selten.
Autohaus Hansa: https://www.opel-hansa-rastede.de/
(408 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 17:36:05 CET 2019 |
bronx.1965
Definitiv, das sieht man! Bos ist für mich auch die Benchmark in 1:18! Da zahle ich auch gern etwas mehr, anstatt mich hinterher über schlechte oder fehlende Details zu ärgern. . .
Fri Mar 15 17:42:46 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Nächste Woche ist zum Glück mal auch etwas Luft drinne. Dienstags könnte ich z.b. ab etwa 1600.
Ford streicht jetzt auch mal eben 5.000 Stellen:
https://www.welt.de/.../...0-Stellen-in-Deutschland-Medienbericht.html
Fri Mar 15 17:53:00 CET 2019 |
VolkerIZ
Das können wir mal so festhalten. Dienstag habe ich nachmittags noch nichts vor, bzw. diverse frei planbare Termine, die eigentlich auch räumlich ganz gut dazu passen.
Fri Mar 15 17:54:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
Dann halten wir mal 1600 an der üblichen Stelle fest. Muss ja nur morgens das Zeug ins Auto legen, sonst bringt das alles nix 😉
Fri Mar 15 17:56:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Besser ist das. 😁
Fri Mar 15 18:13:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
Abend
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
Fri Mar 15 18:26:37 CET 2019 |
PIPD black
@MMM
Vormerken:
„TAG DER BUNDESWEHR“
Festtage für Flugzeug-Fans
Mitte Juni geht es heiß her auf dem Fliegerhorst Jagel: Dorf finden der „Tag der Bundeswehr“ und das Gedenken an die Berliner Luftbrücke statt. Von Alf Clasen
Die Planungen laufen seit über einem Jahr, jetzt geht es ans Feintuning. Wenn sich das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ am „Tag der Bundeswehr“ am Sonnabend, 15. Juni, der Öffentlichkeit präsentiert, dann wird den Gästen auf dem Fliegerhorst Jagel eine Menge geboten. „Die Besucher bekommen viele Einblicke in Bereiche, die ihnen sonst nicht zugänglich sind“, so Major Mika Masuhr, der gestern bei einem Pressetermin in der Kropper Kai-Uwe-von-Hassel-Kaserne als Projektoffizier Einzelheiten zur Großveranstaltung vorstellte. Die „Immelmänner“ wollen sich als „ein Einsatzverband zum Anfassen“ darstellen. So haben die Besucher zum Beispiel die Möglichkeit, in einer Instandsetzungshalle einen „Tornado“-Jet aus nächster Nähe zu erleben. Und natürlich ist auch eine Flugshow geplant.
Auch Eurofighter der Bundeswehr werden zu bestaunen sein.
Das Transportflugzeug A 400 M darf nicht fehlen.
Startende „Tornados“-Jets werden die Besucher am 15. Juni erleben. In den Instandsetzungshallen können sie zudem auf Tuchfühlung mit dem Kampfflugzeug gehen. Fotos:?dpa
Mehrere Hubschrauber werden ebenfalls ihre Runden fliegen, zum Beispiel das Modell Sikorsky CH 53.
Alles, was die Luftwaffe zu bieten hat, wird an dem Tag aufgeboten: Jets, Hubschrauber, Transportflugzeuge. Zudem sei man bemüht, von den Heeresfliegern Hubschrauber der Typen „Tiger“ und „NH 90“ nach Jagel zu lotsen, erklärte Masuhr. Auch hätten einige Nato-Partner ihr Kommen zugesagt. So würden Maschinen aus Tschechien, Ungarn und Italien dabei sein, eventuell auch aus Polen und Spanien. Ferner werde die US-Navy mit Hubschraubern an dem Großereignis teilnehmen, erläuterte Masuhr. Deutschlandweit beteiligen sich dieses Jahr 14 Standorte am „Tag der Bundeswehr“, allein in Jagel werden mehr als 40.000 Besucher erwartet. Im vergangenen Jahr gehörte die Marineschule Mürwik mit zu den Ausrichtern.
Die sogenannten Planespotter werden bereits zwei Tage vorher, am Donnerstag, 13. Juni, auf ihre Kosten kommen. Dann können sie reichlich Fotos schießen, wenn die am „Tag der Bundeswehr“ teilnehmenden Flugzeuge in Jagel einschweben. Doch damit nicht genug. Zu sehen sein werden auch zehn bis zwölf historische „Rosinenbomber“, die auf dem Fliegerhorst Zwischenstation machen. Hintergrund ist das Gedenken an die Berliner Luftbrücke, die vor 70 Jahren endete. Jagel war für die alliierten Versorgungsflüge damals ein wichtiger Stützpunkt. 400 Interessierte hätten sich bereits für den „Spotterday“ am Donnerstag angemeldet, berichtete Masuhr.
An dem Sonnabend buhlt dann nicht nur die Luftwaffe um Aufmerksamkeit. So wird auch Großgerät des Heeres zu bestaunen sein – etwa „Leopard“-Kampfpanzer oder Schützenpanzer vom Typ „Marder“. Mitglieder der Dänischen Heimwehr werden das Leben im Feld demonstrieren. Insgesamt haben die Organisationen mehr als 100 verschiedene Stationen in Vorbereitung.
„Das Programm kann sich echt sehen lassen“, findet Kommodore Kristof Conrath. „Für uns bedeutet das aber auch sehr viel Arbeit.“ Vermutlich werde das gesamte Geschwader am „Tag der Bundeswehr“ im Einsatz sein, sagte der Oberst, der kein Hehl daraus macht, dass die Veranstaltung natürlich auch der Nachwuchsgewinnung dient. „Wir wollen die Leute neugierig auf die Bundeswehr machen.“ Die Veranstaltung ist für die Besucher kostenlos.
Die „Immelmänner“ verbinden das Großereignis zudem mit einem Fest am Freitagabend. Dann wird das 25-jährige Bestehen des Luftwaffengeschwaders gefeiert. Zuvor war auf dem Fliegerhorst Jagel das Marinefliegergeschwader 1 beheimatet.
Fri Mar 15 19:31:52 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Da kann man eigentlich nur eins sagen 😁
Auch wenn das heißt, dass ich mal wieder bis nach Schleswig hocheiern muss, aber irgendwie. Also ich meine. Welches Event hier oben könnte mehr nach mir rufen?! 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"