Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 04 18:11:37 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Mon Feb 04 18:27:04 CET 2019 |
PIPD black
Ich hatte noch Lehrer, da käme beim ersten Hä schon was geflogen.😰
Mon Feb 04 18:27:30 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich auch
Mon Feb 04 18:32:15 CET 2019 |
bronx.1965
@Volker: was deinen Spruch "ich mag Niemanden" bestens erklärt. In einer täglichen Welt voller Opfatz, Chabos, rosa Einhörnern und Döner - übrige, muß so etwas ja Spuren hinterlassen. . . 😮🙄
Mon Feb 04 18:35:31 CET 2019 |
VolkerIZ
Wobei ich Döner jetzt nicht so schlimm finde.
(461 mal aufgerufen)
(461 mal aufgerufen)
Mon Feb 04 18:40:02 CET 2019 |
bronx.1965
Jeden Tag schon. Man verhammelt mit der Zeit. 😁
Mon Feb 04 18:41:14 CET 2019 |
VolkerIZ
Deshalb ja auch nicht jeden Tag, nur 4x in der Woche. Aber manchmal geh ich auch Chineserer, so wie heute. Vollfressen zum Festpreis, immer gute.
Mon Feb 04 18:43:04 CET 2019 |
MrMinuteMan
Da es heut eh auf dem Weg lag, hab ich mir mal einen runden Teigling aka Pizza mitgenommen. Eigentlich war das anders geplant, aber wer sagt schon nein wenn die beste Pizzastube der Stadt links am Fenster auftaucht?! 😁
Außerdem bin ich absolut entzückt von der Tatsache, dass der Schuhladen immer noch die gleichen Treter wie vor drei Jahren verkauft. Rein und raus unter 10 Minuten. Gleich zwei Paar genommen, womit jetzt mindestens wieder Ruhe für die nächsten 2 Jahre ist was die Freizeit angeht 😛
(475 mal aufgerufen)
Mon Feb 04 18:45:43 CET 2019 |
VolkerIZ
Das ist doch mal ein Erfolg. C+A hatte noch nicht mal im Februar die gleiche Jacke, die ich im November gekauft hatte. Aber die können doch nicht erwarten, dass man gleich 4 davon kauft, man muss doch erstmal ein paar Wochen damit rumlaufen, mindestens 1x gewaschen haben, einen ersten Eindruck von der Haltbarkeit haben, usw., und wenn gute, dann weg. Kommt auch nicht wieder, wir kennen auch keinen, der einen kennt, der weiß, wo man sowas noch her bekommt, usw.
Mon Feb 04 18:49:15 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das erste Paar hatte ich dort vor 3 Jahren geholt. Als das nach dem Rockharz 18 rott war, kam das zweite Paar. Das hat man mir leider die Tage so mit Bier übergossen, dass das jetzt erst mal nur noch Privat und nicht dienstlich eingesetzt werden kann. Muss erst mal auslüften, weil das blöd kommt bei irgend einem offiziellen Akt wie eine Kneipe zu riechen 😁
Ist dafür aber auch regelmäßig und oft im Einsatz, wird viel genutzt und ist eigentlich immer dabei. Kann man nur empfehlen. Zumal man bei dem Laden ohne Probleme mit dem Auto direkt davor parken kann und nicht erst Parcour durch die Innenstadt hüpfen muss 😛
Jacken sind aber auch so eine Sache. Ich bin da ungeheuer Penibel was mein Lastenheft angeht und da Jacke wie Autos heutzutage mehr Lifestyle sind, brauch ich da schon mal eine Weile bis ich eine finde. Deswegen müssen die auch immer bis zum bitteren Ende dienen.
Mon Feb 04 18:51:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Bei mir auch. Aber wenn eine mal wieder so richtig gut passt, hätte ich schon das Bedürfnis, mir ein paar davon wegzulegen, evtl. gleich in verschiedenen größeren Größen, damit ich sie in ein paar Jahren auch gebrauchen kann.
Mon Feb 04 18:52:43 CET 2019 |
MrMinuteMan
Deswegen das heute mit den Schuhen. Für alles hat man nicht den Platz um es auf Lager zu legen, aber bei so was kann man das schon mal machen. Wenn die bierseeligen Schuhe noch bis August durchhalten, werden die auf Wacken standesgemäß zu Grabe getragen.
Mon Feb 04 18:55:39 CET 2019 |
bronx.1965
Schon mal daran gedacht, die Dinger in die Waschmaschine zu feuern? Sind doch Freizeit-Schuhe ohne Leder, eher aus Stoff, wenn ich das Bild richtig deute.
Mon Feb 04 18:58:20 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ob die das aushalten? Idee wärs natürlich. Oder zumindest erstmal einen Eimer mit bisschen Waschpulver. Damit hab ich im ersten Schritt damals auch ne Jeans nach dem Wacken 15 gerettet, als die zu siffig für die Waschmaschine war.
Werd ich auf jeden Fall noch mal ausprobieren. Gute Idee! Und wenn es mal wieder auf die Piste geht, is eh egal wie die Dinger müffeln. Ist halt nur im geschlossenen Raum irgendwann doch auffällig und besonders beim Auto fahren, wenn die warme Heizungsluft aus dem Fußraum den Mock direkt nach oben pustet 😛
Mon Feb 04 19:01:47 CET 2019 |
PIPD black
Haben Sie etwas getrunken?
Nee, das sind die Schuhe.
A U S S T E I G E N !
Mon Feb 04 19:03:22 CET 2019 |
VolkerIZ
Wenn man sich jahrelang Bier über die Schuhe gekippt hat, wird es wohl wirklich Zeit für die Waschmaschine oder neue Schuhe.
Mon Feb 04 19:04:16 CET 2019 |
bronx.1965
Halten sie! Was glaubst du, wie oft ich solche Treter in die Maschine gestopft habe. Du kennst die Regattabahn HH-Allermöhe ja, 2016 sind wir dort abgesoffen. Was glaubst' wie die Botten aussahen?!
Auch Juniors, das war im Sommer nach heißen Tagen und Lauftraining auch immer ne gute Sache. Hygiene-Spray hilft nicht viel bei Laufschuhen welche im Hochsommer benutzt werden. Irgendwann müffelt jeder Schuh!
Lass den Eimer und nimm die Maschine. "Intensiv" bei 40°C und gut isses. 😉
Nur nochmal zur Erinnerung. 😛
(463 mal aufgerufen)
(463 mal aufgerufen)
Mon Feb 04 19:07:35 CET 2019 |
PIPD black
Pack ein paar Handtücher und/oder Jeans dazu, dann rumpelt die WM66 nicht so doll.😉😁
Mon Feb 04 19:09:02 CET 2019 |
VolkerIZ
Und wenn Du eine Bullaugenmaschine hast, ein paar rote Socken. Das sieht interessant aus, wenn die vorbei kommen, besser als jedes Fernsehprogramm.
Mon Feb 04 19:09:27 CET 2019 |
PIPD black
😁😁
Ich hatte zuerst „tote Socken“ gelesen.😁😁
Mon Feb 04 19:11:43 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich kann auch noch den alten Zylinderdeckel vom Fiesta reinschmeißen, der müsste auch mal wieder sauber werden 😁
Dann werd ich die Dinger da mal drin versenken, wenn ich wieder 40 Grad Wäsche hab.Oder wasch ich die alleine? Die Wäsche fühlt sich sonst so getreten 😛
@ PIPD: Ich hab ne moderne WAT 0815 oder wie die heißt. Nix WM 66 😁 Immerhin macht sie alles alleine und ich muss nicht an einer Kurbel drehen, damit die Trommel sich dreht 😁
Mon Feb 04 19:12:51 CET 2019 |
bronx.1965
Tote Socken gibts natürlich auch. 😁
Mal noch 2 Bilder von der damaligen Schlammschlacht oben eingefügt. Man kann sich denken, wie da die Botten aussahen. 🙄
Edit:
Alleine natürlich. 😛
Mon Feb 04 19:13:25 CET 2019 |
VolkerIZ
Dann freu Dich. Unsere Großeltern mussten noch die ganze Maschine drehen und einer musste die Trommel dabei festhalten, damit sie sich nicht mitdreht. Dann wurde die Kurbel erfunden. Ein gewaltiger Fortschritt, den viele hier nicht zu würdigen wissen.
Mon Feb 04 19:13:34 CET 2019 |
ToledoDriver82
Dafür nimmt man aber eher den Geschirrspüler 😁 danach sieht der aus wie neu...geht auch mit Alufelgen😁
Mon Feb 04 19:15:22 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Das erinnert mich an den Teilemarkt in Puls 2002, da hatte ich mich mit dem Hanomag fast festgefahren, bis mir ein paar nette Leute geholfen haben. Einer hat neben der Fahrertür geschoben und hat wohl den Antrieb eher hinten erwartet. Der sah hinterher nicht mehr gut aus, war das peinlich.
Mon Feb 04 19:17:31 CET 2019 |
bronx.1965
Chlechte Werte. 😁
Volker, ich brauchte einen Trekker um den Bootshänger wenigstens bis zur befestigten Bahn zu bekommen. Gott sei Dank gabs Hilfe durch Einheimische. 😉
Mon Feb 04 19:18:42 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wacken 15 war schon eine Schlammschlacht der Spitzenklasse 😛 Musste damals auch abbrechen, da ich schlichtweg keine Schuhe mehr hatte. Meine beiden Paar die ich mit hatte, hat wortwörtlich der Acker gefressen. Irgendwo reingetreten, bis zum Knie im Fußboden verschwunden und wenn man analog Hanomag raus gezogen wurde, waren die Schlappen weg. Übel!
@ Toledo: Aber da liegt meine Bemmenbüchse drin. Und die zwei (es waren mal drei) überlebenden Eulengläser 😮
@ Volker: Und am Ende drehte sich doch die Oma 😁
@ Bronx: Der Sprinter hinten. Gefechtstarnung 😁 Musste nur noch paar frische Zweige reinstecken, dann hast du ein Manöverfahrzeug 😛
(494 mal aufgerufen)
(494 mal aufgerufen)
(494 mal aufgerufen)
(494 mal aufgerufen)
(494 mal aufgerufen)
(494 mal aufgerufen)
Mon Feb 04 19:19:16 CET 2019 |
VolkerIZ
An dem Tag hat sich ein Trecker da festgefahren, bis er komplett hinten aufgelegen hat. Irgendeiner meinte, man würde jetzt einen LKW brauchen, um den rauszuziehen. 😁
Hat dann ein größerer Trecker mit Allrad und breiteren Reifen erledigt, aber auch nur mit einem ganz langen Seil, dicht ran wollte der da auch nicht.
Mon Feb 04 19:22:06 CET 2019 |
ToledoDriver82
MMM...Freund von mir hat in seiner Schrauberhalle 2 Stück stehen,er meint es gäbe nix besseres zum reinigen😁
Mon Feb 04 19:27:18 CET 2019 |
MrMinuteMan
Man sollte halt nur nicht seine Bratpfanne noch mit drin haben, sonst bekommt die mal eine andere Ölsorte als Olivenöl zu spüren 😁
Mon Feb 04 19:28:03 CET 2019 |
bronx.1965
Mehr oder minder sahen die meisten der Karren so aus. 😁
Mon Feb 04 19:29:30 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Analog Volkers Hanomag sahen vermutlich einige Fahrer auch so aus. Ist halt schon komisch wenn du beim Anblick der Autos nicht mehr weißt ob das ein Militärmanöver oder eine Regatta ist 😁
Waschmaschine ist übrigens eine WAT Plus 522 Di. Das Di steht vermutlich für Diesel oder so. Muss ich also noch ne grüne Plakette für das Ding besorgen, sonst darf ich damit nicht durch die Umweltzone fahren 😛
Mon Feb 04 19:32:41 CET 2019 |
bronx.1965
Bestätigt! 😛 Der rote Kadjar oben ist die Karre von unserem Physio gewesen. Den mußte ein Wrangler herausziehen. Einige Gestalten auf dem Sattelplatz ähnelten tatsächlich sehr ihren Fahrzeugen. . . 🙂😁
Mon Feb 04 19:34:51 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab mal gelesen,einige geben viel Geld aus für die wöchentliche Schlammpackung 😁
Mon Feb 04 19:35:55 CET 2019 |
PIPD black
Warum hat man in Wacken überhaupt Schuhe oder Klamotten an? Ist doch immer Hochsommer.😁 Und die Reinigung fällt ohne Klamotten auch einfacher und schneller aus.😉
Mon Feb 04 19:36:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Ob die Chabos mir auch Geld geben, wenn ich sie mit Schlamm bewerfe? Hätte ich eigentlich mal Bock drauf. So richtig schön mitten in die Fresse. 😁
Mon Feb 04 19:37:51 CET 2019 |
PIPD black
...und dann die Reinigung per Wasserwerfer.😁
Mon Feb 04 19:42:06 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Das war Wacken 15. Selbst für altgediente Veteranen war das Extrem und für mich war das mein allererstes Festival überhaupt. Musst dir vorstellen, wir haben eine halbe Stunde für das eigentliche Festivalbandchen angestanden (man tauscht vor dem Festival seine Karte gegen ein Bändchen das einen überall reinbringt).
In der halben Stunde hatte der dortige Platzregen (der so zwei Tage weiter ging) einen komplett durchnässt. Und wirklich komplett bis auf die Unterhose, dass du das Teil auswringen konntest. Das Mädel das zu dem Pärchen neben mir gehörte, haben wir danach erst mal ins nächst beste, größere Zelt geschafft, weil es kurz vorm umkippen war. Am 2 Tag hatte ich keine Schuhe mehr, keine trocknen Sachen (wie soll es auch trocknen wenn es immer weiter regnet?!) und selbst meine Gummistiefel waren mit Schlamm vollgelaufen. Von Festivalstimmung war eh nix mehr übrig, da man es kaum bis zum Infield, geschweige den zum Konzert schaffte. Nochmal ein schönes Video von Unbekannt von damals 😉
An dem Punkt hab ich dann abgebrochen. Brachte nichts mehr. Back to base and regroup. Deswegen will ich da aber noch mal hin. Wacken schuldet mir noch was 😉
@ Bronx: Gerade mit so was wie einem Kadjar ist das natürlich auch sehr mutig in solche Sachen rein zufahren 😁 Zeigt ein mal mehr, dass SUVs keine Geländewagen sind 😉
Mon Feb 04 19:42:09 CET 2019 |
ToledoDriver82
Volker,Matze....sehr gute Idee 😁😁😁
Mon Feb 04 19:44:48 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich weiß gar nicht, wie wir es in Wacken geschafft haben ohne Klamotten wechseln. Man hatte ja häufig 2 Schichten und dazwischen nur 8 Std. Pause mit Hin- und Rückfahrt, also nur zum Schlafen, da war nichts mit Wäsche waschen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"