Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 03 19:46:14 CET 2019 |
MrMinuteMan
Auch wenn das Personal doch etwas nervös war, die Leute über das Autodecke zu führen. Man hat schon gemerkt, wie die etwas hektisch wurden. Vor allem als die zwei besoffenen Russen verschwunden sind 😛
Wie alt ist die Berlin eigentlich und gibt es ein Orientierungsalter, aber dem die Pötte ausgemustert werden und nach Süden durchgereicht werden?
@ Bronx: Solange er nicht bei dir am Platz erscheint und meint, du sollst irgendwas aus dem Norden ordern. Hauptsache da kommt wieder ein Karton aus HL 😛
Sun Feb 03 19:48:56 CET 2019 |
Christian8P
Die Berlin hat schon eine etwas bewegte Geschichte hinter sich.
KLICKEin genaues Alter gibt es wohl nicht, aber i.d.R. kann man schon von 15-20 Jahren ausgehen, bevor es in andere (und ärmere) Teile der Welt geht.
Sun Feb 03 19:52:55 CET 2019 |
MrMinuteMan
Da steht auch die Lösung für die Hybridgeschichte über die wir die ganze Zeit spekuliert haben:
abei erhielt die Fähre auch ein neues Hybrid-Antriebssystem: Die beiden Dieselmotoren von Caterpillar mit je 4500 kW laufen im Drehzahlbereich mit dem besten Wirkungsgrad und betreiben einen Generator. Wird die hier erzeugte elektrische Energie nicht vollständig zum Antrieb der Schiffspropeller benötigt, wird diese in Batterien des kanadischen Herstellers Corvus Energy gespeichert. Wird zum Antrieb mehr Energie benötigt, so wird diese aus den Batterien dazu gesteuert.
"Das 169 Meter lange Fährschiff Berlin sollte auf 1600 Lademetern Platz für bis zu 480 Pkw oder 96 Lkw"
Dann war die gestern aber nicht besonders fett ausgelastet 😛
Sun Feb 03 19:56:43 CET 2019 |
Christian8P
War doch schön ruhig.😛
Sun Feb 03 20:03:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Schön ruhig war das 😛 Und schön lecker. Schade das der Braten so schnell alle war, hätte da gern noch etwas davon gehabt. Du merkst also. Wir müssen da noch mal mit fahren 😛
.....und dieses Fischschnitzel war auch irgendwie geil 😎 Nur am Bier müssen sie arbeiten 😉
(426 mal aufgerufen)
Sun Feb 03 20:07:51 CET 2019 |
Christian8P
Hat da jemand Blut geleckt?😛
Sun Feb 03 20:07:52 CET 2019 |
Christian8P
Doppelt
Sun Feb 03 20:09:24 CET 2019 |
bronx.1965
Er wird sich wohl beherrschen müssen. 😛
Du hast Backfisch gegessen, oder was war das? 🙂
Sun Feb 03 20:13:37 CET 2019 |
PIPD black
Jetzt hab ich mir die fast 30 Minuten Funkverkehr gegeben. Krasse Scheiße, aber sehr geil der Zusammenhalt der Skipper und von wo die angefahren kommen. Die Gefühle liefen hier gerade Achterbahn, gerade auch mit den Sichtungen und der Organisation des Einsatzes.
Das ganze ist dann im September auch schon wieder 25 Jahre her.
Sun Feb 03 20:13:52 CET 2019 |
MrMinuteMan
GUTE Frage. Das versuch ich immer noch zu ergründen. Sah echt aus wie Schnitzel, war aber Fisch. Aber lecker. Eben so paniert. Gab außerdem noch Köttbular in einer dunklen Soße und Köttbular pur. Außerdem eine merkwürdige, feste Soße (Konsistenz von Quark in etwa, aber sau lecker), den erwähnten Wildbraten, Kartoffelpürree, Pommes, einen wunderbaren Kartoffelauflauf und das Bier war von Carlsberger.
@ Christian: Du beobachtest das Bugtor, ich geh das Buffet abchecken 😛 Hätte dich sogar fast versucht zum beidrehen zu bringen, damit wir auf der Rücktour auch noch im Restaurant rumhängen, weil ich gesehen hab das die neuen Braten aufgetischt hatten. Aber irgendwie wollt ich dir das jetzt nicht antun die ganze Reise mir beim Essen zuschauen zu müssen 😛
Sun Feb 03 20:17:40 CET 2019 |
Christian8P
Die besten Plätze waren doch auf der Rückfahrt eh reserviert.😉
Wir können auch mal auf den ganz großen Kahn gehen.😁 Der braucht aber etwas länger...
KLICKSun Feb 03 20:21:48 CET 2019 |
bronx.1965
Also Backfisch. Schmeckt ja auch. 😉
Sun Feb 03 20:24:27 CET 2019 |
Christian8P
Es war definitiv Backfisch.😉
Sun Feb 03 20:28:05 CET 2019 |
VolkerIZ
Beim Chineserer (und zwar bei allen) steht immer dran "Gebackenes Fisch", da sind sie sich genau so einig wie mit "Ente Gericht".
Sun Feb 03 20:30:47 CET 2019 |
bronx.1965
😉
Nicht nur Schnitzel haben Panade. 😛
Sun Feb 03 20:41:41 CET 2019 |
PIPD black
Ist halt nur die Frage, ist es mehr Fisch/Fleisch oder Panade?😛
Sun Feb 03 20:49:37 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Trelleborg? Gibts da auch was interessantes? Und wie lange fährt man da?
Und wer die Pisspagen waren die unsre Plätzen wollten, wär eh mal interessant. Der Pöbel residiert jetzt hier. Ende! 😁
@ Backfisch: Ich kenn Backfisch nur mehr mit so einer lockeren Hülle. Nicht in dieser Schnitzelpanade. Das hatte mich etwas irritiert 😛
Sun Feb 03 20:53:49 CET 2019 |
Christian8P
Ich war noch nie in Trelleborg.😛 Fahrt dauert 6 Stunden je Richtung.
Sun Feb 03 20:56:56 CET 2019 |
MrMinuteMan
Jetzt wäre die Kunst, raus zu finden wann Sabaton in Trelleborg spielen (beides Schweden) und dann dort aufzulaufen 😛 Sieht aber schon nach etwas mehr aus als Gedser 😉
Aber nach Malmö gehen wir nicht. Das ist wie Mettenhofen, bloß auf Schwedisch und irgendwie zu krass.
Sun Feb 03 20:57:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich war schon dort...gestartet von Rostock😁
Sun Feb 03 21:00:51 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wat machst du den in Schweden?! 😕
Sun Feb 03 21:02:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wir sind damals über Schweden nach Norwegen😉 auf dem Schiff gab es auch ein Casino, damit kann man etwas von der Zeit tot schlagen, mit Aussicht war nix weil wir nachts übergesetzt haben.
Sun Feb 03 21:05:38 CET 2019 |
PIPD black
Ich kann die zum Jahresende erzählen, was es in Trelleborg gibt......oder auch nicht.😉
Sun Feb 03 21:05:44 CET 2019 |
Christian8P
Womit seid ihr denn gefahren?
Sun Feb 03 21:09:16 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mit der Fähre aber frag mich nicht mit welcher...da müsste ich mal die Fotos durch schauen ob man da was sieht
Sun Feb 03 21:12:38 CET 2019 |
MrMinuteMan
Mit der MS Knäckebröt 😛
Müsste man echt mal überlegen ob man das macht. Auch wenn ich nicht weiß, wie ich das erklären soll, dass ich mich mit Backfisch und Köttbullar auf einen 6 Stunden Fährtrip pro Richtung hab locken lassen 😛
Sun Feb 03 21:22:39 CET 2019 |
ToledoDriver82
Warum nicht? Übersetzen,den Tag dort verbringen und nachts wieder zurück.
Sun Feb 03 21:26:47 CET 2019 |
MrMinuteMan
Aber Christian hat mich dafür auf ne Idee gebracht, wie ich endlich zum Sabatonfestivalkomm, ohne ewig durch Schweden gurken zu müssen. Von Oslo sind das nicht mal mehr 400 KM und die Fähre dorthin fährt sogar von Kiel ab 😛
Sun Feb 03 21:27:26 CET 2019 |
Christian8P
Klingt nach nem Plan.
Sun Feb 03 21:27:29 CET 2019 |
bronx.1965
Trelleborg bietet das heimatgeschichtliche Museum, eine Bowlingbahn und (wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe) ein libanesisches Restaurant (Sultan oder so)!
Alles an sich schon Gründe für einen Tagesausflug! 😁
Sun Feb 03 21:29:37 CET 2019 |
VolkerIZ
Und Delmenhorst bietet Getränke-Hoffmann. 😁
Sun Feb 03 21:31:39 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hoffmann gibts auch hier. Sogar zwei mal!
Aber für ne Bowlingbahn und ein libanesisches Restaurant (nach dem man sich bereits auf dem Boot vollgefressen hat 😛) lohnt sich das. Echt jetzt! 😁
Man muss schon Humor haben um das Sparpaket zu nennen
Die Details sagen mir, dass das mal eben schnuckelige 800€ kostet. Klaaaar 😁
Sun Feb 03 21:34:10 CET 2019 |
PIPD black
Schön, dass du es bereits gefunden hast. Ich hätte dir sonst genau jetzt gesagt, dass die Fähre nach Oslo nicht günstig ist.
Sun Feb 03 21:34:44 CET 2019 |
Christian8P
Die Fähren sind da aber auch eher Kreuzfahrtschiffe mit PKW-Beförderung.😛
Sun Feb 03 21:35:40 CET 2019 |
bronx.1965
@Rakete: das Ding war stets unsere erste Fress-Station nach dem Übersetzen. Lag unweit der Pier. War gut und preiswert. Vor der langen Fahrt nach Orscha mußte man sich noch mal gut stärken. Unterwegs kommt dann nämlich ne Ewigkeit erstmal nichts mehr. Besonders wenn man Abends anlegt und weiter fährt. 😉
Sun Feb 03 21:37:21 CET 2019 |
PIPD black
Meine Empfehlung: nimm Travemünde-Trelleborg und fahr von da weiter. Am besten nachts rüber, dann kommst morgens an. Kabine kann man buchen, muss man aber nicht. Und selbst wenn, ist die auch nicht so teuer.
Solltest du Autofahren wollen, bedenke von DK nach S müßt du über die Brücke. Die kostet schon allein 52 € pro Überfahrt.
Sun Feb 03 21:37:45 CET 2019 |
MrMinuteMan
Orscha klingt wie ein Viertel von Hoyerswerda 😛 Klicken Sie hier für den Libanesen
Irgendwie, ne. Die Skandinavier haben tolle Metalbands, aber die Gegend macht einen fertig. Die Boote zum drum rum fahren sind Arschteuer, bist du drin wird es noch teurer und wenn du mal 2 KmH schneller fährst bist du Pleite. Bleiben wir mal in Mitteleuropa und lassen andere Zahlen 😛
@ PIPD: Theoretisch eine gute Idee, praktisch sind es danach mit dem Auto noch 8 Stunden bzw über 700 KM bis Falun. Auf einer Autobahn geht sowas, aber 8 Stunden durch den Wald schleichen immer in der Sorge vor diesen absurden Radarfallen und ohne echte Infrastruktur. Lass mal. Ich wart bis die Jungs wieder in Deutschland sind 😛
Sun Feb 03 21:38:57 CET 2019 |
PIPD black
Die Gegend macht einen fertig?😕
Sun Feb 03 21:39:17 CET 2019 |
MrMinuteMan
Mich machen die Preise dort fertig um es exakt zu sagen 😉
Sun Feb 03 21:39:41 CET 2019 |
PIPD black
Achso. Ist doch nur Geld.😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"