Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 26 20:42:31 CET 2019 |
PIPD black
Ich setzte hier keinen Link, das gibt nur Dreck äh Träckbäck.😉
Sat Jan 26 20:43:21 CET 2019 |
ToledoDriver82
Jupp,das war auch mein Gedanke 😁
Sat Jan 26 20:46:42 CET 2019 |
MrMinuteMan
Blog was? Ließt das noch jemand? Lebt da noch wer?! 😁
@ Bronx: Ich hab mal eine zeitlang versucht, auch über den Verein, mich hier sinnig einzubringen und ein paar Sachen anzustoßen. Auch meine Hilfe angeboten bei diversen Dingen und das ich das Organisiere. Am Ende verlief alles im Sand und du rennst hier gegen Mauern. Man kennt sich seit 300 Jahren und irgendwelche exotischen Ideen von außen von so einem merkwürdigen Südler sind nicht erwünscht. Es gibt ein oder zwei die sich dafür interessieren und die gerne umsetzen würden, aber die scheitern am selben Sumpf. Das Heil liegt in der Flucht! 😛
Deswegen. Augen nach Osten und die hier machen lassen. Sollen sie glücklich werden in ihrem Grünkohleintopf. Ich seh zu das ich wegkomme, damit auch hier bald nur noch ein Mittelfinger an der Wohnungstür hängt 😛
Sat Jan 26 20:54:38 CET 2019 |
VolkerIZ
Die beiden sind ja lustig. Aber stammen echt noch aus einer anderen Zeit. Das hier ist ein Forum und keine Brieffreundschaft. Da lädt man nicht so mal eben Bilder von seiner Fresse hoch. Hoffen wir mal, dass sie es rechtzeitig merken, bevor es böse Folgen hat.
Sat Jan 26 20:55:29 CET 2019 |
bronx.1965
Danke, ich gucke ja eh nicht so in anderen Blogs. Nehme mal nicht an, ich habe was verpasst. 😁
Wird schon noch! 😉
Sat Jan 26 20:58:11 CET 2019 |
ToledoDriver82
Im Blog Bereich schau ich ganz gerne mal rein,ob man dann in die einzelnen Blogs rein geht oder nicht,ist wieder ne andere Geschichte 😉
@Volker...keine Ahnung,die haben den selben Beitrag jedenfalls noch mal im Benz Forum drin 😉
Sat Jan 26 20:58:19 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Das liegt nicht an der Gegend, sondern an eingefahrenen Strukturen in Großunternehmen. Das ist überall auf der Welt so. Wenn Du Dein Ding durchziehen willst, musst Du Dich selbstständig machen.
Sat Jan 26 21:01:20 CET 2019 |
MrMinuteMan
Geduld ist eine Tugend, sagt man nicht umsonst 😉 Momentan besteht der Stellenmarkt im Gro deutschlandweit aus zwei Anzeigentypen:
Typ 1
Hochkomplexe Tätigkeit, enormes Fachwissen benötigt, dazu vermutlich dutzende Ansprechpartner quer durch die Stadt oder sogar eine Region verteilt. Ein Job für Spezialisten und du brauchst Wochen bis du halbwegs den groben Überblick hast. Befristet auf unbekannte Zeit bis irgend so eine Trulla ihren Balg geworfen hat. Was du verdienst, wie es mit Urlaub aussieht oder was danach kommt, würfelt gerade ein dressierter Pavian aus 😛
Typ 2
Eierlegende Wollmilchsau. Du sollst am besten programmieren können, ein halbes Jurastudium in der Tasche haben (aber bitte auch genau für die drei Gesetzbücher die wir brauchen, sonst bringst du uns nichts), Med-Öko sein, Erfahrung in einem weiteren großen Fachgebiet (meistens Pflege, Einkauf oder Patientenbetreuung/Palliativ) haben und das alles für unbekannten Lohn. Aber wenn wir gnädig sind, stellen wir dich ohne Befristung ein.
Mein persönlicher Liebling kommt da von der Uniklinik Rostock. Gesucht war ein PTA (!) der nicht nur Zytostatika herstellen sollte, sondern auch noch den Einkauf managen, verbessern und ausschreiben sollte sowie detaillierte Analysen über dieses Tätigkeit erstellen sollte. Das haben früher mindestens drei unterschiedliche Leute gemacht, von denen zwei studiert haben. Heute soll das ein PTA machen. Klaaaar Chef 😁
Sat Jan 26 21:05:44 CET 2019 |
bronx.1965
Ich habe von deiner Branche ja null Ahnung. Aber, wie schon mehrmals gesagt, eines denke ich mir: sie ist sehr speziell und mit sehr wenig Auswahl gesegnet. Was es mit Sicherheit nicht einfacher macht. . .
Sat Jan 26 21:08:13 CET 2019 |
MrMinuteMan
Vor allem ist es ein Stammgebiet der Biber und Dodos. Das macht es noch schwerer. Eigentlich hast du nur ein gutes Leben, wenn du im öffentlichen Dienst arbeitest. Im Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen und bei pharmazeutischen Firmen bist du entweder der Arsch der die Scheiße ausbügeln und verkaufen soll oder der Biber aus der Kaderschmiede, der sie sich ausdenkt. Deswegen hoffe, ich dass Sachsen langsam mal auffällt das der Öff-Dienst ausblutet und sie dringend Leute brauchen 🙂
Sat Jan 26 21:11:50 CET 2019 |
bronx.1965
Was sich dahingehend für dich eröffnen wird bleibt eh spannend. Ich beneide dich da nicht, das sage ich auch ganz klar. Selten in diesen Zeiten wird etwas besser.
Ich hoffe dennoch, es wird sich was ergeben. . .
Sat Jan 26 21:15:50 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wird sich schon. Wie sag ich immer Muttern wenn sie die selben Sorgen plagen: In der Gesamthistorie gesehen wurde es für mich immer nur besser.
Überleg mal wie ich hier angefangen hab: Möblierte Schuhschachtel mit nem Fiesta der vor dem Haus eingezwängt stand ohne jeglichen Schutz und eingepfercht in ein Büro das nach Jahrzehnten altem Kippenrauch riecht mit jemanden der jeden Tag etwas weiter von der Realität abrückte.
Heute hab ich diesen Palast, einen Caravan, meinen eigenen, frisch sanierten Tempel und bin dank des neuen Projekts nicht nur komplett abisoliert von den alten Problemmenschen, sondern gewinne auch noch an Ansehen. Und hab mittlerweile so viel, dass man mir nicht wie immer einfach das Kabel dorthin durchschneiden kann.
Kurz: Wie startet und steigt die AN-2? Langsam und bedächtig, aber sie steigt 😎
Sat Jan 26 21:21:18 CET 2019 |
bronx.1965
Na also, das klingt doch mal positiv! Ich hab dir das aber schon mal gesagt, in DD würdest du bei den momentanen Mieten längst nicht so wohnen.
Man muß sich mit den Dingen auch arrangieren, es bedeutet ja nicht, die Ziele aufzugeben.
Will sagen: es könnte durchaus schlimmer sein.
So wie es momentan läuft, ist es doch gar nicht mal so übel. 😉
Mal Zeit für ein Pfeifchen. . .
Sat Jan 26 21:23:25 CET 2019 |
MrMinuteMan
Gibt mal kurz was PN. Details die nicht hier rein gehören 😉
Sat Jan 26 22:49:13 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Jan 26 22:51:02 CET 2019 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ! Ich bin dann auch mal weg. 😮
Sun Jan 27 09:40:18 CET 2019 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
Sun Jan 27 10:31:14 CET 2019 |
PIPD black
Moin Moin
Sun Jan 27 10:51:03 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(450 mal aufgerufen)
Sun Jan 27 10:54:44 CET 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Elitärer Oldie-Club entfacht neue Debatte um das "H"- Kennzeichen,
Typisch für verknöcherte Fundamentalisten, für die nur als Oldtimer zählt, was vor und kurz nach dem Krieg gebaut wurde.
Dabei klingt deren Name Allgemeiner Schnauferl-Club (ASC) selbst schon nach schwerer Asthma-Diagnose mit einhergehendem Hirnschaden. Diese elitären "Liebhaber" maßen sich tatsächlich an, über Old- und Youngtimer nach gut dünken den Stab zu brechen.
Wasser auf die Mühlen der DUH! Und sehr "solidarisch" ggü. der restlichen Szene. Oder versuchen diese Leute nur, ihren Arsch zu retten indem sie in den selbigen der Politik kriechen?
Sun Jan 27 11:00:45 CET 2019 |
VolkerIZ
Was sind das denn für Kasper? Sicher wieder welche, die von der Neuwagen-Mafia bezahlt werden wie Herr "DUH". Die Zeit sollte doch eigentlich vorbei sein, ich habe sie nicht mehr bewußt miterlebt, aber öfter davon gelesen, dass Leute, die in den 70ern mit 50er-Jahre Kleinwagen oder Brezelkäfern angefangen haben, von den Gründervätern der Oldtimerszene, oder sagen wir mal vorsichtig: Einigen davon, nicht ernst genommen wurden.
Wir hatten ja auch die Diskussion,als ich 2008 beim Tempo-Treffen den Türsteher gemacht habe, Baujahrsgrenze ja oder nein? Und wir haben uns darauf geeinigt, was passt, kommt rein. O-Ton von mir "Einen schönen Golf 2 oder Ascona C werde ich hier nicht vom Hof jagen", wäre auch schwer begründbar gewesen, da war alles voll mit Passat 32bs, die Alltagsfahrzeuge von einem der Veranstalter, die wir für Besorgungen und als mobile Absperrung benutzt haben. Am Ende habe ich auch einen Neuwagen durchgewunken, einen T2c. Begründung: "Mein Vater hat einen neuen T2 gekauft, als er so alt war wie ich heute, das wollte ich auch mal". Gefiel mir irgendwie. 😁
Sun Jan 27 11:23:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
"Dabei klingt deren Name Allgemeiner Schnauferl-Club (ASC) schon nach schwerer Asthma-Diagnose mit einhergehendem Hirnschaden."
Hat mir jetzt doch den Morgen versüßt 😁
Allgemein ist das doch wieder das Problem, dass die Welt sich weitergedreht hat und einige Betonköpfe entsprechend ihrer schwere da nicht mit kamen. Auf der einen Seite beschweren sich Clubs und Vereine über sinkende Mitgliederzahlen und zu wenig junges Blut, auf der anderen schmeißt man dem "frischen Blut" solche Steine in den Weg.
Was soll den auch das Endziel dieser Aktion sein? Das ein paar Herren über 60 in den etwa 30 Jahren die sie noch haben absolute Totenruhe haben und der Rest danach darf zusehen wie er klar kommt? Abisolation vom Pöbel? Ihr mit euren Asconas, wir mit unsren 120.000 € Dampfmobilen?
Sun Jan 27 11:25:59 CET 2019 |
bronx.1965
Selbsternannte Eliten, die sich als "Gralshüter" der güldenen Messing-Laterne am Mercedes Simplex, oder dergleichen, verstehen. "Wir sind die einzig Wahren". . . 😮
Schlimm nur das sowas selbst innerhalb der Szene nicht auszuschließen ist. Dabei sollten doch möglichst alle an einem Strang ziehen. Aber solche Arschlöcher machen alles nur noch schlimmer und spielen den DUH-Ökos in die Hände. . . 🙄
Sun Jan 27 11:29:21 CET 2019 |
bronx.1965
Das kommt noch hinzu! Alle Bemühungen, jüngere Interessenten heranzuführen, macht man damit zunichte.
Vlt will man aber auch lieber unter sich bleiben. Die Natur löst das Problem aber so oder so.
Sun Jan 27 11:38:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
Hab ich auch gelesen bronx,so ein paar Arschmaden
Sun Jan 27 11:41:08 CET 2019 |
bronx.1965
Ja, sowas kann mich richtig aufregen. 😠
Die prognostizierte "Zunahme" von Euro-1 Exemplaren würde bei nicht einmal 0,8 % des "H"- Bestandes liegen und in Zukunft durch natürlichen "Schwund" weiter abnehmen. Wir alle wissen wie das geht, nur die wirklich guten Exemplare überleben auf Dauer!
Sun Jan 27 11:46:29 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mich auch,wer glauben die wer die sind. H bedeutet bewahren von Kulturgut,nicht von (teuren) Einzelstücken oder Sammlungen. Es soll ja auch die jeweilige Epoche wieder spiegeln und die bestand nun mal nicht nur aus hochpreisigen Fahrzeugen...könnt ich kotzen.
Sun Jan 27 11:51:26 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und dann passieren noch solche Sachen
Die Zahl der H-Fahrzeuge pendelt sich mit der Zeit aus. Hinten sterben Exemplare weg, egal ob durch Brand, Unfall, Schlachtung oder Stilllegung und vorne kommen neue hinzu. Und auch dort dünnt es immer mehr aus mit der Zeit.
Aber vermutlich interessiert diese Leute, die eh schon genug Geld haben, nur noch ihre eigene Geldbörse und die letzen 20 bis 30 Jahre die sie in dieser Welt haben. Was danach ist, auch mit ihren Autos, Wumpe! Ist aber eine allgemeine Krankheit der deutschen Oldtimerszene die hier mal wieder besonders krass zum Ausdruck kommt. Unsre guten Autos und deine Schrottkarren.
Sun Jan 27 11:56:37 CET 2019 |
bronx.1965
Genau so sehe ich das auch. Ich kann mich auch an einem selten gewordenen Peugeot 504, besonders als Break oder Familiale, erfreuen. Bei letzteren schon deswegen weil sie spätestens Ende der 80er, Anfang der 90er gnadenlos aufgebraucht waren und nur noch im Orient oder Afrika fuhren.
Oder einen seltenen Astra F als verblechten Dreitürer in der Ausführung Service- oder Lieferwagen.
Aber so etwas verstehen diese selbsternannten Eliten-Kasper eben nicht. . .
Sun Jan 27 11:58:40 CET 2019 |
bronx.1965
Autos sind zum fahren da! Risiko inklusive, wer nicht will kann ja daheim bleiben und das Ding einwickeln.
Sun Jan 27 12:01:16 CET 2019 |
ToledoDriver82
Solange die Leute nicht so kopflos sind wie beim Diesel,ist alles ok....allerdings hab ich da so meine Zweifel.
Sun Jan 27 12:02:45 CET 2019 |
MrMinuteMan
"Aber so etwas verstehen diese selbsternannten Eliten-Kasper eben nicht. . ."
Das geht leider nicht nur bei den Elitekaspern so. Aus den meisten Oldtimergruppen und Foren bin ich mittlerweile raus. Es ist immer die endlose Parade der gleichen Hypefahrzeuge und der gleichen Sprüche, wenn einer mal mit etwas außerhalb dieses Hype kommt.
Die deutsche Oldtimerszene könnte theoretisch als geballte Macht im Bezug auf Individualverkehr, Auto als Kulturgut und Gegengewicht zur Umwelthysterie auftreten. Leider ist man zu sehr in endlosen Grabenkämpfen verstrickt.
80er vs. 90er, Dampfer gegen Benziner, Astra G vs Kadett B, VW gegen Opel, Detailfetisch vs. Leben lassen, Hype gegen Underdog, Hippster gegen Schrauber und noch 234 Kombinationen mehr. Was zählt sind die eigenen 4 Quadratmeter und nicht das große ganze. Bittere Ironie wäre es eigentlich, wenn jetzt im Kielwasser dieser ganzen Kleinkriege das H-Kennzeichen zur Sinnlosigkeit aufgeweicht oder ganz abgeschafft würde, da der vereinte Umwelthype einem heillos zerstrittenem Haufen gegenüber steht. Das Wechselkennzeichen wurde schließlich auch so zugerichtet, dass es "tot geboren" wurde.
Sun Jan 27 12:05:51 CET 2019 |
bronx.1965
Das wäre der Idealfall. Aber lieber zerfleischt man sich untereinander. Siehe auch die Eskapaden des DEUVET. Dabei wollen das alles intelligente Leute sein. . . 😮
Sun Jan 27 12:05:57 CET 2019 |
PIPD black
Die Typen sind ja der Oberknaller.
Fahren mit ihren astmathischen Geräte gerade mal auf nen Anhänger und auf Treffen mal ne Runde übern Platz und reißen jetzt das Maul auf. Aber wahrscheinlich sind das so Typen, den immer den neuesten Benz oder BMW vor der Tür haben. Alles dazwischen ist für die nix. ÄTZEND.
Gegenvorschlag: Wie wäre es, wenn man für H Fahrzeuge mal eine Mindestlaufleistung von 1.500 - 2.000 km pro Jahr vorschreiben würde. Dann würden die Dinger auch mal bewegt.😉😎
Sun Jan 27 12:08:05 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Es hätte sich wahrscheinlich für viele "ausgeschnauferlt". Also für Autos und Besitzer, für beide wegen Überlastung. 😛
Sun Jan 27 12:14:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die Idee von PIPD würde ich direkt unterschreiben 😁 Autos MÜSSEN bewegt werden. Auto ist die Kurzform von Automobil und da steckt die Bewegung schon im Namen. Ansonsten könnte ich mir auch an meinen Ofen ein Kennzeichen und vier Räder hängen, damit ich damit zweimal im Jahr eine runde ums Haus koller 😁
Die Selbstzerfleischung, selbst bei direkter Unterlegenheit, ist aber ein Hobby der Deutschen. Hatte ich auch während der Ausbildung. Die Deutschen haben zwar nur noch ca. 12 % der Klasse ausgemacht, aber diese insgesamt 5 bis 7 Hanseln etwa haben es tatsächlich hinbekommen in ungefähr 3 verfeindete Untergruppierungen zu zerfallen, die dem anderen nicht die Butter auf dem Brot gegönnt haben. Entsprechend haben damals die Türken den Ton angegeben und mich immer gefragt was mit den anderen Kartoffeln nicht stimmt 😁
Sun Jan 27 12:19:22 CET 2019 |
PIPD black
Na mal ehrlich, was bringt es denn die Kisten zuzulassen, wenn man sie nicht benutzt?
Aber die billigen Tarife machen es eben möglich, 12 bis 85 Karren zuzulassen, auch wenn man es nicht schafft sie zu bewegen. Die Motivation dahinter wäre wohl mal ne Doktorarbeit wert.
Sun Jan 27 12:19:34 CET 2019 |
bronx.1965
Ich würde für deren "Stehzeuge" auch ne Plakette beisteuern. Deutsche Bürokraten lieben doch Plaketten! So hätte alles seine Ordnung. 😁
Sun Jan 27 12:22:05 CET 2019 |
MrMinuteMan
Strafsteuer bei unterschreiten von PIPDs Mindestgrenze! Und die Seidentüchler können die sich sicher leisten 😎
Sun Jan 27 12:22:31 CET 2019 |
PIPD black
Jo.😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"