Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 02 21:02:10 CET 2015 |
ToledoDriver82
😉😁
Kennzeichen verrät ja einiges😉
Mon Mar 02 21:03:00 CET 2015 |
Schlawiner98
32? 😰 Nicht schlecht dafür, dass du kein Berufskraftfahrer bist 😁
Mon Mar 02 21:05:46 CET 2015 |
Christian8P
Eben. In Dortmund ist das Kürzel "RO" sehr oft anzutreffen...
Ergibt sich halt irgendwie immer so...
Mon Mar 02 21:08:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bei uns fahren viele solche Kleinwagenstufen ja auch im Nachbarland rum....der war aber noch nicht dabei
Mon Mar 02 21:08:29 CET 2015 |
Dortmunder 65
Für die schnelle Küche, wobei ich das Gemüse mit Kartoffeln in Kräuterbutter langsam gebraten habe.
Puten – Lauch – Röllchen***562
Pikant gewürzt mit Käse und Senf.
Zutaten für 4 Portionen:
4 dünne Putenschnitzel à 150 gr
250 gr Lauch
2 große Knoblauchzehen
50 gr Pecorino oder Parmesan
250 ml Brühe oder Fond
4 EßL Creme Fraiche
1 EßL Dijon Senf
1 EßL Butter
1 EßL Pflanzenöl
1-2 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Zubereitungszeit: 45 min
Zubereitung:
Den Lauch putzen und fein hacken. Den Käse reiben, mit 2 EßL Creme Fraiche, Lauch und Senf verrühren. Den Knoblauch abziehen und dazu pressen. Die Creme mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel flach klopfen, salzen, pfeffern, mit der Lauchcreme bestreichen, aufrollen und fest stecken. Die Butter und das Öl in einem Topf erhitzen und die Putenröllchen darin kräftig anbraten. Die Brühe angießen und die Röllchen ca 20 min. Die Röllchen heraus nehmen und die übrige Creme Fraiche in den Bratenfond rühren. Die Stärke mit wenig Wasser verquirlen, einrühren und 3 min köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer pikant würzen und mit den Rouladen anrichten. Dazu passen gedämpfte Karotten, gelbe/rote Paprika und Zucchini.
Mon Mar 02 21:08:40 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Warum bekomme ich jetzt Appetit? Och nö . . . 😛
*auf die to-do-list setz* 😁 Danke. 🙂
Mon Mar 02 21:14:30 CET 2015 |
Christian8P
"BG" ist aber noch häufiger vertreten...
Mon Mar 02 21:16:36 CET 2015 |
ToledoDriver82
BG war auch im Kölner Raum häufig anzutreffen
Mon Mar 02 21:16:57 CET 2015 |
bronx.1965
Wenn man ab und an gewisse Sendungen verfolgt, welche sich der Problematik widmen, bekommt man das mit. Das ist dort bereits ein enormes Problem.
Mon Mar 02 21:23:23 CET 2015 |
Christian8P
Das muss man leider so sehen.🙄
Mon Mar 02 21:35:26 CET 2015 |
bronx.1965
Für alle Freunde der selten gewordenen Autos habe ich hier einen kurzen Streifen, in dem sogar ein 408er Moskvich vorkommt. Genau hinsehen! 😉
Damit allen hier eine gute N8, ich muss morgen verflucht früh heraus. 🙄😮
Man liest sich.
Mon Mar 02 21:36:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Dann...eine gute Nacht bronx....ich muß morgen auch bissel eher aufstehen wie heute😛😁
Mon Mar 02 21:39:24 CET 2015 |
bronx.1965
thx, dito nach Sachsen.
Mon Mar 02 21:39:47 CET 2015 |
Christian8P
Gute Nacht!
Mon Mar 02 21:41:13 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bei mir ist eher ja "vor 10" 😁😁😁
Mon Mar 02 21:44:10 CET 2015 |
bronx.1965
!
Und wech!
Mon Mar 02 21:46:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
😛😛😛😁😁
EDIT: Ich muß ja so "zeitig" raus weil ab 8.30Uhr der Postbote klingeln könnte😁
Mon Mar 02 21:49:02 CET 2015 |
Dortmunder 65
Um 10 will ich mit der Arbeit fertig sein
Mon Mar 02 21:50:27 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab noch keine 😉😁
Tue Mar 03 10:14:29 CET 2015 |
Christian8P
Guten Morgen!
Die Sonne lacht und ich präsentiere euch nun einen Teil meiner Beute vom Teilemarkt.
(887 mal aufgerufen)
(887 mal aufgerufen)
(887 mal aufgerufen)
(887 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 10:16:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Oh...sehr schick.
Morgen Christian
Tue Mar 03 13:12:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sehr gute Neuigkeiten.....bekomm mein Wagen heute wieder😁
Tue Mar 03 13:47:54 CET 2015 |
Christian8P
Ja denn...
KLICKTue Mar 03 13:49:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
😛
Tue Mar 03 17:39:29 CET 2015 |
hydroelement
moin die herren,
oh, ford reher, meine anschrift in sachen ford-spezialprospekte 😉. der vectra ist mein favorit, weil... 😉 (christian kann das besser beurteilen 😉 ).
Tue Mar 03 17:59:47 CET 2015 |
Christian8P
Gute Ortskenntnis.😛
Hmm...😕 Weil "GL" und somit quasi keine Ausstattung oder wegen "UN" als DIN-Kennzeichen?
Übrigens: Beim W211 haben manche Autos doch den Classic-Schriftzug an den vorderen Kotflügeln. 😮
Ich habe da jetzt mal bewusst drauf geachet.😛
Tue Mar 03 18:00:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁
Tue Mar 03 18:03:49 CET 2015 |
hydroelement
neee, schau mal neben das opel-schild 😉.
hmm jau stimmt, hab in den prospekten nachgesehen (so sieht man das es sich lohnt prospekte zu sammeln!), da sind die classics alle mit nem schriftzug versehen.
Tue Mar 03 18:04:39 CET 2015 |
Christian8P
Ach, wegen Rüschkamp.🙂
Tue Mar 03 18:06:12 CET 2015 |
hydroelement
genau, noch mit dem alten schriftzug 🙂. das schild gab es bis ca 1991, meine ab dem astra f war das dann weg. hatten wir auf unserem omega auch drauf. hach wie herrlich... 😉
Tue Mar 03 18:08:59 CET 2015 |
Christian8P
Das Schild muss es aber noch länger gegeben haben. Der Nachbar meiner Mutter hatte mal einen Vectra B und der hatte dieses Teil auch noch am Heck.
Tue Mar 03 18:11:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wieder da und endlich wieder mobil😁
Schön guten Abend
Tue Mar 03 18:11:14 CET 2015 |
hydroelement
das schild an sich gab es noch länger, auch mit dem astra g sogar. aber es schaute anders aus, stand nur rüschkamp noch drauf. auf dem vectra steht franz rüschkamp. früher sah ich das voll oft in lünen, stand doch an jeder ecke ein opel.
Tue Mar 03 18:11:35 CET 2015 |
hydroelement
nabend toledo
Tue Mar 03 18:13:21 CET 2015 |
Christian8P
So genau habe ich das nie im Blick gehabt.
Tue Mar 03 18:18:01 CET 2015 |
hydroelement
bei den alten opelz war es oberhalb des opel-schilds, bei den neueren ab omega dann links daneben. warum weiß man sowas noch, ich weiß es selbst nicht...
achja, die mot waren lohnenswert, für nen zwanni habe ich alles abgeholt, der citan musste in den bergen von fröndenberg zeigen was in ihm steckt 😁. ein paar von den losen heften musste ich wegwerfen weil die cover schon arg eingerissen waren, die bände sind aber tadellos. allerdings hat alles einen krassen "dachbodengeruch"...
Tue Mar 03 18:20:00 CET 2015 |
Christian8P
Tja, man weiß es halt. Schadet aber auch nicht.😛
Das ist doch ein sehr guter Kurs. Dachbodengeruch hin oder her.
Tue Mar 03 18:23:15 CET 2015 |
hydroelement
bin sehr zufrieden! also ab 1969 gehts los, mich speziell interessiert es ab 1975, gebunden sind die bis 1999. ja die sollten einfach nur weg wegen platz und weil der haushalt aufgelöst wird etc. so ein angebot an autoprospekten erhoffe ich mir noch...
Tue Mar 03 18:23:57 CET 2015 |
Christian8P
Nicht nur du.😉
Tue Mar 03 18:24:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wenn es sich gelohnt hat ist doch gut.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"