Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 03 18:28:31 CET 2015 |
hydroelement
nun muss ich noch einige archivboxen für die losen hefte besorgen und einen neuen schrank für die bände. ja, es wird immer mehr...
ich habe noch lange nachgedacht über die sec-mappe vom werner, ohjeee ich hätte sie wirklich kaufen sollen. naja, wenn bei sich zuhaus noch ein echtes top-exemplar ohne schmutzspuren hat zahle ich 35 euro...
Tue Mar 03 18:33:33 CET 2015 |
Christian8P
Habe ich es nicht gesagt.😮😛
Ich war am Sonntag ein zweites Mal bei Werner. Audi Programm 1991 (USA) und Audi 100 C4 (USA) hatte ich am Samstag doch tatsächlich übersehen.😎
Ich verabschiede mich mal kurz, vielleicht schaue ich später wieder rein.
Tue Mar 03 18:37:52 CET 2015 |
hydroelement
ach du warst nochmal da?? kann aber sein das er die kisten noch nachgefüllt hat, macht er ja jedes mal. also auf der TC sehen wir ihn ja das nächste mal, denke da werden vielleicht noch paar angebote bei sein.
Tue Mar 03 18:37:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Christian...bis später vielleicht😉
Ich hab mir jetzt erst mal das noch geholt😁
(1075 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 20:16:46 CET 2015 |
British_Engineering
Guten Abend,
Toledo, hast du jetzt auch zum ersten Mal in "Altpapier" investiert?
Naja, bei solch einem schönen Auto wie deinem Mercedes T-Modell darf man das schon mal tun. Und wahrscheinlich haben wir anderen dich ein wenig angesteckt - wobei ich eigentlich momentan nur sehr selten mal ein, zwei Prospekte kaufe.
Tue Mar 03 20:26:33 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nein,ist nicht das erste "Altpapier" 😉 bissel was hab ich schon...Ziel ist es von jedem Auto was ich persönlich hatte,was zu haben...mit Ausnahme vom GD,da will ich alles haben😁
Abend BE
EDIT: In diesem Ordner ist alles was ich habe😛😉😁
(994 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 20:52:30 CET 2015 |
British_Engineering
Von jedem Auto, das ich selbst besessen habe, besitze ich auch einen Prospekt. Nur auf den Caddy trifft das noch nicht zu. Da muss ich mir bei Gelegenheit nochmal den entsprechenden Prospekt und vielleicht auch die Preisliste aus dem Modelljahr 2009 kaufen.
Ansonsten fallen Fahrzeuge ab spätestens Mitte der 90er ja nicht in mein Sammelgebiet. Da habe ich wirklich nur ein paar schöne Stücke von Fahrzeugen, die ich rundum gut finde.
Tue Mar 03 21:04:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
So viele hatte ich nicht,dürfte bei mir nicht so schwer werden 😁
Fehlen tut mir der Toledo 1L GL VorFL und Allegro FL,Vectra A GL Fließheck,Kadett Sondermodell "life",Passat 35i Variant GL VorFL,Mazda 626 GW
Tue Mar 03 21:16:18 CET 2015 |
British_Engineering
Die Liste der besessenen Autos und dazugehörigen Prospekte ist bei mir auch recht übersichtlich:
Toyota Tercel, Baujahr 1983: Prospekt vorhanden, sogar mit Händlerstempel aus meinem Heimat-Landkreis. Leider nicht vom Händler, der mein Exemplar auslieferte.
Kadett Beauty, Baujahr 1990: Prospekt zu den Kadett Sondermodellen Life, Beauty, Frisco und GSI Champion sowie Caravan Club Special vorhanden. Außerdem entsprechende Preisliste.
Vectra B CD 1.7TD, Baujahr 1996: Einführungsprospekt von 1995 vorhanden. Dort wird der 1,7TD und auch die CD-Variante kurz vorgestellt.
VW Golf IV 1,4 Basismodell, Baujahr 1998 (Modelljahr 99). Dicker Prospekt und Preisliste vorhanden.
VW Caddy Life 1,9TDI 55kw, Baujahr 2008 (Modelljahr 2009): nichts an Prospekten vorhanden.
Fiat Punto Typ 188 1,3 Multijet Turbo Diesel, Baujahr 2005: Prospekt und Preisliste vorhanden.
Tue Mar 03 21:22:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kannst du mal schauen was mein Life mal gekostet hat 😁
Tue Mar 03 21:31:16 CET 2015 |
British_Engineering
Toledo, ich schaue da gern mal nach. Allerdings passen der Prospekt und die Preisliste nicht 100% zusammen. Die Preisliste ist ein wenig neuer. Die ist von Anfang 91. Ich muss schauen, ob da der Kadett Life noch mit dabei ist.
Tue Mar 03 21:35:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wäre cool.
Ich weiß das der rechte Außenspiegel extra war,das Glasschiebe-Hub Dach,Radio SC 202 glaub ich.....mehr fällt mir jetzt nicht ein,die Stahlfelgen gehörten glaub ich auch zum "Paket"
Tue Mar 03 21:42:49 CET 2015 |
Christian8P
Hier ist jetzt der Winter ausgebrochen!😰 Den ganzen Tag sonnig und jetzt schneit es recht heftig.
Solche Raritäten hat der Werner natürlich nicht in den Kisten. Da gab es nur noch eine Mappe über den E-Auto-Versuch auf Rügen von Opel. Den Audi 80 Competition und einen Gesamtkatalog vom Passat 32B Variant habe ich jetzt auch.
Dieses Jahr bin ich auf alle Fälle mal wieder dabei.
Tue Mar 03 21:44:28 CET 2015 |
ToledoDriver82
Echt jetzt Christian.....bei uns sind fürs WE 17!!!!! Grad gemeldet
Tue Mar 03 21:44:48 CET 2015 |
Schlawiner98
Schnee in HGW? Ich will gar nicht aus'm Fenster gucken...
Tue Mar 03 21:46:22 CET 2015 |
Dortmunder 65
um welchen Versuch? Etwa GT?
Tue Mar 03 21:46:40 CET 2015 |
Christian8P
Echt.
Tue Mar 03 21:47:30 CET 2015 |
British_Engineering
In der Preisliste ist der Life blöderweise nicht drin. Habe eben geschaut. Aber im Netz unter Kadett-Info 2.0 habe ich den Preis gefunden.
Basispreis für den Kadett Life 1,4i 3türig waren 19.530DM. Das Opel-Radio SC 202 war serienmäßig genauso wie zwei in Wagenfarbe lackierte Außenspielgel und die speziellen Stahlfelgen. Das Glas-Schiebe-Hub-Dach hat 1990 genau 950DM extra gekostet.
Tue Mar 03 21:48:57 CET 2015 |
Christian8P
"Rügen E-Mobil: Opel mit zehn Impuls 3 dabei". Das war auf Astra F Caravan-Basis im Jahre 1994. Der Versuch lief aber schon früher, ich erinnere mich dunkel an einen Jetta und Mercedes war da auch irgendwie aktiv.
Tue Mar 03 21:49:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hatte den 1.6er 3-türer...die Außenspiegel waren bei mir aber nicht lackiert,das hab ich dann selber erst gemacht
(888 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 21:54:12 CET 2015 |
Christian8P
Kleine Ergänzung zum Opel-Elektro-Versuch auf Rügen.
(961 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 22:01:48 CET 2015 |
British_Engineering
Der 1.6er-Motor muss nach der Liste 1290DM Aufpreis gekostet haben. Es ist komisch,dass sowohl der unter Kadett-Info 2.0 abgebildete Kadett Life diese lackierten Außenspiegel hat als auch dieses Feature dort aufgelistet ist. Ich kann mich aber auch an einen Kadett Life 3 türig in der Nachbarschaft erinnern (Rembrandt Silber Metallic), der keine in Wagenfarbe lackierten Außenspiegel hatte.
Tue Mar 03 22:05:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
Meine waren grau wie die Stoßstangen und der Grill....wurde umgehend von mir geändert😁
Tue Mar 03 22:26:36 CET 2015 |
Dortmunder 65
Wo ist denn Broschi im Moment?
Tue Mar 03 22:26:42 CET 2015 |
British_Engineering
Abweichende Ausstattungsumfänge sind bei Sondermodellen doch gar nicht so selten. Ich kannte mal in der Jugendarbeit beim CVJM einen, der hatte einen Golf I LX. Halt auch ein Sondermodell kurz vor Auslaufen der Baureihe. Der Wagen hatte ein ganz anderes Armaturenbrett als die allermeisten Golf LX und war auch in einer Farbe lackiert, die es nach VW-Prospekt so gar nicht hätte geben dürfen.
Tue Mar 03 22:28:55 CET 2015 |
Christian8P
Eventuell ein Exportfahrzeug?
Tue Mar 03 22:35:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mir persönlich war das damals egal....Zustand und Preis waren der ausschlaggebende Punkt😉...heute noch mal so ein Angebot,ich würde es wohl anders Handhaben😉😁
Tue Mar 03 22:38:21 CET 2015 |
British_Engineering
Das weiß ich nicht genau, ob das ein Exportfahrzeug war. Möglich könnte es sein. Das Ganze war Mitte der 90er Jahre und der Golf LX wurde 1983 gebaut.
Am ehesten würde ich normalerweise darauf tippen, dass ein Vorbesitzer mal einfach das Armaturenbrett der hochwertigeren Golf-Modelle eingebaut hat und der Wagen evtl. mal umlackiert wurde. Das war aber bei diesem Exemplar auszuschließen, denn es hatte vor diesem jungen Mann nur ein oder zwei sehr sorgsame ältere Eigner.
Aber Ausland-Modelle sind natürlich immer eine Quelle von Abweichungen. Ich habe Verwandtschaft in Schweden. Und in Schweden hatten Ford-Modelle zeitweise ganz andere Motoren drin als in Deutschland, auch wenn hinten auf der Klappe Escort 1,3 oder 1.6 draufstand.
Tue Mar 03 22:52:12 CET 2015 |
Christian8P
Auf den Exportmärkten findet man ja oft abweichende Ausstattungsmerkmale und auch spezielle Sondermodelle, die es bei uns überhaupt nicht gab. Bei den Motoren ist das ja auch so. Manchmal ziehen die Hersteller dann aber doch noch nach und so fanden Corrado 16V oder BMW 518i dann doch noch den Weg auf den heimischen Markt.
Tue Mar 03 22:53:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Manchmal ist es wirklich schade....da gibt es auch Ausstattungssachen die es bei uns leider nie gab
Tue Mar 03 22:57:07 CET 2015 |
Christian8P
Zum Beispiel den Fahrerairbag im Audi 90 B3. Wahrscheinlich wird man eher vom Blitz getroffen, als das man eine deutsche Erstauslieferung mit einem Fahrerairbag findet. Konnte man aber auch nachweislich in Deutschland bestellen! Wie so oft findet man solche Sachen fast nur in den US-Modellen.
Tue Mar 03 22:59:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Beim 626 mit der Sitzheizung so...gibt es wohl kein einziges mal mit D Erstzulassung.....Schweiz,Österreich,Schweden und Norwegen sind die Länder wo man die wohl am ehesten findet
Tue Mar 03 23:04:27 CET 2015 |
British_Engineering
In Schweden gab es zwei in meinen Augen begehrenswerte Modelle, die es in Deutschland schon lange nicht mehr gab oder viel später in deutlich weniger interessanter Form geben sollte. Über diese beiden Modelle ist mir aufgefallen, wie weit das Angebot zwischen Ländern abweichen konnte.
Modell 1 war der zweitürige Volvo 240. Den konnte man in Schweden bis 1984 kaufen. Hier war er schon 1977 ausgelaufen und er hatte hier immer nur die Minimal-Ausstattung.
Modell 2 war ein schicker Sierra mit Zwei-Farben-Lackierung und vielen leicht sportiven Extras sowie Schiebedach, aber den normalen 1,8 Liter und 2,0 Liter-Vergaser-Motoren (keine Ahnung, ob dies genau dieselben Motoren wie in Deutschland waren). Der spätere deutsche Sierra LX war ein wenig vergleichbar, aber ohne Zwei-Farben-Lackierung.
Tue Mar 03 23:07:00 CET 2015 |
ToledoDriver82
Es war eben schon immer so,das die Hersteller dachten zu wissen was die Leute eines Marktes wollen.....das klappt bis heute bei einigen Herstellern nicht
Tue Mar 03 23:07:38 CET 2015 |
British_Engineering
Ein zweitüriger Volvo 240 mit ein wenig Ausstattung und in einer meiner geliebten "Agrarfarben", das wäre schon ein Schmankerl. Mein Cousin in Schweden hätte den damals als ganz normalen Gebrauchtwagen kaufen können. Hat er aber nicht. Nahm lieber einen 3er BMW.
Tue Mar 03 23:08:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mädelz.....ich muß mich dann mal verabschieden....morgen früh gehts bissel zeitiger raus,Kollege braucht meine Hilfe. Wünsche eine angenehme Nacht
Tue Mar 03 23:12:20 CET 2015 |
British_Engineering
Gute Nacht. Ich mache jetzt auch mal Schluss für heute.
Tue Mar 03 23:12:56 CET 2015 |
Christian8P
Ich schliesse mich dann auch an. Gute Nacht!
Wed Mar 04 11:11:46 CET 2015 |
Christian8P
Guten Tag in die (nicht vorhandene) Runde!
Der Wintereinbruch war nur kurz. Jetzt scheint wieder die Sonne.
Anbei gibt es noch eine Kleinigkeit für die Opel-Freunde.
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
Wed Mar 04 12:16:19 CET 2015 |
ToledoDriver82
Tag
Das vom Kadett GSi hab ich auch 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"