Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 19 19:53:17 CET 2018 |
VolkerIZ
Wie hier? Bei Dir? Gehört jemandem, den Du kennst?
Und der ist immer noch zu haben. Damit werden z.Zt. 2 Formas gleichzeitig angeboten. Russische Verhältnisse!
Mon Nov 19 19:54:18 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nein,nicht bei mir aber in der Stadt...wie man an den Fotos sieht 😉
Mon Nov 19 20:08:39 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Davon schon mal was gehört?
Und hier sind doch auch einige Merkwürdigkeiten zu finden...
Mon Nov 19 20:10:47 CET 2018 |
bronx.1965
@Volker : ja klar. War auch hier schon mal Thema. Schon zwei, drei Jahre her. Christian und ich hatten den mal ausgegraben. . .
Mon Nov 19 20:16:03 CET 2018 |
VolkerIZ
Was? Das Modell als Solches oder der Wikipedia-Eintrag mit Satirepotential?
Mon Nov 19 20:30:16 CET 2018 |
bronx.1965
Das Modell als solches!
Klick!
Man beachte die Diagonal-Reifen. . . 😁
Mon Nov 19 20:31:35 CET 2018 |
VolkerIZ
Habe ich auch gerade gefunden, es wurden mindestens 2 Stück gebaut, einer in gelb und einer in orange. Aber wie so oft zeigt sich hier die Tragik der Ostblock-Autoindustrie. Da hat man mal ein Modell, was Cadillac vom südamerikanischen Markt verdrängen könnte und dann geht es nicht in Serie.
Mon Nov 19 20:35:30 CET 2018 |
bronx.1965
IZH (ich bevorzuge diese Transkription des Namens, weil sie dem russischem am nahesten kommt) hatte immer wieder interessante Konzepte, die auch damalig Zeitgemäß waren. . .
Mon Nov 19 20:38:48 CET 2018 |
bronx.1965
Kreativ war man ohnehin! IZH 2126 Oda
Mon Nov 19 20:39:47 CET 2018 |
VolkerIZ
Der 2126 in der Serienausführung sieht ja auch ganz nett aus, von der Form her etwas moderner als der Samara, könnte man so heute noch verkaufen.
Kennst Du eigentlich den hier? So einen habe ich vor ein paar Jahren mal in der Nähe von Kiel ein paar Mal gesehen. Laut Wikipedia wurde der sogar über Lada importiert, davon hat man aber nichts mitbekommen.
Mon Nov 19 20:41:48 CET 2018 |
bronx.1965
Jo, das ist ein Tavrija. Ehemals Saporohez, also diese NSU-Kopie mit Heckmotor von früher. Der Tavrija war dann das modernste Modell von ZAZ.
KLICK!
Mon Nov 19 20:42:40 CET 2018 |
VolkerIZ
Tavrija mit j. Kein Wunder, dass man darüber außer Bildern und russischen Texten nichts im Netz findet, wenn man es nicht mal richtig schreiben kann.
Immerhin gibt es dafür noch Sitzbezüge. 😁
Mon Nov 19 20:45:10 CET 2018 |
VolkerIZ
So viel mehr über Tavrija als über Tavria findet man aber auch nicht. Scheint komplett am deutschen Markt vorbeigegangen zu sein.
Mon Nov 19 20:45:17 CET 2018 |
bronx.1965
@Volker, die nach D importierten Exemplare liefen auch unter dem Lada-Logo. Siehste doch in deinem Link. Tavrija kannte und kennt doch hier so gut wie niemand. . . Also speziell westlich der Elbe. 😁
Mon Nov 19 20:47:11 CET 2018 |
VolkerIZ
Jo, so stand es auch bei Wikipedia. Ähnlich wie beim Aleko. Aber dazu findet man doch noch einige deutschsprachige Einträge und es gab sogar mal einen in IZ.
Ich musste auch erstmal suchen, als ich dieses komische kleine weiß-rote Teil gesehen hatte, wie der heißt. Vom Foto her wußte ich, dass es sowas gibt. Mehr aber auch nicht. Ist aber wohl leider verschwunden, war auch immer nur mit roter Nummer unterwegs.
Mon Nov 19 20:50:14 CET 2018 |
bronx.1965
Teilweise waren da echt skurrile Modelle im Programm. Aber "Transporter", gleich welcher Art, waren und sind in Osteuropa stets sehr beliebt. . .
Mon Nov 19 21:13:16 CET 2018 |
bronx.1965
Ich bin dann mal weg.
Gute Nacht, die Herren. 😉
Mon Nov 19 21:14:50 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht!
Eigentlich eine gute Idee. Ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht auch an den Rest.
Tue Nov 20 11:36:39 CET 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
Zurück an der See.
Ätt Volker: Danke für die beiden B4s, die Frontscheibe muss man einfach nur oben wieder einklipsen.
Tue Nov 20 12:16:48 CET 2018 |
PIPD black
Mahlzeit.
Schon am Drehstuhlen oder noch am Reläxen?
Tue Nov 20 12:17:58 CET 2018 |
Christian8P
Noch am Reläxen. Morgen wird erst wieder Arbeit simuliert.😛
Tue Nov 20 12:29:38 CET 2018 |
PIPD black
Simulation ist hier gerade nicht. Ich habe noch die Hoffnung, dass ich bis Ende nächste Woche das Schlimmste für dieses Jahr überstanden habe....😮
Tue Nov 20 12:47:57 CET 2018 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Simulation? Nein, das ist echt so trüb. 😮 Einschlafwetter!
(538 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 13:10:39 CET 2018 |
Christian8P
Dieses Wetter lähmt sämtliche Systeme, dabei hätte ich noch einige Sachen zu erledigen.
Ich muss mich dann wohl doch mal aufraffen.
Tue Nov 20 13:53:33 CET 2018 |
MrMinuteMan
Apropo aufraffen. Wer rafft den jetzt wohin zu welcher Show? Der Mau hat am Anfang des Jahres einiges zu bieten 😎
(533 mal aufgerufen)
(533 mal aufgerufen)
(533 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 14:25:35 CET 2018 |
bronx.1965
Jepp! Und vor dem Sky-Markt sind um die Mittagszeit schon die Lampen an. . .
(487 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 14:32:16 CET 2018 |
MrMinuteMan
14:32 und dunkel draußen als wär es schon 19:32 Uhr
Tue Nov 20 14:33:49 CET 2018 |
bronx.1965
Polarnacht! 😮🙄
Tue Nov 20 14:54:12 CET 2018 |
MrMinuteMan
Dann kann ich endlich auf einem Eisbären in die Totenburg reiten 😛
Tue Nov 20 15:05:55 CET 2018 |
bronx.1965
Da hilft nur, nachher Kaffee, Kamin an, Beine hoch. . . 😛
Und irgendwie spinnt die UWZ! 😕
(501 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 15:10:30 CET 2018 |
MrMinuteMan
Helga, ich glaub es is so weit. Der russische Winter kommt 😁
Kachelmann scheint mir mittlerweile der einzig brauchbare Wetterdienst zu sein. Der DWD meinte letzte Montagnacht auch, dass in Travemünde bis zu 8 Windstärken möglich sein. Was Jenseits von gut und böse war.
Tue Nov 20 15:15:45 CET 2018 |
bronx.1965
So richtig Wind hat nur der Darß und der nördliche Teil von Rügen. Sonst sind es höchstens zwischen 3-5 Bft. Mehr isses nich. . . 😮
Tue Nov 20 15:18:08 CET 2018 |
MrMinuteMan
Sag das denen. Sooft wie früher die Unwetterzentrale.de daneben lag. Und NINA (die App) ist so desorientiert das die meisten sie relativ schnell wieder löschen 😉
Tue Nov 20 15:22:35 CET 2018 |
bronx.1965
Gibt ja für jeden Schiet ne "Äpp".
Wind sieht so aus, wie unten zu sehen. . .
(496 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 17:51:06 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(519 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 17:55:17 CET 2018 |
bronx.1965
@Toledo : Winterkarre für dich zum fertigmachen. 😉
Schöne Astra-Stufe, unverbastelt und mit originalem Radio. Als VFL dürfte der auch noch den 8 Ventiler haben.
Tue Nov 20 18:18:04 CET 2018 |
Christian8P
Mir reichen da eigentlich WIZO am 1.2.2019. Sodom würde ich mir evtl. auch geben wollen, hängt aber mal wieder von meinem Dienstplan ab.
Tue Nov 20 18:43:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht bronx aber für ohne TÜV bissel weit weg...aber so in der Richtung wär schon was 😉
Abend...Post war da,hab endlich den originalen Aufkleber für die Kotflügel bekommen,sollte als Vorlage reichen
(472 mal aufgerufen)
Tue Nov 20 18:47:42 CET 2018 |
bronx.1965
@Toledo : das ist doch Kurzstrecke! 🙂😁
Ob mit oder ohne gültiger HU ist bei einem F egal. Alles machbar!
Tue Nov 20 18:48:55 CET 2018 |
MrMinuteMan
Kurzstrecke wenn du solche wie uns fragst. Du sprichst hier gerade mit dem Meister des erweiterten rangieren 😛
Ironischerweise wird sich ein Freund von mir dieses Wochenende auch eine Stufe holen. Aus Leipzig. 101 PS, 1,6 Si, elektrische Spiegel, 82.000 KM und noch ein Jahr TÜV.
In Horn gibts einen Eulenturm. Lass treffen dort 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"