Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Nov 01 18:14:50 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Nov 01 18:19:15 CET 2018 |
MrMinuteMan
Film das bitte wenn sie das lesen. Die Gesichter müssen festgehalten werden 😁
Opel Blitz mit Halbkette. Was es nicht alles gab:
https://www.youtube.com/watch?v=Qxr8qWII-88
0:50, altes Bus
Thu Nov 01 18:21:47 CET 2018 |
VolkerIZ
Da werde ich wohl nicht dabei sein.
Ätt Opel Blitz: War in der Ausführung nicht wirklich selten. Aus naheliegenden Gründen hat davon natürlich kaum einer überlebt.
Thu Nov 01 18:33:38 CET 2018 |
bronx.1965
Das sog. "Sonderkfz 3" war eine Konstruktion von Klöckner-Deutz aus dem Jahr '42. Der Unterbau entstammt dem British Universal Carrier. Es ist ein modifiziertes Carden-Lloyd-Kettenlaufwerk.
Höchstgeschwindigkeit aber nur bei knapp 40 Km/h.
Gab es auch von Daimler und Ford. (L 4500 und V 3000 S)
Der Parcour in dem Video erinnert mich an das Militaria-Treffen, letztes Jahr in Wünsdorf. Muß aber nicht zwingend da sein. . .
Thu Nov 01 18:36:23 CET 2018 |
MrMinuteMan
Mehr braucht es im Kolonenmarsch und vor allem im Gelände auch sicher nicht. Und wenn man bedenkt das trotz aller Propaganda die Wehrmacht hauptsächlich noch von Pferden bewegt wurde, war man sicher froh über das Teil. Aber interessant das da eine britische Konstruktion werkelt. Und Köln baute während des Krieges eh LKW, die wurden recht schnell von PKW auf Trucks umgestellt nach dem es losging.
Thu Nov 01 18:48:43 CET 2018 |
bronx.1965
Vom Sd-Kfz 3 gab es ca 1800 Einheiten.
Klar war man froh über das Teil. Der Winter 41/42 gab den Anstoß zur Entwicklung.
Thu Nov 01 18:58:01 CET 2018 |
MrMinuteMan
Rostock HBF, Anno 1990
Festgefahren hat sich das Ding wohl trotzdem wie alle anderen auch im russischen Schlamm 😉
Thu Nov 01 19:23:46 CET 2018 |
Christian8P
Ist hier bekannt.😉
Fri Nov 02 06:42:02 CET 2018 |
MrMinuteMan
Die armen Kaffeemaschinen Und damit guten Morgen.
Rammstein kommt 2019 nach Rostock 😎 Endlich kann ichs angehen, die stehen auch noch auf meiner Liste von „Bands die ich mal sehen wollte“.
Fri Nov 02 07:00:10 CET 2018 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
(489 mal aufgerufen)
Fri Nov 02 08:33:17 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Kaffeemaschinen: Das zeigt das grundsätzliche Problem großer Sammlungen. Über sowas habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Eigentlich sollte man alles, was wertvoll ist, nur in kleinen Mengen lagern und natürlich nur in sicheren und stabilen Gebäuden ohne Strom- und Gasanschluss, nicht in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, größeren Industriebetrieben, Unwettergefährdeten Zonen usw.
Fri Nov 02 08:58:38 CET 2018 |
MrMinuteMan
Prinzipiell richtig, aber in Deutschland dürfte es da nicht so viele Orte geben die diese Bedingungen erfüllen. Allein wenn ich dran denk meine Prospektsammlung vom Fiesta wieder aufbauen zu müssen. Das würde Jahre dauern.
Fri Nov 02 09:18:52 CET 2018 |
PIPD black
Ein Neubau und der Keller ist zugemüllt. Warum?
Warum schafft man, wenn es so bedeutend ist, sowas nicht in normale Räume?
Die meisten Leute machen sich gar keine Gedanken darüber, wie sie ihren Keller, ihre Garage oder den Dachboden zumüllen. Wenn es da mal Elementarschäden gibt, ist es schwer ran- und/oder rauszukommen. Daneben dann eben noch der Verlust der Sachen.
Nachdem mir mal Wasser in die Garage gelaufen ist, habe ich darauf geachtet, dass nix mehr wichtiges auf dem Fußboden steht. Steht alles im Regal oder "aufgebockt".
Fri Nov 02 09:30:01 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das war damals auch mein Glück als wir 10m "Wasser" im Keller hatten...aktuell hät ich da echt ein Problem
Fri Nov 02 09:59:57 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bei mir war letztes Jahr auch leichter Wassereinbruch, der Dank meiner wachsamen Nachbarin aber nicht eskalierte. Hier noch mal ein Dank an die Dame 😉 Seit dem mach ich es auch wie PIPD. Alles wervolle hochgebockt bzw wertloses am Boden und um so wertvoller, um so weiter oben wird es gelagert.
Fri Nov 02 13:58:26 CET 2018 |
MrMinuteMan
Mal spontan zum K 😁
Fri Nov 02 14:01:37 CET 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
Bei der Hitze?😰😛
Fri Nov 02 14:15:13 CET 2018 |
PIPD black
Gerade in den Nachrichten gesehen, dass die Behelfsbrücke bei Triebsees demnächst wohl befahren werden kann.
Fri Nov 02 14:26:29 CET 2018 |
MrMinuteMan
Keine Sorge, ich hab ein TShirt an 😁
(523 mal aufgerufen)
Fri Nov 02 15:06:29 CET 2018 |
Christian8P
Wenn dir in Italien jemand erzählt, dass "demnächst" etwas fertig ist, dann bedeutet das: Nie!😁
Fri Nov 02 15:14:59 CET 2018 |
bronx.1965
Du meinst "Prossimamente"? 😁😁😁
Fri Nov 02 15:17:04 CET 2018 |
Christian8P
Si!😛
Fri Nov 02 15:53:57 CET 2018 |
PIPD black
Ich sah da keine italienische Fahne im Hintergrund. Und Triebsees geht auch eher Richtung Polen als nach Italien. Von italienischer Lebenseinstellung ist der gewöhnliche Norddeutsche wohl auch soweit entfernt wie Grönland vom Kap der guten Hoffnung.
Fri Nov 02 16:29:18 CET 2018 |
bronx.1965
@Matze, dein Beitrag ist so humorlos, der könnte auch von Drahkke stammen. . . 😮 😁
Fri Nov 02 16:31:50 CET 2018 |
Christian8P
😁
Fri Nov 02 17:40:37 CET 2018 |
PIPD black
Muss ich das jetzt als Kompliment auffassen oder mir Sorgen machen?😕
Vllt. bin ich ja gar nicht
Manuel NeuerDrahkke.....Aber hier noch ein schönes Rentnermobil. Traum in gold/beige
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../981597053-216-7979?...
Fri Nov 02 17:41:33 CET 2018 |
Christian8P
Die Radkappen gehören auf einen Omega A.
Fri Nov 02 17:42:56 CET 2018 |
PIPD black
Dass mir das nicht aufgefallen ist.😛
Fri Nov 02 17:46:42 CET 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(520 mal aufgerufen)
Fri Nov 02 17:47:17 CET 2018 |
PIPD black
@Toledo Brauchtest du nicht noch ein Winterauto?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../980800612-216-3890?...
Fri Nov 02 17:50:53 CET 2018 |
Christian8P
Schäm dich.😮😛
Fri Nov 02 17:52:29 CET 2018 |
ToledoDriver82
Jein...wenn dann aber nicht noch eine Marke😉 sollte es wirklich dazu kommen,hol ich noch nen Astra 😁
Abend
Fri Nov 02 17:58:13 CET 2018 |
VolkerIZ
Was ist das denn für ein merkwürdiger Gerät?
Fri Nov 02 18:01:01 CET 2018 |
bronx.1965
Das entscheidest du. 😉 Mir kam dieser Vergleich unwillkürlich in den Sinn, vorhin. 😛
Der Omega ist ganz passabel, aber trotzdem zu ambitioniert eingepreist. Zudem ist der 144 PS Motor nicht das Gelbe vom Ei. Für mich wär dat nix.
Die Radkappen sind übrigens, wie von Christian angemerkt, vom A. Diese sogar vom VFL. Sind recht selten. . .
Macht aber den Preis nicht akzeptabler. . .
Fri Nov 02 18:01:24 CET 2018 |
PIPD black
Noch n Astra?
Na dann Prost😛
Fri Nov 02 18:03:53 CET 2018 |
bronx.1965
Prost! 😁
Fri Nov 02 18:04:25 CET 2018 |
PIPD black
Volker, wo ist das Brezel geblieben?
Fri Nov 02 18:06:26 CET 2018 |
VolkerIZ
Das geht schon mal verloren, wäre nicht ungewöhnlich. Oder Häuschen getauscht bzw. DDR-Käfer, bei dem die Fahrgestellnummer nicht zum Rest passt. Viel mehr wundert mich das neue Armaturenbrett.
Fri Nov 02 18:09:11 CET 2018 |
PIPD black
Naja Leute mit fast 70 haben ja auch schonmal die Dritten. Solchem fällt dann schonmal die Brezel aus dem Häuschen und es folgt Ersatz beim Armaturenbrett.😁
Fri Nov 02 18:11:18 CET 2018 |
bronx.1965
Dito! 😕
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"