Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 09 20:30:51 CEST 2018 |
bronx.1965
Erstens: nicht bekommen. Zweitens: wäre bei mir auch sinnlos! 😛
Tue Oct 09 20:35:17 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich verstehe, ich sitz hier also wieder dem alten Fehler auf wie auch in der Firma das ich mal weiter als bis zum nächsten Freitag denke 😛 Gott wie kann man vergessen, dass strategisches Denken sowas von out ist 😁 Was soll das auch bringen, weiter als bis zur Tischkante zu denken?! 😛
Hab gerade mal nachgeschaut. Die Inspektion wäre laut dem in dem Infoflyer wirklich um überschlagsweise 150 € in dem Fall günstiger. Plotttwist, wenn man auf der Seite der Werkstatt für Lübeck guckt, kostet es dort 75 € (nochmal rund 175 € günstiger) und es ist auch noch ein VW spezialisierter Betrieb, der sich sicher rührend um meinen Opel kümmern wird. Noch dazu, wo er jetzt bei einer Opelwerkstatt ist, die auch offiziell nach außen ein Herz für Young- und Oldtimer hat.
Kurz: Was ist das den wieder für eine krude Scheiße aus der PR-Abteilung?! 😕
Tue Oct 09 20:37:41 CEST 2018 |
bronx.1965
Du hast es erkannt!
Und bestens zusammengefasst. . .
Tue Oct 09 20:40:06 CEST 2018 |
MrMinuteMan
....für ganz Hamburg nur eine Partnerwerkstatt auf dem Stadtgebiet. Junge, was saufen die? Das Zeug muss schlimmer als TIP-Pils sein 😕 Insgesamt hab ich auf der Achse HH-HL ungefähr 6 Partnerwerkstätten bis ich in die Ostsee falle.
Wer auch immer heutzutage nach oben ins Management kommt, er muss zu irgendeinem satanischen Kult gehören. VW, HUK, Telekom*, DB, mein Laden. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.
*mit der Telecum hat ich neulich auch noch so eine paranormale Erfahrung. Was geht da vor? Würd mich echt mal interessieren.
Da gibts jetzt nur einen Track.
Tue Oct 09 20:47:00 CEST 2018 |
bronx.1965
😁😁😁 Sischer dat!
Tue Oct 09 20:52:06 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Klaaaar. Das gibt da sicher auch zwei alte Opelmeister, die es lieben sich durch die Technik zu fräsen und die gefühlt schon den Opel Blitz bei Opas Abenteuern 44 im Osten gewartet haben 😁
Tue Oct 09 20:55:04 CEST 2018 |
bronx.1965
😛
Btw: Junior hat heute den ersten Plattfuß seiner Autofahrer-Zeit gehabt.
Man gut, dat der Alte noch'n Satz Reifen in Reserve hat. . . 😉
Tue Oct 09 20:58:06 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Also wenn bei euch so was passiert, rechne ich eher mit sowas das von eurem Grundstück ausgeht, als das ihr einen Pannendienst ruft, geschweige den das ihr nicht was zu tun ist 😛 Hauptsache es ward nicht gerade auf der Autobahn und er konnt sich irgendwo entspannt hinpacken um den Kringel zu wechseln.
Tue Oct 09 21:03:16 CEST 2018 |
bronx.1965
Nö, er hat von der Berufsschule ca 15min BAB zu fahren. Da muß er sich was eingefahren haben. Abfahrt R-dorf fing das RDKS an zu meckern und nach weiteren 5 Km bis hier zur Einfahrt hatte der Ballon nur noch 0,7 bar. Bis heim hats noch gereicht. 😁
Aber es war richtig zu hören, wo die Luft entwichen ist. . . Und damit war die Stelle auch schnell klar.
Tue Oct 09 21:10:05 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Also einen besseren Ort für eine Reifenpanne kann man fast nicht haben. Mal vom Reifenzentrallager abgesehen 😛 Glück im Unglück kann man also sagen. Aber interessant das der Megane schon ein RDKS hat. Dachte so was gab es erst später bzw damals nur in Autos der Oberklasse?
Tue Oct 09 21:14:38 CEST 2018 |
bronx.1965
Ja, mit dem Ort hat er Glück gehabt. 😁
Der Megane ist übrigens ne Languste (Laguna). Ja, RDKS hat er schon. Ist meistens unzuverlässig bei den VFL, ab 2005 bei den FL funzt es aber. 😉
Reifen für den Duster und Laguna sind übrigens das Einzige was ich hier noch aufbewahre...
Tue Oct 09 21:15:44 CEST 2018 |
Christian8P
Bei den Franzosen gab es schon sehr früh Dinge in den unteren Klassen, die es bei anderen Herstellern meist nur in der Oberklasse gab.
Tue Oct 09 21:18:31 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hätte ich einfach Baguette gesagt wie geplant wäre das schlauer 😛 Aber schön das er das hat, da merkt man so was direkt unterwegs. Wo ich so nachdenke, glaube für den H konnte man das auch bekommen. Leg ich aber nicht meine Hand für ins Feuer.
Gebraucht hätte ich es auf jeden Fall damals im Combo B. Auslieferung in die Ecke von Xanten, schönerweise noch eine KFZ-Werkstatt. Komm da an und seh das mein Reifen etwas schwach aussieht. Die Jungs blasen mir das Ding auch noch mal auf und sagen "lass das Zuhause besser mal kontrollieren." Ich also bekomm von der Zentrale direkte Anweisung zurück ins Nest zu fliegen. 10 Autobahnkilometer später:
FlapFlapFlapFlapFlapFlapFlapFlapFlap
😁
Zum Glück hat der Combo noch ein vollwertiges Reserverad dabei gehabt, was ich auch gewechselt bekommen hab. Wenn auch das auf der AB jetzt nicht so der Freudenbringer war 😮
Tue Oct 09 21:20:31 CEST 2018 |
bronx.1965
Die Languste hat, genau wie der Duster, ein vollwertiges Res-Rad "in Fahrbereifung" dabei. Etwas anderes kommt mir auch nicht unter. Tire-Fit oder so ein Scheixx, nee laß mal. . . 🙄
Tue Oct 09 21:22:51 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Das Zeug soll doch auch im Falle der Alufelge selbige angreifen. Wie man auf die Idee kam, Bauschaum gegen ein Reserverad zu tauschen ist sicher schwer zu erklären.
Noch ein bisschen historisches
Tue Oct 09 21:24:56 CEST 2018 |
bronx.1965
Ob das die ALU-Felge angreift weiß ich nicht. Aber der Vergleich mit dem Bauschaum hat was. 😁
Tante Edit sagt: Beirut ist mir gerade vollkommen Wurst! 😮😛
Ich hol mir mal was Kaltes!
Tue Oct 09 21:28:57 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Meine Tante sagt, dass morgen Mittwoch ist. Ich also langsam mal gen Nachtlager muss, damit ich morgen meine 8,x Stunden absitzen kann. Ich sach daher noch mal Prost und zieh mich dann langsam mal zurück. Vielleicht hat Christian noch irgend ein exotisches Blech für dich 😁
Tue Oct 09 21:31:08 CEST 2018 |
Christian8P
Gute Nacht nach Bad F/O!
Ich bin aber auch schon eher in Richtung Feierabend ausgerichtet.
Tue Oct 09 21:32:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ach du drehstuhlierst noch?
Tue Oct 09 21:34:01 CEST 2018 |
Christian8P
Ja.
Tue Oct 09 21:37:13 CEST 2018 |
Christian8P
Da ich mich gerade etwas gelangweilt durch die Welt klicke, möchte ich euch teilhaben lassen:
KLICK
Tue Oct 09 21:41:19 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wenn man schon gelangweilt sein muss, um sich sowas anzukucken, wie gelangweilt muss man sein, um sowas zu bauen.
Und gute Nacht an alle Imbettgegangenen.
Tue Oct 09 21:42:23 CEST 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Bad F/O! 😉
Besten Dank! 😁
Tue Oct 09 21:42:57 CEST 2018 |
Christian8P
Die anderen Alben von dem Typ sind auch ziemlich spannend.😛
Tue Oct 09 21:45:37 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Tut das Not mit die MK5? 😛
Wie ich sagte: Christian hat sicher noch spannendes Altblech auf Lager 😁
In dem Sinne gute Nacht in alle Richtungen 🙂
So sad 🙁
(523 mal aufgerufen)
Tue Oct 09 21:45:52 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich geh jetzt aber mal ziemlich spannend im Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Oct 09 21:47:51 CEST 2018 |
bronx.1965
Der Reliant Robin!!! 😛
Gute Nacht nach IZ!
Tue Oct 09 21:50:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Löl wat war dat den 😛
(610 mal aufgerufen)
Tue Oct 09 21:53:21 CEST 2018 |
Christian8P
Geil oder?😁
KLICKCitroen CX, Rover 75, Transit, etc.?😕
Tue Oct 09 21:54:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Jo! 😁
Ok, ein Rialto. So wirklich unterscheiden kann ich die nicht. Aber mit sowas herumfahren. . . Muß man schon recht schmerzfrei sein. . . 😛
Tue Oct 09 21:57:10 CEST 2018 |
Christian8P
Irgendwie ist das schon geil.😛
Keine Sorge, auf Anhieb kann ich die auch nicht unterscheiden. Der Rialto ist irgendwie etwas eckiger, ich bin aber auch nicht so der Reliant-Enthusiast.
Diese Idee ist allerdings auch geil.😛
KLICK
Tue Oct 09 21:57:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Unvergessen! 😉🙂
Tue Oct 09 21:59:16 CEST 2018 |
bronx.1965
Tigrahaube am Combo? 😛
Tue Oct 09 22:00:42 CEST 2018 |
Christian8P
Muss einem erstmal einfallen, auch wenn es doch eigentlich so naheliegend ist.
Tue Oct 09 22:04:19 CEST 2018 |
bronx.1965
Stimmt! 🙂
Ich wundere mich übrigens jedes mal, weshalb die Reliants überhaupt Abnehmer fanden. . .
Keine Sorge, die Steuergesetzgebung in UK ist mir geläufig. Trotzdem, bei einem derartig katastrophalen Fahrzeug-Konzept darf man sich das fragen...
Tue Oct 09 22:07:15 CEST 2018 |
Christian8P
Mit einem Ränger mache dann mal Feierabend hier.
KLICK
Tue Oct 09 22:07:54 CEST 2018 |
Christian8P
Ich antworte aus Warnemünde mal, bis später.
Tue Oct 09 22:09:09 CEST 2018 |
bronx.1965
Uh! Zucker aufs Thema. 😁 Komm gut heim.
Tue Oct 09 22:56:04 CEST 2018 |
Christian8P
Da bin ich wieder.
Zu deiner Frage, warum die dreirädrigen Gefährte so einen Absatz fanden, hast du doch die Antwort selbst verlinkt.😉
KLICK
Viele Bergarbeiter (und auch andere) hatten einfach keinen "vollwertigen" Führerschein, um ein vierrädriges Auto fahren zu dürfen.
Das war aber nicht nur in der Bergbaugebieten der Insel so, denn ein Bekannter meines Vaters aus Zwolle (NL) durfte lange Zeit auch keine "richtigen" Autos fahren.
Darum hatte der immer wechselnde Reliant Robins, als Linkslenker!
Kam der zu Besuch (und der Typ sah echt aus wie Jesus😁), dann zogen Robin samt Halter Blicke auf sich, als wenn er mit einem Countach vorgefahren wäre.😁
Irgendwann hat er dann aber doch noch eine richtige "Fleppe" gemacht.
Tue Oct 09 23:09:03 CEST 2018 |
bronx.1965
Kopfkino lief beim lesen dieser Zeilen. 😉
Ja schon, aber . . . 😛
Die Sache mit dem "vollwertigen FS" gab es ja in D ebenso. 50er Jahre, die Auswirkungen des Krieges, etc.
In der DDR gab es diesbezüglich interessanterweise keine Kompromisse. Entweder, oder. Was aber sicherlich nicht an der Rechtssprechung lag. Eher an mangelnder Wirtschaftsleistung, einen "Kleinwagen" wie den vergleichbaren Gogo oder Ähnliches mit geringer Motorleistung bereit zu stellen. . .
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"