07.11.2014 20:00
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (287.874)
![]() Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. |
05.10.2018 20:45 |
Christian8P
Nett.
05.10.2018 20:50 |
VolkerIZ
Und hier wieder ein Klassiker: Unverbastelter Käfer in grellgold mit Blinkern auf den Kotflügeln, 34 PS und 12 Volt. Letzte Fahrt nach Spar zum Käfertreffen. War das nicht immer bei Real?
05.10.2018 20:53 |
Christian8P
Und wenn der Gepäckträger für 13.400 Euro nicht hören will, dann ist das auch ziemlich uncool.
05.10.2018 20:58 |
bronx.1965
Chlechte Werte.
05.10.2018 21:05 |
VolkerIZ
Und hier mal wieder die beliebte Taktik "Alles für Tüv fertig". Mit neuer Plakette und H wäre der Preis bei den Schönheitsfehlern korrekt. Der steht bestimmt noch länger da.
05.10.2018 22:06 |
bronx.1965
Warum zieht jemand kurz vor dem Ziel die Bremse? Sowas versteh ich einfach nicht.
Mit neuer HU wäre das fast ein Selbstläufer.
05.10.2018 22:47 |
Christian8P
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Die ersten 35i können zwar mittlerweile ein H bekommen, aber als Oldtimer nimmt den wohl kaum jemand wahr.
Variants bekommt man immer noch fahrbereit für dreistellige Beträge und die Limousine war eh schon immer grenzwertig.
05.10.2018 22:55 |
VolkerIZ
Aber finde erstmal einen Guten. Hier in der Gegend kenne ich keinen mehr.
Und damit pack ich mich weg. Gute Nacht allerseits!
05.10.2018 23:02 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ!
Weitestgehend frei von elektronischem Krempel, jedenfalls bedeutend weniger als heutige Karren.
Die fehlende HU ist für mich eine unnötige Hürde. Es sei denn, die Kiste ist längst nicht so intakt, wie beschrieben.
05.10.2018 23:03 |
Christian8P
Es würde mich wundern, wenn das nicht so wäre.
05.10.2018 23:12 |
bronx.1965
Es ist eben wie immer in dieser Preisklasse. Ex und Top liegen dicht beieinander.

Ich finde die Limo übrigens jetzt nicht so übel. Obwohl es ein VW ist.
War nach der Wende mal einer der ersten Mietwagen (AVIS), mit dem ich unterwegs war. 4 Kollegen, alle recht groß und alle hatten ordentlich Platz. Gepäck war gar kein Thema.
Zügig war man auch unterwegs, obwohl ich nicht mehr weiß, was die Karre für einen Motor hatte. Außer dass es ein Benziner war. . .
05.10.2018 23:13 |
Christian8P
Platz hat der 35i auch als Limousine genug, da konnte die damalige Konkurrenz absolut nicht mithalten.
05.10.2018 23:16 |
bronx.1965
Das war ggü späteren, angemieteten Karren (meist Vectra A) durchaus ein deutlicher Unterschied.
05.10.2018 23:22 |
Christian8P
Ich bin dann auch mal weg für heute.
KLICK
Gute Nacht!
05.10.2018 23:23 |
bronx.1965
Passend!
Dann mache ich hier mal dicht! Gute Nacht nach Aida-Town.
06.10.2018 08:40 |
MrMinuteMan
Morschen
Noch 24 Stunden Elbflorenz
Und falls sich einer fragt wer Ilse Bähnert ist. Hält man aber nur länger als zwei Minuten aus, wenn man dem sächsischen Verfallen ist. Wenn Tom Pauls/Ilse hier Auftritt hat sind die Tickets schneller weg als bei Metallica
(588 mal aufgerufen)
(588 mal aufgerufen)
(588 mal aufgerufen)
06.10.2018 08:56 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Mal wieder in der Heimat. Und genau so schönes Wetter wie hier.
(559 mal aufgerufen)
06.10.2018 09:39 |
MrMinuteMan
Das Wetter hier ist echt ein Leckerbissen. Dienstag und Mittwoch noch herbstlich stürmisch mit unangenehmen Wind, aber seit Donnerstag wunderbarster Spätsommer. Schöner gehts kaum
06.10.2018 09:39 |
VolkerIZ
Hier genau so. Ich gehe auch gleich wieder was tun. Vorher noch Kaffee alle machen und einkaufen, aber dann.
Mückenstich zu verschenken.
06.10.2018 10:02 |
Christian8P
Warum?
Bei uns sind hier die Karten sehr schnell weg, aber der ist wenigstens witzig.
KLICK
06.10.2018 10:05 |
ToledoDriver82
Hier auch bestes Wetter,ideal für den Arbeitseinsatz...Wasserleitung verlegen....Morgen die Herrn
06.10.2018 10:06 |
VolkerIZ
Du kannst Wasserleitungen verlegen? Interessant. Damit hast Du das Recht gewonnen, für mich mal eine Anleitung zu schreiben.
06.10.2018 10:34 |
ToledoDriver82
Nein,kann ich nicht
ich arbeite nur auf Anweisung
in der Gartenanlage muss die Hauptleitung erneuert werden
06.10.2018 11:48 |
MrMinuteMan
Christian, dass ist so eine Sache die eigentlich nur ältere Dresdner verstehen können
Bähnert ist zum einen die typische Dresdner Kaffeeklatschoma. Sowas hatte früher irgendwie fast jeder in der Familie. Und Tom Pauls selber dürfte der einzige Kabarettist sein, der das Sächsische pflegt und hütet. Bei anderen Veranstaltungen sind Sachsen meistens nur als Prügelknabe und Lachnnummer unterwegs. Entweder als Ronny aus dem Plattenbau, Nazi oder hohler Trabantfahrer. Pauls hingegen kann man sich auch als Sachse angucken ohne Angst haben zu müssen, dass man gleich wieder als niederste Kreatur betrachtet wird 
Und wo wir beim Osten sind. Stehste an der Tanke, Räng-Täng-Tängst auf ein mal
Und das andere Ding stand vorm Supermarkt 
Ein Blick in die Zukunft. Das müsste ich sein
(561 mal aufgerufen)
(561 mal aufgerufen)
06.10.2018 12:24 |
Christian8P
Wir werden doch auch nicht gerade als die intellektuellen Feingeister dargestellt.
Aber das sind wir ja auch absolut nicht.
06.10.2018 12:26 |
MrMinuteMan
Das es im Endeffekt über so ziemlich jede drutsche Volksgruppe Spott gibt, ist auch klar. Die Bayern können davon sicher auch ein Lied singen. Es ist halt immer nur die Frage wie und wie oft man spottet. Ein sanftes “Förderkorbpilot” ist halt etwas anderes als “rassistisches Pack”.
Und die Ruhrpott Rhapsodie ist so was wie Bähnert, nur für den Pott. Eine liebevolle Überzeichnung der kulturellen Eigenart (tuddelige Oma mit hartem Dialekt vs absoluten Pommes-Prollo). Aber es ist eben beides nicht bösartig oder erniedrigend gemeint. Und das ist halt der Punkt: Satire muss sein, aber es darf nicht in eine bösartige Degradierung einer ganzen Volksgruppe ausarten.
06.10.2018 12:36 |
Christian8P
Er war die Stimme des Ruhrgebiets, auch wenn er, wie hier erst erwähnt, eigentlich aus Koblenz kam.
KLICK
Eisenpimmel sind da eher etwas für "Insider".
Was darf Satire? Alles!
Austeilen und Einstecken halt.
06.10.2018 12:41 |
MrMinuteMan
“Was darf Satire? Alles!”
Genau das ist das Problem. Bei einigen darf sie alles, aber versuch mal auf die Große Bühne zu kommen (und dort zu überleben) mit Satire über Migranten, Juden etc.
06.10.2018 12:44 |
Christian8P
Das ist aber nicht das Problem der Satire, sondern dann eher der Gesellschaft.
06.10.2018 12:49 |
Christian8P
Dazu:
KLICK
06.10.2018 13:04 |
MrMinuteMan
Das ist es definitiv! Echte und gute Satire, also das feine Spiel mit Worten, Vorurteilen und Klischees ohne platt oder einfach vulgär zu wirken, ist in Deutschland leider eh immer seltener. Auch die Balance in wirklich alle wichtigen Richtungen auszuteilen fehlt. Wo sind den heute Sendungen wie Taxi Sharia oder Hurra Club? Eventuell auch nur so was simples wie der Steuersong?
06.10.2018 13:07 |
VolkerIZ
Satire war mir mit wenigen Ausnahmen (alles alte Leute, wenn sie überhaupt noch leben) schon immer zuwider. Wiklich komisch ist nur die Wirklichkeit. Z.B. wenn man wirklich auf jedem Parkplatz einen schief geparkten Gollator sieht. Wo bleibt da noch Platz für die satirische Übertreibung, ohne ins Phantasieren und ins Unrealistische abzurutschen?
06.10.2018 14:24 |
bronx.1965
Mahlzeit!
06.10.2018 14:43 |
VolkerIZ
Mach das mal, dann wirst Du reich. Und umstritten, wie es ein guter Künstler sein muss.
Die Angebote des Tages:
VW Ventil
Luftgefederter Passat, der sich absengt. Feuerlöscher bereithalten!
190er in Schafgrün (wem das nicht zu schaf ist, gutes Angebot!)
Den einzigen Suzuki LJ20
Und ein Senator mit Vinyldach.
06.10.2018 15:37 |
PIPD black
Volker, bevor du nen ein VW Ventil kaufst oder nen Passi, der sch absengt, nimm doch dieses „Classic“-Stück: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../936927903-216-4909
06.10.2018 15:40 |
VolkerIZ
Keine Panik, ich kauf davon nix.
Und bei dem Classic-Polo muss ich immer an den 2 Meter großen dauergrinsenden kleinen Jungen denken, der hier immer mit so einem Teil vorbeigefahren ist. Die Geschichte kennt Ihr ja.

06.10.2018 15:52 |
Christian8P
Sonst geht es dem aber noch ganz gut oder was?
Was er meint ist die Niveauregulierung, die es beim 35i gegen Aufpreis gab. Selten, aber eben keine Luftfederung!
06.10.2018 15:56 |
PIPD black
Oh man....MT hat mal wieder einen Monza ausgebuddelt. Zu meinem Erstaunen findet man in der hiesigen Beschreibung deutlich mehr als im Anzeigentext. Das ist löblich, schmälert aber der erklärten VB-Preis von 8 Mille deutlich. Zumal es kein echter GSE ist und ich glaube 10-Meter-Auto trifft es schon ganz gut.
06.10.2018 16:03 |
Christian8P
Irgendein Hipster wird sich den schon an Land ziehen, weil es doch sooooo cool ist ein altes Auto zu fahren, auch wenn man zu dem Karren überhaupt keinen Bezug hat.
Macht diese Langweiler aber auch nicht interessanter.
06.10.2018 16:03 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Davon gehe ich auch mal ganz fest aus. Scheint aber ein Privatanbieter zu sein, sonst würde er "Lüftfederung" schreiben.
Ätt Matze: Was will man von diesen Texten erwarten? Die greifen sich einfach irgendein Angebot, statistisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dabei absolutes Mittelmaß trifft, ziemlich hoch. Das selbe Problem wie bei den Leute, die diese Autozeitungen schreiben. Heute dieses, morgen jenes Thema, keine Zeit, sich in eins richtig reinzudenken, was soll da rauskommen?
Der ganz große Bulli ist auch da. Nur bei den Zierleisten werde ich nacharbeiten müssen, ist wohl minderwertiges Material. An der anderen Seite hat er auch so eine Stelle, am besten macht man gleich beide Seiten komplett neu.
(582 mal aufgerufen)
(582 mal aufgerufen)
(582 mal aufgerufen)
(582 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"