Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 15 16:49:41 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich habe ein paar 1:24er Bausätze von Porsche, 928 fehlt noch. Darum kümmere ich mich dann, wenn die 1:1-Sammlung fertig restauriert ist, also so ungefähr ab Mitte 70. Aber was man hat, wird nicht mehr teurer. 😁
Sat Sep 15 16:53:16 CEST 2018 |
Christian8P
Mich hat Porsche irgendwie noch nie so richtig gereizt.
928 FL und 993 Turbo, aber das war es dann auch schon.
Sat Sep 15 16:55:41 CEST 2018 |
VolkerIZ
Die Formen finde ich schon sehr ansprechend, vor allem den 356 und den 911 aus den 70ern, aber ohne Hamsterbacken und Flosse. Im Original würde ich mir nie einen kaufen, ähnlich wie BMW, schöne Autos, aber passen nicht zu mir.
Sat Sep 15 16:57:07 CEST 2018 |
Christian8P
Och, bei BMW könnte ich schon fündig werden.
Sat Sep 15 16:58:53 CEST 2018 |
VolkerIZ
Bei Dir kommt das auch noch glaubwürdig rüber. Aber wie würde ich im BMW aussehen? Spätestens beim Aussteigen macht man sich da als alter Sack doch zum Obst. Beim Volvo stört das keinen.
Sat Sep 15 16:59:31 CEST 2018 |
Christian8P
Auch nicht im weißen E32...?😛
Sat Sep 15 17:01:36 CEST 2018 |
VolkerIZ
BMW hat immer sowas jugendlich-sportlich-Dynamisches und ich nicht.
Sat Sep 15 17:03:04 CEST 2018 |
Christian8P
Man kann sich das auch einreden.😉
Sat Sep 15 17:04:38 CEST 2018 |
VolkerIZ
BMW glaubt das aber selber und die Mehrheit der Bevölkerung auch. Der E32 gefällt mir aber sonst schon sehr gut, auch in weiß. 😁 Aber teure aufwenige Nobelautos mit viel Technik überlasse ich sowieso lieber den Leuten, die sich das leisten können.
Sat Sep 15 17:06:09 CEST 2018 |
Christian8P
Das mit dem jugendlich-sportlich-Dynamischen ist bei BMW langsam auch vorbei.
KLICK
Sat Sep 15 17:08:27 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das Teil hat MMM mir mal aufm Foto gezeigt. Mir wäre fast der Gewürstkuchen durch alle Körperöffnungen ausgetreten. Aktuell noch kein Problem, BMW wird ja immer noch über 3er, 5er, usw. definiert, aber wenn das Ding irgendwann jeder kennt, schießen die sich damit selber ins Aus. "Nö, krass tiefergelegte schwarze 3er BMW kauf ich nicht, das ist gleiche Marke wie dem Bollator von alte Sack gegenüber. Peinlich."
Sat Sep 15 17:10:01 CEST 2018 |
Christian8P
Zu allem Überfluss hat das Teil sogar Frontantrieb...
Sat Sep 15 17:12:41 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wer sowas fährt, merkt den Unterschied sowieso nicht. Und natürlich hat das Teil Frontantrieb. Was anderes liefert der Chineserer in der Größe doch gar nicht oder meinst Du, da ist BMW-Technik drin? Das ist doch das gleiche Konstrukt, was man auch als VW, Opel, diverse Japaner oder Hym Jong Un kaufen kann. Nur ein anderes Markenzeichen drauf.
Sat Sep 15 17:16:25 CEST 2018 |
Christian8P
Von dieser Seite habe ich das noch nicht betrachtet.😛
Sat Sep 15 17:19:49 CEST 2018 |
VolkerIZ
Diese ganzen Nischenmodelle kann doch kein Hersteller selber bauen. Außer man ist ein Weltkonzern wie Ford, aber auch die holen ja z.B. den Ränger aus Südafrika, wenn man ihn schon mal hat, für Europa hätte sich die Entwicklung wohl nicht gelohnt bzw. man hätte sich nicht getraut (der Erfolg war ja auch nicht zu erwarten.) Aber sonst werden doch die ganzen *ollatoren, Monster- und Stadtgeländewagen, Allradpritschen, usw., von denen nur ein paar Tausend verkauft werden, zugekauft. Bei Opel sind das fast alles Isuzus, der VW Taro ist ein Toyota, der Fiat Sonstwas ein Chrysler, usw.
Sat Sep 15 17:22:08 CEST 2018 |
Christian8P
Doch, die meisten Hersteller bauen diese Nischenmodelle selbst und wenn man sich das Straßenbild so anguckt, lohnt sich das auch.
Sat Sep 15 17:24:52 CEST 2018 |
VolkerIZ
Und warum sehen die dann alle gleich aus?
Man sieht das ja sogar schon bei den Transportern, die sich ja eigentlich berechenbar gut verkaufen. Da geht inzwischen alles durcheinander. Fiat-Peugeot-Citroen, Renault-Opel-Nissan und Sprinter-LT gibts ja schon länger, aber inzwischen gibt es Fiat-Transporter als Opel, wo die eigentlich mit Renault zusammenarbeiten und Peugeot als Toyota, und überhaupt, bis vor ein paar Jahren hatte jeder Japaner seinen eigenen Transporter und zwar mit Erfolg, vor allem in außereuropäischen Ländern. Heute wuseln die irgendwie alle zusammen oder kaufen noch beim Europäer ein.
Sat Sep 15 17:27:12 CEST 2018 |
Christian8P
Weil man sich immer am Bestseller orientiert. Außerdem ist aus den Formen ja auch nicht viel rauszuholen.
Sat Sep 15 17:28:47 CEST 2018 |
PIPD black
Also so ein 944 Turbo hat auch auch seinen Reiz.......der James-Dean-Porsche namens Speedster aber doch noch mehr.😉
Bei BMW wäre wohl nur der 850 etwas für mich.......wobei so ein 3er Cabrio (egal ob E30, E36 oder E46) auch seinen Reiz hat.
Sat Sep 15 17:30:12 CEST 2018 |
VolkerIZ
Sag ich doch. Am besten man lässt es.
Ätt Matze: Der 6er BMW ist für mich eins der schönsten Autos überhaupt, vor allem in Amazonitgrün mit Alpina-Felgen. Aber wie würde ich da drin aussehen? Ja richtig, genau deshalb.
Sat Sep 15 17:32:10 CEST 2018 |
Christian8P
Man kann da reinbauen was man will und das Kind so nennen wie man will.
Es ist und bleibt ein Hausfrauen-Porsche. 924 bis 968!😮😛
Ich schwöre da immer noch auf den E60, egal was andere davon halten.😛
KLICK
Sat Sep 15 17:40:49 CEST 2018 |
PIPD black
924 ist mir irgendwie zu schmal. Und der 968 hat ein komisches Heck.
E60 ist schon OK. Aber nicht meins.
Sat Sep 15 17:42:13 CEST 2018 |
VolkerIZ
Der 968 hat nicht nur ein komisches Heck. Der sieht immer so aus, als ob ein Gfk-Künstler versucht hat, aus einem 924 einen 928 zu fälschen. Und dann sind die meistens noch kittyrosa, bibogelb oder schwimmbadtürkis. 😁
Sat Sep 15 17:44:32 CEST 2018 |
Christian8P
Gute Zusammenfassung!😛
(579 mal aufgerufen)
Sat Sep 15 17:46:20 CEST 2018 |
VolkerIZ
Die Farbe ist aber schon wieder geil. Sieht man bei dem Modell aber selten. Obwohl, eigentlich sieht man die überhaupt selten. Gehört wohl auch in die Ecke "Autos, die keiner wollte".
Sat Sep 15 17:50:36 CEST 2018 |
Christian8P
Porsche ist für die meisten Leute = 911.
Sat Sep 15 17:52:21 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das hat Porsche dann ja auch irgendwann gemerkt und statt den guten alten Sozialporsche nach 20 Jahren noch mal zu facesitten, lieber den Boxster als Sparmodell entwickelt, eben sowas wie ein kleiner 911, mal abgesehen von den ständigen Motorschäden, die hat der 911 bei guter Pflege nicht.
Sat Sep 15 17:54:00 CEST 2018 |
Christian8P
Der erste Boxster ist mistig, aber das aktuelle Modell würde ich (zusammen mit seinem geschlossenen Bruder Cayman) für den besseren 911 halten.
Sat Sep 15 18:27:31 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich kann übrigens vermelden. Unser Blechspezi ist heil in Chemnitz gelandet. Scheint alles gehalten zu haben respektive auf jeden Fall hat ers wieder bis zur Haustür geschafft 😛
Sat Sep 15 18:29:00 CEST 2018 |
VolkerIZ
Na das ist doch mal eine gute Nachricht.
Sat Sep 15 18:49:57 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich melde...problemlose Ankunft in C,keine Pannen,kein Wasserverlust mehr,nur meine Temperaturanzeige hat sich nach der Hälfte der Strecke verabschiedet,letzte Verbrauchsrechnung liegt bei 7,1l auf 100km.
Und für Christian steht einer auf der A10 zur Abholung😁
(573 mal aufgerufen)
(573 mal aufgerufen)
Sat Sep 15 18:51:37 CEST 2018 |
Christian8P
Ich weiß nicht...🙄
Sat Sep 15 18:54:16 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁 bissel Arbeit braucht er 😁
Sat Sep 15 18:58:46 CEST 2018 |
Christian8P
Tu dir keinen Zwang an.😛
Sat Sep 15 19:07:04 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich bin bedient😁 aber,es hat ja gehalten 😉
Sat Sep 15 19:07:31 CEST 2018 |
Christian8P
Hab ich doch gesagt.😁
Sat Sep 15 19:13:52 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich hatte ja alles von deiner Liste dabei...was soll da schief gehen 😁
Sat Sep 15 19:51:11 CEST 2018 |
V8-Junkie
Echter Alpina oder nicht??
(543 mal aufgerufen)
Sat Sep 15 19:53:27 CEST 2018 |
V8-Junkie
Vorne hat er das alpina Logo hinten aber BMW??
Sat Sep 15 19:53:29 CEST 2018 |
Christian8P
Gruß nach Wien!
Nein, das ist kein B5. Die Felgen gab es erst beim F10 und die ganzen Anbauteile fehlen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"