Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Sep 11 10:21:05 CEST 2018 |
PIPD black
Also wurde der GD 626 äh das RingDing vom König himself abgesegnet.
Tue Sep 11 10:26:47 CEST 2018 |
Christian8P
Warum nicht auf den Knien? Hat er vergessen zu wem er spricht?😮😛
Man muss da schon etwas machen, so ist es nicht, aber das Meiste ist wirklich nur Kleinkram und Teile für den B4 gibt es noch in großen Mengen.
Beim örtlichen Audi-Zentrum natürlich nicht.😛
Ich hätte fast meine Sonnenbrille drin vergessen, das musste reichen.😁
Tue Sep 11 10:30:43 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, Kiesow lockt! Und er kommt eh mit dem Vierringer hier hoch 😛
Und da du am Steuer gesessen hast, ist das Ding eh gesegnet. Irgendwann kauft den Ingolstadt sicher für viel Asche zurück 😁 Wie genau sieht den eigentlich die kleine Mängelliste aus?
Tue Sep 11 10:32:51 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁 total hin und weg 😁 ein Mangel gibt es seit gestern aber zusätzlich,als wir von dir weg sind,ging die Beleuchtung der Uhr nicht mehr 😛
Tue Sep 11 10:34:54 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wenn man dann noch die Kennzeichenbeleuchtung dazu nimmt, brauchst du also erst mal einen Sack Glühobst 😁
Weil am Wochenende so viele wegen dem THW gefragt haben. Jetzt weiß ich auch, was Bergen auf Rügen hier wollte 😛
Tue Sep 11 10:43:48 CEST 2018 |
PIPD black
Es war auch noch "Tag des Katastrophenschutzes". Da gab es auch eine (oder mehrere) Veranstaltungen.
Tue Sep 11 10:45:58 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Kennzeichenbeleuchtungsglühobst ist gewechselt😁
Tue Sep 11 10:48:55 CEST 2018 |
MrMinuteMan
PIPD, ich hab an dem Tag auch teil genommen. In dem ich nicht in SH war und das Bundesland so vor mir geschützt hab 😁
@ Toledo: Bester Mann 😛
Tue Sep 11 10:53:45 CEST 2018 |
PIPD black
Ich hatte davon etwas in der Zeitung/Werbeblättchen gelesen. Im Netz finde ich dazu nix. War dann wohl nur ein regionaler "Tag des KatS". Uns kam am Samstag morgen auf der B77 Richtung Rendsburg eine Kolonne mit mind. 20 Fahrzeugen entgegen und nachmittags als wir aus Hamburg kamen uns auch mehrere kleine Kolonnen auf der A23 entgegen.
Tue Sep 11 10:58:28 CEST 2018 |
PIPD black
Glühobst für die Kennzeichenbeleuchtung mußte ich noch nie wechseln. So lange hab ich noch keine Auto gefahren.😁 Und an meinem Golf 2 und auch beim Caddy halfen noch leichte Schläge, dass sie wieder anging, wenn es mal dunkel war.😛
Eigentlich braucht man das Zeug ja auch nicht. Ich finde es ästhetischer, wenn nur das Rücklicht an ist. Irgendwie versaut das weiße/gelbe Licht die Heckansicht im Dunkeln.😎
Beim Golf 2 reichte es die Kabel abzuziehen, beim Golf IV hatte ich das Obst entfernt, da surrte es dann im Kombiinstrument, wenn man Lichthupe gegeben hat......im Passat und allen anderen Kisten hab ich es dann mal angelassen.....zumal das ja jetzt auch alles überwacht wird.😮
Tue Sep 11 11:05:15 CEST 2018 |
Christian8P
Sehr gut, aber wenn die Uhr auch schon Ausfallerscheinungen hat, dann geht wahrscheinlich bald die komplette Instrumentenbeleuchtung über die Wupper, wenn ich da mal 1 und 1 zusammenzähle.
Evtl. kündigt sich da ein Kabelbruch in der Heckklappe an. Hatte ich selber auch beim B4.
Tue Sep 11 11:08:49 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die Uhr geht erst seit gestern nicht mehr 😛 davor war alles super 😁 aber das Problem ist mir bekannt😉 ich werde mich daheim mal näher damit befassen.
Tue Sep 11 11:15:09 CEST 2018 |
Christian8P
Ali nix schuld!😮😁
Tue Sep 11 11:17:00 CEST 2018 |
PIPD black
Die sind gar nicht mal so günstig die fiesen kleinen Lämpchen fürs KI. Hab die auch mal getauscht. Vor allem muss man die richtigen haben. Da gibt es unterschiedliche Versionen.
Tue Sep 11 11:20:57 CEST 2018 |
Christian8P
Beim B4 sind das meist nicht die Lämpchen des KI, sondern die Verkabelung.
KI und Kennzeichenbeleuchtung hängen, warum auch immer, zusammen und mit den Jahren brechen dann irgendwann die Kabel in der Heckklappe.
Ergebnis: KI und Kennzeichenbeleuchtung haben akute Sonnenfinsternis.
Tue Sep 11 11:24:50 CEST 2018 |
PIPD black
Ich hatte mich schon ob deiner Worte oben gewundert.
Ist wahrscheinlich wie bei der Lichterkette zu Weihnachten. Erst fällt ein Lämpchen aus, dann zwei, dann drei, dann vier.....dann ist's duster.😛
Tue Sep 11 11:31:39 CEST 2018 |
Christian8P
Gut beschrieben.😛
Meist fängt das mit den Bedienelementen für Heizung/Gebläse/Klima an und setzt sich dann schleichend über das KI fort. Die Handschuhfachbeleuchtung müsste da auch noch mit drinhängen.
Tue Sep 11 11:35:30 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich geh mal von einem defekten Birnchen aus,hät ich sogar da,aber daheim
(457 mal aufgerufen)
Tue Sep 11 11:36:45 CEST 2018 |
PIPD black
Und das ist ein erwiesener Zusammenhang?
Immerhin ist es bei Glühlampen gleicher Bauart ja kein Geheimnis, dass diese irgendwann ihr Lebenszeitende erreicht haben. Wenn die alle gleich alt und gleich viel genutzt wurden, fallen sie auch nahezu gleichzeitig aus.
Und Kabel altern ja auch. Gerade die in den Klappen und Türen sind auch mal schneller hin.
Tue Sep 11 11:38:05 CEST 2018 |
Christian8P
In weit über 90% aller dokumentierten Fälle gilt der Zusammenhang als erwiesen.
Tue Sep 11 11:40:33 CEST 2018 |
PIPD black
Hat das der Ferdl entwickelt? Oder war das auch ein Ingenieur im Alleingang?😁
Tue Sep 11 11:41:49 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Richtig,laut Foren gibt es da wirklich einen Zusammenhang
Tue Sep 11 11:44:04 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Fuck up bei Design oder wie es heißt 😁
Tue Sep 11 11:46:01 CEST 2018 |
Christian8P
Unter Ferdl gab es keine Alleingänge.😁
Ich weiß gar nicht, ob das beim B3 auch so ist. Könnte aber durchaus so sein, da sich die Kabel da auch elegant um die Scharniere der Heckklappe winden.
Bei der Konstruktion (egal ob B3 oder B4) würde heute jeder Controller akutes Herzrasen bekommen.😛
Edit.: Hier so einigermaßen mal an einem interessanten Vorserienfahrzeug zu sehen, das noch orange Blinkergläser und sogar eine Verkleidung innerhalb der Heckklappe trägt, die allerdings nicht den Weg in die Serie fand. Da schaut man nur auf nacktes Blech. Irgendwo musste dann ja gespart werden.😛
KLICK
Tue Sep 11 11:47:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ist so,das Problem besteht auch da😉
Tue Sep 11 12:36:21 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich bin verliebt. 97er Basis in einem Zustand den es heute nicht mehr geben dürfte. Mit Endura und Hubdach!
(548 mal aufgerufen)
(548 mal aufgerufen)
Tue Sep 11 12:41:41 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Und,Zettel rangemacht😁
Tue Sep 11 12:46:04 CEST 2018 |
PIPD black
Ist das der vom Firmenparkplatz?
Tue Sep 11 12:46:59 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hab gleich noch eine "kurze" Besprechung mit meinem Chef, ich melde mich, wenn ich weiß, wann ich hier wegkomme.
Tue Sep 11 12:51:06 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Motor war noch warm und Kennzeichen relativ neu. Muss irgend einer Hausfrau gehören, die im nahen Supermarkt arbeitet. Für 1.000 Sisterzen könnt ich schwach werden.
@ PIPD: Das ist ein anderer. Wo du das sagst, ärgert mich, dass ich den gestern nicht genauer betrachtet hab. Der ist zwar silbern, würde aber auch gehen. Wichtig wäre nur die Frage nach Motor und Hubdach.
Tue Sep 11 13:02:56 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁
Christian,da hätten wir es wieder 😁
Tue Sep 11 13:05:21 CEST 2018 |
Christian8P
Jepp.😛
Tue Sep 11 13:15:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Was habt ihr? Kurze Besprechung mit Chef?
Tue Sep 11 13:17:36 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Du darfst alles essen aber nicht alles wissen 😛😁
Tue Sep 11 13:41:16 CEST 2018 |
PIPD black
Sonntag 16.09.18 12. TÜV Hanse Oldtimertreffen
TÜV Hanse Hamburg-Harburg
Großmoordamm 61, 21079 Hamburg
Ob man da mit nem spanischen Austauschschüler hindackeln kann?😕
Tue Sep 11 13:46:09 CEST 2018 |
VolkerIZ
Bin fertig, und weg. Aufschlagen irgendwann je nach Gollatorendichte.
Tue Sep 11 14:12:35 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Oida hast du überhaupt gelesen was ich vorhin geschrieben hab? 😕 Ich komm hier nicht vor 1515 weg, du bist ne halbe Stunde zu früh dran! Jesussakra jetzt kann ich wieder hetzen -_-
Tue Sep 11 14:46:22 CEST 2018 |
Christian8P
@Matze: Fährst du da Sonnrag hin? Dann würde ich mich anschließen.
Tue Sep 11 14:54:45 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Bringts Bilder mit, ich mach Sonntag (in) Blau 😉
Tue Sep 11 14:59:23 CEST 2018 |
PIPD black
Das ist eine berechtigte und gute Frage Christian.
Ich kenne die Veranstaltung nicht und hab irgendwie das Gefühl, da das etablierte Kaffeekränzchen einer Nachbarschaft zu stören......auf der anderen Seite suchen wir noch ein Ausflugsziel, was man mit einem Austauschschüler ansteuern kann, wo er auch ein bisschen unsere Kultur kennenlernen kann.
Ich muss die Idee mal heute abend dem Familienrat vortragen.....
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"