Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jul 24 20:21:32 CEST 2018 |
VolkerIZ
So einen hatte ich mal leihweise für einen Tag. War froh, als ich wieder ausgestiegen bin. Zunächst mal eine extrem, drücken wir es mal freundlich aus, komfortbetonte Automatic, die sehr weich schaltete. Vor allem, weil sie fast nie einkuppelte. Der Verbrauch muss astronomisch gewesen sein. Und dann der enge Fußraum, angeblich soll es den ja auch mit Schaltung geben. Wie die da ein 3. Pedal unterbringen, ist mir unklar. Wohl nur bis Schuhgröße 34 oder so.
Tue Jul 24 20:22:40 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist nur noch ein Zweisitzer, weil im Kofferraum auch nur irgendein sinnloses Gerümpel durch die Gegend gefahren wird. Einfach mal einsteigen und hinsetzen funktioniert für den Beifahrer auch nicht immer so ganz problemlos...
Der müsste jetzt irgendwo bei 80.000km stehen, war aber noch nie etwas dran.
Bis auf die defekte Klima und den verbummelten Radiocode, den das Teil verlangt, seit da vor kurzem mal die Batterie getauscht wurde.
Tue Jul 24 20:22:58 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hier noch mal mit Hamburg von 48. Die Tempo-Dreiräder am Anfang!
....bei 80.000 KM sollte auch noch nix dran sein 😛 Und mal entladen? Ach ne geht nicht 😁
Tue Jul 24 20:23:41 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Als 1.8er durfte ich den mal fahre,war aber nur kurz...fuhr sich gut und der Platz ist echt klasse,die beiden Sitze ganz hinten für den "Notfall" ne tolle Idee
Tue Jul 24 20:25:22 CEST 2018 |
Christian8P
Vom Konzept her finde ich den Zafira A heute noch genial!
Tue Jul 24 20:27:14 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die Idee mit den Sitzen war aber auch gut,damit musste man die hinteren nicht mehr ausbauen und irgendwo lagern und wenn man sie brauchte, waren sie nicht drin oder irgendwo hinter anderem Zeug
Tue Jul 24 20:28:31 CEST 2018 |
Christian8P
Und vor allen Dingen hatte jeder Zafira A die serienmäßig an Bord!
Danach musste man die immer zusätzlich bestellen.
Sitzen möchte ich in der dritten Reihe aber auch nicht unbedingt. Das sind ja eher Plätze für Kinder oder Kleinwüchsige!
Tue Jul 24 20:29:41 CEST 2018 |
VolkerIZ
So lange man nicht damit fahren muss.
Ätt Film: Hab mir den Anfang mal reingetan. Für so lange Filme fehlt mir ja immer die Geduld. Die Masse der Dreiräder ist beachtlich, alleine schon 2 Stück mit der "Kriegshaube" (Entfeinerung, ein wenig unförmig). Was ist das für ein kleiner PKW hinter dem Dreirad auf der rechten (also am Straßenrand liegenden) Spur am Anfang?
Tue Jul 24 20:32:14 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Da sind einige Fahrzeuge wo ich mich frag was das ist. Ich weiß nicht wie weit du gekommen bist, aber ganz kurz sieht man direkt vorne auch eine typische Nachkriegskonstruktion. 0:56 bis 0:58, ein Typ in eine Art Dreirad wobei er das Ding mit zwei großen Hebeln an der Seite mit den Händen vorwärts bewegt. Vermutlich Beinamputiert. Es ist unglaublich was die unter den damaligen Umständen bewerkstelligt und gebaut haben.
Details wie der PKW sind was für unsere Experten motorina und Bronx. Bin aber auch schon über die hohe Zahl an Käfern verblüfft. Dachte das ging viel später los mit der Massenverbreitung.
Tue Jul 24 20:39:06 CEST 2018 |
VolkerIZ
So viele Käfer waren es nicht. 1949 wurden ca. 49.000 gebaut und damit mehr als in allen Jahren vorher zusammen. Aber es gab im Ganzen so wenig Autos, dass die paar Stück da schon einen ganz guten Anteil hatten.
Ätt MMM: So ein Dreirad steht hier in der Gegend noch in einem verfallenen Schuppen, wenn nicht schon das Dach draufgefallen ist. Dass die Lösung nicht so richtig optimal war, erkannte ja u.a. wenige Jahre später auch Fritz Fend, was dann noch ein paar Jahre später zum Kabinenroller führte.
Tue Jul 24 20:39:21 CEST 2018 |
bronx.1965
Christian, wenn du dich rechtzeitig ankündigst, stehen deine Chancen gar nicht schlecht, etwas abzubekommen. 😁
Hatte schon überlegt, ob wir uns diese Woche mal zusammen raufen. Hab aber noch bis Freitag die Dachdecker hier und ne Sanitärbude. Wenn ich hier fertig bin, gehen wir das mal an. Als nächstes muß aber dann das Gästezimmer fertig werden. Wenn du hier mal auftippen solltest, fährst du mir garantiert nicht am selben Tag zurück.
Stichwort: normales Pensum! You know?! 😛
Für heute reichts, erstmal ne Kaltschale. Prost, die Herren!
Tue Jul 24 20:42:32 CEST 2018 |
Christian8P
Verdammt! Ich wollte doch nur zu Kaffee und Kuchen kommen.😛
Zur weiteren Planung:
Freitag habe ich einen Frühdienst, WE ist noch Dispo offen. Wenn keiner krank wird und mich bis Freitag
13 Uhr kein Anruf der Personaldisposition erreicht, dann habe ich da schon wieder frei!
Tue Jul 24 20:45:26 CEST 2018 |
bronx.1965
Dann bimmel ich dich Freitag Nachmittag mal an. 😉
Tue Jul 24 20:46:14 CEST 2018 |
Christian8P
Alles klar.
Tue Jul 24 20:47:48 CEST 2018 |
PIPD black
Fährst du dann mit der Bahn auf die Insel?😉😛
Tue Jul 24 20:50:07 CEST 2018 |
Christian8P
Bei einer Fahrzeit von fast 4 Stunden(!) KLICK, stellt sich die Frage wohl nicht.😉
Bis Greifswald liegt mein Rekord (allerdings von Rostock aus) bei 37 Minuten!😁
Tue Jul 24 20:53:47 CEST 2018 |
bronx.1965
Wenn er nicht total ins Klo greift, sollte er es selbst über Wolgast in höchstens einer Stunde schaffen. Vorausgesetzt, es gibt keinen Stau. 😛
Diese Angabe, wie immer, ohne Gewähr!
Tue Jul 24 20:55:11 CEST 2018 |
PIPD black
Kannst ja Stralsund in die Bahn oder Wolgast oder irgendwo unterwegs.
Freitag wird bestimmt wieder die Hölle, auf die Insel zu kommen.
Tue Jul 24 20:55:54 CEST 2018 |
Christian8P
Bestimmt.😮🙄
Tue Jul 24 20:58:25 CEST 2018 |
bronx.1965
Freitags geht für gewöhnlich ab ca 13-14 Uhr nichts mehr. Will sagen, ca 25 Km/h ~ Geschwindigkeit. Aber das weiß Christian selbst. . .
Wenn, dann zeitig, oder Abends.
Tue Jul 24 20:59:20 CEST 2018 |
PIPD black
What?😰
Der DB Sonnenkönig himself meidet die Bahn?
https://m.youtube.com/watch?v=Ax8IGEGBaaw
😁😁😁
Tue Jul 24 21:00:48 CEST 2018 |
PIPD black
Vllt. kann bronx dich auch irgendwo mit dem Boot abholen.😉
Tue Jul 24 21:01:37 CEST 2018 |
Christian8P
Alter!
4 Stunden für die paar Kilometer und auch noch fast eine Stunde Aufenthalt in Stralsund?
Warnemünde - Ückeritz sind gerade mal 167km! Würde das nur geradeaus auf der Autobahn gehen, dann würde ich das in unter einer Stunde fahren!
Also da ist das Auto schon eine sehr gute Option, trotz voller Straßen!😮
Tue Jul 24 21:05:48 CEST 2018 |
PIPD black
Deshalb sagte ich ja: unterwegs umsatteln. Wir haben die Tour mit der UBB mal gemacht. Von Wolgast ans andere Ende der Insel. Morgens hin war ja noch lustig, aber nachmittags bei 30 Grad völlig fertig zurück und dann vorher nur auf den Beinen mit zwei kleineren Kindern.....das brauch ich wie ein Loch im Kopf.
Tue Jul 24 21:08:02 CEST 2018 |
Christian8P
Und da willst du mich auf so eine Ochsentour schicken?🙁😛
Zumal ich die GTW 2/6 auch für etwas unterdimensioniert halte, für das was da zwischen Festland und Insel im Hochsommer transportiert werden muss.
Tue Jul 24 21:09:10 CEST 2018 |
bronx.1965
Stelle diese Frage in drei, vier Jahren nochmal. Dann stehen die Chancen dafür vlt gar nicht mal so schlecht. . . 😉
Tue Jul 24 21:11:38 CEST 2018 |
Christian8P
Ich hätte da noch zwei Schlauchboote...😛
Tue Jul 24 21:13:25 CEST 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Nee du, lass mal. . . 😛
Tue Jul 24 21:16:07 CEST 2018 |
Christian8P
Was für die Lippe reicht, kann doch auf der Ostsee nicht schlecht sein.😮😁
Schließlich heißen beide doch auch Seahawk 3 und Seahawk 4. Steht zumindest in großen Lettern dran.😛
Tue Jul 24 21:19:59 CEST 2018 |
bronx.1965
Sischer dat! 😛
Bei nem 900er Zodiac würde ich ja, zumindest bei ruhiger See, nichts sagen. Dann aber auch nur mit dem entsprechenden Mercury-Marine Treibsatz achtern! 😎
Schneller als die UBB wären wir damit allemal!
Tue Jul 24 21:22:15 CEST 2018 |
Christian8P
Also ich finde die Dinger schon sehr vertrauenserweckend.
Die können auch auf offener See bestehen und so manch einer, der gerade auf einer Haustür übers Mittelmeer schippert, wäre froh, wenn er so ein Premium-Boot hätte.😮😁
(618 mal aufgerufen)
Tue Jul 24 21:23:17 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich brech hier zusammen. 😁
Tue Jul 24 21:30:41 CEST 2018 |
Christian8P
Jede Wahrheit braucht jemanden, der sie ausspricht.
Tue Jul 24 21:31:13 CEST 2018 |
PIPD black
So Christian.....für welches Herzblatt entscheidest du dich:
Für den sagenhaften luxuriösen Audi, mit dem du gewiss stundenlang im Stau stehen wirst, der dich aber nachts wieselflink wieder nach Hause bringt?
Für die UBB, die zwar nicht die schnellste ist, aber dennoch am Stau vorbei auf die Insel, allerdings mit miefigen Abteilen nicht gerade der Nase schmeichelt?
Oder doch lieber das Saseahawk-Duo, was mit einem anspruchsvollen Äußeren deinen Outdoortrieb weckt und du voller Risiko über die Ostsee rudern willst und auf Rettung durch bronx hofft, der dich dann mit einem durch die Sonne gewärmten Bier wieder ins Eben zurückholt.
So nun bist du dran.....entscheide dich.😉
Tue Jul 24 21:35:50 CEST 2018 |
Christian8P
Ich entscheide mich für Kandidat 1.😛
Tue Jul 24 21:36:13 CEST 2018 |
bronx.1965
Haben wir hier ne neue Blogreihe? 🙂😁
Tue Jul 24 21:37:33 CEST 2018 |
motorina
"Ich entscheide mich für Kandidat 1.😛"
Luxuriöser Audi... tzzzz😉
... und nun mal zu den Tagesthemen:
"Ätt Film: Hab mir den Anfang mal reingetan."
... und ich habe ihn zu Ende angeschaut ... interessant (zumindest für mich, auch die Strassenbahn mit den Gittern an den Einstiegen und die Zugmaschine mit den 3 Anhängern).
Und wie bestellt zu dem Thema "Dreirad" fuhr mir heute so eines über den Weg!
Zum Thema WoMo auch ein heutiges Bild, hatte ich eigentlich für unseren Fiat-Freund hier fotografiert, als ich diese olle Schüssel zum Glaser fahren musst.
(Ja, ja, MMM, ich fahre nicht nur Schausteller-Transporte 😉 ).
Die anderen automobilen Sehenswürdigkeiten heute (u.a. ein Fiat 130 Coupé) hatte ich leider nicht abgelichtet... 🙄).
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
(678 mal aufgerufen)
Tue Jul 24 21:37:42 CEST 2018 |
Christian8P
Ich bin mir da nicht so sicher, ob das hier für solche Dinge die richtige Adresse ist.
R.I.P. BMW-Freak.😁
Tue Jul 24 21:38:40 CEST 2018 |
Christian8P
Hängt da sonst ein rotes Herz im Fenster?
Tue Jul 24 21:40:28 CEST 2018 |
motorina
Konnte ich keines entdecken!
Dieser Ducato ist noch ziemlich flott auf der Autobahn unterwegs, hatte mich selbst überrascht ... scheint ein TD zu sein.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"