• Online: 2.011

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290085)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7253
  • 7253

Tue Jul 24 21:40:49 CEST 2018    |    VolkerIZ

Oh, ein Goli-Dreirad. Sowas sieht man nicht oft. Eine der ganz großen Kuriositäten überhaupt. Aus Dankbarkeit für seine frühen Erfolge hielt Carl Borgward endlos lange am Dreirad fest und entwickelte noch mal ein neues Modell, als Tempo schon die Produktion für Europa einstellte und nur noch nach Indien lieferte (später dann die ganze Fabrik). Dementsprechend selten waren die Teile und sind sie heute ganz besonders.

Tue Jul 24 21:44:55 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Dieser Ducato ist noch ziemlich flott auf der Autobahn unterwegs, hatte mich selbst überrascht ... scheint ein TD zu sein.

Was immer es auch unter der Haube hat, Teilintegrierte Wohnklos behalten wenigstens ihre Fahrerhäuser und damit etwas passive Sicherheit. Diese Vollintegrierten sind Sandwich-Buden und sehen zudem aus wie rollende Bedürfnis-Anstalten. 🙄

Guten Abend und gegrüßt nach Franken!

Tue Jul 24 21:45:58 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Oh, ein Goli-Dreirad. Sowas sieht man nicht oft. Eine der ganz großen Kuriositäten überhaupt. Aus Dankbarkeit für seine frühen Erfolge hielt Carl Borgward endlos lange am Dreirad fest und entwickelte noch mal ein neues Modell, als Tempo schon die Produktion für Europa einstellte und nur noch nach Indien lieferte (später dann die ganze Fabrik). Dementsprechend selten waren die Teile und sind sie heute ganz besonders.

In Indien hat noch viel mehr überlebt.

KLICK

Tue Jul 24 21:48:16 CEST 2018    |    motorina

Egal, wie dieser aussieht (ich teile da eigentich deine Meinung!); aber heute hatte ich ihn zum ersten Mal gefahren und war überrascht von seinem techn. Zustand und den Fahrleistungen. Mit dem traue ich mich auch weite Strecken zu fahren (ist ja auch immer "bei uns"🙄 in Arbeit...).

Tue Jul 24 21:53:28 CEST 2018    |    British_Engineering

Guten Abend,

Zitat:

Zum Thema WoMo auch ein heutiges Bild, hatte ich eigentlich für unseren Fiat-Freund hier fotografiert, als ich diese olle Schüssel zum Glaser fahren musst.

Der Fiat-Freund hat die Fotos gerade angeschaut und sich gefreut. Danke für die Fotos Motorina. Ich habe heute Abend nur mal still mitgelesen, denn ich bin gerade dabei, ein paar japanische Landkarten und Evakurierungskarten (für Erdbeben), die mir mein russischer Kumpel aus Japan mitgebracht hat, zu rahmen. Sie sollen dann im Treppenhaus unseres Hauses, wo schon ein paar Landkarten hängen, aufgebammelt werden.

Tue Jul 24 21:57:12 CEST 2018    |    motorina

Was hast du mit Japan zu tun 😕?
Ich hatte mal einen Lateinlehrer, der mehrere Jahre in Japan gelebt hatte und uns immer wieder mal etwas Japanisch beibringen wollte. War zwar interessant mit diesen komischen Zeichen, aber hängen geblieben ist nichts bei mir...🙄

Tue Jul 24 21:57:58 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Egal, wie dieser aussieht (ich teile da eigentich deine Meinung!); aber heute hatte ich ihn zum ersten Mal gefahren und war überrascht von seinem techn. Zustand und den Fahrleistungen.(...)

Nur die Premium-Penner behaupten ja gebetsmühlenartig die "Fixed-again-tony Legende". Eine Ducato-Basis wäre für mich die erste Wahl bei so einem Ding. Preis-Leistung! Und Zuverlässigkeit. Nur eben dann als Teilintegrierter.

Tue Jul 24 21:58:58 CEST 2018    |    Christian8P

@motorina:

Tröste dich, ich hatte einen Lateinlehrer, der uns immer irgendetwas lateinisches beibringen wollte. Hängengeblieben ist bei mir quasi auch nichts.😛

Zitat:

Der Fiat-Freund hat die Fotos gerade angeschaut und sich gefreut. Danke für die Fotos Motorina. Ich habe heute Abend nur mal still mitgelesen, denn ich bin gerade dabei, ein paar japanische Landkarten und Evakurierungskarten (für Erdbeben), die mir mein russischer Kumpel aus Japan mitgebracht hat, zu rahmen. Sie sollen dann im Treppenhaus unseres Hauses, wo schon ein paar Landkarten hängen, aufgebammelt werden.

Das hätte ich jetzt eher von MMM erwartet...

Tue Jul 24 22:02:25 CEST 2018    |    motorina

Hör mir mit Latein auf! ... ich bin oft genug mit meinem Latein am Ende...😁
Aber geholfen hat es mir immer im Ausland, um die dortige Sprache etwas stümperhaft zu verstehen und mich verständlich zu machen - egal ob in I, in E oder später in RO!

Tue Jul 24 22:03:32 CEST 2018    |    Christian8P

In Italien kommt man mit Englisch erstaunlich weit.
Meine Italienischkenntnisse sind auch eher begrenzt, bzw. reichen über ein paar ganz belanglose Dinge nicht hinaus.

Tue Jul 24 22:05:43 CEST 2018    |    motorina

"Ducato ... Preis-Leistung! Und Zuverlässigkeit."
Exakt meine Erfahrung, bronx! Ich hatte drei oder vier TD in den 90er Jahren. Nur die Leichtbauweise war schrottig ... bei euch im Osten hatten nach 3 Monaten alle Türen nur noch geklappert...😰.
Da war der LT schon stabiler (aber auch erheblich teurer im Ankauf und im Unterhalt!

Tue Jul 24 22:08:15 CEST 2018    |    motorina

Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse musste ich mich beim Zoll in Brindisi in allen vier mir zur Verfügung stehenden Sprachbrocken verhandeln. Englisch ist bei mir sehr rar ausgeprägt🙄 ... und so mussten neben dem fehlenden Italienisch auch noch ein paar Brocken Griechisch den Zollbeamten überzeugen.
(Mit Deutsch bin ich da unten nicht weiter gekommen)

Tue Jul 24 22:10:30 CEST 2018    |    Christian8P

Ich wollte gerade schreiben, dass man mit etwas Glück auch mal an einen Südtiroler gerät.
Das Vergnügen hatte ich in Italien mit so einem, mit dem ich die ganze Zeit auf englisch gesprochen hatte, bis dieser kurz ans Telefon ging und astrein deutsch sprach...

Tue Jul 24 22:10:36 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

(...)... bei euch im Osten hatten nach 3 Monaten alle Türen nur noch geklappert...😰.
Da war der LT schon stabiler (aber auch erheblich teurer im Ankauf und im Unterhalt!

Natürlich, nur haben die Italiener auch dazu gelernt! Bis heute wird so getan, als wären die lernresistent! Der LT mag besser gewesen sein, dafür hat VW mit dem Ding nie wirklich Geld verdient. Zu teuer, die Blechqualität war in der Zeit nicht wesentlich besser. Von diesem "Nimbus" zehren sie aber bis heute.

Tue Jul 24 22:13:04 CEST 2018    |    British_Engineering

Zitat:

Was hast du mit Japan zu tun?

Eigentlich habe ich gar nichts mit Japan zu tun. Ich habe lediglich eine kleine Sammlung von Landkarten (aus aller Herren Länder) und empfinde Landkarten als schönen Wandschmuck.

Mein russischer Kumpel ist halt oft in Japan, weil er für eine halb-japanische IT-Firma arbeitet. Da habe ich ihn irgendwann mal gebeten, statt staubig schmeckenden Keksen oder sehr bitterem Tee ein paar nette Landkarten mitzubringen.

Tue Jul 24 22:13:26 CEST 2018    |    motorina

Vom Fahrkomfort, vom Zugang zum Laderaum und vom Fahrgeräusch war der LT mein Hit!🙂🙂
Aber auch mein teuerster Transporter🙁 (... auch vom Spritverbrauch her!)
Das war ein Zugochse mit meinem etwas großen Anhänger!

Tue Jul 24 22:13:45 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Natürlich, nur haben die Italiener auch dazu gelernt! Bis heute wird so getan, als wären die lernresistent!

Machen wir uns nichts vor, die Italiener haben früher oft absolut unterirdische Qualität abgeliefert, da konnte die Form oder das Konzept noch so geil sein.

In den 70ern sah das bei uns aber auch nicht viel besser aus.

Heute haben die Italiener es doch wohl drauf nicht nur schöne, sondern auch qualitativ hochwertige Autos zu bauen.

Alles andere erzählen dir immer noch Leute mit Jägerhut in irgendwelchen Gasthäusern...

Tue Jul 24 22:15:41 CEST 2018    |    motorina

Christian, bei Fiat hat sich inzwischen sehr viel getan, ohne Frage, klar!
(Das muss sogar ich zugeben 🙄...)

Tue Jul 24 22:17:06 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Vom Fahrkomfort, vom Zugang zum Laderaum und vom Fahrgeräusch war das mein Hit!🙂🙂
Aber auch mein teuerster Transporter🙁 ... auch vom Spritverbrauch her!)(...)

Unstrittig! Einen LT bin ich auch schon gefahren. Ich behaupte auch nur, aufgeholt haben die Anderen inzwischen auch. Das Fahrgeräusch bei der Kiste hatte allerdings schon was spezielles! 😉

Tue Jul 24 22:18:22 CEST 2018    |    British_Engineering

Italienisch beschränkt sich bei mir auf ein paar Brocken und das Italienisch, das bei Fiat unter der Motorhaube zu finden ist. Mit Englisch (kann ich als Englischlehrer ja einigermaßen) und notfalls auch mal Spanisch kommt man in Italien ganz gut durch. Hat bei mir bis Neapel geklappt.

Mein Lateinlehrer hat allen im Kurs das analytische Denken und akribische Suchen nach bestimmten Satzgliedern beigebracht und ansonsten über die Gefahren intelligenter Munition philosophiert. War kein schlechter Lehrer, die Freude am Lateinunterricht konnte er aber nicht vermitteln. Wenn er nicht in der Schule war, fuhr er leidenschaftlich seinen Audi 100 C1. Er ist der Audi 100-C1-im-Abo-Fahrer, von dem ich neulich schrieb. Ich war mit seinem Sohn zu Schulzeiten befreundt.

Tue Jul 24 22:19:20 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Alles andere erzählen dir immer noch Leute mit Jägerhut in irgendwelchen Gasthäusern...

Herzlichen Dank für die Klarstellung, werter Freund!

Ehrlich, wenn ich diese "Saga" von Vorurteilen höre, geht mir das große Gähnen durch. . . 😮

Tue Jul 24 22:19:54 CEST 2018    |    motorina

bronx, da war der 6-Zyl. TD drin ... samtweich!
(diesen Motor gab´s ja auch im Volvo)

BE, da gehe ich voll d´acor. Langjähriger Lateinunterricht hinterlässt seine Spuren!

Tue Jul 24 22:21:35 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

(diesen Motor gab´s ja auch im Volvo)

Diesen Motor hatten wir in unserem damaligen Volvo. Hier auch schon mal vor gefühlt tausend Seiten drüber geschrieben. 😉

Tue Jul 24 22:23:34 CEST 2018    |    VolkerIZ

Den LT habe ich immer gerne gefahren. Es gibt in der Größe keinen bequemeren Transporter (aber auch keinen breiteren. Platzangebot und Sitzposition sind eine ganz andere Klasse als der Bremer). Und so rostanfällig habe ich den LT 1 nicht in Erinnerung, im Vergleich zur Konkurrenz. Der 6-Ender Diesel hat einen Klang wie ein 40-Tonner, nur viel leiser. Wenn ich Vertrauen in die Teileversorgung hätte, wäre ein LT bei mir auch von Anfang an in die engere Wahl gekommen, aber das Risiko wollte ich dann doch nicht eingehen.

Tue Jul 24 22:23:36 CEST 2018    |    motorina

Oh 😰, mein Gedächtnis...🙄 ... Alzheimer lässt grüssen...😎😉

Tue Jul 24 22:24:52 CEST 2018    |    motorina

Genau so ist es, Volker!
Eigentlich wollte ich ja einen LT-Transporter, ... und keinen Sternenträger...😉

Tue Jul 24 22:28:25 CEST 2018    |    VolkerIZ

Für mich gab es 2 Argumente: Teileversorgung und Steuerkette. Damit waren alle anderen raus. Dass man sich damit nicht nur Vorteile einhandelt, war klar.

Tue Jul 24 22:30:39 CEST 2018    |    Christian8P

So Männers!
Ich empfehle mich dann mal für heute.

Musikalisch bleiben wir mal da, wo wir gestern auch schon waren.
Es gibt eine Coverversion, von der man das Original nicht unbedingt kennen muss, mit der man aber sehr schön einen langen Sommertag ausklingen lassen kann.
KLICK

Als Zugabe gibt es dann noch eine Nummer, die der ein oder andere vielleicht sogar kennen mag.
Traditionell hätte es jetzt die Extended-Version gegeben, aber das Video, das so typisch für die späten 80er ist, möchte ich euch nicht vorenthalten.
KLICK

Gute Nacht!

Tue Jul 24 22:30:39 CEST 2018    |    British_Engineering

Bei Fiat hat sich qualitativ in den letzten zwei Jahrzehnten sehr viel getan. Zwischen meinem alten Punto und dem jetztigen liegen knapp 13 Jahre. Da merkt man bei der Verarbeitung und auch vielen Materialien deutliche Unterschiede. Beim alten Punto sah man schon, dass an ein paar Stellen der Unterbodenschutz nicht allzu sorgfältig aufgetragen war und die Türdichtungen waren teilweise schief montiert. Das ist bei meinem neuen Punto anders.

Früher bin ich ab und zu mal mit einem Tipo Selecta (der mit der stufenlosen Automatik in den frühen 90er Jahren) mitgefahren. Der war qualitativ in meinen Augen schon noch ein Stück weit von VW, Opel oder Ford und natürlich auch den Japanern entfernt.

Vor 30 Jahren hätte ich mir keinen Fiat gekauft. Heute kann man in meinen Augen der Marke komplett vertrauen. Ich bin noch nie mit einem meiner Fiats liegen geblieben. Mein alter Punto fuhr selbst mit mehr als 240.000km auf der Uhr und undichtem Kühler zuverlässig bis zum Zielort.

Tue Jul 24 22:33:00 CEST 2018    |    bronx.1965

Gute Nacht nach W-Münde!

Zitat:

Genau so ist es, Volker!
Eigentlich wollte ich ja einen LT-Transporter, ... und keinen Sternenträger...😉

@motorina : als wir bei Volker waren, hatten wir doch abends genau das Thema. Von daher dachte ich, du hättest es noch auf dem Schirm. 😉

Tue Jul 24 22:33:02 CEST 2018    |    VolkerIZ

Wer mit einem Fiat liegenbleibt, hat ein Wartungsproblem. Außer vielleicht die kleinen 2-Zylinder, die sind sensibel. Aber sonst war Fiat-Technik immer schon zuverlässig. Und irgendwann hatten sie auch das Rostproblem so einigermaßen im Griff. Der Panda ab ca. Bj. 90 rostet z.B. fast nur an harmlosen Stellen, nach meiner Einschätzung ist der sogar noch besser als der mäßig verzinkte Tipo.

Ätt Christian: Gute Nacht!

Tue Jul 24 22:37:14 CEST 2018    |    motorina

Vielleicht glaubst du jetzt, dass es mit meinem Gedächtnis nicht mehr zum Besten steht, bronx ... wie schon erzählt: Sehr Vieles aus alten Zeiten vergessen ... und Neues lässt sich nur schwer langfristig abspeichern!
Mein Blechpatscher wundert sich auch so manches Mal und glaubte bis vor kurzem, dass ich simuliere...

Tue Jul 24 22:41:03 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ich mach dann auch mal Feierabend. Gute Nacht allerseits!

Tue Jul 24 22:41:50 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Vielleicht glaubst du jetzt, dass es mit meinem Gedächtnis nicht mehr zum Besten steht, bronx ...(...)

Ich denke es gibt schlimmeres, als es hier im Blog vergessen zu haben. 😉

(DG, sagt man bei uns. Drauf Gesch****!)

Gute Nacht Volker.

Tue Jul 24 22:44:01 CEST 2018    |    motorina

Sehe ich genau so, bronx.
Mir geht´s ja inzwischen wieder richtig gut!🙂

Tue Jul 24 22:47:52 CEST 2018    |    British_Engineering

Ich gehe auch mal ins Bett. Gute Nacht allerseits. Bis demnächst die Herren.

Tue Jul 24 22:48:56 CEST 2018    |    PIPD black

Solange du weißt, wo du zuhause bist und wo du willkommen bist, ist doch alles gut.😉🙂

Tue Jul 24 22:50:02 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Sehe ich genau so, bronx.
Mir geht´s ja inzwischen wieder richtig gut!🙂

Des freut mi!
Damit packe ich mich denn mal auch weg für heute. 😮
Gute Nacht nach Franken und den Rest der Geografie. . . 😉

Tue Jul 24 22:51:58 CEST 2018    |    motorina

Ist alles gut, PIPDblack, keine Sorge.
Bis jetzt habe ich ohne Navi heim gefunden!😎
Zur Gedächtnisübung fahre ich selbst mit dem Lkw in fremden Städten ohne Navi rum ... bisher hat´s funktioniert!

Tue Jul 24 22:53:32 CEST 2018    |    motorina

bronx, ist doch klar, so nach dem Motto: Wir lassen uns nicht unterkriegen!😁😉

  • 1
  • nächste
  • von 7253
  • 7253

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • British_Engineering
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • commodoregs
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22