Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 01 21:38:44 CEST 2018 |
British_Engineering
Nachdem VW bei Skoda eingestiegen war, fiel das Segment der praktischen Autos mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis schnell an Skoda. Seat musste sich da anders positionieren und man hat die eher sportliche Ecke gewählt. War eine Option, aber da sind viele Leute glaube ich nicht mitgegangen, zumal es immer Autos gab, die nicht in das Profil passten wie der Arosa, der Cordoba und auch ein Stück weit der Alhambra.
Eine Tante meiner Frau fährt seit vielen Jahren Seat. Sie ist Berufskraftfahrerin, weiß also glaube ich schon, warum sie die Autos kauft. Die guckt aber auch nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und nimmt dann einen Ibiza in Basis-Ausstattung. Früher hat sie einen Toledo der ersten Generation gefahren, danach einen Cordoba und jetzt halt einen Ibiza in Karo einfach.
Fri Jun 01 21:39:03 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Skoda hat wenigstens irgendwie ein Gesicht das man wieder erkennt. Ich bring zwar regelmäßig Octavia und Superb durcheinander, aber man erkennt sie sofort. Und man kennt auch die Namen. Selbst so etwas wie Skoda Roomster findet man leicht wieder. Allerdings hat Skoda jetzt auch so ein "undynamic Duo" von SUV. Kodiaq und Karoq. Wird wohl jetzt Trend.
@ BE: Das ist natürlich auch so ein Stunt. Auf der einen Seite größtenteils ganz normale Verbrauchsautos, auf der anderen Seite sportlich sein wollen und dann wieder solche absoluten Basiskarren wie den MII raus hauen. Das ist einmal von allem abgebissen und dann gekotzt weil die Mischung nicht bekommt.
Fri Jun 01 21:39:39 CEST 2018 |
Christian8P
Skoda musste allerdings auch nie so offensichtlich abgelegte Konzerntechnik auftragen.
Der zweite Toledo bekam den Armaturenträger des ersten Audi A3 implantiert und der A4 (B7) musste ja auch noch als Seat Exeo weitermachen.
Skoda bekam immer eigene Lösungen.
Fri Jun 01 21:45:16 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ja,wobei das wohl auch an den Skoda Verantwortlichen mit lag,konnten sich wohl besser durch setzen
Fri Jun 01 21:45:50 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Seat ist scheinbar wirklich das ungeliebte Kind im Konzern. Waren die nicht eh schon mal kurz vor Pleite?!
@ Bronx: Ich weiß jetzt was die Dänen mit den Booten wollen. Über die A-14 fahren:
https://www.tag24.de/.../...unwetter-wetter-schlamm-ueberflutet-618721
Fri Jun 01 21:48:02 CEST 2018 |
British_Engineering
Fiat steht in meinen Augen eher für etwas als Seat. Auch wenn die Seat-Wurzeln ja eng mit Fiat verbunden sind.
Fiat hat nicht nur das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch Formen, die nach einigen Jahren nicht total verstaubt wirken. Der Panda oder der Uno sind da Beispiele.
Vor allem sehe ich bei Fiat das große Bestreben, die Qualität deutlich zu verbessern. Wer z.B. mal in einem Tipo aus den frühen 90er Jahren oder gar einem Ritmo gesessen hat und sich dann ein heutiges Modell anschaut, sieht einen großen Unterschied.
Was immer noch nervt bei Fiat ist die selbst heute nicht wirklich vollständige Ausstattung. Der asphärische Außenspiegel ist bis heute nicht in allen Modellen serienmäßig, teilbare Bank oder elektrisch einstellbare Spiegel kosten extra und bei meinem Punto ist z.B. noch nicht mal eine Wartungsintervallanzeige drin. Das hatte selbst ein Golf III schon. Bei meinem alten Punto war der Tankdeckel nicht abschließbar. Das ist mittlerweile anders, dafür wird jetzt beim Teppichboden brutalstmöglich gespart.
Fri Jun 01 21:50:00 CEST 2018 |
Dynamix
Nabend die Herren, ist schon was her das ich das letzte mal hier aufgeschlagen bin 😉
Als kleines Gastgeschenk habe ich hier mal was für unsere Hartwurstfraktion:
https://www.youtube.com/watch?v=y2vzBdIejVY
Nach ein paar Durchläufen hatte ich echt einen Ohrwurm und das Video ist ganz cool gemacht was eigentlich nicht verwundert wenn man weiß WER dafür verantwortlich war 😉
Fri Jun 01 21:50:02 CEST 2018 |
PIPD black
Seat ist aber nie sportlich geworden. Es gab vom Leon oder Ibiza schnelle Autos, aber der Sportan sich blieb auf der Strecke. Der Leon zum Golf IV war ganz schick. Aber was danach kam, war nur noch Grütze.
Skoda war ja zu Beginn (Jahrtausendwechsel) noch der biedere und billige Ableger. Da hat man sich inzwischen zwar gut rauspositioniert, aber „billiger“ sind sie trotzdem noch. Der Abstand zu VW muss ja bleiben.
Fri Jun 01 21:51:37 CEST 2018 |
bronx.1965
Möglich. Am WE ist aber in HH-Allermöhe Rangliste. Vorhin mal nachgesehen. Von daher nehme ich an, die sind dahin unterwegs gewesen. 😉
Fri Jun 01 21:51:44 CEST 2018 |
Dynamix
Man hat Seat einfach nie konsequent in diese sportlich emotionale Ecke hin entwickelt die man eigentlich mal angestrebt hatte. All die netten Concept Cars wie der Seat Roadster etc. pp sind nie in Serie gegangen dabei hätte man sich gerade mit solchen Autos genau das gewünschte Image erarbeiten können.
Wäre aber vermutlich zu viel Aufwand für zu wenig Nutzen gewesen. Bei VW setzt man ja eher aus möglichst viel Gewinn aus möglichst wenig Aufwand.
Fri Jun 01 21:52:10 CEST 2018 |
Christian8P
Der aktuelle Toledo suggeriert mir das Gegenteil...
Also eher eine Ausrichtung ins "billige" Segment.
Fri Jun 01 21:55:26 CEST 2018 |
PIPD black
Toledo ist Seat und nicht Skoda.
Liest du eigentlich, was ich schreibe?😛
Fri Jun 01 21:56:30 CEST 2018 |
Christian8P
Ja, da war ich jetzt zu oberflächlich.😁
Fri Jun 01 21:57:00 CEST 2018 |
PIPD black
😁
Fri Jun 01 21:57:11 CEST 2018 |
Dynamix
Das Seat mittlerweile die Billigmarke ist sieht man teilweise an den Preisen. Ratet mal wer von den kleinen VW Drillingen der mit dem niedrigsten Basispreis ist. Kleiner Tip: Es ist nicht der Skoda 😉
Fri Jun 01 21:58:00 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ BE: Fiat hat vor allem den Vorteil, dass die sich sehr pfiffig auf das Klein- und Low-Budget-Segment konzentriert hat. Die Autos überfordern keinen, sind auch mit normalen Gehalt zu erwerben und haben ein ansprechendes Design. Dann noch ein eleganter Bogen von reinem Nutztier wie dem Panda, rüber zu einem echten Frauenauto (Fiat 500) und hin zum kleinen Spaßmobil (124). Man überstreckt sich nicht und bleibt überschaubar.
@ Dynamix: Dachte da kommt Wurst hat uns befallen, Wurst ist in uns allen 😁
Fri Jun 01 21:58:53 CEST 2018 |
PIPD black
Wobei der Seat damals als einziger innen mit Farbakzenten zu bekommen war, während es im Skoda nur trist grau über alles gab.
Fri Jun 01 21:58:58 CEST 2018 |
Christian8P
Der VW garantiert auch nicht.😛
Fri Jun 01 21:59:48 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Deswegen,ob es so gut ist die Cupra Modelle auch noch aus zugliedern? Was spricht den dann noch für Seat,außer der Preis. Der ist aber auch nur so günstig weil es einiges nicht gibt,eigentlich könnte man fast sagen,Seat ist der Basis VW.
Fri Jun 01 22:01:05 CEST 2018 |
Dynamix
@MrMinuteMan Nee, ich dachte eher daran die Gelüste der Fans von Gitarrenmusik zu befriedigen 😉 Der Song hat es auf jeden Fall verdient gehört zu werden. Eklundh hats einfach drauf auch wenn das instrumentale Zeug von dem echt nichts für Anfänger ist. Meine Verlobte hasst es bis heute und ich probiers schon seit mindestens 7 Jahren 😁
Fri Jun 01 22:01:19 CEST 2018 |
PIPD black
Seat ist der Volkswagen Spaniens. Arbeitslosigkeit hoch, Preis unten.
Fri Jun 01 22:02:16 CEST 2018 |
Christian8P
Die Marketingabteilung würde Purzelbäume schlagen.😁
Fri Jun 01 22:02:39 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ Dynamix: Dann reich ich mal zum Dank was aus dem neuen Album von Five Finger Death Punch 😎
@ Bunt: Bunt und schrill ist auch nicht immer nötig. Siehe Fiat. Die haben sich ihren Platz mit ganz sachlichen Autos stabil gehalten. In einer Welt wo jeder der Hippeste sein will, fällt manchmal gerade deswegen das Mauerblümchen auf 😉
Fri Jun 01 22:04:33 CEST 2018 |
Christian8P
Weise nickend ziehe ich mal kurz um...
Fri Jun 01 22:06:46 CEST 2018 |
British_Engineering
Das ist interessant, wobei wahrscheinlich wieder kaum jemand diese Farbakzente innen kauft. Beim neuen Polo gibt es das ja auch. Ich habe jetzt mehrfach einen neuen Polo am Straßenrand stehen sehen und jedes Mal einen kurzen Blick in den Innenraum geworfen. Dabei habe ich noch kein einziges Exemplar mit diesen bunten Kunststoff-Zierteilen gesehen, obwohl ich die Sache eigentlich sympathisch finde.
Fri Jun 01 22:08:02 CEST 2018 |
PIPD black
Wenn man sich damals up!, Mii und Citigo anguckte, hat man definitiv nicht zum Skoda gegriffen. Das konnte man auch auf der Straße sehen. Der Citigo fand schlicht nicht statt.
Entweder wurde der up! eben als Volkswagen gekauft oder der Mii wegen des Preises.
Der von mir angesprochene Farbakzent betraf eine Art Panel am Armaturenbrett. Beim Mii gab es da diverse Farben. Also richtige Farben: gelb, rot....
Im VW gab es mWn weiß und hochglanzschwarz.....und im Skoda hartplastikgrau über alles. Einfach nur traurig.
Fri Jun 01 22:09:39 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Gibts beim Adam auch mit dem ganzen bunten Klimbim. Im Endeffekt sind das aber oft Flottenautos oder werden für Mutti zum einkaufen gekauft bzw die Tochter zum Abi. Da macht sich kaum einer die Mühe, groß dran rum zu individualisieren. Zumal das auch wieder alles Geld kostet. Witzig ist dann natürlich, wenn doch mal so ein arg gepimpter Wagen des Weges kommt 😁
Man beachte mal wie viele Basisversionen es allein vom Adam gibt:
https://www.opel.de/fahrzeuge/adam.html
Und in 20 Jahren rauchen auf den Messen wieder die Köpfe ob das so soll oder ob da einer rum gepfuscht hat 😁
Den Citigo sieht man auch fast nie. Meistens UP, dann der Mii und der Citigo. Aeh...
Fri Jun 01 22:13:36 CEST 2018 |
Dynamix
Wobei die Up! definitiv in der Überzahl sind, zumindest vom Gefühl her. Citigos sehe ich hier in der Gegend tatsächlich öfter, allerdings dann meist in den besseren Ausstattungsvarianten. Nicht selten mit auffälligen Farben bzw. Aufklebern.
@MrMinuteMan
Ich hätte hier noch ein paar neue Sachen von Mark Tremonti. Das neue Album kommt nächste Woche raus.
Hier mal die erste Single als Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=suGBbS4gylM
Der Song ist richtig gut geworden, vor allem mag ich den Refrain tierisch. Irgendwie düster aber mit einem gewissen Groove. Mittlerweile gibt es noch drei andere Songs. Song Nummer 2 klingt wie ne Nummer die man auch in American Pie hätte unterbringen können, Song Nummer 3 ist dann wieder was härter und Song 4 ist heute erst rausgekommen. Muss ich mir noch ein paar mal geben. Geht eher in die ruhige Richtung.
Fri Jun 01 22:16:04 CEST 2018 |
British_Engineering
Ein wenig Farbe im Innenraum finde ich immer schön. Beim Punto gibt es das nicht, doch empfinde ich die rautenförmige "Maserung" quer über den ganzen Mittelteil des Armaturenbrettes auch sehr gelungen. Das lockert das ganze Bauteil sehr auf und wirkt freundlich. Beim Bravo hatte man damals ein kleines aufgedrucktes Muster auf manchen Kunststoffteilen wie teilweise im Flugzeug. War auch nicht verkehrt.
Fri Jun 01 22:20:13 CEST 2018 |
Dynamix
Meiner hat als Akzentfarbe "Gris Shira" was nichts anderes heißt wie "helles Anthrazit metallic" 😁 Ist im Prinzip auch langweilig aber es passt irgendwie zur pseudosportlichen Ausrichtung des Autos 😁
Fri Jun 01 22:21:21 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Hätte ich heut mal die UP-Reihe bei REWE fotografiert. Ich find die gerade nicht, aber da stand heut 10 UPs von irgend einer Firma in Reih und Glied. Glichen sich wie ein Ei dem anderen. Na dann beim nächsten mal, ich steh schließlich öffters dort 😉
Und da ich die UP-Reihe nicht mehr find, noch ein SUV mit "Duschhaube". Und damit Gute Nacht und bis morgen 🙂
@ Dynamix: Kann man machen 😉
(603 mal aufgerufen)
Fri Jun 01 22:23:38 CEST 2018 |
Dynamix
@MrMinuteMan Ich find die Bridge in dem Song ziemlich geil! Erst der ruhige Teil und dann dieser Ausbruch, wahnsinn!
Fri Jun 01 22:23:41 CEST 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Bad F/O!
Schicke Duschhaube! 😁
Fri Jun 01 22:27:51 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ Dynamix: Hör ich mir morgen noch mal durch, irgendwie bin ich gerade zu breit 😉
@ Bronx: Irgendwann sollte man die Transportsicherung dann auch mal abmachen 😁
Fri Jun 01 22:31:57 CEST 2018 |
Dynamix
Drogenmissbrauch?! 😰
Fri Jun 01 22:34:34 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ne Müdigkeit und morgen um 7:30 Uhr geht der Wecker für den Dienst am Vaterland 😰
Aber wo du so Drogen sagst. Haben wir noch Peps? 😁
https://youtu.be/Q31BfeIoKx4
Und da das sicher wieder Christian anlockt, hier noch “kurz” was für ihn.
Mehr vom PEPS-Mann 😁
(618 mal aufgerufen)
Fri Jun 01 22:35:03 CEST 2018 |
British_Engineering
Ich gehe auch in die Falle und wünsche "gute Nacht" allerseits.
Ich habe vor allem ein "Klassenarbeits-Korrekturwochenende" vor mir.
Fri Jun 01 22:36:43 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ich würde ja sagen wir helfen dir, aber dann hast du hinter her mehr Arbeit als vorher 😁
Gute Nacht in die Mitte Deutschlands 😉
Fri Jun 01 22:39:57 CEST 2018 |
ToledoDriver82
gute Nacht ihr beiden. Frauchen ist zur Nachtschicht und ich werd noch bissel hier bleiben. Morgen dann mal zur Post mein Paket holen,den Transit aufräumen und sauber machen....und dann mal bissel Alkohol zu meinen Eltern in den Garten liefern 😁
Fri Jun 01 22:50:42 CEST 2018 |
Christian8P
Das habe ich mir doch schon längst alles gegeben.😛
Ich schwöre, unnormal!😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"