Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 01 20:23:52 CEST 2018 |
Christian8P
NL
DK
Mit was man sich hier so beschäftigen muss.😛
Fri Jun 01 20:26:01 CEST 2018 |
PIPD black
Jetzt seh ich die dänische Schrift auf dem holländischen Grund.😁
Fri Jun 01 20:26:21 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Und dabei könnt man genau so gut 😁
Fri Jun 01 20:27:01 CEST 2018 |
PIPD black
Die Dänen scheinen spät EU-Kennzeichenpflicht eingeführt haben, wenn so ein T5 noch mit den ollen gelben Dingern fährt.
Fri Jun 01 20:27:43 CEST 2018 |
Christian8P
😁
Fri Jun 01 20:28:15 CEST 2018 |
Christian8P
Liest hier eigentlich auch mal wer was man hier so verlinkt?🙄😛
Fri Jun 01 20:29:27 CEST 2018 |
PIPD black
Nö. Ich guck nur Bilder.😁
Fri Jun 01 20:30:02 CEST 2018 |
Christian8P
Merke ich gerade.😛
Fri Jun 01 20:31:24 CEST 2018 |
bronx.1965
Auf jeden Fall haben sie vernünftiges Material. Einen Empacher, der Rest Fillippi-Boote. Gutes Zeuch. Aber das unterste Boot scheint achtern beschädigt zu sein. . .
Fri Jun 01 20:31:31 CEST 2018 |
British_Engineering
Ganz am Anfang fand ich den mal gar nicht so schlecht. Die Begeisterung ist dann aber schnell verflogen und ich habe schon ewig keinen mehr gesehen.
Fri Jun 01 20:34:41 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Dann wissen wir was den Aufprall des Trailers gebremst hat 😰
@ Christian: Es ist Freitagabend. Vermutlich schon zu breit für die Details, anders hält man aber auf der anderen Hand auch so einen Kindergeburtstag nicht aus 😁
Und ich hab morgen Öffentlichkeitsarbeit fällt mir da gerade ein 😰
Fri Jun 01 20:34:42 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die Zulassungen waren wohl auch "überschaubar" 😁
Fri Jun 01 20:35:47 CEST 2018 |
Christian8P
Irgendwie war das ja auch so ein Einheitslook.
Toledo, Altea, Leon.
Fri Jun 01 20:37:40 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Wobei das Heck und besonders die Heckklappe total daneben waren...hatte was von Renault und war noch weiter vom eigentlichen Konzept entfernt wie der 1M
Fri Jun 01 20:39:34 CEST 2018 |
bronx.1965
Denkbar. Achtern fehlt was. Das ist, wenn auch minimal, klar erkennbar.
Fri Jun 01 20:43:37 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Gibt aber sicher günstigere Stoßfänger 😰
Was Seat angeht. Irgendwie sind die auch so eine Marke "Ready to launch". Was haben die den noch? Toledo, einen komischen SUV namens Arona (kein Witz) und aeh. Ja. Also. Irgendwie. Was haben die? Muss man mal kurz nachschauen.
Russland. Der einzige Ort wo eine Frau eine Axt als Selfiestick benutzt und ein Uhu im Hintergrund sitzt 😁
Also es gibt den Ibiza, einen kleinen SUV namens Arona und einen großen namens Ateca, gefühlte 12 Varianten des Leon, den Alhambra, den Toledo und einen der VAG-Drillinge, den Mii. Dolle Palette.
Fri Jun 01 20:45:48 CEST 2018 |
bronx.1965
Gibts! So ein FP-Einer liegt neu bei ca 7-9 großen Zetteln. Das tut dann schon etwas weh! 😠
Fri Jun 01 20:47:35 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Der Alhambra ist aber sicher ein Verwandter des Sharan. Der sieht so dermaßen VW aus. Ohne Logo würd ich den nicht als Seat erkennen.
@ Bronx: Wenigstens ist er nicht völlig im Eimer, sonst würden die damit nicht gen Süden fahren. Immerhin!
Fri Jun 01 20:48:22 CEST 2018 |
bronx.1965
Reparabel. 😉
Fri Jun 01 20:48:58 CEST 2018 |
Christian8P
Wie findet man so ein Video...?
Seat ist irgendwie etwas profillos, dabei wollte man sich allen Ernstes mal als Konkurrent von Alfa sehen.
Fri Jun 01 20:49:14 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Richtig MMM,da fehlt etwas Eigenständigkeit...aber für was soll man in diesem großen Konzern stehen,das sind einfach zu viele
Fri Jun 01 20:52:32 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wie findet man solche Bands wie Blinker Links oder dergleichen?! Man findet sie einfach 😛
@ Bronx: Und zur Not Panzertape 😁 Ist eigentlich Le Paket heut raus gegangen!?
@ Toledo: Waren die nicht eh mal auf der Abschussrampe?
Und Seat wollte sich echt mit Alfa anlegen? Gut, HEUTE könnte das fast klappen. Aber früher?! 😰
Fri Jun 01 20:53:30 CEST 2018 |
Christian8P
1:0 für dich.😛
Fri Jun 01 20:54:47 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Waren sie,aber angeblich geht es wohl bergauf,ob aller Dings die Ausgliederung der Cupra Modelle der richtige Schritt ist.
Fri Jun 01 20:54:57 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Der Alfa Stelvio sieht aus wie ein wütender Bartkauz 😛 Kein Wunder das echten Alfisten das Herz blutet wenn sie sehen was aus der Marke wurde 😁
Hier zaubert doch jeder irgendwann son groben Blödsinn mal ausem Hut 😁
Fri Jun 01 20:55:34 CEST 2018 |
Christian8P
Ganz früher baute Seat so ziemlich jeden Fiat in Lizenz. Da hatte Alfa ganz andere Kaliber im Angebot.
Als man auf diesem "Wir-können-auch-Alfa-Trip" war, baute Alfa so Kisten wie den 146.
Trotzdem hat ein Alfa eine ganz andere Aura, allein schon durch die Geschichte.
Und heute?
Alfa ist dabei sich zu berappeln und Seat dümpelt vor sich hin.
Fri Jun 01 20:59:14 CEST 2018 |
Christian8P
Die überzeugt mich schon, auch wenn sie nicht aus Mailand kommt.
Aber der Rest? Mittelklasse-Alfa mit Heckantrieb ist schonmal ein guter Ansatz.
Fiat scheint verstanden zu haben. Wurde nach über 30 Jahren aber auch langsam Zeit!
KLICK
Fri Jun 01 21:03:09 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Fiat kommt langsam wahrlich mit netten Sachen ums Eck
Würde ich momentan ein kleines Cabrio suchen. Das wär meiner. Auch der 500 ist in der Basisversion eigentlich ein guter Wurf. Klein, niedlich, dass Design von früher behutsam an heute angepasst. Und mit Panda und Punto auch zwei Wagen fürs Volks dabei, die Masse machen.
Fri Jun 01 21:08:14 CEST 2018 |
Christian8P
Ich finde den neuen Tipo auch nicht schlecht.
Fri Jun 01 21:08:54 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ja,der sieht gut aus
Fri Jun 01 21:15:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Hast PN! 😉
Fri Jun 01 21:21:13 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Jetzt hat der Sack meine Antwort gefressen. MT 🙄
Mit dem Punto und dem Panda haben die auf jeden Fall ein Volksauto im Angebot. Klein, praktisch, robust. Jetzt nichts für einen Nobelpreis, aber wie ich mich bei BE überzeugen konnte ein gutes Auto für den Alltag. So was bräuchte man mehr. Vielleicht kommt doch irgendwann die Praxis zurück in den Automobilbau. Gute Kombis, Vans, Klein- und Mittelklassewagen und nicht noch einen Renter-Plastikplanken-Rollstuhl 😉
Fri Jun 01 21:27:14 CEST 2018 |
British_Engineering
Die beiden SUVs von Seat empfinde ich als total gesichtslos. Die anderen Fahrzeuge gehen ja so einigermaßen. Und Leon sowie Ibiza scheinen sich ja auch gut zu verkaufen. Gerade den Leon Kombi scheint es oft auf den Straßen zu geben.
Kaufen würde ich mir einen Seat eher nicht. Ich kann das aber auch nur daran festmachen, dass es VW light mit den damit teilweise verbundenen Problemen ist. Eigentlich sprechen keine wirklich handfesten Fakten gegen die Autos. Mit Skoda kann ich mich schon eher anfreunden.
Fri Jun 01 21:28:04 CEST 2018 |
Christian8P
Und so geht das wohl den meisten Leuten.
Fri Jun 01 21:29:51 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Skoda hat es recht gut geschafft den ehemaligen Platz von Seat zu übernehmen...wer damals ein günstiges Auto mit viel Platz suchte,ging mit der Umstellung zum Toledo 1M zu Skoda...und blieb meist dort
Fri Jun 01 21:32:01 CEST 2018 |
Christian8P
Naja...
Irgendwie stand Seat ja noch nie für irgendetwas, so zumindest mein Eindruck.
Fri Jun 01 21:32:46 CEST 2018 |
PIPD black
Da hatten die Tschechen wohl mehr Überzeugungskraft und Durchsetzungsstärke als die wirtschaftlich eh schwachen Spanier.
Fri Jun 01 21:34:31 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Am Anfang schon,nämlich für die VW Technik in günstig und mit dem Toledo auch für viel Platz auf Golf Basis. Davon entfernte man sich aber mit dem Erfolg weil man sich ka eher an Audi orientieren wollte...zu dem Zeitpunkt übernahm Skoda den Part der günstigen praktischen Autos
Richtig Matze,man wollte zuviel. Aber auch VW war nicht ganz unschuldig,man wollte einfach den schon fertigen 1M irgendwo unterbringen nach dem Skoda abgelehnt hatte,also Seat Gesicht drauf und fertig war der neue Toledo
Fri Jun 01 21:35:44 CEST 2018 |
PIPD black
Ach wat. Die haben sich doch hochgeschlafen.😁
Fri Jun 01 21:37:29 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Da hab ich keine Kenntnisse,würde es aber nicht ausschließen😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"