Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290076)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 09 22:27:25 CET 2018 |
bronx.1965
Dein Chef hat sich eingekauft? Interessant. Wo denn?
@Matze : 😁😁😁 War klar jetzt. . .
Fri Mar 09 22:28:54 CET 2018 |
ToledoDriver82
Mit dem vom Stern sicherlich beim VFB 😁
Fri Mar 09 22:29:34 CET 2018 |
motorina
Leergewicht nach Aussage des Verkäufers 2950kg - ich dachte, locker über 3t🙄
MMM, Alles Mögliche+Unmögliche wurde bereits telefonisch angesprochen ... und meine Avancen, im Norden was einzukaufen gehen momentan gegen Null (bei der Halle ist im Aussenbereich ein Abflussrohr/Kanalrohr verstopft/eingefroren ... muss aufgebuddelt werden usw ... noch einmal Mehrkosten😠).
Aber: Kommt Zeit, kommt Rat ... oder auch Räder😉 ... nichts ist unmöglich!😉
... und Augsburg ist so 160/170km weit weg.
Fri Mar 09 22:30:07 CET 2018 |
PIPD black
Ich werd doch mal fragen dürfen.😉
3,5 t darf ich an den Haken nehmen. Und mit Sonntagsfahrverbot hab ich auch nichts (mehr) am Hut. Der entsprechende Auszug zur Gesetzesänderung liegt im Handschufach.
Fri Mar 09 22:31:03 CET 2018 |
VolkerIZ
3 Tonnen und Du wirst keinen Trailer finden, der so viel verträgt und weniger als 500kg wiegt. Wäre auch vom Schwerpunkt grenzwertig. Wenn Du damit sicher unterwegs sein willst, fahren die 507er Kreise um Dich auf der Autobahn. Das geht nur mit einem großen LKW oder einem 2-Achs-Trailer (Kein Tandem) und einem Zugfahrzeug mit entsprechendem Gewicht.
Fri Mar 09 22:32:22 CET 2018 |
bronx.1965
Ja sischer doch! 😛
Da lagen bei mir die Trailerregeln für Bootstransporte! Wie sich die Bilder gleichen. . . 😉
Fri Mar 09 22:33:19 CET 2018 |
PIPD black
Deshalb frage ich ja. Hatte zwar schon angenommen, dass das mit den 3,5 t eng wird, aber fragen kostet nichts.
Wenn ich so bei Kleinanzeigen gucken, wollen die Überführer ab 1 € pro km. Fragt sich dann Ausburg - IZ oder auch noch zurück.
Fri Mar 09 22:33:24 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Zwei Kaputte, ein Gedanke 😉 😁 😁 😁
@ motorina: Ok, wenn sich das aufgelöst hat, dann brauch ich hier auch kein Marzipan zu horten. Gute Seiteninformation die da abgefallen ist 🙂 Aber jetzt weißt du ja. Solltest du in die Ecke kommen, die so um 23611 rum sortiert ist, meld dich mal.
@ PIPD: Du brauchst also ein größeres Zugfahrzeug. F-150 statt RÄNGER?! 😁
Fri Mar 09 22:34:44 CET 2018 |
bronx.1965
@Volker : was würde denn ein speditionsgeführter Transport in etwa kosten? Gibts da Zahlen zu?
Ich würde das Ding auf eigener Achse fahren. Wozu die Mehrkosten in den Sand setzen? 😕
Fri Mar 09 22:36:07 CET 2018 |
PIPD black
Der Ränger kann mehr ziehen, hier darf er aber nicht.
In den USA zieht ein F150 mal eben 4; 5 oder auch 7 t. Ob das für alle Beteiligten gesund ist, steht auf einem anderen Blatt.
Fri Mar 09 22:36:38 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Vermute es hängt mit den "technischen Vorbereitungen" zusammen. Volker kennt sich in Augsburg logischerweise nicht aus und ohne moderne Technik wird das eben etwas hackelig da auf die schnelle ein Werkstatt zu finden, die bei so einem Trum Ölwechsel macht.
@ PIPD: 7 Tonnen am F150? Ist das dann wenigstens eine Variante mit verstärktem Getriebe und Motor?!
Fri Mar 09 22:37:10 CET 2018 |
PIPD black
Ich würde ihn auch selbst überführen. Am besten zu zweit. Ist ja doch ne ganz schöne Tour mit max. 70 km/h.
Fri Mar 09 22:37:42 CET 2018 |
MrMinuteMan
Sozusagen als Servicecar dahinter?!
Fri Mar 09 22:38:03 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich hatte mal vor Jahren ein Angebot für einen 508D von Bad Sodbrennen, irgendwo bei Fulda für um die 500 Euro. Gehen wir also vom Doppelten aus. Billiger als liegenbleiben, den Raubrittern in Gelb in die Hände fallen, von einer mafiösen Werkstatt abgezockt werden, in einer schmuddeligen Schrauberhalle im Auto übernachten und nach der Reparatur 300km später noch mal liegenbleiben. Ich habe auch schon gesucht, aber finde die Firma irgendwie nicht wieder.
Fri Mar 09 22:39:19 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Volker: Heißt also runter fahren, anschauen, kaufen, Verladung überwachen, mit dem Zug wieder hoch und dann die Entladung bei dir auf dem Hof überwachen?
Fri Mar 09 22:42:24 CET 2018 |
motorina
Bei diesen 1,€-Angeboten muss du genau aufpassen, ob die auch entsprechende, aktuell gültige (!!) Transportversicherungen nachweisen können!
Bei Sammeltransporten wurden für Pkw so um die 500 bis 600,-€ veranschlagt.
Bei Kleintransportern kann wegen der Höhe die untere Schiene nicht besetzt werden, also etwas teurer!
Fri Mar 09 22:43:02 CET 2018 |
PIPD black
Raubritter in gelb kannste haben.
Ich hab die +-Mitgliedschaft.
Verreckt uns die Karre, sammeln die uns auf und bringen uns nach Hause.
Die Serviceleistungen sind nur an die Person und nicht ans Fahrzeug gebunden.😉
Fri Mar 09 22:43:04 CET 2018 |
VolkerIZ
Nö, Motorina hat gesagt, das Auto ist in Ordnung, also isses in Ordnung. Das läuft dann wie mit dem Käfer aus Berlin. Nur vermutlich gegen Vorkasse. Die holen ab, packen ein, laden hier ab, usw.
Ätt Matze: Ich hatte 2 Jahre lang die +Mitgliedschaft und bin ausgetreten, nachdem sie mich mit einem zusammengebrochenen Anhänger mitten im Ruhrpott aufs Übelste gelinkt haben. Seit ich aus dem Verein raus bin, scheint die Sonne heller, das Gras ist grüner und der Kaffee schmeckt besser und wenn ich in den Himmel sehe, sehe ich in den Wolken die fröhlichen Gesichter grinsender Pimbolis. Diese Erfahrung kann ich jedem nur empfehlen. Die Erkenntnis hat mich aber auch 500 Euro und eine stressige Reise mit einem gemieteten T4 gekostet, mit 2 Hunden und Übernachtung quer auf den Vordersitzen.
Fri Mar 09 22:43:07 CET 2018 |
bronx.1965
Wenn der Karren bei motorina zwischengelagert werden könnte, sollte sich doch auch der ÖW organisieren lassen.
Jepp! 🙂
Fri Mar 09 22:44:15 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: So wie ich das verstanden hab, will Volker aber mindestens einen Wechsel VOR Fahrtantritt machen lassen. Also müsste das noch in Augsburg erfolgen. Bei motorina wäre klar das er alles an der Hand hat. Deswegen werden wohl auch gerade die Transporterkosten ausgekungelt.
Fri Mar 09 22:45:16 CET 2018 |
bronx.1965
Ah, okay, so wirds klar. 😉
Fri Mar 09 22:46:20 CET 2018 |
MrMinuteMan
Nebenbei, ich weiß, gerade völlig unwichtig. Der verdammte Chachlik-Ofen ist weg. Verschenkt, bring ich morgen vorbei weil es nur 2 KM Umweg sind hier in Lübeck. Gott bin ich froh wenn der Trumm raus ist 🙂
Das musste jetzt nur noch raus, weil ich einfach froh bin das das Ding weg ist und keinen Platz mehr im Keller frisst 😛
Fri Mar 09 22:48:17 CET 2018 |
VolkerIZ
Auch so eine Erfindung, Chachlik-Ofen. Was gibt es da alles an Küchengeräten: Brotbackapparate, Eierwärmer, Zusammengeklappte-Toastbrote-Griller, usw. Und am Ende nimmt das alles so viel Platz weg und wird so selten gebraucht, dass man doch nur den normalen Herd benutzt und der ganze Spielkram landet im großen Auktionshaus.
Fri Mar 09 22:49:01 CET 2018 |
bronx.1965
Gott, Junge! Du tust ja gerade so, als ob das ne Statue von Lew Kerbel war. 😠 Schade eigentlich. Dachte, an dem Ding kannst du deine Smut-Reifeprüfung im Sommer ablegen. . . 😁
Fri Mar 09 22:50:56 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Hoffentlich bekommt der Schaschlykofen einen Ölwechsel vor dem ersten Einsatz. 🙂
Fri Mar 09 22:51:51 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ehrlich, guck mal was Volker schreibt 😉 Ich sitz hier 95 % des Jahres alleine, glaubst du da werf ich so einen Ofen an? Und für so zweimal im Jahr aus Jux nimmt der einfach zu viel Platz weg, eben was Volker schreibt. Dazu fehlt das Kabel, dass Ding lag 20 Jahre lang still und keine Ahnung ob das Ding nicht einfach in einer postsozialistischen Explosion mir hier die Fenster raushaut oder anfängt die Internationale zu singen.
Ne du. Hau mal raus. Platz ist was wir brauchen 😛
Und für die Prüfung hab ich immer noch einen Elektrogrill und nen normalen Herd. Wobei den E-Grill versuch ich auch loszuwerden 😛
.....aber son Nischel hier auf der Wiese wär schon was. Würde der Wurstkuchenmann meine Hütte leichter finden, den letzten musst ich per Handy einweisen.
"Tower to Wurstkuchen, your clear for landing. 5 Meters, 4 Meters, 3 Meters, 2 Meters, 1 Meter, fuck vorbei!"
😁
Fri Mar 09 22:52:17 CET 2018 |
PIPD black
@XG Der ist unbenutzt.
Fri Mar 09 22:52:22 CET 2018 |
VolkerIZ
Es gab hier mal einen Imbiss, da wurde das Öl seltener gewechselt als beim DRK in Augsburg. Der liebliche Geruch war sogar auf der Gegenfahrbahn im Vorbeifahren wahrzunehmen.
Fri Mar 09 22:53:57 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Volker: Das hat ich letztes Jahr am Strand von Timmendorf. Falsche Windrichtung und auf einmal roch der Strand nach "Deep fried everything". Die gute Seeluft eben 😛
Issers?! 😁
(570 mal aufgerufen)
Fri Mar 09 22:59:28 CET 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Das ist nekulturny! 🙄
Fri Mar 09 23:03:30 CET 2018 |
VolkerIZ
Irgendwann wurde der Laden gesprengt. Am nächsten Morgen lag der Kühlschrank (größeres Modell) ein paar Meter außerhalb, der muss durch die geschlossene Tür geflogen sein wie im Comic. 😁
Fri Mar 09 23:03:41 CET 2018 |
motorina
Was seid ihr doch gemein!😰 Ihr vergleicht Volkers 507D mit einem Schaschlikofen...😰🙄😉!
Da stehen Welten dazwischen!!!
Fri Mar 09 23:05:09 CET 2018 |
MrMinuteMan
Sie habens jetzt fast geschafft.
Jetzt links von ihnen
Wo?
Links.
Fahrerseitig.
*fährt gerade aus in den Fußweg rein*
Nein rechts, neben dem ....laden kommt noch einer, DA müssen sie vorbei.
Sie müssen jetzt rückwärts.
Rückwärts.
*fährt rückwärts um die Ecke*
Und wo jetzt?
Hinter ihnen.
Wo?
Da wo das Heck hinzeigt.
Steigt aus.
Genau und jetzt richtung Autobahn bis sie an meiner Hausnummer vorbei kommen.
Kein Scherz, dass war sinngemäß der Dialog 😛
"Wurstkuchen, make a go arround and try again. Rev up, rev up!"
😁
Fri Mar 09 23:05:25 CET 2018 |
PIPD black
Vorallem läuft der 507 aus eigener Kraft und braucht keinen Stecker......der ja beim Chachlik-Grill eh fehlt.😉
Fri Mar 09 23:06:51 CET 2018 |
British_Engineering
Hier lebt auch ganz schön gefährlich da bei euch🙂
Fri Mar 09 23:07:03 CET 2018 |
MrMinuteMan
Aber kann man Chachlik im Chnelltransporter machen? Solange der Ofen nicht aus dem Wagen explodiert 😁
Und irgendwie erinnert mich das ganze CH an irgendwas.
@ BE: Das ist der hohe Norden. Langsam aber doch explosiv!
(675 mal aufgerufen)
Fri Mar 09 23:07:14 CET 2018 |
bronx.1965
Chöner Mist! 😁
Fri Mar 09 23:08:25 CET 2018 |
MrMinuteMan
Vielleicht bringen die auch den Transporter hier hoch für eine Schale Korn Flakes und den Chachlikofen 😕
Fri Mar 09 23:09:22 CET 2018 |
motorina
... und reinladen lässt sich auch noch viel! Egal, ob Besoffene aus dem Edeka😁, oder alte Blechteile in den Laderaum!
Ach ja, MMM, nach der Besichtigung haben wir uns erst einmal in einen Edeka-Laden verzogen: Leberkässemmel, Nussschnecke und Kaffe - das musste nach der interessanten Besichtigung auch sein!
Fri Mar 09 23:11:30 CET 2018 |
motorina
Apropos Essen auf Rädern:
Mein Alucar (609D) wurde zu einem Foodtruck umfunktioniert ... habe das Ding schon ein paar Mal fahren gesehen; habe nur noch keine Bilder...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"