Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 27 16:37:06 CET 2018 |
bronx.1965
Klick!
Tue Feb 27 18:22:20 CET 2018 |
Christian8P
So sieht es aus, wobei dieses ganze Theater doch überhaupt erst mit dem "Abgasskandal" von VW ausgelöst wurde.
Mir war beim Kauf meines Kfz wohl klar, dass ich niemals den Verbrauch aus dem Katalog erreichen kann und was der Karren so an Emissionen ausstößt war mir, gelinde gesagt, scheißegal!
Und so wird es der Mehrheit, nicht nur aller Dieselkäufer, gehen. Davon bin ich fest überzeugt und nur weil die Amis da mal wieder Betrug gewittert, bzw. eine Gelddruckmaschine gefunden haben, drehen in Deutschland jetzt alle frei!
Edit.: Was ist eigentlich mit Diesellokomotiven und Dieseltriebwagen?
Dürfen die dann Strecken, die durch die Umweltzonen führen, nicht mehr befahren? Und die ganzen Kreuzfahrtschiffe, die hier den ganzen Tag mit laufenden Maschinen vor Anker liegen? Da kommt nur Glitzer und Rosenduft raus oder was?
Tue Feb 27 18:32:53 CET 2018 |
bronx.1965
Interessanterweise profitieren VW & CO nun aber wieder kräftig, dank "Umweltprämie" und treu-doofen Kunden. Etwas was ich nie verstehen werde.
Die Richter haben heute in ihrer Urteilsbegründung noch hinzugefügt, dass der "Wertverlust vom Halter hinzunehmen ist". Ein deutlicher Wink an die Industrie, in Sachen möglicher Nachrüstung und der Kosten-Übernahme. Oder, besser, Nicht-Kostenübernahme.
In Sachen Verbrauch und Emissionen wird es wohl vielen so gegangen sein, wie dir. Man vertraut ja schließlich auf ein zugelassenes und geprüftes Produkt!
Das ganze ist wirklich ein unglaublicher Vorgang. Aber in D kannst du sowas machen.
Herde linksrum, Herde rechtsrum. . .
Die Leute hier wollen geradezu beschissen werden!
Tue Feb 27 18:33:56 CET 2018 |
bronx.1965
Frag das mal die Politik. Der entsprechende Lobbyist kann dir das schon erklären.
Tue Feb 27 18:37:21 CET 2018 |
Christian8P
Davon lebt der Laden und ich habe selbst so einen Fall in der Familie.
"Hauptsache neu und es ist ein VW."
Aber trotzdem ab und zu maulen, was es beim Corsa, Adam, Fiesta, Clio,... alles serienmäßig gegeben hätte, während der Polo zum vergleichbaren Preis gerade mal ein Radio, eine Klimaanlage (keine Klimaautomatik) und roten Lack mitbringt und VW sich den Rest teuer bezahlen lässt.
Die Rede ist übrigens von meiner Mutter.😛
Tue Feb 27 18:39:55 CET 2018 |
bronx.1965
Dachte ich mir jetzt. 😁
Aber schon merkwürdig, gelle? Ich weiß nicht, diese Art Kunden haben eine Bindung, die scheinbar vieles verzeiht, ausblendet, was weiß ich. Unerklärlich. Die Käferzeiten sind lange vorbei und andere bauen auch ordentliche Autos. . .
Tue Feb 27 18:41:18 CET 2018 |
Dynamix
Meine Eltern fahren zwar auch VW-Konzern aus Überzeugung, allerdings meckern die nicht über Ausstattung. Was das angeht habe ich wohl selten anspruchslosere Menschen getroffen. Basismotor? Egal! Klimaanlage? Wow, sowas hat der schon? 😁 Radio? Joah, wäre nett! 😁
Tue Feb 27 18:44:20 CET 2018 |
Christian8P
Für meinen Vater brach die heile VW-Welt zusammen, als sich beim Caddy die Steuerkette verabschiedet hatte und dass der Karren lange nicht so anspruchslos und strapazierfähig ist, wie es der selige 35i war.
Der wäre bereit für einen Wechsel und wenn es zurück zum 35i wäre😁, aber meine Mutter ist eigentlich unbeirrbar.
Wir hatten uns bei Opel und Ford umgesehen und die hatten echt gute Angebote, aber am Ende scheiterte das Ganze daran, dass ein Corsa oder Fiesta nunmal kein VW ist.
Tue Feb 27 18:45:44 CET 2018 |
bronx.1965
Kopf > Tisch! Aber gut, dann ist das eben so. 😛
DAS hingegen kann ich absolut nachvollziehen!
Tue Feb 27 18:49:28 CET 2018 |
ToledoDriver82
Mit dem ersten Toledo 1993 fuhren meine Eltern immer Autos aus der großen VAG Familie und waren sehr zufrieden....deswegen wäre der Neue ja eigentlich auch wieder einer aus dem Verein geworden. Allerdings,nach allem was nun so los ist und der Preise die der Verein so aufruft,hat man sich ja nun doch anders entschieden.
Tue Feb 27 18:50:05 CET 2018 |
Christian8P
Kannst du machen nix. Ein Wiesmann wäre höchstens eine Alternative.😛
Für mich selbst steht fest, ich fahre auch weiterhin Audi, aber das sollte nach Möglichkeit wieder einer aus der glorreichen Zeit in Sachen Qualität sein.😛 Also bewegen uns irgendwo zwischen Ende der 80er und Anfang der 90er.
Tue Feb 27 18:51:22 CET 2018 |
bronx.1965
Der Satz des Tages! 😁
Tue Feb 27 18:52:49 CET 2018 |
Christian8P
Geschlossen gefallen ihr die "Wiesmänner" wohl. Ich kann sie da auch nur bestärken und wahrscheinlich hätte sie ihr Auto dann nicht sonderlich oft.😁
Tue Feb 27 18:53:04 CET 2018 |
ToledoDriver82
Was mir eben auffällt wenn ich so die Autos in der Familie anschaue,waren wir mal bei gut 3/4 Opel gibt es nun keinen mehr...abgesehen von meinem Astra.
Passt doch 😁 du stellst ihr den Audi hin,damit hat sie ihren VW und du fährst dann ihr Auto 😁😁😁
Tue Feb 27 18:55:55 CET 2018 |
bronx.1965
Bei meinen Eltern war es erst der B3, danach Propeller (5er), nochmal 5er dann ein A6 als Quattro. Danach kam der Benz. Bis heute. Demnächst wollen sie sich aber etwas neues holen. Wenigstens ist die C-Klasse (Mj 2009) kein Diesel, da sollte der Verlust 'normal' ausfallen.
Ausstattung war immer ein ganz wichtiger Punkt! Möglichst alles, was geht. Da haben die Jahre im Osten mit der programmierten Kargheit wohl Spuren hinterlassen! 😛
Tue Feb 27 18:56:55 CET 2018 |
bronx.1965
Das ist doch wohl klar! 😁
Tue Feb 27 18:59:30 CET 2018 |
Christian8P
Opel gab es bei uns so einige in der Familie, wenn ich meine Eltern und Großeltern mal rausnehme, denn die fuhren seit 1956 ausschließlich VW oder halt Audi.
Was hatten wir denn so an Opel-Modellen, an die ich mich noch erinnern kann.
Kadett C (zweitürige Limousine)
Kadett E Caravan (profaner LS)
Rekord E (ebenfalls zweitürige Limousine)
Astra F in verschiedenen Ausführungen. Fünftüriger GLS, Facelift-Limousine, mehere Caravans (Club und verschiedene Sondermodelle), Cabrio
Vectra A
Vectra B
Calibra😎 (eines der geilsten Autos, die mein Patenonkel je hatte, auch wenn er das bestimmt anders sieht😁)
Tue Feb 27 18:59:39 CET 2018 |
ToledoDriver82
Mein Vater wollte auch nie die nackte Basis 😉 (Ausnahme war der erste Westwagen der Kadett E aber das war ein Jahreswagen,was auch eine Form von Luxus war) seine Worte "Das Auto wäre sein einziger,persönlicher Luxus,da darf es auch etwas mehr sein" einzig die Farbe durfte meine Mutter festlegen
Bei uns (ab 1990)
Kadett E,Vectra A u. B, Astra F/G/H,Frontera,Omega B,Agila,Zafira,Movano
Tue Feb 27 19:00:03 CET 2018 |
Diesel73
Nabend zusammen 🙂.
Früher unsere Familienautos waren alle von Opel und Fiat. Mein Opa hat sogar mal n Zinnpokal von Opel bekommen, für 1 Million gefahrene Opel Kilometer. 🙂
Mein anderer Opa hatte immer Fiat und die waren immer unproblematisch.
Ich selbst hab erst Mercedes gefahren, dann sehr lange auch VW. Bis ich dahinter kam, dass Mercedes im Unterhalt/Werkstatt günstiger ist. Und seitdem ich nen Benziner von denen habe, hab ich auch keine Probleme mehr.
Aber es ist halt leider so: auch VW ist nicht mehr das, was es mal war. Kann echt nicht verstehen, warum heutzutage alle immer noch so stur VW kaufen. Da muss man heute viel offener sein.
Ich bin zb. Jeep nicht abgeneigt.
Wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich eh ne alte G-Klasse. Boh, das ist echt noch n Traum von mir 🙂.
Tue Feb 27 19:00:51 CET 2018 |
bronx.1965
Das ist ne schöne Mischung! 😎
Tue Feb 27 19:03:17 CET 2018 |
bronx.1965
Abend Dieselchen,
für nen G mußt du aber lange stricken, selbst bei Gebrauchten! Die sind iwie in den letzten 5-6 Jahren abgehoben.
Tue Feb 27 19:04:17 CET 2018 |
Christian8P
Vor meiner Zeit hatte ein Onkel von mir noch einen Rekord D und mein Vater hätte fast auch mal einen gekauft, aber der wollte sich in den 80ern auch mal einen Traction Avant zulegen. Geworden sind es dann Polo, Passat und Caddy.😛
Tue Feb 27 19:04:27 CET 2018 |
Diesel73
Leider total.
Aber ich könnte mir den Unterhalt auch nicht leisten. Aber Träume muss man haben 🙂.
Tue Feb 27 19:05:06 CET 2018 |
ToledoDriver82
Selbst für nen abgelegten zahlt man noch ordentlich....der T1/2 von Mercedes
Tue Feb 27 19:06:05 CET 2018 |
bronx.1965
Einen krasseren "Bruch" gibts ja wohl kaum. 😰😛
Tue Feb 27 19:06:37 CET 2018 |
Christian8P
Aber im Gegensatz zu T1/T2 und mittlerweile auch schon T3, ist ein alter G Mercedes geradezu ein Schnäppchen.😛
Tue Feb 27 19:07:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Kommt drauf an in welcher Ausführung 😁
Tue Feb 27 19:07:47 CET 2018 |
Christian8P
Mein Alter war schon immer etwas frankophil und wer, wenn nicht er, würde schon rein optisch besser zu einem Traction Avant oder einer DS Break passen?😛
Tue Feb 27 19:08:12 CET 2018 |
PIPD black
Der Caddy war bei mir ja auch VW-Abschieds-Modell. So ein Kassengestell hat mir den Umstieg auf eine andere Marke erst ermöglicht. Als ich noch Passat fuhr, war das undenkbar.😁
Tue Feb 27 19:08:28 CET 2018 |
Christian8P
Selbst fahrbereit ist ein G immer noch erheblich günstiger.😁
Tue Feb 27 19:09:06 CET 2018 |
bronx.1965
Interessant wird es wenn ich mir die Sippe auf der Insel betrachte. 2x Lada Niva und Subaru Forester.
Nach dem Schnee-Winter 2010 und 11 kam nix Anderes mehr ins Haus als 4WD.
Ausstattung ist unwichtig, die Karren müssen hart ran.
Vorher taten es B-1000, einige T3 und ein alter Passat. (32b)
Tue Feb 27 19:09:45 CET 2018 |
ToledoDriver82
so in etwa war es bei mir mit dem letzten Toledo...der machte es mir auch sehr leicht
Wenn man es braucht,verständlich...Zuverlässigkeit zählt da auch mehr
Tue Feb 27 19:10:15 CET 2018 |
bronx.1965
Bringe ich beide Bilder zusammen, uneingeschränktes Oui! 😎
Tue Feb 27 19:12:15 CET 2018 |
Christian8P
Für einen Alpina würde ich mich wohl von Audi lösen und selbst ein B5 von 2008 kostet kein Vermögen mehr...😁
Mit 16, also vor 20 Jahren, war ein B10 V8 sogar mein Traumauto!😁😎 Da ziehen die Preise aber schon wieder an.🙁
KLICK
KLACK
Tue Feb 27 19:12:21 CET 2018 |
bronx.1965
Ja, auf irgendwas kommts immer an im Leben! Das volle Hütte noch teurer ist, sollte doch logisch sein. 🙂
Trotzdem ist ein G mittlerweile teuer. Ziemlich egal, in welcher Ausführung.
Tue Feb 27 19:22:05 CET 2018 |
V8-Junkie
Als ehemaliger Jeep Fahrer kann ich da nur den Grand Cherokee der ersten Gen. empfehlen. Da findet sich auch im finanziell unteren Bereich sicher was. Spritverbrauch darf einen halt nicht schrecken..😁
Abend zusammen....
Tue Feb 27 19:23:02 CET 2018 |
Christian8P
Wenn du Benzin im Blut hast, dann schaust du nicht auf die Tankuhr.😉
Tue Feb 27 19:27:49 CET 2018 |
Diesel73
Naja, als Rentnerin muss ich halt sehr auf den Unterhalt schauen 🙁.
Aber mit meiner C-Klasse bin ich uneingeschränkt zufrieden. Der muss hier draußen auch ziemlich arbeiten. Die Dreckschicht hat Kultstatus 😁.
Fahre ich mal in die Stadt und es steht zb. an einer Ampel ein Benz neben mir: DIE Blicke, unbezahlbar 😁😁😁.
Tue Feb 27 19:30:18 CET 2018 |
V8-Junkie
Wenn selbst beim Windschattenschleichen hinterm LKW eine 10.x am Display steht guckst Du auf die Tankuhr.😁😉
Tue Feb 27 19:31:51 CET 2018 |
Christian8P
Auf der Autobahn fahre ich meinen Diesel auch (fast, manchmal aber schon) im zweistelligen Bereich und...
es ist mir total egal!😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"