Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 06 21:30:37 CET 2018 |
MrMinuteMan
Hab ich erhalten, aber das ist fast schon zu weit draußen um das mit meinem Brotkasten von Kopf noch zu bearbeiten. Das ist als wenn du nem Fürst aus dem Jahr 1359 was über das IPhone erzählst 😉
Tue Feb 06 21:35:25 CET 2018 |
bronx.1965
Man wird sehen ob er die Dinge halten kann. Ich bin sicher, all diese Dinge sind in der Entwicklung. . . Die 7 Jahre kann man nicht mehr mit NASA-Maßstäben messen.
Kein Prob. Wollte dir nur deine Fragen beantworten. . . 😉
Tue Feb 06 21:36:41 CET 2018 |
bronx.1965
T-9!
Tue Feb 06 21:38:13 CET 2018 |
MrMinuteMan
T-7. Hoffe da kommt keine Werbung im entscheidenden Moment 😰
Tue Feb 06 21:38:55 CET 2018 |
bronx.1965
Das wollen wir doch mal hoffen! Ist doch kein Superbowl! 😮
Tue Feb 06 21:39:33 CET 2018 |
MrMinuteMan
Das Ding kommt ins ruckeln. Jetzt müssen Youtubes Server schwitzen.
Tue Feb 06 21:41:01 CET 2018 |
MrMinuteMan
Unter 5! Unter 5!
Tue Feb 06 21:42:38 CET 2018 |
bronx.1965
Hoffen wir nur, das sich die Booster abtrennen. . .
Tue Feb 06 21:42:57 CET 2018 |
V8-Junkie
Bei mir funzt der Livestream ohne Probleme...
Tue Feb 06 21:43:40 CET 2018 |
bronx.1965
Dito!
Tue Feb 06 21:44:16 CET 2018 |
V8-Junkie
T -1:00
Tue Feb 06 21:48:33 CET 2018 |
bronx.1965
Ich glaube, hier wird gerade wieder Geschichte geschrieben. Separation erfolgreich! Wow!
Tue Feb 06 21:51:45 CET 2018 |
bronx.1965
DON'T PANIC!
😁😁😁
Tue Feb 06 21:57:54 CET 2018 |
V8-Junkie
Gab es jetzt eine Konfirmation für die erfolgreiche Core Booster Landung??
Tue Feb 06 21:59:15 CET 2018 |
bronx.1965
Gab es. War doch zu sehen! 😕
Tue Feb 06 21:59:18 CET 2018 |
MrMinuteMan
Alles sauber gelandet. Spektakulär! Absolut geil! Irre! Das war definitiv Geschichte. Und allein die perfekte Synchronlandung der beiden Booster. Das grenzt schon an schwarze Magie.
(684 mal aufgerufen)
Tue Feb 06 22:00:28 CET 2018 |
bronx.1965
Absolut! Volle Zustimmung. Was DA an Arbeit drinsteckt. . . Respekt!!!
Tue Feb 06 22:00:36 CET 2018 |
PIPD black
Nee, war nicht alles zu sehen. Hier hing die Übertragung.....Start verpaßt.🙁
Hatte quasi zeitversetztes Fernsehen. Da es nebenher lief, ist es nicht aufgefallen.
Tue Feb 06 22:01:22 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wenn man das so sah wie die runter kamen. Wenn man sich vorstellt was da an Druck, Hitze, Geschwindigkeit, Torrsion und weiß der Teufel drauf lastet. Und die landen da, als wenn man Sonntagmorgen um 8 beim Aldi einparkt. Unglaublich.
@ PIPD: Mir hätte fast die Werbung den Start zerschossen. Kein Witz. Kurz nach dem Lift-Off und Sekunden vor der Landung der beiden Booster spielen die ernsthaft Werbung ein. Zum Glück skippbar. Aber da fehlen jetzt 10 Sekunden. Was denken die sich eigentlich.
Tue Feb 06 22:04:58 CET 2018 |
bronx.1965
Im Stream war alles perfekt zu sehen. Top-Landung, Synchron. Einfach perfekt!
Tue Feb 06 22:05:22 CET 2018 |
V8-Junkie
Nur von den zwei Side-Boostern. Der Center Core Booster soll auf dem Drohnenschiff landen. Da ist aber die Verbindung abgerissen.
Tue Feb 06 22:07:24 CET 2018 |
MrMinuteMan
Zu viel Gewackel auf dem Drohnenschiff, auch wenn man da sicher einfach ein zweites Schiff mit nem Teleobjektiv in ein paar hundert Meter Entfernung hätte schwimmen lassen können.
@ Bronx: Waren zum Glück keine Kernmomente, aber das so was passiert. Egal. Das wichtigste ist das alles geklappt hat und das Baby fliegt. Mars wir kommen! Und vorher der Mond 😉
Tue Feb 06 22:07:55 CET 2018 |
PIPD black
Mag sein, dass es im Stream zu sehen war, aber irgendwo zwischen Server, Knotenpunkt, Router und EiPäd hing es irgendwo.....und die Übertragung setzte da fort, wo es unterbrochen war. Als ich es merkte und den Schieber auf „Live“ schob, war schon alles gegessen.
Tue Feb 06 22:10:56 CET 2018 |
bronx.1965
Sry, das hatte ich überlesen. Braucht die CC nicht länger, da sie von einem weiter äußerem Apogäum zurückkehrt?
Tue Feb 06 22:13:51 CET 2018 |
MrMinuteMan
Das war laut dem Verlaufsbalken unten kaum ein Unterschied. Das Schiff ist schließlich auch weiter draußen als die Landepunkte der Booster. Quasi alles um 1 nach vorne versetzt.
Tue Feb 06 22:15:40 CET 2018 |
bronx.1965
Stimmt. Das ging dann anscheinend auch hier unter.
Tue Feb 06 22:20:30 CET 2018 |
MrMinuteMan
Delay zwischen dem Aufsetzen auf Land und auf Schiff waren vielleicht 1 Minute oder so. Also kaum der Rede wert. Irre technische Leistung. Es ist wirklich Wahnsinn was drüben in den letzten 15 Jahren alles ausgebrütet wurde. Jede große Revolution des 21. Jahrhunderts kam bisher von dort. Man kann wirklich nur gespannt sein, was denen als nächstes aus der Tasche fällt.
Tue Feb 06 22:21:43 CET 2018 |
PIPD black
Beamen?
Teleportation?
Dann bräuchte man den ganzen Kram nicht.😁
Tue Feb 06 22:22:59 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bekommen die auch noch hin 😁
Man muss mal nur überlegen, was allein Google und Amazon für einen Einfluss auf das Leben von Millionen von Menschen haben. Heute nun der nächste Schritt.
Tue Feb 06 22:28:12 CET 2018 |
bronx.1965
Also ich hab mir das jetzt noch ein zweites mal angesehen und kann nur sagen: das muß erst mal einer nachmachen. Man kann dem Musk ja viel vorwerfen, Träumer, Visionär, etc sind ja noch die freundlicheren Benennungen in der Publicity. Aber speziell hier im Lande wäre so etwas undenkbar. Hier wissen alle immer, wie etwas nicht geht. Das Glas ist eben immer halb leer, nicht halb voll.
Ganz zu schweigen von den Rahmenbedingungen. . . 😮
Tue Feb 06 22:28:40 CET 2018 |
PIPD black
MMM: Jo.😮
Und was schreibt gockel heute?
Ist das Sarkasmus?
(700 mal aufgerufen)
Tue Feb 06 22:30:44 CET 2018 |
PIPD black
bronx, wo in der EU gibt’s denn überhaupt Start- oder Landeplätze?
MWn gibt’s die nicht. Zu dichte Besiedlung.
War das nicht irgendwo in Kasachstan oder so?
Aber arbeiten die nicht alle doch irgendwie zusammen? Zumal die NASA doch aktuell nix mehr mit eigenen Fahrzeugen ins All schickt. Oder hat sich das bereits geändert?
Tue Feb 06 22:33:44 CET 2018 |
bronx.1965
Wenn sie in der EU wären. . . 😛
Ansonsten war Peenemünde mal vakant. 😁
Ernsthaft: dafür gibts ja Frz-Guyana. In Europa ist kein Platz. . .
Die NASA ist mittlerweile bei HDL komplett auf die Russen angewiesen!
Tue Feb 06 22:34:14 CET 2018 |
MrMinuteMan
Dein Akku ist fast leer 😁
Was dieses Land angeht, hab ich schon lange keine Fragen mehr. Es reicht ein Blick auf Street View und man weiß bescheid.
Woanders entwickelt man autonom landende Weltraumraketen, fliegt zum Mars oder versucht sich wenigstens mit maximalem Ehrgeiz in die Zukunft zu kämpfen. Hierzulande klagt man sich lieber durch alle Instanzen weil jemand das Haus fotografiert hat und der Flughafen zu laut ist.
Daher auch mein Anklang eben mit den "Revolutionen des 21. Jahrhunderts". Was kam den in den letzten Jahren wirklich aus Deutschland, was die Welt bewegt hat? Also wirklich von Deutschen für eine deutsche Firma in Deutschland entwickelt wurde? Was? Am Ende waren es doch immer britische, japanische, amerikanische oder chinesische Firmen die irgendwas raus gehauen haben.
(669 mal aufgerufen)
Tue Feb 06 22:40:43 CET 2018 |
PIPD black
Ich glaube, du täuscht dich, was Innovationen und Erfindungen angeht.
Auch wenn es fernab der Öffentlichkeit passiert und keine direkten Auswirkungen auf dich hat oder du davon Kenntnis erlangst, denke ich, dass hier noch genug Zeug erfunden und entwickelt wird, was irgendwo auf der Welt -wahrscheinlich auch bei SpaceX- verwendet wird.😉
Ich hab in den letzten Jahren ein entsprechendes Produkt „wachsen“ sehen, was nun seit einigen Monaten WELTWEIT angeboten wird. Das Interesse ist da, aber keiner möchte der erste sein, der es kauft und verwendet. War ein harter Kampf, jemanden dafür zu gewinnen. Es gibt nunmal (Spezial)Produkte, die kann man nicht im Labor bis ins Kleinste testen, die müssen sich bei täglicher Arbeit beweisen. Da wird der Kunde dann (wissentlich) zum beta-Tester.
Tue Feb 06 22:43:55 CET 2018 |
MrMinuteMan
Das es irgendwo im kleinen und in Nischen etwas gab ist sicher. Ich mein jetzt aber die wirklich großen Knaller, von denen man weltweit gehört hat und die wirklich Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Zumindest im medizinischen Bereich hör ich z.B. auch immer wieder nur "now in the US, in 6 months in the EU". Da war einer der letzten großen Durchbrüche die sichere Behandlung von Hepatitis C und das kam wieder aus den USA. Auch CAR-T und CRISP kamen wieder aus dem Ausland. Letzteren beiden kannst du hier zulande gar nicht entwickeln, weil das Arbeiten am Genom bedeutet, was wiederum heißt das dir sofort wieder 234 betroffene Armleuchter das Labor stürmen.
Soweit ich mich entsinne, kamen kurz nach den Durchbruchsmeldungen in dem Bereich auch wieder irgendwelche Mumien angewankt und haben vor den ethischen Konsequenzen gewarnt. Wie ethisch das ist jemanden elendig verrecken zu lassen obwohl man ihn heilen könnt, fragt da aber komischerweise keiner. Bei sowas könnt ich immer durch die Decke.
Tue Feb 06 22:45:24 CET 2018 |
bronx.1965
Zustimmung. Das DLR steuert einiges am Entwicklung bei. Ist nicht immer spektakulär, ist aber so. 😉
In diesem Sinne, gute Nacht. Ich bin denn mal raus für heute. . .
Tue Feb 06 22:46:55 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ich lass dann noch mal ein paar schöne Spitfire hier
und bin dann auch weg für heute. Gute Nacht und schöne Träume von Raketen 😎
Tue Feb 06 22:47:19 CET 2018 |
PIPD black
Na da hast du doch eine Begründung des WARUMs. Die Rahmenbedingungen! Gerade bei den Wissenschaftlern wird abgeworben, umworben, gelockt und spioniert. Gerade die hippen StartUps mit tollen Ideen und Erfindungen werden ratzfatz aufgekauft und die Idee in die Schublade verfrachtet, damit kein Großkonzern Gewinne einbüßen muss oder die Kuh noch so lange wie möglich gemolken werden kann.
Tue Feb 06 22:49:15 CET 2018 |
PIPD black
Und wenn du was Großes sehen willst, gockel mal nach DESY in/bei Hamburg. Thema Ringbeschleuniger und Urknall. Die Welt steht dort Schlange nach Terminen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"