Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 18 19:20:12 CET 2018 |
bronx.1965
In Berlin gab es ja ein Werk. Von daher kenne ich die Bezeichnung. O&K-Berlin war genauso geschichtsträchtig wie die einstige Knorr-Bremse AG. Jeder ältere Berliner kennt diese Trutzburg von Bau, in dem heute die BfA residiert. . .
Thu Jan 18 19:24:13 CET 2018 |
Dortmunder 65
das war ein Monster
Thu Jan 18 19:25:45 CET 2018 |
bronx.1965
Beeindruckende Eckdaten. . .
Thu Jan 18 19:26:08 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bronx, welches Gebäude genau meinst? Gib mal den Link bitte.
Thu Jan 18 19:34:46 CET 2018 |
bronx.1965
Guck mal: Klick!
Ganzer Link zum Architekten: Klack!
Thu Jan 18 19:39:05 CET 2018 |
MrMinuteMan
Firma dankt intensivst! Ist wirklich ein ganz schöner Trümmer.
Thu Jan 18 19:43:04 CET 2018 |
bronx.1965
Gern! In Natura sieht das noch viel imposanter aus.
Thu Jan 18 19:50:54 CET 2018 |
bronx.1965
Siemensstadt-Wernerwerk ist auch so ein Wahrzeichen!
Die hatten sogar eine eigene S-Bahn-Linie. Die man seit 40 Jahren verrotten läßt! 🙄
Klick!
Klack!
Nochmal
Nochmehr
Einfach nur schlimm!
So war das mal. . .
Thu Jan 18 19:51:21 CET 2018 |
Dortmunder 65
Danke für die Bio
Thu Jan 18 20:03:49 CET 2018 |
bronx.1965
Bio? 😕
Thu Jan 18 20:10:13 CET 2018 |
Dortmunder 65
Des Architekten
Thu Jan 18 20:11:50 CET 2018 |
bronx.1965
Achso! 😁
Interessant ist ja, die Sprache war damals schon recht versaut und frech.
Auszug:
"Die Konstruktion ist ohne Ästhetik und der Schmuck reine Dekoration. Alfred Kerr (1876-1948) in seinen Berliner Briefen: »Barbarischer, ekliger, gottverlassener, blöder, bedauernswerter, mickriger, schändlicher, gerupfter, auf den Schwanz getretener sieht nichts in der Welt aus.« Grenander versieht die nackt wirkenden Stahlstützen mit floralen Elementen. (...)"
Thu Jan 18 20:38:49 CET 2018 |
VolkerIZ
Leider kann man ihn nicht mehr fragen, aber zu den heutigen Architekturversuchen wäre ihm sicher noch mehr eingefallen. Auf jeden Fall hätte man da ein paar neue Schimpfwörter lernen können. 😁
Thu Jan 18 20:42:17 CET 2018 |
bronx.1965
Ich finde das bemerkenswert. Es wird ja immer behauptet, die Sprache sei erst in jüngerer Zeit so "verlottert".
Also quasi in Trümmern. 😁
Gut zu wissen, es war früher nicht anders. . . 😛
Thu Jan 18 20:46:30 CET 2018 |
bronx.1965
Zum Thema "Siemensstadt" habe ich noch einen Link zu bieten.
Wen es interessiert, bitte:
Klick!
Der Berliner-Kackbratzen-Senat (egal welcher Coleur) bekam und bekommt einfach nichts auf die Reihe!
Thu Jan 18 20:46:38 CET 2018 |
PIPD black
Gab es da nicht auch entsprechend deftige und auch sehr direkte Aussagen in volkstümlicher Musik? Hatte neulich dazu mal nen Artikel gelesen. Ganz unverblümt und direkt.
Thu Jan 18 20:48:10 CET 2018 |
bronx.1965
Was meinst du jetzt genau, Matze?
Thu Jan 18 20:52:55 CET 2018 |
VolkerIZ
Das dürfte unseren Freund volkstümlicher Musik aber schwer treffen.
Thu Jan 18 21:01:22 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich find ja solche verlassenen Objekte immer sehr faszinierend...auf der anderen Seite ist es immer schade wenn Objekte einfach so verfallen
Thu Jan 18 21:03:50 CET 2018 |
Dortmunder 65
Die Wirtshausmusik und auch Volksmusik der damaligen Zeit war oft sehr direkt und unverblümt.
Thu Jan 18 21:06:45 CET 2018 |
PIPD black
Ich bezog mich darauf. Denn bereits in den 1920-er Jahren gab es Musik, die zwar den Zeitgeist traf, aber deren Inhalt sehr explizit und deftig war, was ja eigentlich auc/ verwundert, wo man ja eigentlich meint, dass es im früheren Jahundert sehr prüde zugegangen sein muss.
Wenn mir derart Musik mal wieder über den Weg läuft, stelle ich sie mal ein. Aber auch in der jüngeren Schlagermusik gibt es derart zu entdecken, wenn man sich mal traut, sich die Texte zu Gemüte zu führen.😉
Ha....Dorti kennt das auch. Steh ich nicht alleine da.😛
Thu Jan 18 21:07:17 CET 2018 |
bronx.1965
Das verrückte daran, es liegt fast mitten in Berlin. Niemand stört sich daran. Dabei wartet die Siemensstadt mit ihren inzwischen dazu gekommenen Wohngebieten seit Jahren auf einen ordentlichen Anschluß an das ÖPNV-Netz!
Thu Jan 18 21:08:13 CET 2018 |
bronx.1965
Okay, erklärt! 😉
Edit:
Mir fällt dazu gerade gar nichts ein. . .
Thu Jan 18 21:09:32 CET 2018 |
ToledoDriver82
OK...man hätte also Bedarf und könnte auf den Bestand aufbauen....dann ist es noch unverständlicher
Thu Jan 18 21:11:11 CET 2018 |
bronx.1965
So ist es! Stattdessen überlegt man, die U-Bahn zu verlängern. Das aber auch bereits seit 1995. 😮
Thu Jan 18 21:11:21 CET 2018 |
Dortmunder 65
In Bayern wird diese Art der Wirthausmusik noch gepflegt!😁
Thu Jan 18 21:12:41 CET 2018 |
bronx.1965
Ich bin so selten in Bayern. Und wenn, dann garantiert nicht in deren Wirtshäusern. . . 😁
Thu Jan 18 21:13:47 CET 2018 |
ToledoDriver82
Seit gestern so zusagen 😛😉
Thu Jan 18 21:23:33 CET 2018 |
Dortmunder 65
30er international
Thu Jan 18 21:24:51 CET 2018 |
bronx.1965
Ja, wie mit dem BER! Nichts bekommen die geregelt. . . 😉
Bei euch sturmtechnisch alles i.O? Hier läßt das langsam nach. Wobei wir ja nur gestreift worden sind. . .
Thu Jan 18 21:26:29 CET 2018 |
bronx.1965
Dorti: danke für den Link! 😁
Thu Jan 18 21:29:43 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ist hier ja mit der A72 bis zur A38 nicht anders...sollte schon 2006 fertig sein 😁
Hier ist es wieder ruhig und so wie es aussieht auch kein Regen...die Schäden dürften erst morgen im hellen wirklich ersichtlich sein....es sind aber sicherlich einige
Thu Jan 18 21:31:34 CET 2018 |
bronx.1965
Da bin ich mal gespannt. Lt. den News hats bei Euch dort ganz schön reingehauen. . .
Allseits gute Nacht denn. 😮
Thu Jan 18 21:50:00 CET 2018 |
PIPD black
THW IZ war heute auch im Einsatz.....die Kinder haben sie ausrücken sehen.
https://de-de.facebook.com/ThwItzehoe/
Thu Jan 18 21:55:03 CET 2018 |
VolkerIZ
Die 20er waren ihrer Zeit in mancher Hinsicht weit voraus. So viel Freiheit und Vielfalt in der Kultur wurde erst Mitte der 60er wieder erreicht. Habe gerade einen längeren Bericht im Radio darüber gehört, da gibt es wohl jetzt einen Film zu dem Thema. Aber der Normalbürger hatte davon nicht viel oder merkte es nicht mal. Da war Dekadenz und Armut dicht beeinander.
Und damit bin ich auch weg für heute. Gute Nacht allerseits!
Thu Jan 18 22:40:21 CET 2018 |
Dortmunder 65
hehe
Thu Jan 18 22:46:54 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Jan 19 04:53:28 CET 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Kein Schnee, kein Sturm, keine Lust!😛
Fri Jan 19 05:27:59 CET 2018 |
ToledoDriver82
Zustimmung in allen Punkten...😁 Morgen
Fri Jan 19 05:36:29 CET 2018 |
MrMinuteMan
Kein Schnee, kein Sturm, keine Lust, keine Zeit, kein Plan, aber viel zu tun 😁 Guten Morgen!
@ THW: Letzte Zahl von gestern Abend war, dass allein in NRW über 1.000 Helfer im Einsatz sind. Da sieht man mal wies gescheppert hat (das THW hat insgesamt etwa 80.000 Helfer).
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"