Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Dec 30 18:43:58 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ob der dort auch so oft entwendet wird 😁
Sat Dec 30 18:45:13 CET 2017 |
VolkerIZ
Der Stern ist ja mal lustig. Kennt Ihr eigentlich die Geschichte mit dem vierzackigen Stern?
Sat Dec 30 18:45:37 CET 2017 |
ToledoDriver82
4?
Sat Dec 30 18:46:59 CET 2017 |
Christian8P
Wenn du dabei erwischst wirst, kannst du eigentlich nur hoffen, dass man dich sofort an die Wand stellt!
Sat Dec 30 18:47:23 CET 2017 |
bronx.1965
Klick!
Ab 0:35! Der Volvo. . . 😰😁
Sat Dec 30 18:48:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das vermute ich auch 😁
Sat Dec 30 18:48:52 CET 2017 |
VolkerIZ
Jo. 4. Mercedes hatte sich auch den 4-zackigen Stern patentieren lassen und weil die Frist ablief, musste man den irgendwo mal real verwenden, sonst wäre das Patent verfallen. Und so wurde der kurz vor Ende noch mal das Markenzeichen von Hanomag-Henschel. Taucht überwiegend auf Prospekten auf, aber die schweren LKWs hatten den um 1974 auch als Chromteil. Ob er auch an den Transportern verwendet wurde, ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt da Werksfotos, aber die sind gerne mal von Hand bearbeitet, manchmal recht auffällig.
Sat Dec 30 18:49:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Sieht etwas mitgenommen aus 😁
Sat Dec 30 18:49:33 CET 2017 |
Christian8P
Der ist doch noch gut...
Am rechten Bildrand schleicht auch noch ein W201 rum. Original oder Fälschung? Auf jeden Fall sind die Radkappen echt.
Sat Dec 30 18:50:39 CET 2017 |
ToledoDriver82
Solange es fährt 😁
Sat Dec 30 18:51:22 CET 2017 |
VolkerIZ
Der verdellte Volvo ist ja wohl einer der geklauten 140er, aber der vor dem Bus ist doch ein 240. Wie der wohl da hingekommen ist? Glaube kaum, dass die Schweden im guten Glauben eine zweite Lieferung rübergeschickt haben.
Sat Dec 30 18:52:42 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hatte vielleicht mal nen Heckschaden und wurde aufgewertet 😛😁
Sat Dec 30 18:54:10 CET 2017 |
Christian8P
Es gibt da auch noch andere 140er..., wie ich mal in einem Video aus Pjöngjang gesehen habe.
Den kauft man da auch nicht mal eben bei "Ali-Export".
Sat Dec 30 18:54:10 CET 2017 |
VolkerIZ
Würde mich nicht mal wundern, wenn da ein Koreanese aus Holz eine Stoßstange geschnitzt hat, die dem Original ähnlich sieht. 😁 Echte Volvo-Teile werden die wohl kaum bekommen. Aber woher wußte er, wie die aussehen? West-Fernsehen? 😁
Sat Dec 30 18:57:26 CET 2017 |
Christian8P
Südkorea ist ja nicht so weit weg.😁 Aber kann/darf man das überhaupt empfangen und zeigen die alte Volvos?
Sat Dec 30 18:57:51 CET 2017 |
bronx.1965
Jo. Auch zu sehen: ein R12 oder Dacia 1300. Nicht genau zu erkennen.
Sat Dec 30 18:58:45 CET 2017 |
ToledoDriver82
Vielleicht läuft ja Programm aus alten Tagen wo man ab und zu mal einen sieht 😁
Sat Dec 30 18:59:05 CET 2017 |
VolkerIZ
Volvos werden im nordkoreanischen West-Fernsehen natürlich verpixelt, damit die Leute denken, dass sich außerhalb ihres Landes keiner sowas leisten kann. 😁
Sat Dec 30 19:00:30 CET 2017 |
bronx.1965
Wird in NK nicht alles verpixelt? 😛
Sat Dec 30 19:00:41 CET 2017 |
Christian8P
Wobei ich nicht unbedingt glaube, dass es in Südkorea übermäßig viele alte Volvos geben dürfte.
Sat Dec 30 19:01:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁 dann brauchen jetzt alle Autos im Video Pixel 😁
Sat Dec 30 19:06:03 CET 2017 |
Christian8P
Naja...
In den ersten zwei Minuten komme ich schon auf
dreivier Generationen "E"-Klasse...W123, W124, W210 und W212.
Dafür müsste ich in Warnemünde locker einen ganzen Tag an der Straße stehen!
KLICK
Sat Dec 30 19:10:28 CET 2017 |
PIPD black
Richtig. Dort heißt er „Ali Import“.😉😛
Sat Dec 30 19:11:04 CET 2017 |
VolkerIZ
Heißt da überhaupt jemand Ali?
Sat Dec 30 19:15:33 CET 2017 |
bronx.1965
@Christian: interessantes Video!
Sat Dec 30 19:18:16 CET 2017 |
Christian8P
Finde ich auch. Ich dachte immer, als Ausländer könne man sich da nicht frei bewegen.😕
Edit.: Der gesamte Channel ist ja voll mit Alltagsvideos aus Nordkorea.
KLICK
Sat Dec 30 19:21:10 CET 2017 |
bronx.1965
Es scheint sich etwas zu lockern. Restriktionen gibt es sicher immer noch genug.
Trotzdem bleiben sie Klingonen (für mich). 🙄
Sat Dec 30 19:25:02 CET 2017 |
PIPD black
Volker: kennst du nicht Aliexpress? Weltgrößte Handelsplattform. Größer als ammasohn. Ist ein Chinese und kommt somit auch aus China. Hab immer gedacht, das wäre eine Türkische Seite.
„AliExpress gehört zur Alibaba Group, einem Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das ursprünglich ein B2B- bzw. „Business-to-Business“-Handelsportal war. Mittlerweile bietet es auch Business-to-Consumer- (B2C) und Consumer-to-Consumer-Verkäufe (C2C), Cloud-Computing und Zahlungsdienstleistungen an. Das Unternehmen bereitet seit geraumer Zeit eine Ausweitung seiner Geschäfte auf Europa vor.“
Sat Dec 30 19:25:36 CET 2017 |
Christian8P
Keine Bange, mir geht es da ähnlich. Schon ziemlich bizarr und oft befremdlich.
In der DDR war den Leuten ja immerhin klar, dass es da draußen noch eine andere (vermeintlich bessere) Welt gibt. Das hat den ganzen Laden dann ja auch implodieren lassen. Aber in Nordkorea?
Die halten sich ja für eines der reichsten und wohlhabendsten Länder der Welt!
Sat Dec 30 19:26:49 CET 2017 |
Christian8P
Das klingt sehr chinesisch.😮
Sat Dec 30 19:28:18 CET 2017 |
ToledoDriver82
Mein Gedanke 😁
Sat Dec 30 19:34:34 CET 2017 |
bronx.1965
Nach über 70 Jahren Indoktrination, die ja dort buchstäblich im Schnulleralter beginnt, auch nicht wirklich verwunderlich.
Das ist stellenweise auch grotesk anzusehen, wenn die ihren "Marschall" oder Führer lobpreisen bis zum geht nicht mehr. . .
Sat Dec 30 19:36:41 CET 2017 |
Christian8P
Kaum vorstellbar oder?
Trotzdem wäre ich bei einem Trip nach Nordkorea sofort dabei!
Sat Dec 30 19:37:16 CET 2017 |
PIPD black
Ja, warum der Chinese sein Unternehmen Alibaba nennt? Kein Plan....
Sat Dec 30 19:37:19 CET 2017 |
MrMinuteMan
Und über Alibaba hat Kim Jong Bum eine neue Volvostoßstange bekommen? NK ist ein Horror für sich. Die fahren übrigens auch gebrauchte Berliner U-Bahnen.
Sat Dec 30 19:39:17 CET 2017 |
PIPD black
http://www.wiwo.de/.../10690782-2.html
Paßt auch zu NK.😉
Sat Dec 30 19:40:56 CET 2017 |
MrMinuteMan
Unter Fahrzeuge
Ist aber fraglich ob die immer genug Strom haben um die UBahn zu betreiben.
Sat Dec 30 19:41:12 CET 2017 |
bronx.1965
Dito! Interessieren täte mich das auch. Nur die Vorstellung ein despotisches Regime kassiert die Kohle, behagt mir dabei nicht sonderlich. Auch wenn touristische Einnahmen dort (noch) keine größere Rolle spielen dürften.
Sat Dec 30 19:44:58 CET 2017 |
Christian8P
Wir haben in den 90ern auch Dieselloks aus Reichsbahnbeständen nach Nordkorea verkauft.
KLICKIst natürlich ein Argument.
Sat Dec 30 19:47:38 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ich hät eher Sorge nicht zurück zu kommen, weil ich im vorbeigehen ein Bild des großen Reissack umgerissen oder mich irgendwo nicht tief genug verbeugt hab. Ansonsten aber wäre das sicher ein interessanter Trip 🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"