Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 06 17:28:51 CET 2017 |
MrMinuteMan
Mal kurzer Querschub. Mir wurd eben das Sitzfleisch etwas kross auf der Heimfahrt. Guckt mal wer sich zumindest fahrerseitig zum Dienst gemeldet hat. Morgens frierste, Abends schwitzte und jetzt verliert der Eimer auch noch Öl. Langsam will ich doch den Astra zurück 😰 😛
@ Bronx: Wenn meine Umwelt weiterhin so lahmarschig auf meine Impulse reagiert, dann hab ich so gut wie keine Zeit mehr 😰 Aber wenigstens die eine Baustelle scheint abgearbeitet, sieh Sprachnachricht vom Wochenende 😉
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
(694 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 17:32:26 CET 2017 |
bronx.1965
Die Uhr läuft scheinbar ab! Hoffentlich hält die Kiste noch durch, bis du die Assel zurück hast! Letztes Bild: Was ist das? Vögel?
Abgehört und im Bilde. Hatte nur in dem Moment keine Zeit. Der Rest war dann Emcon!
Mon Nov 06 17:33:39 CET 2017 |
MrMinuteMan
Vögel, ein ganzer Schwarm. Sah aus wie die verdammte Invasion in der Normandie. Das ganze Gewerbegebiet war voll mit den Viechern am Himmel. Hitchcock lässt grüßen!
Mon Nov 06 17:34:16 CET 2017 |
Dortmunder 65
Kraniche ?
Mon Nov 06 17:35:10 CET 2017 |
bronx.1965
Und wo verlierste Öl? Der Schweller wirds ja nicht sein. Ist eh überbewertet, wie wir ja wissen. . .
Mon Nov 06 17:35:37 CET 2017 |
MrMinuteMan
Krähen! So viele hab ich schon lange nicht mehr gesehen!
(750 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 17:37:31 CET 2017 |
ToledoDriver82
Einfach Ölstand im Auge behalten und wenn nötig nach schütten 😁
Also einfach Handschuhfach raus ist nicht...um da ran zu kommen muss zusätzlich eine Verkleidung hinterm Handschuhfach raus,der Relaishalter ebenfalls und sollte das nicht reichen,dann Radio und die "Holzblende" der Mittelkonsole
(752 mal aufgerufen)
(752 mal aufgerufen)
(752 mal aufgerufen)
(752 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 17:39:13 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Direkt unter dem Motor. Quasi mittig, da wo die Ölwanne ist. Konnte nichts genaues sehen ohne Hebebühne, aber eventuell hats die Ölschraube hinter sich und praktiziert die Politik der offenen Grenzen.
Danke Merkel 😁
@ Toledo: Auf der Heimfahrt hat sich ab und an die Heizung auch noch kurz geräuspert. Ab sofort gilt wohl wirklich die sowjetische Militärdoktrin. Ran an den Feind und im Sturm auf die Stellung. Groß Gedanken darf man sich echt nicht machen 😁 Aber danke für die Recherche! 🙂
Mon Nov 06 17:40:26 CET 2017 |
ToledoDriver82
Und das ist der gute ...MMM,schau mal,da hat doch noch jemand Teile vom Fiesta gebraucht
(769 mal aufgerufen)
(769 mal aufgerufen)
(769 mal aufgerufen)
(769 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 17:42:25 CET 2017 |
bronx.1965
Dann guck, ob es daran liegt. Ob sie fest ist, kannst du dann auch gleich merken. Aber meistens kommts woanders her. . .
Ansonsten, was Toledo sagt. Nachfüllen. Nennt sich Verlustschmierung, gab es vor 100 Jahren schon. 🙂😁
Der Scorpio ist außerdem ein Auslaufmodell. Sieht man ja.
Mon Nov 06 17:42:42 CET 2017 |
ToledoDriver82
Immer wieder gern 😉 schade das deiner nicht mehr lange TÜV hat...der Schlachter hat El intaktes Heck.
Dafür bin ich fündig geworden...und nix bezahlen müssen😁
Recht haste bronx😁
Mon Nov 06 17:46:27 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ey der sieht noch richtig gut aus hinten 😰 Und auch ein Ghia. Goiiiiiil. Also wenn wir bei Kiesow nix mehr dafür bekommen 😁
Und der Fiesta ist noch da? Oi! Was wurde eigentlich aus dem geilen blauen Mk3 den wir dort mal gesehen haben, weißt du das noch?
@ Bronx: Werter Freund, ich kann mich noch redlich entsinnen, als die ersten Autos mit dieser faszinierenden Technik der Verlustschmierung auf den Markt kamen! Leonhard und ich standen damals noch in der Kindertagesstätte und nicht davor, Mama schmierte uns täglich die Handcreme für die Füße und die Luft war noch vom Duft der ungefilterten Abgase erfüllt. Es war eine sehr spannende Zeit mit äußerst interessanten Autos, die schon damals in mir den dringenden Drang geweckt haben, ein erfolgreicher wie ebenso herzlicher Autoverkäufer zu werden!
😁
Mon Nov 06 17:47:45 CET 2017 |
bronx.1965
😁
Mon Nov 06 17:47:49 CET 2017 |
ToledoDriver82
MMM...keine Ahnung...viel dunkel...hab mich mit Handylampe vorgearbeitet...ist aber kein Flakscheinwerfer 😉 Sicht also nicht so berauschend...ich wusste aber ungefähr wo ich nach dem großen Ford schauen musste,der Fiesta lag auf dem Weg
Mon Nov 06 17:50:37 CET 2017 |
MrMinuteMan
.....bei Flakscheinwerfern kann ich dir helfen 😁 Erinner mich dran, dann zeig ich euch mal meinen wenn ihr hier seid 😁 Damit hättest du auch noch die Autos drei Straßen weiter gefunden 😛
@ Bronx: Wahrlich, eine schöne Zeit! Nur Leonhard war damals schon ein heiterer Freund der kastenservierten Getränke. Ich erinner mich noch, wie er eines morgens etwas mehr als leicht angeheitert in den Kindergarten kam, sein grauer Kittel ungewaschen wie immer und er unter Verlust des Gleichgewichts erst in mein Modell-Autohaus trat, dann durch Sebastians Bauklotzturm stürzte und anschließend über Anne-Maries Baby Doll stolpernd ins Puppenhaus kotzte.
Ei war das ein Trubel an diesem Tag!
Mon Nov 06 17:55:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
War ja klar 😁
Mon Nov 06 18:11:00 CET 2017 |
MrMinuteMan
Was wollte ich noch. Ach aehm. Verdammt.
Übrigens Christian es stimmt, sie fand die tschechischen Züge besser als die Deutschen. Und wenn sogar die Raketenmutter meckert will das was heißen, die ist sonst ganz genügsam 😁
Mon Nov 06 18:29:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hier mal noch zwei
(741 mal aufgerufen)
(741 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 18:30:08 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ich hab nur ein Lied mit ner menge Ostdeutscher Autos im Video 😎
https://www.youtube.com/watch?v=vmRfiY0PYIo
Aber der StreetKa wird langsam selten wie man merkt.
Mon Nov 06 18:33:10 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der fuhr gerade zum Reifendienst...ich tippe auf WR drauf machen...aber ja,sind selten
Mon Nov 06 18:34:17 CET 2017 |
MrMinuteMan
So was würd ich doch wegstellen. Der ist zu Schade um im Winter verheizt zu werden.
Mon Nov 06 18:39:21 CET 2017 |
bronx.1965
Heute vor 60 Jahren lief übrigens der erste Trabi (Nullserie, 50 Exemplare) vom Band. 🙂
Mon Nov 06 18:40:51 CET 2017 |
MrMinuteMan
Dann passt das ja wie Arsch auf Eimer mit dem Lied 😎 Gibts da noch Bilder von der Nullserie? Und war die schon im "Fließbandstadium" oder wurde da noch was dran verändert bevor er in Serie ging?!
Kleines Detail für Christian aus dem Video. Audi made by Sachsenring 😁
(742 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 18:43:08 CET 2017 |
bronx.1965
"Nullserie" bedeutet stets "Fertigungsreife". Die Unterschiede zu Hauptserie sind so gut wie nicht mehr sichtbar, oder, wie beim Übergang vom 601 zum 1,1 marginal. Wer die Feinheiten weiß, erkennt 'Nuller' Exemplare.
Mon Nov 06 18:45:20 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das Hardtop war ja schon drauf 😉
Jup,soll wohl auch was auf dem MDR kommen
Mon Nov 06 18:54:17 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also wirklich was für den absoluten Kenner. Und wenn der MDR nix bringt, bringt Youtube was 😉
https://www.youtube.com/watch?v=BeyLTmKYQ5s
Mon Nov 06 18:56:42 CET 2017 |
bronx.1965
Rakete: so spezifisch ist die Materie nicht. Ist bei Käfer & Co nicht viel anders. Wobei die Jahrgangs-Details beim Käfer enzyklopädisch sind, vom Umfang her. Ist aber durch die lange Fertigungszeit auch logisch.
Mon Nov 06 18:58:51 CET 2017 |
ToledoDriver82
Da
(723 mal aufgerufen)
Mon Nov 06 19:10:03 CET 2017 |
MrMinuteMan
Das ist doch schon wieder so ne Ökoscheiße. E-Trabi und Crashtest.
Der Trabant ist original eigentlich nur mit Zwei-Takt. Was soll der Mist da jetzt irgend eine Elektroscheiße einzubauen, nur weils gerade hip ist und irgendwelche Ökos vor Freude einen nassen Fleck in der Hose bekommen? Und Crashtest? Bei einem Auto deßen Grundkonzept 60 Jahre alt ist? Was will man da beweisen?
Göntschausrasten. Ökogesindel soll sich in den nächsten Zug nach Nirgendwo setzen 🙄
Mon Nov 06 19:14:02 CET 2017 |
bronx.1965
Sehe ich auch so. Wenn sie etwas bringen wollen, dann sollen sie darüber berichten. So wie es gelaufen ist. Alles Andere ist Themenfremd und bestenfalls eine Rand-Notiz. Man kann es mal streifen, aber mehr auch nicht.
Bei Du-Röhre gibts aber besseres dazu!
Mon Nov 06 19:16:11 CET 2017 |
MrMinuteMan
Siehe die Phönix-Doku. Wenns um den Trabant geht, will ich da irgendwelche Typen die mindestens 50+ sind sitzen sehen, am besten 60+, die damals am Band standen und jede Schraube von dem Teil in und auswendig kennen. Historische Filmaufnahmen und Zeitzeugen, Zeitzeugen, Zeitzeugen. Und das möglichst der Typ vom Band oder Entwickler und nicht irgend ein abgebrochener Künstler der nach 3 Minuten wieder nur davon redet das ihn die Stasi verfolgt hat.
Den Rest könnse sich klemmen oder in ihrem linksgedrehten Harfen-Kulturzirkel beim Teddybär nähen sich gegenseitig servieren 😛
Der Kanal sieht viel versprechend aus 😎
https://www.youtube.com/channel/UCndRqLezvDIiBijZ7HJkTeA/videos
Mon Nov 06 19:19:58 CET 2017 |
bronx.1965
Solche Kanäle gibts reichlich. Wenn man zu dem Thema audio-visuelles sucht, bleibt eh nur YT. In den Medien gehts nicht tief genug und es werden ohnehin nur die Klischees bedient. Nichts neues also.
Mon Nov 06 19:22:37 CET 2017 |
MrMinuteMan
Das hier geb ich mir mal ein Stück, hat einen guten Anfang. Auch wenns jetzt nich trabantspezifisch ist:
https://www.youtube.com/watch?v=0Qi80VbXLqA
Die richtig harten Experten sind doch für das moderne, bunte und hippe TV eh nicht tragbar 😛
Was soll der hippe, gegenderte Jungmoderator auch schon groß Fragen, wenn er da son 72 Jährigen Opa aus der Uckermark vor sich hat, der seit 40 Jahren in jeden Winkel der Pappe gekrochen ist und sich nicht um die politisch korrekte Ausdrucksweise schert? Da fällt ihm doch glatt die Honecker-Retro-Brille aus dem Gesicht wenn Opa erstmal sagt das Mutti 79 die Familienpappe gegen den Baum gesetzt hat, aber die Frauen in der Familie eh noch nie richtig Auto fahren konnten 😁
Mon Nov 06 19:22:59 CET 2017 |
PIPD black
Es soll noch nen Typen geben, der „werksneue“ 601 anno 1990 verkauft. 72 hat er wohl nach Wende gekauft und zu sich verschiffen lassen. 20 sind wohl noch zu haben. Irgendwas um die 6.500 €.
Mon Nov 06 19:23:22 CET 2017 |
MrMinuteMan
Und die kauft jemand?!
Mon Nov 06 19:23:31 CET 2017 |
ToledoDriver82
Den E-Trabant hatte se jetzt erst...da fehlt einfach was
Mon Nov 06 19:25:13 CET 2017 |
PIPD black
Ups....beim Preis hab ich mich vertan:
http://www.bild.de/.../...etzten-fabrikneuen-trabis-53762246.bild.html
Mon Nov 06 19:28:01 CET 2017 |
ToledoDriver82
Cool😎
Mon Nov 06 19:40:05 CET 2017 |
bronx.1965
Finde ich jetzt nicht mal 'zuviel' für "fabrikneue" Exemplare!
"Den Preis hält er geheim. Insider schätzen, dass Herrmann aber um die 1000 D-Mark pro Auto zahlte – inklusive Mengenrabatt."
Verlust kann er da kaum machen! Langer Atem lohnt halt. 😎
Mon Nov 06 19:43:27 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ist doch ein guter Preis...für nen Neuwagen....damit sollte man lange Freude haben...mit Platz und Geld würde ich ein nehmen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"