• Online: 2.603

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290496)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Nov 06 04:59:22 CET 2017    |    ToledoDriver82

Der ist da auch nicht mehr drin 😉 besichtigen kann man das Teil aber trotzdem ...Morgen

Mon Nov 06 05:01:48 CET 2017    |    Christian8P

Einer steht auch noch in Berlin-Lichtenberg rum, wenn man ihn über den Winter nicht wieder im Ostbahnhof "zwischenlagert", damit er nicht völlig ungeschützt ist.
Hauptuntersuchungen sind für Schienenfahrzeuge ziemlich teuer.

Mon Nov 06 05:03:26 CET 2017    |    ToledoDriver82

Haben nicht so wie so nur 2 ganze Züge überlebt bzw die Reste bilden noch zwei komplette Züge?

Mon Nov 06 05:04:37 CET 2017    |    Christian8P

Das ist richtig.
Es gibt nur noch den in Chemnitz und den in Berlin. Der Rest ist schon lange weg.

Mon Nov 06 05:09:48 CET 2017    |    ToledoDriver82

Ich war schon lange nicht mehr hinten aber als ich das letzte mal dort war,war der komplette Zug eingerüstet...ich hoffe ja wirklich das sie komplett Sanieren...dauert eben etwas da ja alles aus Spenden finanziert wird

Mon Nov 06 05:13:04 CET 2017    |    Christian8P

Daran sind schon andere Projekte gescheitert.
Siehe den TEE-Triebzug überhaupt, den VT 11.5 oder auch den 403 (ehemals Lufthansa Airport Express).
Eine Lokomotive ist da erheblich leichter und günstiger wieder aufzubauen.

Mon Nov 06 05:18:38 CET 2017    |    ToledoDriver82

Sie haben ja schon viel erreicht und geschafft...man kann ihn ja auch schon besichtigen...auf Bildern hat er ja seinen alten Glanz zurück. Laut meinem Opa fehlen aber immer noch paar Sachen...was aber nicht so schlimm ist,eine Verlegung und damit ein Fahrbetrieb ist aktuell nicht geplant...auch wenn ich es schade finde das es nur noch ein reines Museumsstück ist...dafür hat der Verein aber viele andere fahrbare Ausstellungsstücke...wie man auf Bildern und Videos vom Heizhausfest sehen kann
https://youtu.be/AqGJ0cX5haA

Mon Nov 06 05:24:12 CET 2017    |    Christian8P

Wie geschrieben, historische Triebzüge sind finanziell ein Fass ohne Boden, wenn man denn damit auch noch fahren möchte. Als kleiner Verein kann man das quasi nicht stemmen und darum ist mit einer optischen Aufarbeitung schon immer sehr viel erreicht.

Das Video ist auch ein schönes Beispiel dafür. Was sehen wir? Fast nur Lokomotiven, wenn man die eine "Ferkeltaxe" mal rausnimmt. Da die aber auch nur einteilig ist, bleiben die Kosten da noch im Rahmen.

Mon Nov 06 05:28:21 CET 2017    |    ToledoDriver82

Ich denke auch,ein ganzer Zug und dann noch fahrbereit,dürfte recht teuer sein...für einen Verein erst recht. Früher war das etwas einfacher,da wurde diese Anlage vom RAW unterstützt...liegt ja nahe...heute muss der Verein das alles selber machen und ist sicherlich nur möglich wegen den vielen alten ehemaligen DR/DB u. RAW Arbeitern

Jup...das es dieser Zug dort hin geschafft hat,freut mich immer wieder...er stand lange genug und ist mehr als einmal der Presse entkommen . Teile weiterer Züge dieses Typs standen ja lange auf dem Gelände des RAW...wie viele andere auch...lange im freien und oft mutwilliger Zerstörung ausgeliefert,wurde vieles nach Schließung der Schrottpresse zugeführt...eben auch Reste von dieser Baureihe . Schaut man sich bei Maps mal die Bilder an,sieht man welches Ausmaß das Gelände mal hatte und was davon schon zurück gebaut wurde....war aber immer interessant...sowohl vom Werk aus als auch wenn man mit dem Zug vorbei fuhr...da sah man im übrigen lange den vor sich hin verfallenen Zug.

Mon Nov 06 05:36:39 CET 2017    |    Christian8P

Ohne diese Leute würde das alles nicht funktionieren und ohne Sponsoren auch nicht.

Sehr schade finde ich, dass es auch niemandem gelungen ist, von diesen Teilen wenigstens einen erhalten zu können. Die haben den Regionalverkehr im nördlichen Ruhrgebiet und im Münsterland über Jahrzehnte geprägt!
Es gab in Münster mal eine kleine Initiative, die sich für den musealen Erhalt einer Einheit eingesetzt hat, aber die Kosten konnte und wollte niemand übernehmen.
KLICK

Die Kilometer, die ich mit den Teilen alleine zwischen Selm und Dortmund zurückgelegt habe, dürften ungezählt sein.

Mon Nov 06 05:38:28 CET 2017    |    ToledoDriver82

Schon die ersten Sekunden zeigen ein sehr typisches Bild vieler alter Schienenfahrzeuge

Mon Nov 06 05:42:39 CET 2017    |    Christian8P

Wobei das Video ausschließlich noch Planbetrieb zeigt.😛 Ende 2004 war dann aber Schluss. Einige wurden nach Polen und Rumänien verkauft, der Rest ging ins Stillstandsmanagement und gammelt da teilweise heute noch vor sich hin.

Mon Nov 06 05:45:56 CET 2017    |    ToledoDriver82

So war es hier auch...auf dem Gelände vom RAW stapelten sich teilweise ganze Züge...selbst nach der Schließung...heute weiß ich es ehrlich gesagt gar nicht...war lange nicht dort und mit dem Zug bin ich auch lange nicht gefahren....selbst unseren Hauptbahnhof hab ich seit Jahren nicht von innen gesehen

Mon Nov 06 05:47:00 CET 2017    |    Christian8P

Bei euch ist ja auch quasi nichts mehr los.😛

Mon Nov 06 06:16:10 CET 2017    |    ToledoDriver82

Na ja...durch das "Chemnitzer Modell" sind zu mindestens schon mal Leute auf dem Hbf😁 auch wenn kein Zug fährt...oder eben weil kein Zug fährt 😛 dafür leuchtet die Fassade des Hbf schön...wenns funktioniert...mit der Beleuchtung großer Objekte haben wir es nicht so 😁

Mon Nov 06 06:21:42 CET 2017    |    Christian8P

Die die Idee hinter dem Chemnitzer Modell finde ich gar nicht so schlecht, dass die "Straßenbahn" nebenher auch noch das Umland erschließt.

Mon Nov 06 06:24:06 CET 2017    |    ToledoDriver82

Funktioniert mit der "Stollbergbahn" ja schon seit Jahren sehr gut...aber alles schon mal dagewesen 😉 denn die Strecken sind ja vorhanden,nur eben nicht mehr bedient wurden weil nicht lukrativ. Durch die gleiche Spurweite kann die Straßenbahn diese aber nutzen...der neue Abschnitt soll ja den Studenten zu gute kommen die von außerhalb kommen...deswegen auch der direkte Halt der Straßenbahn im Hbf

Mon Nov 06 06:32:17 CET 2017    |    Christian8P

Vorreiter war da mal Karlsruhe.
Man war in solchen Dingen aber auch schon viel weiter und entwicklungsfreudiger. Heute stehen selbst so Dinge wie die Darßbahn auf der Kippe.

Mon Nov 06 06:37:28 CET 2017    |    ToledoDriver82

Da kann man nur hoffen das solche Projekte Schule machen und solche Strecken gerettet werden....und wenn "nur" Kostendeckend

Mon Nov 06 06:43:30 CET 2017    |    Christian8P

Wir müssen eigentlich mal komplett von dem Gedanken weg, dass man mit der Eisenbahn Gewinne einfahren kann.
Dafür sind die Betriebs- und Unterhaltskosten viel zu hoch, wenn man es denn richtig machen möchte.

Mon Nov 06 06:46:39 CET 2017    |    ToledoDriver82

War ich schon immer dafür😉 so ein Unternehmen muss kein Gewinn machen,kostendeckend wirtschaften reicht völlig...aber das geht ja heute nicht mehr...selbst die Krankenversorgung und die Trinkwasserversorgung müssen Gewinn machen...darf man gar nicht drüber nachdenken...ich möchte gar nicht wissen wie viele Millionen nur in die Gewinnausschüttung gehen die am anderer Stelle fehlen

Mon Nov 06 06:59:17 CET 2017    |    Christian8P

Damit sind wir dann wieder bei der alten Geschichte...

Mon Nov 06 07:06:45 CET 2017    |    ToledoDriver82

Richtig 😉

Ich muss jetzt mal bissel was tun...ich muss arbeiten für mein Geld😛😁 bis später

Mon Nov 06 07:08:09 CET 2017    |    Christian8P

Ich auch.😛

Mon Nov 06 07:08:51 CET 2017    |    MrMinuteMan

Das wundert aber wirklich, dass die DB ihre Historie so schleifen lässt. Jede RICHTIGE Luftwaffenbasis hat zumeist ein "Static Display" von ausrangierten Typen die dort mal flogen irgendwo in der Basis. Selbst das THW gönnt sich eine historische Sammlung, in der verdiente Pensionistenfahrzeuge ausgestellt werden. Warum man da keinen 426 als Deko vor irgend einen Provinzbahnhof stellt, ist wirklich rätselhaft bis lausig.

Und apropo lausig, die Motortemperaturanzeige der Hans Machine funktioniert wieder. Dafür ist die Heizung endgültig tot, was bei 3,5 Grad heut morgen sehr geil kam. Plane momentan an einer Not-Op (Luftstromklappe manuell auf Heizen stellen und fixieren), aber du findest nirgendwo anatomische Zeichnungen des Scorpio. Bestenfalls Bilder vom Fiesta MK4, aber weiß ich da A) selber wie das aussieht und B) nützt mir das absolut nichts, weil ganz andere Anatomie.

Mon Nov 06 07:09:30 CET 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Kaffee ist fertig.

Mon Nov 06 07:33:43 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Das wundert aber wirklich, dass die DB ihre Historie so schleifen lässt.

Das passt nicht ins Weltbild des modernen Dienstleisters...

Ist ja auch peinlich, dass der ganze olle "Schrott" irgendwie bei Wind und Wetter gefahren ist und die modernen Vorzeigedinger bei jeder Kleinigkeit gleich die Grätsche machen.

Mon Nov 06 07:55:51 CET 2017    |    PIPD black

The revolving chair is rotating.....

Moin

Mon Nov 06 07:58:18 CET 2017    |    Christian8P

Same here

Mon Nov 06 08:09:29 CET 2017    |    MrMinuteMan

Rotation in progress.

Vielleicht könnte man auch dann gleich mal gucken, warum der alte Kram so gut funktioniert hat. Aber das kostet vermutlich wieder Geld und am Ende verliert noch irgend ein hohes Tier Gesicht und Hose 😉

Mon Nov 06 08:17:36 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Vielleicht könnte man auch dann gleich mal gucken, warum der alte Kram so gut funktioniert hat. Aber das kostet vermutlich wieder Geld und am Ende verliert noch irgend ein hohes Tier Gesicht und Hose 😉

Nein, heute muss doch alles viel besser sein und wahrscheinlich würde so manch einer auch sein eigenes Unvermögen unverblümt präsentiert bekommen. Das will man auf keinen Fall! BWLer und Controller erklären uns die Eisenbahn. Wir sind alle blöd und ja auch nicht in der Lage die einzelnen Prozesse überhaupt zu überblicken.

Dann ist es halt so wie es ist und die Eisenbahn irgendwann als Verkehrsmittel überflüssig. Wir arbeiten mit Nachdruck daran!

Edit.: Ein anderes Thema wäre aber mal nicht schlecht, sonst geht mir hier der letzte Restfunken Motivation auch noch flöten.😛

Mon Nov 06 08:26:19 CET 2017    |    MrMinuteMan

Moti was? Was is das? Wir rotieren hier alle 8 Stunden auf unsren Revolving Chairs und dann geht das Leben weiter wenn wir unten das Auto aufschliessen. Das einzige M-Wort was wir hier kennen ist Montag und entsprechend gefürchtet 😛

Mon Nov 06 08:27:34 CET 2017    |    Christian8P

Hier ist jeder Tag ein Montag.😛

Mon Nov 06 09:01:17 CET 2017    |    MrMinuteMan

Das is ja furchterlich 😁 Aber wenigstens hab ich heute die Hütte quasi für mich. Himmliche Ruhe 😎

Mon Nov 06 09:01:43 CET 2017    |    ToledoDriver82

Ich muss die Woche mal auf den Schrott,MMM, wenn der Scorpio bei Oskar noch steht,versuche ich mal paar Bilder zu machen

Mon Nov 06 09:17:42 CET 2017    |    MrMinuteMan

Toledo, ich guck mal in der Mittagspause was geht. In gut zwei Wochen und 2 Tagen ist eh Operationsbeginn für die Astrareperatur, bis dahin muss es noch gehen. Danach. Fock it 😁

Und was bitte ist in Berlin am Start? 😁 Zumal der Hanomag L28 im Hintergrund verdächtig nach Ex-THW aussieht 😁

https://www.morgenpost.de/.../...ssischem-Panzer-durch-Berlin.html?...

Mon Nov 06 09:21:13 CET 2017    |    ToledoDriver82

Wie gesagt,muss eh hin weil ich für den Astra was brauche😉 da kann man doch mal ein Auge drauf werfen

Mon Nov 06 09:28:37 CET 2017    |    MrMinuteMan

Kannste gerne machen und wär ich dir sehr dankbar. Wenn auch ich hoff das ich es irgendwie gefrickelt bekomm 😁

Mon Nov 06 09:32:19 CET 2017    |    ToledoDriver82

Wenn es wirklich "nur" mit dem demontieren des Handschuhfaches getan ist,sollte das ja irgendwie machbar sein...wenigstens das es bissel warm wird

Mon Nov 06 09:39:58 CET 2017    |    MrMinuteMan

Ich vermute halt es ist die Umlenkklappe, die die Luft über den Wärmetauscher lenkt. Problem ist halt nur, dass es nirgendwo anatomische Schnittzeichnungen der Karre gibt um den minimal invasiven Weg heraus zu finden. Und die Bilder auf Google sind fast alle Murks.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • Fabrice_1
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie