• Online: 2.690

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290471)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Oct 22 20:23:02 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Bild? War das die Zeitung, wo man damals in der Real für 60 Cent zusammen gelegt hat um dann den ganzen Automaten auszuräumen? Da war doch was 😁

Mit der Bild gehts momentan aber auch schwer abwärts. Entsprechend halb Lübeck derzeit mit Plakaten plakatiert. Will irgendwie keiner mehr lesen. Warum wohl!? 😛

Sun Oct 22 20:24:01 CEST 2017    |    PIPD black

Na ganz klar....der Diesel ist schuld.😁

Wenn das der alte Rudolf Christian Karl wüßte......

Sun Oct 22 20:25:08 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Bestimmt wegen den "guten" Schlagzeilen😛

Sun Oct 22 20:27:32 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Bestimmt wegen den "guten" Schlagzeilen😛

Die lese ich aber wirklich jeden Tag!😛

Steht da irgendetwas von irgendwelchen "Promis", von denen ich noch nie etwas gehört habe, dann ist die Welt in Ordnung.😁

Sun Oct 22 20:30:01 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Früher...ein Kollege hatte die immer dabei...seit keine Ahnung wie viel Jahren kauft die keiner mehr und damit war das auch erledigt...selber gekauft hab ich die noch nie

Sun Oct 22 20:32:00 CEST 2017    |    Christian8P

Am 4. Juni 1998 habe ich tatsächlich mal eine gekauft, weil darin tatsächlich der erste halbwegs gescheite Bericht zur Katastrophe von Eschede (3. Juni 1998) drinstand.
Mag man heute kaum glauben!
Sonst habe ich sie auch immer nur "aufgelesen" wenn denn mal irgendwo eine rumlag.

Sun Oct 22 20:34:20 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Auf dem Bau gab es immer eine...neben der MorgenPost...aber wie gesagt,das hat sehr nach gelassen

Sun Oct 22 20:36:39 CEST 2017    |    PIPD black

Seitdem auf Seite 1 nix Barbusiges mehr zu sehen ist.😁

Ich les die online.....aber mit ihren Plus-Inhalten nerven die wie Sau.

Sun Oct 22 20:39:01 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Das mit den Damen die ihre Klamotten verloren haben, hat dem Ding wohl wirklich das Rückgrad gebrochen. Damit ging irgendwie die "Seele" der Zeitung verloren. Die Mädels gehörten doch zur Bild wie die Cola zum Mix. Dafür ist heute die Hälfte der 0815 Artikel hinter einer Bezahlschranke. Klingt fast wie das 1x1 des "wie richte ich eine Zeitung zu Grunde".

Gekauft hab ich sie übrigens auch nur ein oder zweimal im Leben. Die Gratisausgaben die jeder Briefkasten bekam, hab ich aber aus zeithistorischen Gründen mal aufgehoben. Glaub das wird ganz witzig sowas den Enkeln in 40 Jahren mal zu zeigen 😉

Sun Oct 22 20:44:16 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Das geht uns doch heut nicht anders...jedenfalls mir wenn wir beim sanieren alter Häuser wieder mal Exemplare von vorm Krieg,wärend oder danach in der Hand halten..auch aus DDR Zeiten...der ein oder andere Artikel,Anzeige oder Werbung wirken da schon "fremd" oder "eigenartige " 😉

Sun Oct 22 20:50:47 CEST 2017    |    bronx.1965

BILD, BZ und Morgenpost-Exemplare besitze ich noch vom 9. November. 😉

Und die Ausgabe, von der Christian sprach, habe ich damals im Sommerurlaub genau wegen dem Zugunglück auf dem Campingplatz gekauft. Man wollte ja wissen, was da los war.

Sun Oct 22 20:52:31 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Und den Bild ähnlichen Zeitungen gehts auch nicht besser:

http://meedia.de/.../

IVW 2017/III: Die größten Regionalzeitungen (Teil 1)
Platz Titel / Belegungseinheit Abos + Einzelverkauf Mo-Sa
2017/III vs. 2016/III in %
Berlin*

1 Der Tagesspiegel (mit Potsdamer Neueste Nachrichten) 92.597 1.527 1,7
2 B.Z. 76.339 -10.866 -12,5
3 Berliner Zeitung 72.858 -4.489 -5,8
4 Berliner Kurier 56.834 -7.775 -12,0
5 Berliner Morgenpost (mit Berliner Morgenpost kompakt) 55.638 -5.147 -8,5

Irgendwem geht da jetzt sicher der Arsch auf Grundeis 😛 Mal eben 12,5 % Marktanteil in einem Jahr zu verlieren, ist sicher nicht schön. Besonders wenn man nur noch wenig Puffer nach unten hat. Bei 76.339 wird die Luft langsam eng 😁

....und warum hat MT meine neue Formatierung zerschossen. Kaputter Laden 😠

Sun Oct 22 20:55:47 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Viele lesen jetzt auch online...sollte man nicht vergessen

Sun Oct 22 20:58:15 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Und die Ausgabe, von der Christian sprach, habe ich damals im Sommerurlaub genau wegen dem Zugunglück auf dem Campingplatz gekauft. Man wollte ja wissen, was da los war.

Und das war im Informationschaos in den ersten Stunden nach dem Unglück nicht die schlechteste Wahl.

Die Bild hat da echt gute Arbeit geleistet und auch die Fehler anderer Zeitungen richtiggestellt.

Auf den bekannten Bildern der Unglücksstelle sieht man nämlich den hinteren Triebkopf und nicht den führenden Tk. Der stand fast unversehrt 2km nördlich der Unglücksstelle.

Dass so ein ICE-1 zwei Triebköpfe hat, haben viele Journalisten damals irgendwie nicht gepeilt bekommen.

KLICK

Sun Oct 22 21:01:04 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Das Ding war damals sowieso der Schock schlechthin für die Rettungskräfte. Was damals für ein Chaos an der Einsatzstelle geherrscht haben muss, möchte ich nicht wissen. Damals war die Welt ja "noch in Ordnung" und niemand hat mit so einem Unglück in der Provinz gerechnet. Da standen dann irgendwelche kleinen Dorfwehren als First Responder bei einem Jahrhundertunglück mit Opas alter Axt. Arme Schweine.

Sun Oct 22 21:03:44 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Und das war im Informationschaos in den ersten Stunden nach dem Unglück nicht die schlechteste Wahl.
Die Bild hat da echt gute Arbeit geleistet und auch die Fehler anderer Zeitungen richtiggestellt.

Auf jeden Fall war es sehr ausführlich berichtet und füllte mehrere Seiten. Vom Stil her eher gemäßigt und nicht boulevard-mäßig überzogen. . .

Sun Oct 22 21:06:45 CEST 2017    |    MrMinuteMan

98 waren diesbezüglich wohl noch ganz andere Zeiten. Damals hatte man auch noch so was wie Redakteure und keine Studenten auf 450 € Basis im Großraumbüro. Eventuell sogar mal die Zeit, jemanden zu Fragen der sich auskennt, wo so ein ICE anfängt, aufhört und sich dazwischen aufbaut.

Sun Oct 22 21:09:23 CEST 2017    |    Dynamix

Hach ja, der gute alte ICE 1 mit den 2 Triebköpfen 🙂 Mein Vater hat noch irgendwo die Bilder des ICE Experimental. Hat er glaube ich irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er an irgendeinem Bahnhof abgelichtet. Sind schon coole Bilder dabei. Da gabs Mitte der 90er ja auch das Unglück in Hessen wo ein Rohr von einem Güterzug einen Doppelstöcker sauber aufgeschlitzt hat. Auch von dem Ding hat er zufällig Bilder geschossen. Der aufgeschlitzte Waggon stand mal irgendwo herum wo man gut Bilder machen konnte. Wahnsinn wie sauber das Rohr den Waggon aufgeschlitzt hat!

http://archiv.rhein-zeitung.de/on/97/07/07/topnews/zugunglueck1.jpg

Sun Oct 22 21:13:21 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Irgendwem geht da jetzt sicher der Arsch auf Grundeis 😛 Mal eben 12,5 % Marktanteil in einem Jahr zu verlieren, ist sicher nicht schön. Besonders wenn man nur noch wenig Puffer nach unten hat. Bei 76.339 wird die Luft langsam eng 😁

Ich bin mir sicher, wenn wir diese Entwicklung recherchieren können, werden es die Mediengruppen erst recht können. Und Strategien dagegen entwickelt haben. Online-Portale und dgl. mehr. Dort ist niemand blöd und diese Läden bestehen auch nicht nur aus 450 € Leuten. 😮
Um Marktanteile, egal ob in Print-Medien oder den Visuellen, wird nicht erst seit gestern gestritten. Auch eine Marktbereinigung gibt es nicht erst seit neuestem. . .

Sun Oct 22 21:15:43 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Hach ja, der gute alte ICE 1 mit den 2 Triebköpfen 🙂

Und eigentlich immer noch die beste Generation.

Man hat ordentlich Platz (trotz "Redesign"😉 und die freie Wahl.

Lieber Abteil oder Großraum? Mit Tisch oder in Reihe?

Danach wurde nur noch auf Abfertigung gesetzt.

Zitat:

Mein Vater hat noch irgendwo die Bilder des ICE Experimental. Hat er glaube ich irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er an irgendeinem Bahnhof abgelichtet. Sind schon coole Bilder dabei.

Der hat fast komplett bis heute überlebt. Ein Tk + ein Mittelwagen stehen als Denkmal in Minden,

der zweite Tk steht im Deutschen Museum in München.

Die beiden weiteren Mittelwagen hat man aber erfolgreich vergammeln lassen. Da blieb nur noch der Schrott.

Übrigens immer noch das schnellste deutsche Schienenfahrzeug mit 406km/h im Jahre 1988.

Zitat:

Da gabs Mitte der 90er ja auch das Unglück in Hessen wo ein Rohr von einem Güterzug einen Doppelstöcker sauber aufgeschlitzt hat. Auch von dem Ding hat er zufällig Bilder geschossen. Der aufgeschlitzte Waggon stand mal irgendwo herum wo man gut Bilder machen konnte.
Wahnsinn wie sauber das Rohr den Waggon aufgeschlitzt hat!

Das muss irgendwann im Sommer 1997 gewesen sein.

Sun Oct 22 21:19:25 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Wär ich mir mal nicht so sicher. Schaut man sich die Auflagenkurven an, sind die seit dem Beginn des neuen Jahrtausends (das sind jetzt gute 17 JAHRE) in einem konstanten Sinkflug. Mittlerweile versilber selbst große Häuser wie Springer oder Gruner+Jahr ihre Immobilien und gehen irgendwo zur Miete rein. Nach "effektivem Gegenlenken" sieht das alles irgendwie nicht aus. Bei der MoPo in Hamburg gabs neulich erst wieder Stress, weil wieder ein Schwung Mitarbeiter vor die Tür gepflanzt wurde.

Hier mal nur als Beispiel Spiegel, Stern und Focus für das Jahr 2017:

https://de.statista.com/.../

Wenn man das auf meedia ne Zeit lang verfolgt, sieht man wie die von Negativrekord zu Negativrekord eiern.

@ Dynamix: Wie geht den so was?! 😰 Heilige Mutter. Zahl der Verletzten und Toten?!

Sun Oct 22 21:20:06 CEST 2017    |    Dynamix

Jepp, war im Juli. Wir hatten bis 1996 ganz in der Nähe gewohnt. Der Waggon ist danach in Schwalmstadt gelandet, dass war wirklich nicht weit von unserem alten Wohnort.

Zum Thema besondere Züge fällt mir noch der Lufthansa Airport Express aka "Donald Duck" ein. Von den Dingern gabs doch auch nur so wenige, umso schlimmer die Bilder von den vollgeschmierten und vergammelten Exemplaren um die sich keiner mehr gekümmert hat. Ein Enthusiast hat sich einem davon ja mal angenommen und restauriert das Teil gerade aufwändig. Support bekommt er da wohl von National Express.

Es hieß ja mal das Ding soll im Linienverkehr bei uns laufen auf der Strecke der RB48. Mein Bruder verneinte da aber schon, da er den Kerl wohl kennt der den restauriert und er meint der würde nie zulassen das die das Ding Regionalverkehr verheizen.

Ich hoffe das Teil nach Fertigstellung mal irgendwo zu Gesicht zu bekommen. Die waren schon ganz cool! Ich meine bei uns in Köln stand auch mal ein TEE!

Sun Oct 22 21:20:28 CEST 2017    |    Christian8P

@MMM:
KLICK

Sun Oct 22 21:21:43 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Es hieß ja mal das Ding soll im Linienverkehr bei uns laufen auf der Strecke der RB48. Mein Bruder verneinte da aber schon, da er den Kerl wohl kennt der den restauriert und er meint der würde nie zulassen das die das Ding Regionalverkehr verheizen.

Das Projekt ist mittlerweile quasi tot. Die Kosten sind da immer noch zu hoch.

Sun Oct 22 21:21:44 CEST 2017    |    Dynamix

@MrMinuteMan Ich meine es waren 6 Tote, 2 Schwerverletzte und ein Dutzend "normale" Verletzte. Da hatten die meisten noch echt Glück!

Sun Oct 22 21:21:48 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Christian: Besten Dank!

@ Donald Duck: Sowas gibts heute leider auch nicht mehr. Genau wie diesen Rheingold-Express mit den großen Fenstern. Mit sonem richtig auffälligen Superzug der das gewisse Extra hat, könnte man bei der DB vielleicht auch wieder positiv auffallen. Aber vermutlich würde das wieder in der Grütze enden.

Sun Oct 22 21:23:22 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Sowas gibts heute leider auch nicht mehr. Genau wie diesen Rheingold-Express mit den großen Fenstern. Mit sonem richtig auffälligen Superzug der das gewisse Extra hat, könnte man bei der DB vielleicht auch wieder positiv auffallen. Aber vermutlich würde das wieder in der Grütze enden.

Der Rheingold läuft doch ziemlich erfolgreich in privater Hand.

KLICK

Sun Oct 22 21:23:55 CEST 2017    |    Dynamix

@Christian8P Schade! Da hätte ich mich echt drüber gefreut wenn das geklappt hätte. Ich fand das Teil so herrlich 80er Jahre mäßig. Damals hat man sich wenigstens noch so technische Extravaganzen gegönnt, egal was es gekostet hat.

Heute steht Wirtschaftlichkeit vor Innovationskraft. Aus dem Grund haben wir auch keinen Nachfolger für die Concorde, keine Nachfolger für das Space Shuttle, keine wirklich innovativen Züge oder ähnliche technologische Fortschritte in der Hinsicht vorzuweisen.

Sun Oct 22 21:27:55 CEST 2017    |    Christian8P

Ich hätte den 403 gerne in seiner Ursprungsform gesehen, aber man musste ja schon froh sein, dass sich überhaupt wer an dem Projekt versucht hat.
KLICK

Vielleicht geht die Geschichte ja doch noch irgendwann gut aus.

Zitat:

Heute steht Wirtschaftlichkeit vor Innovationskraft. Aus dem Grund haben wir auch keinen Nachfolger für die Concorde, keine Nachfolger für das Space Shuttle, keine wirklich innovativen Züge oder ähnliche technologische Fortschritte in der Hinsicht vorzuweisen.

So sieht es aus. Der ICE-4 ist auch nur noch für 250km/h zugelassen.

Und wie war man stolz auf den ICE-3, der planmäig mit 300 fährt...

Sun Oct 22 21:28:05 CEST 2017    |    bronx.1965

Klick.

Noch was dazu gefunden. Üble Sache! 😰

Sun Oct 22 21:29:09 CEST 2017    |    MrMinuteMan

"Der Rheingold läuft doch ziemlich erfolgreich in privater Hand."

Finde den Fehler aus Sicht der DB 🙄

@ Dynamix: Deswegen machen das heute auch alles private Firmen, wo der Staat versagt. Falcon X von Musk oder Amazon. Amazon ist mittlerweile brutal am Gas geben. Die Arbeiten mittlerweile bei prime auch am Wochenende. Gestern zwei CDs bestellt, morgen werden die dann wohl geliefert.

Mittlerweile macht das auch scheinbar ein privater Dienst hier, den der Typ der mir letztens das Zeug brachte, hatte weder eine Postuniform an, noch fuhr er ein Postauto. Und er kam gegen 1800, wo die Post normalerweise schon lange im Bett ist.

Sun Oct 22 21:30:03 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Noch was dazu gefunden. Üble Sache! 😰

Das kannst du wohl sagen. Mit so einem Tod rechnet man ja nun so überhaupt nicht!

Sun Oct 22 21:31:50 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

"Der Rheingold läuft doch ziemlich erfolgreich in privater Hand."

Wenn man solche Dinge als reines "Profitcenter" sieht und betriebt, ist der Weg doch eigentlich klar.

So ist AKE dann halt in die Bresche gesprungen.

Sun Oct 22 21:32:14 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Das ist schon nach Machart "Final Destination". Insgesamt scheinen solche Unglücke aber weniger geworden zu sein. Wenn man sieht was früher an Flugzeugen abstürzte und an Zügen entgleiste. Heute ist das schon was großes wenn mal eine Bahnschranke nicht richtig funktioniert.

@ Christian: Deswegen eben, DB finde den Fehler. Man darf natürlich nicht DEN Luxuszug anbieten und dann serviert einer in gebrochnem Deutsch ein Mineralwasser von Aldi damit die Bilanz besser aussieht. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Sun Oct 22 21:32:48 CEST 2017    |    Dynamix

@Christian8P Mein Vater hat Ihn noch in der Form gesehen. Er ist ein großer Eisenbahnfan und vor gut 20 Jahren hat er mich mal nach Aachen geschleppt. Da war irgendein Eisenbahnjubiläum oder sowas in der Art.

Da hatten Sie dann damals den brandneuen Thalys neben einem der ersten ICE 3 und als Kirsche auf dem Sahnehäubchen noch einen Eurostar. Dann hatten Sie glaube ich noch die erste Lok aus der 143 Baureihe, schön in weiß mit rotem AEG Schriftzug und den "Blue Tiger".

Sun Oct 22 21:32:59 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Das kannst du wohl sagen. Mit so einem Tod rechnet man ja nun so überhaupt nicht!

Nee, absolut nicht. Es ist wirklich wahnsinn, was für eine Eigen-Dynamik solche Dinge entwickeln können!

Sun Oct 22 21:34:53 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Reden wir doch in dem Zusammenhang mal über ein verlorenes Metallstück auf einem Runway in Paris und was das mit einem der berühmtesten Flugzeuge des 20. Jahrhunderts macht. Bei dem Zugunglück war es ein Holzkeil, in Paris ein Metallteil. Die kleinen Dinge machen den Unterschied.

Sun Oct 22 21:35:04 CEST 2017    |    Dynamix

Ich glaube das letzte womit du bei der Bahnfahrt rechnest ist ein tonnenschweres Rohr das den verdammten Waggon aufschlitzt.

Sun Oct 22 21:36:54 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Da hatten Sie dann damals den brandneuen Thalys neben einem der ersten ICE 3 und als Kirsche auf dem Sahnehäubchen noch einen Eurostar. Dann hatten Sie glaube ich noch die erste Lok aus der 143 Baureihe, schön in weiß mit rotem AEG Schriftzug und den "Blue Tiger".

Solche Veranstaltungen schenken wir uns aus Kostengründen heute auch.

Die erste Lok der BR 143 ist immer noch als "Weiße Lady" bekannt, dabei ist sie mittlerweile orange.😁
KLICK

Sun Oct 22 21:39:55 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ich glaube das letzte womit du bei der Bahnfahrt rechnest ist ein tonnenschweres Rohr das den verdammten Waggon aufschlitzt.

Genau so ist es!

Zitat:

Reden wir doch in dem Zusammenhang mal über ein verlorenes Metallstück auf einem Runway in Paris und was das mit einem der berühmtesten Flugzeuge des 20. Jahrhunderts macht. Bei dem Zugunglück war es ein Holzkeil, in Paris ein Metallteil. Die kleinen Dinge machen den Unterschied.

Sicher. Wer rechnet schon damit, wegen Versagens der Pitot-Rohre infolge Vereisung abzustürzen?!

AF 447, Mai 2009

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He