Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 10 21:35:52 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, sieht aus wie der kleine Bruder von dem hier Und hat sogar ne Abstandswarnung, also wirklich Ideal für mich. Nur wie erzähl ichs meinem Nachbarn!? 😁
Sun Sep 10 21:36:51 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Hochinteressant. Warum hat der so wenig Hubraum? Da hätte man doch schön einen 2-Liter Motor aus 2 Dreizylindern bauen können.
Ätt MMM: Gute Nacht.
Sun Sep 10 21:39:42 CEST 2017 |
PIPD black
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../697885286-223-2658
😉😎
Damit wäre der Anfang gemacht.😁
EDIT:😰 20 Mille......ich hatte beim Überfliegen glatt eine Null übersehen.😰
Sun Sep 10 21:41:22 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Den Rest bekommen wir doch hin 😁
Sun Sep 10 21:41:48 CEST 2017 |
VolkerIZ
Der Rest ist auch nicht so teuer. 😁
Sun Sep 10 21:42:21 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁 eben ....das sollte machbar sein 😁
Sun Sep 10 21:44:49 CEST 2017 |
bronx.1965
Es wurden "vorhandene" Motorgehäuse-Hälften verwendet. Immer im Hinblick auf eine (angedachte) Serienproduktion. Eine auf 2L angedachte Leistung hätte völlig veränderte Gehäuse erforderlich gemacht. Stichwort "Drehschieber-Einlass" und der damit einhergehende Druck der inneren Gase. Im Prinzip stumpfe Physik, aber alle Kosten wären über den Haufen gegangen. Dazu kamen die Schwierigkeiten einer dualen Schmierung, welche eine andere Frisch-Öl-Automatik bedingt hätten. Verbunden mit den erhöhten Durchfluß-Mengen. Im Hinblick auf Märkte ohne Zweitakt-Gemisch-Säulen an der Tanke. . .
Kommen noch etliche Faktoren hinzu.
Edit: Matze, der Preis ist nicht unüblich!
Sun Sep 10 21:46:36 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Also der Aufwand wäre einfach viel zu groß gewesen
Sun Sep 10 21:47:16 CEST 2017 |
bronx.1965
Erfasst! Ich hab nur versucht, es halbwegs zu erklären. . .
Sun Sep 10 21:48:12 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber keine schlechte Idee...hätte was gehabt
Sun Sep 10 21:49:46 CEST 2017 |
bronx.1965
Hätte. Aber der Markt für 2-Takter war da schon tot! Die 20.000 auf Halde stehenden F 102 im Frühjahr 65 sprachen ja Bände. . .
Sun Sep 10 21:51:28 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das ist es ja...das meinte ich eher aus heutiger Sicht...für damals war die Sache durch
Sun Sep 10 21:51:35 CEST 2017 |
VolkerIZ
Man kann sich fragen, ob man den Zweitakter zu früh aufgegeben hat. Der kam ja einige Jahrzehnte nach dem Viertakter und war nach 30 oder 40 Jahren schon wieder Geschichte. Ford soll ja noch heimlich lange Zeit mit Zweitaktern rumexperimentiert haben.
Sun Sep 10 22:02:31 CEST 2017 |
bronx.1965
Klick!
Sun Sep 10 22:03:26 CEST 2017 |
VolkerIZ
Immer noch 4 Zündspulen oder was ist das da hinten? 😁
Sun Sep 10 22:04:16 CEST 2017 |
bronx.1965
Das war ein Dreizylinder, wie man am Abgaskrümmer sieht.
Nochwas dazu.
Sun Sep 10 22:05:07 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ähh, ja. Soll ja auch beim Zweitakter die sinnvollste Lösung sein.
Sun Sep 10 22:06:57 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Halb wach: Two Stroke is für mich medizinischen schon n lausige Motorbezeichnung 😁
Ford hat Anfang der 90er mit allem möglichen experimentiert. Zweitakt-Motor, Motor aus Plastik (beides im Fiesta MK3) und auch Elektro. Am Ende wurden es doch wieder die Standartmotoren und sie werden gute Gründe dafür gehabt haben.
Sun Sep 10 22:08:18 CEST 2017 |
VolkerIZ
So lange das nicht ausgereift ist, muss man es ja auch nicht in Serie bauen. Da hat Ford in den 50ern mit dem Zweitakt-Diesel im LKW ja nicht so richtig gute Erfahrungen gemacht, aber immerhin draus gelernt.
Sun Sep 10 22:09:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Gab auch 4-Zylinder. Klick!
In diesem Fall als V4. Daten: V4 Two Stroke - 200HP - 129kg - 330km/h - Price ex works SRT.
Aus der Chweiz, versteht sich. 😁
Sun Sep 10 22:16:35 CEST 2017 |
bronx.1965
Aus Australien kam dann dieser Versuch. Dazu noch einen interessanten Link.
Bemerkenswert: " The estimated fuel-consumption is the key to the S2S: 4.72 litres per 100 kilomtres. It is claimed that the emission capabilities are some 10 times better than the current Australian standards. Porsche condducted a 600 hour mechanical durability test. The result: the engine's power was 97 % of initial levels. There are other variants of the 2-stroke powerplants from 2-cylinder 0.8 liter to 6-cylinder 2-liter models. But at the moment only the 3-cylinder is used in cars. "
Und damit eine gute Nacht gewünscht! 😮
Sun Sep 10 22:19:06 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Gute Nacht
Sun Sep 10 22:19:34 CEST 2017 |
VolkerIZ
Bemerkenswert, dass für so ein Fahrzeug ein eigener Motor entwickelt wird. Meistens steckt ja im englischsprachigen Raum irgendein kleiner Ford-Motor in allen möglichen Kleinserien und Einzelstücken.
Und damit gute Nacht, Bronx.
Und der sucht auch immer noch einen Käufer. Kennt man ja schon etwas länger.
Sun Sep 10 22:25:14 CEST 2017 |
PIPD black
Mit dem Link kommt doch gleich die passende Idee für V6 in kleinen Autos: Motorrad- oder Bootsmotoren (Außenborder).
Gibt da ja witzige Umbauten mit Mini und Hayabusa-Motoren.
https://m.youtube.com/watch?v=i2NChLb7mQg
oder
https://m.youtube.com/watch?v=OYxl2lviUwo
Sun Sep 10 22:26:28 CEST 2017 |
VolkerIZ
Man kennt ja auch den Goggo mit Hayabusa-Motor. Der hat so viel Wums, dass er an jedem Rad doppelt so viele Schrauben hat wie normal.
Sun Sep 10 22:33:42 CEST 2017 |
PIPD black
Wie wäre es mit einem Wabant:
https://m.youtube.com/watch?v=OMlGwhX2SA0
https://m.youtube.com/watch?v=fj4Xb---bWA
https://m.youtube.com/watch?v=z0F1zMXtqcM
Sun Sep 10 22:37:41 CEST 2017 |
VolkerIZ
Das wird ja öfter gemacht. Scheint nicht so kompliziert zu sein. Ist ja auch im Vergleich zum Viertakter-Trabi noch eine überschaubare Mehrleistung, da kann man den Rest sicher mit Serienteilen anpassen. Andersrum muss man sich mal vorstellen: Was nimmt man für Bremsen, wenn da ein 200PS-Motorradmotor im Trabi hängt?
Und damit werde ich den heutigen Tag dann auch beenden. Gute Nacht!
Sun Sep 10 22:46:36 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Richtig..sieht man einige hier...selbst 1.4er und 1.6er bis hin zum 1.8er Umbauten in den 601 werden gefühlt mehr...was natürlich für überraschte Gesichter auf der Bahn sorgt...dazu der Umbau auf Scheiben vorn und Trommeln hinten..vorn vom Polo,hinten vom Lupo
Sun Sep 10 22:50:22 CEST 2017 |
VolkerIZ
Zum Abschluss noch mal eine dieser wunderbaren Anzeigen. Nicht anrufen, die wollen nur Leute anlocken, dann sperren sie Euch in eine dunkle Scheune und beschallen Euch den Rest Eures Lebens mit lustiger Schlagermusik wie z.B. "Fred, komm ins Bett". 😁
Mon Sep 11 04:27:53 CEST 2017 |
Christian8P
Guten Morgen!
Die letzte Anzeige ist leider nicht mehr verfügbar...
Mon Sep 11 05:09:47 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Dann hat Volker seine Warnung wohl zu spät gemacht 😁...Morgen
Mon Sep 11 05:12:02 CEST 2017 |
Christian8P
Na, darf man in Sachsen auch nicht mehr pennen?😛
Wahrscheinlich war das Ding so daneben, dass man es gleich gelöscht hat. Was Volker geschrieben hat, klingt ja auch ganz schwer nach Hans-Alarm.😁
Mon Sep 11 05:15:11 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Darf man nicht....gleich ist Abfahrt...die Pflicht ruft...dafür hat Frauchen gleich Feierabend😁
Volkers anti Kaufberatung bringt Leute dazu ihre Anzeige zu löschen....er sollte das vertiefen,der Markt ist voll 😁
Mon Sep 11 05:28:42 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Diffrent Week, same Drehstuhl. Quälen wir uns mal ins Bad. Moin 🙂
Mon Sep 11 05:30:26 CEST 2017 |
Christian8P
Guten Morgen nach Bad F/O!
Ich habe die erste Stunde Drehstuhling gleich geschafft, also sieh zu!😁
Mon Sep 11 05:35:47 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bei mir ist Dienstbeginn in 30 Minuten...also ab auf die AB...bis später
Mon Sep 11 05:43:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich beeile mich! Erstmal wach werden 😁
https://youtu.be/1jx7Ma6CQIg
Mon Sep 11 05:48:43 CEST 2017 |
Christian8P
So stellen wir uns das bei dir vor.😁 So und nicht anders.😛
Mon Sep 11 05:55:02 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Na dann. Wie Toledo sagte, rauf auf die Autobahn.
https://youtu.be/-TEGPelS3Ac
Und auch morgens nur mit Stahlhelm 😛
Mon Sep 11 06:00:18 CEST 2017 |
bronx.1965
Was hast Du denn fürn Dienst? Schrankdienst?
Moin!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"