Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290485)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 24 18:31:45 CEST 2017 |
Christian8P
RZD ist die russische Staatsbahn.
Ne Nacht im Übernachtungsheim in Altona?😁
Mon Jul 24 18:33:11 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Christian, dann komm lieber hier her. Bier hab ich noch und es ist auch gemütlich als zwischen Pennern und Antifanten 😁
@ V8: Dann reiß den Stall ab, Berlin is eh zu nix zu gebrauchen. War schon immer der Meinung wir sollten München zur Hauptstadt machen 😁
Mon Jul 24 18:34:19 CEST 2017 |
Dynamix
@mmm: Nope, die gabs die Tage schon 😉 Ich habe mir 2 Repros der Kennzeichen bestellt die der Wagen damals trug als er noch im Dienst war! Nach sowas habe ich monatelang gesucht und dann knallt mir ein Bekannter aus der Szene via Facebook plötzlich direkt die Lösung des Problems vor die Nase.
Somit sind wir bald stolze Besitzer von periodenkorrekten und originalgetreuen Repros der originalen Behördenkennzeichen! Genauso wie Sie waren als er noch im Dienst war 😎
Macht sich optisch bestimmt ganz gut 😉
Mon Jul 24 18:37:28 CEST 2017 |
PIPD black
Irgendwie hab ich immer im Kopf, dass der blaue Wal auch ein Behördenfahrzeug war.🙄
Mon Jul 24 18:38:11 CEST 2017 |
Dynamix
Der sieht nur so aus 😛
Mon Jul 24 18:39:03 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ja is doch geil 😁 Ihr macht das so original, ihr lasst euch noch ne Tüte Dreck aus der Gegend kommen und verteilt die fein gleichmäßig im Radhaus, damit er auch den richtigen Verschmutzungston hat 😎
Mon Jul 24 18:39:44 CEST 2017 |
VolkerIZ
Dass man hier lange suchen kann, bis man jemanden findet, der sowas prägen kann, ist klar. Meine erste Idee wäre jetzt gewesen: 3D-Druck, aber vorher noch 2 Jahre warten, das ist noch zu teuer.
Mon Jul 24 18:50:37 CEST 2017 |
Dynamix
@MMM: Die Verschmutzung brauchen wir nicht, die hängt noch im ganzen Auto! Da ist noch mehr als genug Sand in den feinsten Ritzen 😉
@Volker: Geht das überhaupt mit Metall? Kenne das bisher nur mit Kunststoff.
Mon Jul 24 18:55:27 CEST 2017 |
Christian8P
@MMM: Keine Sorge. Ich habe morgen in Rostock noch ein paar Dinge zu erledigen. Da kann ich jetzt nicht noch die Bistro-Frau beglücken, auch wenn sich unsere Blicke schon auffallend oft treffen. Man macht nicht ins eigene Nest. Daran habe ich mich immer gehalten und das wird auch so bleiben. Da habe ich genug Dramen miterleben dürfen. Man weiß nie, wie nah man gerade an seinem Chef ist.
Ich wurde nach einer Weihnachtsfeier mal mit: "Steckst du den da rein, schneide ich ihn dir ihn ab!", zum Dienst begrüßt.😁
Mon Jul 24 18:57:08 CEST 2017 |
VolkerIZ
Metall geht auch, aber natürlich nur reines Metall, nicht mehrfarbig. Obwohl, als Platte, nicht als Blech, also zum späteren Anmalen würde es gehen. Ich hatte aber eher an Kunststoff gedacht, was man dann auf einen passenden Kennzeichenhalter vom Autohaus Häusler zur Verstärkung geklebt hätte. 😁
Mon Jul 24 18:58:26 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Na das sind ja dolle Sitten bei euch 😁 Aber wie du sagst, man schweinert nicht im eigenen Nest, was so übrigens auch schon mal von nem Kollegen vom DRK kam 😁
*Zum Glück sind die schönsten Mädels alle im Rettungsdienst. Is also nich eigenes Nest wenn man von der DB oder den Blauen kommt 😛
Und vor allem was wär das für ne Affäre. "Wir haben uns im Bordbistro kennen gelernt, kurz hinter Tötensen. Er hatte gerade das Fass getötet, ich den nervigen Passagier in Abteil 12" 😁
Mon Jul 24 19:04:37 CEST 2017 |
Christian8P
Eisenbahner sind arbeitsscheu und beischlaffreudig.
Das hat damals mein Ausbilder gesagt.😁
Mon Jul 24 19:06:22 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also doch eher "Rudelfick im Bordbistro" anstatt "Rudelfick im Altersheim"? 😁 Das Lied muss also umgeschrieben werden 😁
Mein Hass auf den Zirkus und diese ganzen Idioten ist wieder mal bestätigt wurden:
http://www.ln-online.de/.../...li-rammt-Stange-in-Leitung-Stromausfall
Idiotisches Gehopse. Sollte in Rumänien bleiben oder wo auch immer es herkommt.
Mon Jul 24 19:10:40 CEST 2017 |
Christian8P
Und wie manche Leute mal eine Zugführerprüfung bestehen konnten fragt man sich hier auch.😮😰 Das ist aber nichts für hier.
Eigentlich müsste ich das melden.
Mon Jul 24 19:21:33 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wenns wirklich so gravierend ist, dann melde das doch. Ich meine is dein gutes Recht und eventuell auch Pflicht als Mitarbeiter in dem Verein. Wie wär den die Lage wenn du jetzt auf deinem Thron hocken würdest und über die Kameras sehen würdest, wie da ein Lokführer rumspastet!?
Mon Jul 24 19:23:49 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Prost...erst mal ein Bier...reicht für heute mit fleißig sein...nun wird der Grill angeschmissen
Mon Jul 24 19:29:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Apropo Bier. Wir müssen aufhören weniger zu trinken! 😮
Christian, Toledo, haut rein. Ihr reißt das rum! 😛
Mon Jul 24 19:31:39 CEST 2017 |
Christian8P
Kein Lokführer, sondern Zugführer. Das ist ein gewaltiger Unterschied.😉
Der Kollege ist noch ziemlich jung und hat sich gerade ein Ding erlaubt, was ihm sofort den Job kosten kann!
Ich war aber auch selber mal ein blutjunger Zugführer, der auch so manchen Bock geschossen hat. Nur habe ich das besser kaschieren können.😛
2002 hätte eine Geschichte in Hannover mir sofort das Genick brechen können, die war aber nicht annähernd so heftig, wie das Ding hier gerade.
Was solls.
Anderer Geschäftsbereich, ich bin nicht im Dienst und auch noch angetrunken.
Mon Jul 24 19:36:02 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wird ma wieder Zeit fürn Meeting, dass würd mich echt mal interessieren was da abging. Is eh wieder viel auf jeder Seite aufgelaufen was es zu erzählen gibt. Wusste gar nicht das es Sachen gibt, die nem Zugführer sofort das Genick brechen können, sofern er nicht gerade Passagiere vermöbelt oder stockbesoffen und Kassierer zitierend durch den Waggon taumelt.
Mon Jul 24 19:38:36 CEST 2017 |
Dynamix
Kopfüber aus der Lok fallen könnte auch zu Genickbruch führen......
Mon Jul 24 19:39:57 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wäre möglich😁
Mon Jul 24 19:41:30 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wir reden hier nur vom Karriere, nicht vom Lebensende 😁
Mon Jul 24 19:43:42 CEST 2017 |
Christian8P
Ein Zugführer hat seinen Arbeitsplatz nicht auf der Lok.
Wikipedia hilft aber gern weiter.😉
Mon Jul 24 20:05:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Manches mal ist man einfach nur sprachlos. 😁
@Toledo: dann grillt mal schön. Nutzt das Wetter. Hier regnets gerade mal wieder. 😮
Mon Jul 24 20:05:56 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Was glaubst du was es hier macht😉
Mon Jul 24 20:08:29 CEST 2017 |
Christian8P
Ich muss meinen Platz im (neudeutsch) ARkimmbz bei Olga aus Kiew leider räumen und in einen DBpza umsteigen, wo es kein Bier und kein bezauberndes Lächeln mehr gibt.
Ich wäre für jeden Schweinkram zu haben gewesen.🙁
Wahrscheinlich fahre ich jetzt mit Schmidti (ein Typ Anfang 60) im RE nach Rostock.
Einziger Trost: Das ist ein gestandener Zugführer aus Rostock, dem keine groben Schnitzer mehr passieren.
Mon Jul 24 20:09:21 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Solange es nicht der sprechende Hund ist 😁
Mon Jul 24 20:09:43 CEST 2017 |
V8-Junkie
Ach Du lieber lebenserfahrener Mittelskandinavier!! Da musste ja defakto alles neu machen....
Mon Jul 24 20:09:59 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Hört sich so an als ob so eine Zugfahrt nie langweilig wird 😁
Mon Jul 24 20:11:58 CEST 2017 |
bronx.1965
Junkie: das ist doch Humus! Sowas habe ich in der Art noch nicht (als Angebot) gesehen. . .
Mon Jul 24 20:12:42 CEST 2017 |
VolkerIZ
Die Entstehungsgeschichte des Tempos würde mich interessieren. Nach einem Unfall teilüberdacht abgestellt? Das Heck ist besser als die im Durchschnitt nach 10 Jahren waren, aber vorne ist doch auch irgendwie gefaltet und nicht nur zusammengebrochen, wenn ich das richtig sehe? Ansonsten ist es gerade bei dieser Baureihe völlig normal, dass auch das Dach irgendwann abrostet.
Mon Jul 24 20:15:51 CEST 2017 |
bronx.1965
Das würde mich auch mal interessieren.
Mon Jul 24 20:16:22 CEST 2017 |
British_Engineering
Guten Abend,
das ist ja interessant, Matze. Der Ranger ist doch ein für dich zusammengestelltes, wunschgemäßes Auto. Und da bietet dir der Händler oder Vermittler an, den Wagen erstmal zuzulassen und du bekommst den dann als Tageszulassung?
Über das Thema hatte ich im Mai / Juni mit meinem Fiat-Händler auch gesprochen. Und der hat mir ganz klar zu verstehen gegeben, dass er mir nur ein Fahrzeug als Tageszulassung verkaufen kann, das jetzt bereits zugelassen ist und das irgendwo auf Halde steht. Auf jeden Fall keinen von mir konfigurierten Punto, wobei das Angebot an Zusatzausstattungen beim Punto sehr übersichtlich ist, denn die Produktion wird bald enden und die allermeisten Kunden wollen ja den 500er oder den Panda, wenn es preiswert sein soll.
Bei mir ging es ja nur darum, dass ich gern die Kombination aus größerem Motor (Benziner) und einfacher Ausstattungsvariante möchte und halb kein schwarzes oder silbernes Fahrzeug. Es haben aber so gut wie alle Tageszulassungen den kleinsten Benziner drin.
Naja, der alte hat ja jetzt im Juni nochmal TÜV bekommen und ich werde dann irgendwann schauen, was es an verfügbaren Tageszulassungen gibt oder halt einen gebrauchten Bravo nehmen.
Mon Jul 24 20:16:31 CEST 2017 |
Christian8P
Cool.
Den Zf des RE nach Rostock kenne ich. Der schnorrt sich in Warnemünde gerne mal nen Kaffee.😛
Mon Jul 24 20:17:00 CEST 2017 |
V8-Junkie
@ Tempo:
Das ist schon extrem. Für das Teil brauchst Du entweder Konstruktionszeichnungen oder einen komplett erhaltenen als Blaupause. Da kannste ja defakto gar nix mehr vom originalen verwenden. Die Fgst. Nr vielleicht noch....
Mon Jul 24 20:18:55 CEST 2017 |
VolkerIZ
Das Ding ist tot und so wertvoll ist ein Tempo nicht. Da kenne ich bessere, die nicht gerettet wurden, obwohl der Besitzer sich evtl. davon getrennt hätte. Hab ja leider keine Bilder hier, aber die kompostierten Tempos aus der Nähe von Hamburg, die da evtl. immer noch stehen, kennt Ihr ja aus meinen älteren Beiträgen.
Mon Jul 24 20:21:52 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Da sind wir wieder an dem Punkt...Hammer und so😉
Mon Jul 24 20:22:59 CEST 2017 |
bronx.1965
Das hat was archäologisches. Verwenden kann man davon nichts mehr. Nur "konservieren" und ausstellen. . .
Mon Jul 24 20:23:07 CEST 2017 |
British_Engineering
Solch einen Tempo kenne ich auch. Stand jahrelang in der Stadt hier herum hinter einer Scheune, ist jetzt aber weg.
Mon Jul 24 20:24:28 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich kenne einen, der würde das Ding sogar noch zum Schlachten nehmen, aber gibt nicht gerne viel Geld aus. Hintenrum dürfte vieles noch gut sein. Wie gesagt, die können bei langer Standzeit draußen noch wesentlich mehr verfallen, vorne muss was anderes passiert sein. Er hat u.a. 2 Stück, die unten breiter werden, da löst sich die Seitenwand vom Schweller und das sind welche, die maximal 20-25 JAhre alt waren, bevor er sie trocken eingelagert hat. Der eine hat beim Abschleppen über die Kieler Kanalbrücke wohl größere Mengen Blechteile abgeworfen, na ja, ist verjährt und Namen nenne ich hier sowieso nicht.
Ätt BE: Bilder haben wollen!
Die Scheunenfundquote bei Tempo ist überhaupt faszinierend, wird nur noch von VW übertroffen, und das sind nicht nur Vorkriegsdreiräder ausm Osten, die erst vor 20 Jahren abgemeldet wurden. Alle paar Monate tauchen welche auf, von aufbaufähig bis Kompost. Manches kann man wirklcih nur noch vorsichtig fotografieren.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"