Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 12 19:41:35 CEST 2017 |
bronx.1965
100% d'accord!
Zagatos "Entgleisungen" vernachlässigen wir mal dabei. . .
Wed Jul 12 19:42:36 CEST 2017 |
Christian8P
Der Sprint Zagato ist ganz klar ein Kind seiner Zeit und da mir eckige Transaxle-Alfas sehr am Herzen liegen (die Basis lieferte nämlich der 75), gibt es für den SZ natürlich auch einen erhobenen Daumen.
Edit.: Erinnert optisch auch etwas an Lancias Pläne für die Gruppe S, die eigentlich mal auf die Gruppe B hätte folgen sollen.
Lancia ECV 2
Wed Jul 12 19:46:04 CEST 2017 |
bronx.1965
Vergessen wir mal Ihn dabei nicht. Seine Schöpfungen hatten auch Harmonie. Erfolgreich und trendbestimmend. . .
Leider schon verstorben. . .
Wed Jul 12 19:46:32 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😉
Wed Jul 12 19:51:15 CEST 2017 |
Christian8P
Wed Jul 12 19:53:33 CEST 2017 |
bronx.1965
Das war doch klar bei Dir! 😉
Klick!
Auch sowas konnte er. Ein Multitalent.
Edit: und DAS erinnert mich etwas an den 86c. Hätte was werden können. . .
Wed Jul 12 19:56:18 CEST 2017 |
Christian8P
Ich schwanke zwischen Ford und Renault?
Wed Jul 12 19:57:48 CEST 2017 |
bronx.1965
Der "Wolf". Gucke mal genauer hin. Es ist der spätere Fiesta. 🙂
Wed Jul 12 19:58:32 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ja,da steckt schon viel Fiesta drin
Wed Jul 12 19:58:58 CEST 2017 |
Christian8P
Lag ich ja nicht völlig daneben.🙂
Wed Jul 12 20:00:36 CEST 2017 |
bronx.1965
Keinesfalls.
Variante I, 1972
Wed Jul 12 20:03:06 CEST 2017 |
Christian8P
Da steckt aber eine ordentliche Portion Reliant Robin drin!
Mal zum Vergleich:
KLICK
Wed Jul 12 20:04:46 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich wußte es! 😁 😎
Wed Jul 12 20:06:31 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ganz unrecht hat er nicht...da besteht wirklich eine Ähnlichkeit....aber ist das nicht bei vielen Autos einer gewissen Epoche so
Wed Jul 12 20:07:37 CEST 2017 |
Christian8P
Einen Fiesta habe ich auch noch und Ghia ist hier mal keine Ausstattungsvariante.
KLICK
Wed Jul 12 20:10:08 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Die Trennscheiben 😁 ......schon erstaunlich wie "normal" solche Studien aus heutiger Sicht aussehen 😉
Wed Jul 12 20:11:06 CEST 2017 |
bronx.1965
Toledo: da Christian da recht sattelfest ist, wußte ich dass diese Antwort kommt und mußte wirklich grinsen beim lesen. . .
Sehr hübsch.
Wed Jul 12 20:12:17 CEST 2017 |
Christian8P
Die Ähnlichkeit ist aber auch schon sehr augenfällig.
Wed Jul 12 20:13:53 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😉
Ich bin dann mal weg für heute....wünsche noch einen angenehmen Abend
Wed Jul 12 20:20:33 CEST 2017 |
Christian8P
Hier gibt es auch noch eine Neuauflage des De Tomaso Deauville, allerdings aus dem Hause Pininfarina.
Da hat man schon einen großen Namen zur Hand (Auto und auch Designer) und am Ende kommt so langweiliges Einheitsdesign raus?
Würde auch glatt als Asiate durchgehen.
Etwas enttäuschend.
KLICK
Wed Jul 12 20:21:50 CEST 2017 |
bronx.1965
Zu einer Zeit, als SUV's noch eine unbekannte Gattung waren. . .
sieht man mal von Range Rover und Monteverdi ab. . .
Allerdings. Das könnte alles andere auch sein. 😮
Gute Nacht nach C.
Wed Jul 12 20:27:56 CEST 2017 |
Christian8P
Da musste ich jetzt mal Google bemühen.
Um auf Fissore zu kommen (da denke zuerst auch immer nur an den Scout) hätte ich sonst noch eine Weile gebraucht.
Wed Jul 12 20:31:40 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich finde den, zeitgemäß betrachtet, sehr stimmig. Hätte was werden können.
Der Scout ist bei mir auch immer der erste Fissore-Kandidat. Bist also nicht der einzige. . . 😉
Wed Jul 12 20:33:21 CEST 2017 |
Christian8P
Die Zeit war noch nicht Reif. Guck dir doch den Rancho an, wobei Matra ja eh ziemlich "abgespaced" war.
Wed Jul 12 20:36:59 CEST 2017 |
V8-Junkie
Wed Jul 12 20:40:23 CEST 2017 |
Christian8P
In Europa.😉
Wed Jul 12 20:40:32 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja, der Rancho war auch ein gutes Beispiel dafür. Diese (wenigen) Überlebenden sind heute noch nicht mal teuer.
Aber Matra war seit je her etwas "exzentrisch" in der Auslegung der Produktions-Methoden. (Wenn man das Wort 'unkonventionell' vermeidet)
Siehe den Djet.
Wed Jul 12 20:43:51 CEST 2017 |
Christian8P
Der Avantime fällt auch in diese Kategorie. Eigentlich müsste man sich noch ein Exemplar sichern.
Gerade noch einen "Van" von Giugiaro, also Italdesign gefunden.
KLICK
So neu ist die Idee des "Bucki" nicht.😛
Wed Jul 12 20:45:03 CEST 2017 |
bronx.1965
Schräg! 😎
Wed Jul 12 20:47:45 CEST 2017 |
PIPD black
Bis der Avantime zum echten Klassiker reift, brauchst aber ein wirklich langes Stehvermögen......aber geil find ich den auch.
Wed Jul 12 20:49:19 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich halte den auch für sehr innovativ, jedoch komme ich absolut nicht klar mit dem Heck im Kutschenstil.
Wed Jul 12 20:50:47 CEST 2017 |
Christian8P
Das wollte Renault ja quer durch alle Modellreihen etablieren.
Wed Jul 12 20:53:08 CEST 2017 |
bronx.1965
Zum Glück nicht realisiert. . . War das nicht Patrick le Quement?
Wed Jul 12 20:53:53 CEST 2017 |
Christian8P
Der Avantime gehört auch den Serienfahrzeugen, die nur minimal von der Studie abweichen.
Controller dürften auch kein großes Mitspracherecht gehabt haben. Eigentlich ist ja er nur ein dreitüriger Espace.
KLICK
Wed Jul 12 20:56:36 CEST 2017 |
Christian8P
Der ist zumindest erst 2009 in den Ruhestand gegangen.
Wed Jul 12 20:56:58 CEST 2017 |
bronx.1965
Sehr nah an der Serie.
Was ich auch nicht wußte. . .
"Nach einer Zwischenstation in Detroit kehrte le Quément auf Einladung von Carl Hahn, dem Vorsitzenden der Volkswagen AG, nach Europa zurück. Le Quément leitete von 1985 bis 1987 als Direktor das eigens errichtete Zentrum für Design und Strategie der Volkswagen/Audi-Gruppe in Düsseldorf."
Wed Jul 12 20:59:55 CEST 2017 |
Christian8P
Jetzt, wo ich das lese, rumort es aber doch in meinem Hirn.
Wed Jul 12 21:02:07 CEST 2017 |
bronx.1965
Das ist mir echt entgangen. . .
Design ist ein unendlich spannendes Feld. Ich würde gern noch weiter texten, jedoch rasselt es morgen besonders früh und somit bin ich erst mal raus.
Wohlgehabt und eine gute Nacht gewünscht. 😮
Wed Jul 12 21:05:24 CEST 2017 |
Christian8P
Doch. Irgendwo vor langer Zeit habe ich da mal etwas gelesen.
Noch ein Fiat 125 aus dem Hause Vignale. KLICK
Wed Jul 12 21:08:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Sehr schön, die Rückleuchten trug übrigens die Limousine der ersten Serie. . .
Damit bin ich denn auch weg. Siehe "oben". 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"