• Online: 6.789

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290074)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Wed Mar 29 20:26:17 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Unsere S-Bahn ist schon ein Premiumprodukt, mit Premiusmkundschaft und Premium-Sicherheitsdienst.😁

Und sehr sauber! Das gefiel mir sehr gut. Kein Vergleich zu Zügen in B.

Wed Mar 29 20:28:59 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Sagen wir es mal so...wo ich kann,vermeide ich Stress 😁

Möglich,zu einer anderen Jahreszeit...gleich neben unserem Quartier ist ein toller See...nur halt noch bissel kalt zum Baden...im Sommer wäre das natürlich nicht übel,so nach der Arbeit

Ich sollte mir also im Urlaub mal eure premium Bahn rein ziehen 😁

Wed Mar 29 20:30:02 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...) und für mich als ehemaliger Fassadenfritze mit die schönste Arbeit,bei solchem Wetter wie diese Woche,gleich noch mehr

Ich war schlicht ergriffen von deiner guten Laune vorhin. 😁 Wunderschön, ich dachte spontan an einen Heimatfilm.

Zitat:

Wenn dann auch noch die Kohle stimmt...

Ähm. . .ja. Aber im Zirkus ists ein hartes Brot. . . 🙄

Wed Mar 29 20:30:15 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Und sehr sauber! Das gefiel mir sehr gut. Kein Vergleich zu Zügen in B.

Die "Talente" sind auch gerade mal drei Jahre alt und ab 20 Uhr ist jede S-Bahn mit zwei Mann vom Sicherheitsdienst zu besetzen.

Wed Mar 29 20:32:12 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)und ab 20 Uhr ist jede S-Bahn mit zwei Mann vom Sicherheitsdienst zu besetzen.

Das fehlt in B. Zudem sind eure durchgehend begehbar. Jedenfalls kam mir das so vor. Da sind die schneller mal vor Ort.

Wed Mar 29 20:32:27 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Ähm. . .ja. Aber im Zirkus ists ein hartes Brot. . .

Kost und Logis frei oder nicht?😁 Ab und zu mal ein Auftritt als Pausenclown in der Manege, kann man doch mit zufrieden sein.

Wed Mar 29 20:33:29 CEST 2017    |    bronx.1965

Logis vlt schon, aber Kost? 😛

Wed Mar 29 20:35:18 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Das fehlt in B. Zudem sind eure durchgehend begehbar. Jedenfalls kam mir das so vor.

Sind sie.

Hier hat man aber auch mal mitgedacht. Die werden nämlich nicht nur auf der S-Bahn eingesetzt, sondern springen auch mal als Ersatzzug nach Sassnitz oder auch mal als Kreuzfahrtsonderzug nach Berlin ein, wenn mit dem planmäßigen Park irgendwas sein sollte. Darum auch die etwas gehobenere Ausstattung.

Berlin hat ja wie Hamburg ein ziemlich isoliertes S-Bahnnetz, wegen der Stromschiene. Unsere 442er kann man aber überall einsetzen wo die Strippe hängt.

Wed Mar 29 20:37:03 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Logis vlt schon, aber Kost?

Ein paar Mark werden die doch wohl auch bekommen und können sich nebenher die Welt angucken. Da ist unser Toledo ja schon fast zu beneiden.😁

Wed Mar 29 20:40:57 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Berlin hat ja wie Hamburg ein ziemlich isoliertes S-Bahnnetz, wegen der Stromschiene. Unsere 442er kann man aber überall einsetzen wo die Strippe hängt.

In Berlin wollte man zu Zeiten der S-Bahn Elektrifizierung in den 20ern wohl keine Oberleitungen. Jedenfalls hab ich das mal so gelesen. Ob es stimmt?

Da sind "Eure" natürlich viel profitabler einzusetzen.

Zitat:

Ein paar Mark werden die doch wohl auch bekommen und können sich nebenher die Welt angucken. Da ist unser Toledo ja schon fast zu beneiden.😁

Jo, sehen tut er auf jeden Fall ne Menge. . . 🙂

Wed Mar 29 20:45:07 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

In Berlin wollte man wohl zu Zeiten der S-Bahn Elektrifizierung in den 20ern wohl keine Oberleitungen. Jedenfalls hab ich das mal so gelesen. Ob es stimmt?

Jetzt fragst du mich was, denn wir sind da mal wieder absolut nicht in meiner Epoche unterwegs. Ich meine mich aber an S-Bahnstrecken in Berlin mit Oberleitung erinnern zu können. Versuche haben da irgendwie stattgefunden, zumindest blitzt es da dunkel in meinem Hirn.

Auf die schnelle mal bei Wikipedia geguckt, da bleiben die Hintergründe aber sehr schwammig.
KLICK

Wed Mar 29 20:45:32 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ein paar Mark gibt es schon 😁 was es immer gibt,Freibier 😁 ist ja auch nicht ganz unwichtig 😉 und ja,sehen tu ich was,im Saarland war ich zum Beispiel noch nie...einen Grund dafür gab es bis jetzt auch nicht...ich glaub mir fehlt nur noch der südwestliche Teil von Deutschland 😁

Wed Mar 29 20:49:00 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Jetzt fragst du mich was, denn wir sind da mal wieder absolut nicht in meiner Epoche unterwegs. Ich meine mich aber an S-Bahnstrecken in Berlin mit Oberleitung erinnern zu können. Versuche haben da irgendwie stattgefunden, zumindest blitzt es da dunkel in meinem Hirn.

Ich glaube, Siemens hatte in Lichterfelde eine Versuchsstrecke mit Oberleitung auf der Trasse der späteren Anhalter-Bahn. 😕 Mal stöbern. . .

Wed Mar 29 20:51:32 CEST 2017    |    bronx.1965

Wed Mar 29 20:53:22 CEST 2017    |    PIPD black

Zitat:

Also ich bin in ein paar Minuten am Strand. Und ihr so?😛

Lübcke......Schnauze!😁

Wed Mar 29 20:58:40 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Um 1903

 

Mal scrollen bis zu "mehrpoliger Fahrleitung"

Ist bekannt, aber diese Schnellfahrten dienten ja nicht unbedingt der S-Bahn.

Zitat:

Lübcke......Schnauze!

KLICK

Ich wusste doch, dass ich damit etwas anfangen konnte.😁

Kam immer in dieser Sendung, an die sich wohl niemand mehr erinnert. Ich habe das als Kind aber sehr gerne geguckt.

KLICK

Wed Mar 29 21:05:09 CEST 2017    |    PIPD black

Da gabs früher im Nachmittagsprogramm immer ne Sendung mit Zini und Frank Zander.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spaß_am_Dienstag

Wed Mar 29 21:05:59 CEST 2017    |    PIPD black

Boey.....nu kam er mir noch zuvor.😁

Wed Mar 29 21:06:59 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Boey.....nu kam er mir noch zuvor.😁

Ich bin doch da Zeitzeuge!😁

Wed Mar 29 21:08:39 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ist bekannt, aber diese Schnellfahrten dienten ja nicht unbedingt der S-Bahn.

Nee, aber warum die Stromschiene kam weiß ich immer noch nicht. In Peenemünde, HVA fuhren übrigens S-Bahn-Muster wie die Bauart Stadtbahn in Berlin mit Oberleitung.

Wed Mar 29 21:09:24 CEST 2017    |    PIPD black

Mir fiel der Name nicht ein.
Ich war zuerst bei Zilli.

Aber das sind die drei kleinen Schweine: Zilli, Billi und Willi.
Zilli bewohnte ein Haus aus Stroh, Billi ein Haus aus Holz, Willi ein Haus aus Stein und Christian ein Haus am Strand......ohh, nun sind es 4 kleine Schweinchen geworden.😁

Wed Mar 29 21:10:23 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

In Peenemünde, HVA fuhren übrigens S-Bahn-Muster wie die Bauart Stadtbahn in Berlin mit Oberleitung.

Die verschlug es nach dem Krieg übrigens teilweise sogar wirklich nach Berlin.

Wed Mar 29 21:14:06 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Zilli bewohnte ein Haus aus Stroh, Billi ein Haus aus Holz, Willi ein Haus aus Stein und Christian ein Haus am Strand......ohh, nun sind es 4 kleine Schweinchen geworden.😁

😮...😕...😁

Edit.: Ein Haus am Strand.... Hmm....😁
KLICK

Wed Mar 29 21:19:11 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Die verschlug es nach dem Krieg übrigens teilweise sogar wirklich nach Berlin.

Ja, über den Umweg Sowjetunion. Klick

Zitat:

Drei Einheiten transportierte man aus Thüringen sowie vermutlich vier Einheiten von Usedom in die Sowjetunion ab. Diese sieben Einheiten (Peenemünder Nummern unbekannt) gab die UdSSR 1952 an die Deutsche Reichsbahn zurück, die sie zu Berliner S-Bahnwagen umbaute und zunächst als ET/EB 167 286–292 bezeichnete. Nach einem weiteren Umbau 1966 zeichnete sie die DR in ET/ES 166 054–060 um.

Die Steuerviertelzüge (nicht nur Ex-Peenemünder) waren zuletzt als Baureihe 477/877 601–608 bezeichnet. Sie wurden häufig auf schwach belasteten Strecken in den Abendstunden (beispielsweise Schöneweide–Spindlersfeld) oder für besondere Aufgaben eingesetzt. Dafür nicht benötigte Steuerviertel liefen in normalen Zügen mit, mitunter auch mit dem Steuerwagen an der Zugspitze.

Die ehemaligen Peenemünder Wagen 276 069/070 und 877 602 (ex Trw 05) werden als Museumsfahrzeuge vom Verein Historische S-Bahn e. V. aufbewahrt.

Quelle: Wikipedia

Verrückte Welt.

Wed Mar 29 21:20:57 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Verrückte Welt.

Nach dem Krieg hat es aber sehr viele Fahrzeuge der Reichsbahn in alle Welt verschlagen. Darüber kann man ganze Bücher schreiben und hat man auch.

Wed Mar 29 21:23:36 CEST 2017    |    bronx.1965

Diese S-Bahn-ähnlichen Akkuwagen fuhren übrigens auch nach Ückeritz und Fähre Wolgast. Sahen fast genauso aus, nur ohne Strippe, wie du so schön schriebst. . .

Klick!

Wed Mar 29 21:28:15 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Diese S-Bahn-ähnlichen Akkuwagen fuhren übrigens auch nach Ückeritz und Fähre Wolgast. Sahen fast genauso aus, nur ohne Strippe, wie du so schön schriebst. . .

Die Geschichte der Eisenbahn auf Usedom ist ein sehr spannendes Feld. Besonders natürlich in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg.

Karniner Hubbrücke und die Strecke von Berlin nach Swinemünde, Werkbahn Peenemünde,...

Die heutige Bäderbahn befährt ja nur noch ein Rumpfnetz und der Abbau der Strecke von Ducherow über Karnin nach Swinemünde machte eine Bahnfahrt nach Usedom für Jahrzehnte ziemlich kompliziert.

Von Züssow nach Wolgast Hafen und dann zu Fuß über die Peenebrücke zum Bahnhof Wolgaster Fähre.

Das habe ich im Frühjahr 1996 noch selbst "erleben" dürfen.

Wed Mar 29 21:34:24 CEST 2017    |    bronx.1965

Jo, an der alten "Bahnstrecke" welche von der Karniner Hubbrücke kam, spielten wir als Steppkes. Rüberschwimmen zu den Ruinen war spannend, raufklettern auch. Aber wehe, du wurdest erwischt. "Arschvoll" war noch mild dagegen. . . 😛
Edit: der ehem. Bahnhof am Golm existiert heute noch als verfallenes Bauwerk. War zu DDR-Zeiten ein Kinderferienlager.

Wed Mar 29 21:40:41 CEST 2017    |    Christian8P

Man kann heute die zweigleisige Hauptbahn nur noch stellenweise erahnen und das Gerüst der Hubbrücke steht auch noch verlassen im Peenestrom.
Es gab immer mal wieder Pläne für eine Reaktivierung und gerade für Berlin wäre das der schnellste Weg auf die Insel.
Es mangelt aber immer wieder am Geld, das niemand so wirklich dafür aufbringen möchte. Das Land MV schonmal überhaupt nicht.
Immerhin hat Usedom seit dem Jahr 2000 wieder eine richtige Eisenbahnverbindung mit dem Festland, aber die Brücke in Wolgast ist eben auch nur für leichte Triebwägelchen ausgelegt und nicht für schwere Fernzüge aus dem Rest der Republik.


Wed Mar 29 21:54:54 CEST 2017    |    bronx.1965

Ich verfolge das auch schon seit mehreren Jahren aus purer Neugier. Es gibt ja sogar einen Verein für den Wiederaufbau.
Und im Rahmen des EU-Beitritts Polens wäre die Realisierung nun viel einfacher. Aber wer weiß was es da noch so für Hemmnisse gibt. 😠

Ich muss mich dann mal ausklinken. Um Vier, Du kennst es selbst am besten. Gute Nacht denn. . . 😮

Wed Mar 29 21:57:08 CEST 2017    |    Christian8P

Ja, das kenne ich ganz gut.😮

Ich bin dann auch mal weg für heute.

Gute Nacht!

Thu Mar 30 06:57:42 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Morgen....wieder auf der Bahn Richtung Heimat


Thu Mar 30 07:33:38 CEST 2017    |    PIPD black

Moin

Das mußt du mir mal erklären Toledo: warum zum Geier fahrt ihr morgens Richtung Heimat und nicht schon am Abend vorher?

Thu Mar 30 08:04:29 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Dafür gibt es zwei Gründe...der eine,das Quartier ist bezahlt...der zweite,mein Chef will nicht das wir nach 10h Arbeit noch heim fahren,der nächste Tag ist eh fürn A...,wenn du Mitternacht daheim bist,wird nix mit arbeiten vorm Mittag und wenn du nun 6h fährst,bist du theoretisch auch nicht vor Mittag in der Firma....wenn es nach uns gegangen wäre,wären wir gefahren. So gibt's ne schöne ruhige Fahrt,um die Zeit ist noch nicht so viel los. Als ich in der Firma angefangen habe,war es noch schlimmer,da wurde bis Donnerstag gearbeitet,noch eine Nacht geschlafen,Freitag früh heim und dann noch Auto ausgeladen und neu gepackt für die nächste Woche...da konnte es schon mal 19Uhr werden wenn man im Stau stand.

Im normal Fall ist das aber nicht so,da geht es Donnerstag bis 10 oder 12 und dann geht es heim. Wir sind aber erst mal soweit fertig,nun fehlt es an den nötigen Vorarbeiten und die 60m Mauerabdeckung müssen ja auch erst mal angefertigt und gepulvert werden...das dauert auch etwas

Thu Mar 30 08:06:02 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Noch was für unsren König der DB. Moin die Damen und Herren...


Thu Mar 30 08:09:43 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Pack ihn ein und bring ihn ihm als Einzugsgeschenk mit 😁

Thu Mar 30 08:27:10 CEST 2017    |    bronx.1965

Moin, an dem findet er sicher auch was zum Motzen. 😁
Sehr solide sieht der aber in der Tat nicht mehr aus...

Toledo, gute Heimfahrt denn.

Thu Mar 30 08:28:25 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ganz sicher...geht schon bei den Ringen los 😁

Danke,im Moment läufts,haben gerade Sinsheim passiert

Thu Mar 30 08:33:53 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Man beachte allein die Schraubensammlung in der Frontstoßstange. Der hat den Krieg hinter sich 😛

Thu Mar 30 08:41:53 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ach,bissel drüber poliert und der ist wie neu 😛😁

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • volvomania
  • British_Engineering