Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 01 04:43:08 CET 2017 |
Christian8P
Na, kann man in Chemnitz auch nicht mehr pennen?😁
Wed Mar 01 05:03:54 CET 2017 |
ToledoDriver82
Können schon....😁...aber das geht ne,muß dann nach Hainichen,dann in die Firma,kanten,wieder nach Chemnitz und drei Baustellen erledigen....
Wed Mar 01 05:08:20 CET 2017 |
Christian8P
Frohes Schaffen!
Wed Mar 01 05:08:51 CET 2017 |
ToledoDriver82
Danke dir auch
Wed Mar 01 13:33:50 CET 2017 |
MrMinuteMan
Na ihr Schwerarbeiter 😁 Kollegin hatte Geburtstag, jetzt bin ich wieder völlig überfressen. Aber der Kartoffelsalat war erstklassig 😁
Wed Mar 01 13:38:43 CET 2017 |
bronx.1965
Klingt gut. Ich mach mal Feierabend für heute. Alles geschafft. 🙂
Wed Mar 01 14:08:01 CET 2017 |
MrMinuteMan
Feierabend klingt gut. Sollte man sich anschließen 🙂
*checkt Uhr*
Scheisse, erst 14:07. Noch fast 2 Stunden 😁 😰
Wed Mar 01 14:13:03 CET 2017 |
Dynamix
Bei mir sinds 3 😉
Wed Mar 01 14:17:47 CET 2017 |
PIPD black
T-133🙁
Wed Mar 01 14:18:58 CET 2017 |
MrMinuteMan
133 Stunden noch? Sollen wir deiner Frau sagen es wird später mit dem Essen? 😁
Wed Mar 01 14:27:15 CET 2017 |
Dynamix
Er geht nur gerade schnell mal Zigaretten holen 😁
Wed Mar 01 14:31:40 CET 2017 |
PIPD black
Bei mir sind's Minuten.😉
Ansonsten hätte ich blöde umrechnen müssen auf 2,irgendwas.....das fand ich doof. Der Tag oder besser die ganze Woche nervt schon genug.🙁
Wed Mar 01 14:32:30 CET 2017 |
PIPD black
Wären es Stunden wären wir ja schon in der nächsten Woche😰
Daran will ich noch gar nicht denken....
Wed Mar 01 14:33:13 CET 2017 |
PIPD black
Ich war noch niemals in News York, ich war noch niemals auf Hawaii.......😛😁
Wed Mar 01 14:39:23 CET 2017 |
bronx.1965
Nichts ist schlimmer als ein blöder Tag, der nervt.
Die Werftfuzzis waren dafür heute ganz fit! Alles im grünen Bereich. Also war der Job getan und nun in Ruhe noch einkaufen.
Dafür nervt das Wetter. Regen, Regen, ...
Irgendwas ist ja immer... 😛
Wed Mar 01 14:40:43 CET 2017 |
PIPD black
Werft?
Habt ihre eure Kähne zur Überholung im Dock?
Oder sprichst du von den Hamburgern bei B+V?😕
Wed Mar 01 14:44:01 CET 2017 |
bronx.1965
😁 Nee, hatten 2 beschädigte Boote und 3, die über den Winter zur Überholung waren. Unsere betreuende Werft sitzt um die Ecke, im Nachbarstadtteil. Führt zwar auch zwei B im Namen, hat aber kein Trockendock. 😉
Wed Mar 01 14:52:32 CET 2017 |
Christian8P
Feierabend habe ich schon seit fast 2 Stunden! Dank der guten Zugverbindungen hier oben, bin ich aber erst bis Stralsund gekommen. Einen ganzen Monat noch... dann sind es 20 Minuten mit der S-Bahn.😁
Wed Mar 01 14:54:11 CET 2017 |
PIPD black
Wenn man nicht alles selber macht.😉😛
Wed Mar 01 14:57:43 CET 2017 |
Christian8P
Stundentakt ICE Warnemünde - Dortmund.😁
Wed Mar 01 14:59:58 CET 2017 |
bronx.1965
Einstellsachen kannst selbst machen, keine Frage. Aber bei Beschädigungen an Rumpf oder Finnen ist die Werft der Partner.
Und bei Carbon-Partien, die getauscht werden müssen, gehts in die Struktur. Nix für die Hobbyküche. Ist immerhin zertifiziertes Wettkampfmaterial.
Christian, den Monat schaffst auch noch... 😉
Wed Mar 01 15:04:37 CET 2017 |
Christian8P
Davon gehe ich doch mal aus. Morgen noch eine Spätschicht und dann ein paar Tage Urlaub... in Selm.
Wed Mar 01 15:08:46 CET 2017 |
PIPD black
Nee bronx, ich meinte Christian.....wird Zeit, dass er den DB-Thron entert.😁
Ansonsten gilt: für Profigerät braucht es auch Profihandwerker. Soll ja nachher auch wieder perfekt durchs Wasser gleiten und im Wasser liegen.
Zum Thema Profigerät: http://www.autobild.de/.../fahrbericht-tatra-8x8-11259425.html#bild1
Ob ich darauf wohl auch mal Bock hätte?😛
Wed Mar 01 15:15:48 CET 2017 |
MrMinuteMan
Profigerät is Tatra wirklich 😎
http://tatra-lkw.de/news-katastrophenschutz/
Apropo Werft. Da Carolus jetzt bei 149.820 KM liegt, musser langsam mal zu Opel für die große 150.000 mit Zahnriemenwechsel und alles.
Wed Mar 01 15:16:20 CET 2017 |
bronx.1965
Selmer Schellen? 😁
Matze, schon klar. Genau so!
Den Tatra würde ich gern mal durchs Gelände bewegen. Hatte zu Armeezeiten mal einen Ural bewegt, bei der Typenschulung. . .
Ich wette, der Tatra geht noch besser. 😎
Wed Mar 01 15:19:07 CET 2017 |
Christian8P
Selmer Schellen verteile ich! Der Chef is back in town!😁
Wed Mar 01 15:20:46 CET 2017 |
Dynamix
Uh, Zahnriemen wird bestimmt teuer 😉
Muss aber auch wieder zur Inspektion:
Ich habe die Tage noch zu meiner besseren Hälfte gesagt das ich bis zur nächsten Inspektion ja noch gut 3000km Guthaben habe. Was meldet sich keine halbe Stunde später? Richtig, die Inspektionsanzeige! 🙄 Und natürlich nicht pünktlich BEI 15.000. Manchmal glaube ich das Ding will mich ärgern. Ich fahre weder extreme Kurzstrecken noch baller ich permanent mit Vollgas durch die Gegend. Müssten also eigentlich perfekte Bedingungen für das Öl sein. Weiß ja nicht wie der darauf kommt mich jedes mal mehrere 1000km vor der fälligen Inspektion zum Händler schicken zu müssen. Das Öl ist auch noch nicht schwarz. Seis drum, werde vor Mitte März eh keinen Termin kriegen. Solange wird das Öl noch halten.
Bin mal gespannt ob es bei den versprochenen 230€ für die große Inspektion beim Vertragshändler bleibt oder ob Sie plötzlich mehr wollen.
Wed Mar 01 15:34:07 CET 2017 |
MrMinuteMan
Intervall durch quengelige Bordanzeige runter setzen lassen, unsichere Leute fahren öffters zur Werkstatt, Profit...
Zahnriemen ist zum Glück auch nur alle 150.000 Kilometer. Heißt also in etwa 4 Jahren oder bei 300.000 KM kommter dann wieder. Laut Werkstatt ist wohl auch nicht der Riemen an sich das Problem, sondern die Umlenkrollen die irgendwann den Geist aufgeben.
@ Tatra: Fahren würd ich so ein Biest auch mal gerne. THW fördert sogar den LKW-Führerschein. Aber dann müsst ich wirklich mal lernen mit nem Anhänger rückwärts zu fahren und nach meiner Erfahrung mit unsrem kleinen Bootstrailer muss das jetzt nicht sein. Zumal die logischerweise nur bei akutem Bedarf (also nicht jetzt 😁) neue Trucker ausbilden.
Wed Mar 01 15:35:34 CET 2017 |
Dynamix
Die Riemen sind heutzutage wirklich sehr robust. PSA verbaut in seinen Diesel angeblich Riemen die erst bei 240.000km gewechselt werden sollen. Ich hab das typische VW Intervall bei irgendwas zwischen 90.000 und 120.000km.
Wed Mar 01 15:42:30 CET 2017 |
MrMinuteMan
Laut Chefe is das auch sein Intervall in etwa und er soll auch vor allem wegen der Rollen wechseln. Riemen sagt ja, Rolle sagt Nein, Riemen muss runter.
Wed Mar 01 15:50:11 CET 2017 |
Christian8P
Also ich bin ganz froh über meinen 210.000km-Intervall. Beim 8P musste der Zahnriemen alle 120.000km raus und besonders günstig war das bei Audi nie.
Was anderes.
Ich werde zum zweiten Mal in meinem Leben mit einer Erfolgsprämie bedacht und die fällt sogar ziemlich üppig aus. Unter Mehdorn war man da deutlich geiziger.😁
Jetzt bin ich aber aufgrund meiner Situation im April (Umzug ist ja immer irgendwie mit Kosten verbunden) etwas zwiegespalten.
1. Ich lasse die Kohle in meinen Pensionsfonds bei der DEVK einfließen und die Bahn legt sogar noch 240 Euro drauf oder
2. ich lasse mir den kompletten Betrag auszahlen, den ich dann aber voll versteuern darf und die Prämie wohl merklich schrumpfen lässt.
Normalerweise müsste ich überhaupt nicht überlegen und Möglichkeit 1 wäre ganz klar gesetzt. So komme ich jetzt aber doch etwas ins Zweifeln.
Wed Mar 01 15:51:18 CET 2017 |
PIPD black
Na da guck nochmal Dynamix.
MWn gibt VW nämlich keine Intervalle mehr vor. Weder km noch Zeit.
Da steht nur noch ab xxx km prüfen!
Was die Anzeige angeht, das ist so.
Mein Caddy schafft seine 30.000 tkm auch nicht. Er will immer so nach 24-25.000 km zum Service.
Die Anzeige neulich sagte mir: 1.300 km.
Obwohl ich täglich ja nicht mehr als 20-25 km fahre, fiel die anzeige fast täglich um 100 km.
Es waren keine 2 Wochen da krähte es: SERVICE JETZT!
Du hattest die 230 € bei Kauf ausgehandelt? Ansonsten kommst du damit nicht hin. Öl plus div. Filter bist ja schon knapp an die 200 ran. Dazu Intervallservice und Inspektionsservice.....für den Caddy hieß es neulich 570 € incl. Bremsflüssigkeit, Dieselfilter, Luftfilter, Pollenfilter und Öl.
Gemacht ham sie dann auf mein Veto hin den Service mit meinem mitgebrachtem Öl zzgl. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter. Hat dann erstmal 320 € gekostet. Hab dann nochmal interveniert und im Nachgang 15% Nachlaß bekommen. In all den Jahren hab ich nie soviel für diese Tätigkeiten bezahlt. Der letzte Service in einem anderen Autohaus in Berlin!!!!! kostete sogar weniger als hier in IzziBizzi.
Auf meinen Wartungsnachweis und den Füllstand des Partikelfilters warte ich jetzt schon 2 Wochen. Bis Freitag soll er da sein.🙄
Wed Mar 01 15:53:58 CET 2017 |
PIPD black
Ohne den Fonds und seine Struktur zu kennen......was soll man dir da raten?
Ich denke, wenn du deine Kohle im Monat nicht nur für Nutten und Koks raushaust, wirst du den Umzug wohl auch so schaffen oder?😉
Wed Mar 01 15:58:20 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also ich nehm immer alles mit. Was de hast, haste. Obs die Fonds und das alles in 40 Jahren noch gibt weiß doch kein Aas.
Wed Mar 01 16:00:12 CET 2017 |
PIPD black
Pensionsfonds sind abgesichert.
Die gibt es extra einen Pensionssicherungsverein, an den die AG löhnen müssen.
Problematisch ist eher, was kommt da raus und wie wird mit den Beiträgen umgegangen. DEVK ist ja ein Riesenapparat mit entsprechenden Kosten.🙁
Wed Mar 01 16:00:39 CET 2017 |
Christian8P
Natürlich schaffe ich das auch so und man muss nur mal richtig und bis zum Ende lesen. Es kommt nämlich noch besser!😎
Zu Möglichkeit 1:
(...) Damit sorgen Sie nicht nur für später vor, sondern sparen zusätzlich Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Weil Ihr Arbeitgeber Sie im Aufbau Ihrer Altersvorsorge unterstützt, werden Ihrem Konto beim DEVK-Pensionsfonds neben der Erfolgsbeteiligung zusätzlich 240,00 EUR gutgeschrieben.
Die verbliebenen 440,00 EUR zahlen wir Ihnen brutto mit Monatsgehalt April aus.
Sache geklärt!
Wed Mar 01 16:03:46 CET 2017 |
MrMinuteMan
Sache absolut geklärt!
Wed Mar 01 16:03:47 CET 2017 |
PIPD black
Da wäre ich auch gleich noch zu gekommen.😉
Nur bis zu einem gewissen Teil ist das ganze steuer- und sv-frei (4% vom beitragspflichtigen Einkommen pro Jahr). Heißt: bei üppiger Prämie bleibt was nach, was st- u. sv-pflichtig ist und ausgezahlt wird.
Wed Mar 01 16:04:50 CET 2017 |
Dynamix
@PIPD black
Zum Zahnriemen: Jetzt hab ich extra noch mal nachgesehen und jetzt bin ich hier auf einen Thread gestoßen der sagt das der Riemen lebenslang hält was soviel wie heißt "bis zu 300.000km" 🙄
Was soll mir das jetzt sagen? Der Keiliriemen beim Peugeot war auch von der Sorte "tauschen wenn er kaputt aussieht". Blöd nur das vorher die Wasserpumpe verreckt ist und ich den Riemen da eh mit neu machen durfte.
Da muss ich wohl mal bei der Werkstatt anfragen ob die den bei einer Inspektion mit prüfen.
Zur Inspektion: Das war ein Kostenvoranschlag von Ende letzten Jahres für die große Inspektion. Die wollten bei mir ne große Inspektion machen obwohl die kleine die nächste war. Da die mir den Termin dann kurz vorher mal wieder verlegt hatten und ich nicht wieder Wochen mit überaltertem Öl rumfahren wollte bin ich dann zum Händler um die Ecke gefahren.
Die große Inspektion hat nicht viel mehr Punkte als die kleine, nur das eben 2-3 Filter gewechselt werden die nicht die Welt kosten. Kleine Inspektion mit Ölwechsel hat 180€ gekostet. Das teuerste ist wirklich mit Abstand das Öl. 90€ für lumpige 3 Liter 🙄 Dagegen war ja Peugeot noch echt kulant mit seinen Ölpreisen und die empfand ich schon als brutale Abzocke.
Wed Mar 01 16:08:37 CET 2017 |
PIPD black
Wobei "Sparen" es nicht wirklich trifft.
Man geht heute davon aus, dass man bei Renteneintritt weniger stpfl. Einkünfte hat und somit weniger Steuern zu zahlen hat. Die Rente ist bei uns aber zu 100% stpfl.. Was wir dann noch so an Einkünften einsammeln und welchen Steuersatz wir dann tatsächlich haben und ob die Steuern nicht doch bis dahin noch steigen, weiß kein Mensch. Evtl. wird es dann sogar noch teurer. Beiträge zahlst. Die Sätze kennen auch nur einen weg.😉
Also alles relativ......am Ende verdient nur einer oder zwei: 1. die Versicherung, 2. der Staat.😉
Aber ans Alter zu denken ist nicht verkehrt. Erleb ich hier auch immer wieder. Jahre lang geschufftet und geknechtet und wenn man aufhören sollte/könnte, geht es nicht, weil die Unternehmer keine Rücklagen gebildet haben, nicht vorgesorgt haben oder ihr Unternehmen nur zu aberwitzigen Preisvorstellungen abgeben wollen....
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"