Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290054)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 19 19:57:25 CET 2017 |
Diesel73
Bin auch schon wieder weg. Essen und ab auf Sofa, brauche heut etwas Schonung 😁.
Euch noch einen schönen Abend, wir lesen uns 🙂.
Sun Feb 19 19:57:32 CET 2017 |
MrMinuteMan
Klingt vor allem nach nem strammen Sonntag 😁 Aber das wichtigste das die Leude ihren Spaß haben 😉 🙂
@ Bronx: Das Problem für Volker is ja auch die Sache mit den Explosionsstoffen im Lenkrad. Er will ja immer was ohne Airbag und da kannste halt mittlerweile nur noch in der Altblechkiste wühlen 😉
@ Behördenfahrzeuge: Kommt drauf an, was man hat. 90 % sollte man die Finger von lassen, ich denk da nur an unsren MTW. Wird 20 mal angeworfen um ihn 40 M im Hof umzusetzen, fährt der ganze OV mit und oft auch nur 5 oder 10 KM. War vorher bei der Pol und jetzt halt bei uns. Sowas will wirklich keiner haben.
Andersrum eben gibts auch die Goldstücke von kleinen, freiwilligen Feuerwehren. Stichwort Bremer. Da haste dann halt auch so einen Mannschaftswagen, aber hat gerade mal 35.000 KM rum, musste immer nur 10 bis 15 KM mit den selben drei Leuten fahren und wurde liebevollst gepflegt und gewartet. Sowas kann man auch weiter verwenden.
Aber der Rest. Ne lass ma 😉
Ach ja und Wohlsein an alle Trinker. Ich hatte dieses WE mehr als genug, jetzt wird erst mal nüchtern geblieben 😉
Sun Feb 19 20:02:43 CET 2017 |
bronx.1965
Ergänze noch um Trafic/Vivaro und das baugleiche Nissan-Derivat. Gibts in verschiedenen Längen und Höhen.
T4 und ausgewürfelten Rostschutz teile ich. Wobei ich dann stets die "6" hatte.
Sun Feb 19 20:19:44 CET 2017 |
ToledoDriver82
T4 mit viel Rost hab ich am Freitag erst wieder gesehen...in der Werke wo ich war,wurde gerade einer zerlegt.....alles im Bereich Schweller und hinter beiden Stoßstangen bestand aus Rost oder war nicht mehr vorhanden,unter den Kotflügeln bis hoch über die Scheibe bis zum DAch...Rost
Sun Feb 19 20:26:56 CET 2017 |
MrMinuteMan
Den haben die hoffentlich nur ausgeschlachtet und dann weggeschmissen oder?!
Sun Feb 19 20:27:02 CET 2017 |
bronx.1965
*Träller, pfeif* Da kann ich ein Lied von singen. . . 🙄😮
und mein Oberstbrat-Rat auch
Sun Feb 19 20:28:28 CET 2017 |
MrMinuteMan
Neulich haben sie einen T4 direkt vor der Firma abgeschleppt. Ging gar nix mehr, direkt aufen Schlepper. Rate an wenn ich zuerst denken musste 😁 😉
Sun Feb 19 20:29:16 CET 2017 |
bronx.1965
Ja. . . lass mich raten, du dachtest an mich?! 😁
Sun Feb 19 20:31:56 CET 2017 |
MrMinuteMan
An wenn sonst in so einem Fall 😁 Man konnte förmlich die Kommentare über die Kiste im Hinterkopf hören 😉 😁
Sun Feb 19 20:32:32 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ja,nur geschlachtet...der soll nur seine Technik und die Achsen spenden...der Rest geht zum Altmetallhändler
Sun Feb 19 20:34:12 CET 2017 |
British_Engineering
Und wenn man sich dann noch vorstellt, zu welchen Preisen manche T4 den Besitzer wechseln. Wahnsinn. Am besten noch mit 290.000km, Austauschgetriebe und verschwundenem Serviceheft. Da kann man sehen, was jahrzehntelanger Aufbau eines "guten Image" durch den Hersteller selbst und die Presse wert ist.
Aber nein, ich will jetzt nicht über VW meckern. Ich gebe sogar artig zu, dass ich neulich nach Polo und Jetta mit Anhängerkupplung gesucht habe, wo mir immer klarer wird, dass wir irgendwie einen Wagen mit Holländerhaken brauchen. Wobei man natürlich auch einfach am Caddy eine AHK nachrüsten könnte.
Sun Feb 19 20:34:55 CET 2017 |
bronx.1965
Jo, das schlimmste was ich je hatte! Besonders das letzte Kackfass! Der Paprika-Rote hatte ja "nur" Rost, lief aber ansonsten recht problemlos. ZKD defekt, naja, kommt vor.
Der Weiße war dann der GAU. Aber die Latte kennste ja. VW T-was auch immer, ich nicht mehr. . .
Sun Feb 19 20:37:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich bin ja auf das Projekt von dem Typen der den geschlachtet hat gespannt....der Diesel soll in einen Golf 2 und dann als Alltagswagen dienen....macht schon neugierig 😁
Sun Feb 19 20:37:37 CET 2017 |
MrMinuteMan
Wie war das mit dem täglichen Kniefall und der Suche nach der neusten Leckage?!
Das Ding hätte aber echt jedem dem Zahn gezogen. Hat meine Meinung zu VW nur noch mal gefestigt. Sowas kommt nur aufen Hof, wenn ich mal lust auf schlechten Humor hab. Deswegen würd ich BE auch alles empfehlen, nur keinen VW. Wer ein Arbeitstier sucht, muss wo anders gucken gehen.
T4 Diesel im Golf 2? Ich hab gerade fragen wegen der Form des Motorraums. Die is doch völlig unterschiedlich 😕
Sun Feb 19 20:39:33 CET 2017 |
bronx.1965
Tja, was manche eben so geben fürs vermeintliche Image. ATG hatte ich übrigens auch, was sonst, ne? Halbes Jahr danach machte das (Neue) ZMS-Probleme. "Gute Qualität, Marke", klar.
Ein weiterer Frust-Punkt und eine eigene Geschichte. War halt ein "Auslauf-Modell". . .
Sun Feb 19 20:40:09 CET 2017 |
VolkerIZ
Ich denke mal, dass das der Golf3-Motor ist, im Grunde der selbe wie im Golf 2, auch ähnlich haltbar, aber mehr Wums und 1,9 Liter statt 1,6. Sollte passen mit etwas Kreativität. Wenn es allerdings der 5-Ender ist, dann viel Spaß. Wurde auch schon gemacht, aber passt nicht wie Lego.
Sun Feb 19 20:41:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich sagte ja...macht neugierig 😉
So viel ich weiß gab es den 2,4l Saugdiesel nicht im Golf 3 😉
Sun Feb 19 20:42:32 CET 2017 |
VolkerIZ
Häufiger ist eigenltich der Umbau vom 1900er Diesel in den T3, der hat ja original auch einen etwas weiterentwickelten Golf 2-Motor drin.
Klar gab es den 2,4er nicht im Golf 3, aber im T4. Und der 1,9er ist weitgehend mit dem Golf-3-Motor baugleich.
Sun Feb 19 20:44:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
Er baut aber den 2,4er in den Golf 😉 ...allerdings nur "kurz"....der zweite Golf mit dem 1,9er und ein paar Änderungen wartet auch noch...ist ein bissel verrückt der gute aber wie sagte er "Es gibt von allen genug und billig,dann kann man auch ein paar opfern" 😁😁😁
Sun Feb 19 20:45:24 CET 2017 |
VolkerIZ
Echt jetzt? Dann muss er wissen was er tut. Wie gesagt: Es geht. Irgendwo war mal ein Bericht, da hat einer einen Audi-5-Ender Benziner im Golf versenkt. Ist dann vom Aufwand sowas wie ein Eigenbau.
Sun Feb 19 20:48:00 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich bin ebenso gespannt 😉
Sun Feb 19 20:50:14 CET 2017 |
VolkerIZ
Ein Freund von mir kannte mal einen, der hat einen Diesel in einen Scirocco eingebaut. Vom Aufwand her für einen Schrauber harmlos, aber ungewöhnlich. 😁
Sun Feb 19 20:50:23 CET 2017 |
MrMinuteMan
Hauptsache die T4 Rostlaube fliegt weg. Auch wenn ich jetzt schon die "Youngtimerzeitungen" von 2022 vor mir sehe. "Unterwegs mit dem Traumauto T4". "Genau so viel Fahrspaß wie in den alten Bullys." "Wertanlage T4." "Unterwegs mit dem bunten Hippymobil der 90." "In der Tradition von T1 bis 3: Der T4." "Motor vorn und trotzdem Spaß hinten: Der T4."
Soferns solche Zeitungen dann noch gibt 😁
Sun Feb 19 20:51:31 CET 2017 |
ToledoDriver82
Warum...der ist doch schon Youngtimer 😁 und die ersten kratzen schon fast am H 😛
Sun Feb 19 20:53:03 CET 2017 |
VolkerIZ
Das mag die nächste Generation so sehen. Mir hat der T4 nie gefallen. Entweder einen echten PKW mit Transporter-Form wie den T3 oder gleich einen richtigen Transporter wie den Bremer mit maßvoll verkleinerter LKW-Technik. Der T4 sieht von innen wie ein Nutzfahrzeug aus, auch die besseren Modelle, überall fiesestes graues Plastik, aber vom technischen Aufwand und von der Belastbarkeit eben doch nur ein PKW. Außer die erste Generation Diesel-Motoren, die sind echt gut. Die einzigen wirklich transportertauglichen Motoren, die VW jemals gebaut hat. Deshalb wandern ja auch immer mehr davon in den T3.
Sun Feb 19 20:54:56 CET 2017 |
bronx.1965
Das kannst du jetzt schon lesen. Der "Deppenkult" wird bereits auch beim T4 gepflegt. . . 😮
Sun Feb 19 20:56:52 CET 2017 |
ToledoDriver82
Den 2,4er mochte ich nie...mit nem vollen Bus ging bei dem nix mehr...der 2,5er TDI mit 101PS ging da schon viel besser....auch wenn damit nicht immer Zuverlässigkeit einherging....aber da muß ich sagen,auch der 2,4er lief nicht immer problemlos
Sun Feb 19 20:59:17 CET 2017 |
bronx.1965
Also in der Materialanmutung innen nehmen sich T3 und T4 nicht viel. Karg! Anheimelnd ging anders. Hatte 3 Stück vom T3. Vor den beiden T4. Ich denke, mit der Zeit verblasst da vieles. Romantik halt. . .
Sun Feb 19 21:00:41 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wobei die ersten da noch schlimmer waren wie die letzten.....und die Bedienung wurde zig mal geändert...der lief ganz schön lange
Sun Feb 19 21:02:20 CET 2017 |
bronx.1965
Übrigens, @ Volker: schicker Küchenherd. 😎 Hoffentlich bekommste das mit den Anschlüssen und dem Sockel noch gelöst. 😉
Sun Feb 19 21:02:47 CET 2017 |
MrMinuteMan
Im Endeffekt sind es eben Transporter- und Baustellenfahrzeuge. Was soll da auch eine anheimelnden oder hochwertige Inneneinrichtung? Die meisten Dinger werden vom ersten Arbeitstag von Gummi- und Einsatzstiefeln geknechtet, da werden schwere Kisten und scharfkantiges Material reingepfeffert, Kaffee verkippt und vom Stift wird das Ding in den Begrenzter gejagt. Mörtel kleckst rum, Holzspäne in jeder Ecke und dann vergisst einer den Schraubendreher in der Tasche und fetzt die Polster auf.
Hochwertige Innenausstattung is in so ner Karre doch echt Perlen vor die Säue.
Sun Feb 19 21:02:59 CET 2017 |
British_Engineering
Den 2,4 Liter-Diesel im T4 fand ich super. Habe in den späten 90er Jahren selbst einen Umzug mit einem solchen Wagen gemacht. Keine Ahnung, wie viele Kilometer der hinter sich hatte, gehörte Freunden meines Bruders. Auf jeden Fall recht sparsam und ein toller Fünfzylinder-Sound. Beim Temperament musste man voll beladen natürlich Abstriche machen.
Die ganzen TDI-Modelle im T4 durfte ich als Firmen-Poolfahrzeuge in meinen Jahren bei der VW-Coaching fahren. Die fand ich ehrlich gesagt nicht so toll, weil auch an neuen Fahrzeugen öfters mal etwas defekt war und die Schaltung für meine Begriffe ziemlich unpräzise und hakelig war. Okay, da kannte ich die Schaltung meines Punto noch nicht. 😁
Sun Feb 19 21:03:30 CET 2017 |
VolkerIZ
Den T3 habe ich ja bis vor ein paar Jahren gefahren. Alleine schon das braune Armaturenbrett und die braunen Verkleidungen, das sieht bedeutend hochwertiger aus. Das selbe in schwarz/grau hat jetzt auch nicht unbedingt Stil. Und meiner hatte noch nicht mal wirklich Ausstattung, nicht mal eine Uhr. Aber so für die Optik war der innen schon sehr schön. Mal sehen, irgendwann ist er vielleicht wieder da. Mein Nachbar sagt ja immer: Verkaufe nie einen VW-Bus. Man ärgert sich später. Deshalb habe ich den letzten auch behalten.
Ätt Bronx: Nur eine Frage der Zeit. Erstmal soll der Schornsteinfeger kommen und dann überlegen wir uns gemeinsam ein sinnvolles Konzept. Für heute reicht es mir, dass das Loch wieder zu ist, der Ofen nicht vorm Hundefutter steht und überhaupt hab ich Rücken.
(601 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 21:04:20 CET 2017 |
ToledoDriver82
Richtig MMM....allerdingst ist das eben nicht mehr so.....und ruckzuck ist das "gute" beschädigt und sieht echt sch.... aus....und es kostet noch mehr Kohle
Bus,kurzer Radstand,grün,EZ 90,2,4l Diesel....8 Mann auf dem Weg von C nach L....Höchstgeschwindigkeit 140 mit viel Anlauf und nur auf der Geraden,bergauf gerade so 100 drin,laut,keine Kopfstützen ab der 2. Reihe (was sehr unbequem ist),keine Heizung hinten und damit saukalt....einige Verbesserungen waren schon nicht übel in der langen Bauzeit 😉
Sun Feb 19 21:06:24 CET 2017 |
MrMinuteMan
Deswegen versteh ich, außer vielleicht bei Campern und anderen auf Familie getrimmten Eimern, auch nicht den "Deppenkult" wie Bronx es so schön ausdrückt. Das sind Arbeitstiere. Die haben von Natur aus kein schönes oder langes Leben. Verheizmaterial. Seh ich ja wie gesagt an unsrem MTW. Stahlkappenstiefel, Helme und schwere Kisten, was will man da mit schönen Innenräumen?
Sun Feb 19 21:08:32 CET 2017 |
VolkerIZ
Das war mein vorletzter. Der war aber auch gut fertig. Aber was man hier noch sehen kann: Der war mal richtig edel. Alles in braun/beige usw. Das war aber auch schon ein CL.
(708 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 21:08:41 CET 2017 |
bronx.1965
Ich las. 😉
T3: heb ihn gut auf.
BE, nicht nur vollbeladen. Man musste halt Geduld haben. Aber mit nem Bootstrailer hinten dran wars dann echt übel. Besonders in den Pyrenäen. Eigendlich ein Suizid-Kommando. 😁
Sun Feb 19 21:09:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
Und doch sieht der Dacia noch richtig gut aus...vorn jedenfalls mit der ganzen Hartplastik 😁
Sun Feb 19 21:10:14 CET 2017 |
VolkerIZ
Ich denke schon. Der kostet 30 Euro Miete im Monat für den Stellplatz und wenn ich ihn jetzt nach 6 Jahren Standzeit verkaufen würde, wäre alles weg. Also behalten.
Sun Feb 19 21:13:17 CET 2017 |
MrMinuteMan
Soderle, ich roll mir mal ins Bett. Aus irgend einem undefinierbaren Grund ist morgen schon wieder Montag. Also Gute Nacht an die Versammlung und dann schauen wir mal was die neue Woche bringt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"