Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289979)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 19 18:34:01 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁 nicht nur du 😁
Sun Feb 19 18:35:13 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also das mit dem "für Sammler" halte ich eher für Luxusprobleme. Wichtiger ist die Sache mit dem Airbagkabel, was von ner durchgescheuerten Leitung bis zum großen Elektro-Fuck-Up alles und nichts sein kann. Und wenn der Wagen irgendwie "nicht richtig will", dann weiß man auch das die 37.000 KM echt sind. Die Karre is wohl völlig zugekokst vom ewigen stehen und Kurzstrecke. Also besser mal lassen wo is, weil bringt nix wenn das Arbeitstier dann andauernd tot auf der Seite liegt.
Und wenn du was trailern willst, brauchste ja eh irgendwas größeres richtung Focus oder Astra. Da gibts doch auch ne Menge Auswahl.
@ Volker: Solange du so nicht in die Gaybar trottest, ist doch alles in Ordnung 😁 Musst du jetzt noch irgendwas schweres versetzen oder darf der Rücken erstmal Erholung erfahren?!
Sun Feb 19 18:42:13 CET 2017 |
VolkerIZ
Das nächste größere Projekt ist den alten Ofen hier raus zu bekommen. Aber da stelle ich mir den kleinen Anhänger vor die Tür. Zum Fahren ist der sicher zu schwer, aber lässt sich besser bewegen als mit der Sackkarre und dann ein paar Meter weiter auf den Großen umladen. Muss ich aber nicht diese Woche machen.
Sun Feb 19 18:43:18 CET 2017 |
MrMinuteMan
Und der Alte, kommt dann aufen Müll oder lagerst du den ein?! Und gibts eigentlich neues von Balduin, langsam droht ja der Frühling und dann könntest du ihn gebrauchen oder?
Sun Feb 19 18:48:16 CET 2017 |
motorina
... oder du besorgst dir gleich einen entsprechenden Transporter, dann ersparst du dir das Umladen!
Habe auf der Bremen Classic Motorshow extra für dich so einen Aushang fotografiert ...
(567 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 18:48:46 CET 2017 |
VolkerIZ
Balduin geht zu meinem neuen Schrauber und der bekommt auch den Ofen. Jetzt warten wir nur noch auf passendes Wetter. Dann Balduin raus, paar Wochen Zeit zum Aufräumen und Käfer hier her.
Ätt Motorina: Danke für das Bild, aber der mit dem Transporter war gut. Nach einem halben Jahr Standzeit muss ich mich kitzeln, um drüber zu lachen. 😁
Sun Feb 19 18:51:11 CET 2017 |
British_Engineering
Dein Schrauber schraubt also an allem - egal ob Transporter oder Ofen. Guter Mann.
Sun Feb 19 18:52:51 CET 2017 |
MrMinuteMan
Solanger nicht den Ofen in den Transporter schraubt 😁
Sun Feb 19 18:53:35 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der bastelt aus dem Ofen einen heißen Ofen auf Rädern 😁
Sun Feb 19 18:54:08 CET 2017 |
VolkerIZ
Hatte ich auf der letzten Seite schon geschrieben: Im Sommer kocht er immer im Garten. Dafür kann er den Ofen noch gebrauchen. Und Nr. 2 als Teilespender gibts dazu. Eigentlich wollte ich den schönmachen, weil er optisch besser war, habe dann aber doch meinen alten "restauriert", weil der andere innen noch kaputter war. Das Ergebnis kennt Ihr ja. 😁
Sun Feb 19 18:55:35 CET 2017 |
ToledoDriver82
Also aus eins wird zwei wird drei? 😁
Sun Feb 19 18:56:39 CET 2017 |
motorina
Halbes Jahr Standzeit 😕? Hast du vielleicht sowas vor deiner Tür stehen?
Bin hier nicht auf dem Laufenden, sorry!
Dachte bei dem Aushang vor 14 Tagen nur, dass das etwas für dich gewesen wäre...
Sun Feb 19 18:57:26 CET 2017 |
VolkerIZ
Eher einer aus 2. Oder Nr. 2 ist noch gut genug zum Blümchenreinpflanzen. Ist mir eigenltich Banane, was er damit macht. Der hat hier 10 Jahre seinen Zweck erfüllt und war umsonst und jetzt hat er es hinter sich, außer wenn jemand alles, was ich dran gemacht habe, noch mal machen will.
Sun Feb 19 18:59:48 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ach,ich denke,wenn man sowas wirklich will,findet sich das was
Sun Feb 19 19:02:31 CET 2017 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Du warst lange nicht hier, da habe ich mich wohl ein wenig in der Zeit verdaddelt. Also das hier ist Balduin, gekauft im Oktober 2014. Letzten Sommer habe ich angefangen mit Schweißen und im Oktober war ich fertig. Mein bisheriger Schrauber sollte dann "nur noch" ein tragendes Teil schweißen und dann wäre er fertig gewesen. Aber weil der Hoschi nicht in die Hufe kommt, ist inzwischen der Winter fast vorbei und Balduin steht noch immer rum und wartet auf bessere Zeiten.
(537 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 19:04:22 CET 2017 |
MrMinuteMan
Sieht man ja erst jetzt, der hat ja tatsächlich ne rote Plakette. Hat man seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen das Teil. Und das es wirklich nur noch an einem Teil hängt, glaub in anderen Ecken des Landes hätte man den Kerl gelyncht bei dem Verzug 😉
Sun Feb 19 19:09:01 CET 2017 |
British_Engineering
Rote Plakette kann man hier ab und zu noch sehen. In der Nachbarschaft fährt ein älterer Herr sogar einen Mercedes C200 CDI W203 mit roter Plakette. Der Wagen ist Baujahr 2000 oder 2001.
Sun Feb 19 19:09:17 CET 2017 |
motorina
Der Balduin sieht ja besser als jeder 4-jährige Sprinter aus!!! ... da könnte man direkt schwach werden ... 🙄
Sun Feb 19 19:10:10 CET 2017 |
ToledoDriver82
Rote Plakette juckt hier keinen 😁
Sun Feb 19 19:11:49 CET 2017 |
VolkerIZ
Na ja, das meiste kann ich ja selber. Ihr wisst ja, wie er vorher ausgesehen hat.
Und das ist einer der Besseren. Mit 83tkm gekauft, erste Hand + Vorführwagen und bei Fa. Balduin nur in der Halle gestanden. Aber Mercedes und Rostschutz? 2 Welten treffen aufeinander. Besonders bei den Transportern.
(574 mal aufgerufen)
(574 mal aufgerufen)
Sun Feb 19 19:19:44 CET 2017 |
V8-Junkie
Das war auch einer der Grund warum mein Vater seinen T1 "Bremer" Ende der 90er Richtung Ungarn verkauft hat. Einfach keinen Bock mehr gehabt dem Rost hinterher zu schweißen...
Abend zusammen..
Sun Feb 19 19:21:27 CET 2017 |
ToledoDriver82
Mit dem Sprinter wurde es ja auch nicht besser 😁.....Abend Junkie
Sun Feb 19 19:23:34 CET 2017 |
VolkerIZ
Aber was wäre die Alternative? Die anderen rosten genau so und haben außerdem Dieselmotoren mit Zahnriemen und eine äußerst durchwachsene Teileversorgung. War also schon eine sehr bewußte Entscheidung, und dass es da regelmäßig was zum Schweißen gibt, war auch klar.
Sun Feb 19 19:24:57 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich glaube das wirst du bei reinen Transportern immer haben....die sind so gemacht
Sun Feb 19 19:25:56 CET 2017 |
VolkerIZ
Außer Du kaufst für einen unchristlichen Kurs ein Behördenfahrzeug. Und dann gleich versiegeln und trocken lagern. Aber ich hatte nun mal keine 6000 Euro über.
Sun Feb 19 19:28:39 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wobei das auch nicht immer so gut ist...bei den knappen Kassen 😁...und eben die Preise.....Nachschub wird eh knapp weil die ja alle keine Autos mehr kaufen und so gibt es die ja auch kaum mehr noch weil es ja nur normale Fahrzeuge sind die mit Folie angepasst werden
Sun Feb 19 19:32:23 CET 2017 |
VolkerIZ
Einen guten Bremer von der Feuerwehr hätte ich schon bekommen können. So ab 4000, also auch nicht so viel teurer als Balduin. Aber das ist dann genau das, was ich nicht wollte: Benziner, flaches Dach und hinten ein Rolladen drin. Das einzige Geile daran sind die 2 Schiebetüren. Bleibt also nur eins der seltenen Exemplare, die so nach Bedarf als Einzelstücke bestellt wurden, da waren schon mal Diesel in L2H2 dabei, mit ganz viel Glück auch mit hohen Hecktüren. Aber die kosten dann natürlich gleich wieder noch mehr, siehe oben.
Sun Feb 19 19:37:36 CET 2017 |
bronx.1965
Es gibt nichtrostende Alternativen. Eine davon fahre ich selbst. Zum Zahnriemen: Volker, wieviel Km fährst du im Jahr? Du würdest doch während einer Gesamtnutzungsdauer auf maximal 2 Wechsel kommen. Oder?
Rechne das mal zusammen. Dazu die Steuerdifferenz zu einer roten Plakette.
Durchwachsende Teileversorgung ist bei meiner Alternative ebenfalls eine Saga. Hält sich aber hartnäckig. An Stammtischen.
Im Gegensatz zu den "üblichen" Modellen mit Stern und VW-Logo fahre ich ökonomisch absolut im grünen Bereich. Ich muß nicht mal schweißen, nur der normale Verschleiß. Den man aber bei allen Modellen hat.
Guten Abend, die Herren. . .
Sun Feb 19 19:38:20 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ob die dann aber auch immer besser sind....
Richtig...wobei ich jetzt am Freitag mit dem Trockenbauer gesprochen hatte,der fährt den großen Jumper...der müsste jetzt vorm nächsten TÜV behandelt werden,2 kleine Löcher und Oberflächenrost...die Kiste ist 8 Jahre.....es ist eben ein Transporter
Sun Feb 19 19:39:30 CET 2017 |
VolkerIZ
Es geht nicht um den Wechsel, es geht darum, dass ein Diesel konstruktionsbedingt kein Freiläufer ist und dann muss da eine Kette rein. Beim Volvo sehe ich das mit dem Zahnriemen auch völlig entspannt. Alle 3 Jahre kommt ein neuer drauf und wenn er wirklich mal abhüpft, sind das Teuerste die Abschleppkosten. Neuen drauf und weiterfahren.
Sun Feb 19 19:42:15 CET 2017 |
bronx.1965
Ist ne Glaubensfrage. Halte ich die Intervalle ein, kann nichts passieren. Auch eine Kette läuft nicht ewig. Aber ok, jeder setzt halt seine Prioritäten.
Sun Feb 19 19:45:16 CET 2017 |
Diesel73
Guten Abend zusammen 🙂.
Von ehemaligen Behördenfahrzeugen würd ich die Finger lassen. Sind zwar alle regelmäßig in der Werke gewesen, aber garantiert mit Reparaturstau, wenn sie abgegeben werden.
Und Transporter sind grundsätzlich bei uns fertig, wenn die gehen. 😁 Alle Vitos, die wir verkauft haben, waren vollständig vom Rost zerfressen. Dafür sind die natürlich billig.
Gestern war ich (per Fahrrad) meinen Nachbarn besuchen. Hatte ihn lange nicht mehr gesehen und mein Kumpel (der öfter bei ihm ist), meinte, der hängt im Moment irgendwie durch.
Ist ne arme Socke, Frührentner, Knochen kaputt, Alki. Aber ehrlich, lieb und immer hilfsbereit. Außerdem kann ich mit dem immer herrlich ablachen, weil er redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Ich also späten Vormittag rüber. War herrlicher Sonnenschein, hatte meine Bastelei am Haus fertig. Prima. Wir n Bier getrunken. Es folgte ein weiteres. Dann kam noch unser oben erwähnter Kumpel (trinkt nicht, wenn er mit Auto ist), juhu. Noch n Bier.
End of Story: ich war kurz nach halb 3 (Nachmittags!) sternhagelvoll, fahrradschiebender Weise wieder zu Hause. Sowas hab ich auch noch nicht fertig gebracht. Aber wir hatten Spaß für hundert. Hat uns mal richtig gut getan. 😁
Nach zwei Stunden Schlaf war ich zumindest wieder in der Lage, noch die Stallarbeit zu erledigen und mich um die Ponys zu kümmern. Danach ging es dann auch wieder. Aber das passiert mir auch nicht nochmal, Donnerwetter 😁.
Sun Feb 19 19:45:34 CET 2017 |
VolkerIZ
Dafür habe ich zu viel erlebt: Zahnriemenabwurf beim Panda (kein Schaden, wegen defekter Spannrolle nach 2 Jahren, also gute Wartung), Übergesprungen beim VW LT (selten blöde Idee, den Keilriemen durch einen Damenstrumpf zu ersetzen, Ihr dürft raten, wo die Enden geblieben sind, kein Schaden) und dann war da noch die Polofahrerin, die an meinem Gartenzaun zerschellte: Totalschaden, weil der Zaun den Zahnriemen festgehalten hat. Der Rest (Blech, Radaufhängung) wäre zu retten gewesen. Bei reinen Sammlerstücken ist mir das auch egal, aber Balduin muss im Sommer Geld verdienen und so lange darf der auch nicht noch mal ausfallen. Und die einzige Alternative zum Bremer wäre für mich immer noch der DüDo. Aber dann muss man sich auch auf andere Wartungskosten einstellen. Von daher zeitnah erstmal nicht.
Sun Feb 19 19:46:38 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁....Abend Diesel
Sun Feb 19 19:48:43 CET 2017 |
bronx.1965
Abend Diesel, klingt nach nem "straffen" Sonntag! 😁😁😁
Volker: wie ich schrieb. Aber das Argument Zaun>Zahnriemen ist für mich keines. Wenn auch ein sehr originelles! 😛
Sun Feb 19 19:54:25 CET 2017 |
PIPD black
Ich sag mal PROST😁
Heute mal Gin Tonic probieren.....
Sun Feb 19 19:55:07 CET 2017 |
VolkerIZ
Alle schon wieder am Trinken. 😁
Sun Feb 19 19:55:23 CET 2017 |
bronx.1965
Ja dann. . . 😁 Wohlsein!
Sun Feb 19 19:55:49 CET 2017 |
British_Engineering
Habe mit Transportern nicht so viel Ahnung. Mir als Fiat-Freund fällt nur auf, dass beim Ducato selbst die meisten des Modells, das 2006 abgelöst wurde (also sozusagen die mittlere Generation) noch recht viele rostfrei sind. Und die Karren sind dann 11 oder mehr Jahre alt.
Sun Feb 19 19:56:47 CET 2017 |
VolkerIZ
Das ist mir auch schon aufgefallen. Der neuere Ducato dürfte tatsächlich einer der Transporter sein, die am wenigsten rosten. Und auch viele T4, wobei da wohl der Rostschutz ausgewürfelt wurde, es gibt auch andere.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"