Die 1000er, wo Broschi schon war
1/2/5. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
29.01.2017 10:31 |
VolkerIZ
So alt kann der doch noch gar nicht sein. Ich war vor ca. 10 Jahren mal da, da hätte ich ihn auf Mitte 50 geschätzt.
29.01.2017 10:41 |
PIPD black
http://mike-sander.eu/images/pdf/Lebenslauf.pdf
Geboren 1943......und immer noch richtig viel zu tun.
Ob ich mit dem Ränger da auch mal vorfahren kann?
29.01.2017 10:44 |
VolkerIZ
Cooler Typ, genau so hätte ich ihn nach den wenigen Minuten auch eingeschätzt. Aber er sollte sich schnellstens in den Ruhestand begeben, wenn er vom Leben noch was haben will. Er hat auch genug für die Menschheit geleistet. Wenn er Kinder hat, sehe ich da auch kein Problem, sollen die doch weitermachen. Ansonsten dürften alleine die Rechte an seiner Erfindung so viel einbringen, dass er nie wieder arbeiten muss, außer wenn er Bock drauf hat.
Fahr mal hin mit dem Ranger. Über das Rostverhalten von Ford-Nutzfahrzeugen schrub ich hier ja bereits. Meinen Kollegen mit seinem neuen Transit Campingbus habe ich da auch schon hingeschickt.
29.01.2017 10:45 |
PIPD black
Nen Lambo in miesem Zustand hat er mal gekauft....
http://www.genios.de/.../143582257.html
Deshalb steht im obigen Steckbrief auch unter Träume: "...irgendwann mal den Lambo fahren.."
29.01.2017 10:48 |
PIPD black
Als ich eben gegockelt habe, fand ich nen Artikel, der besagte: Mike Sanders Korrosionsschutzfett sei ein deutschen Phänomen....ähnlich wie Kärcher oder Flex. Danach dürften die Rechte dann nicht soviel einbringen. Ich bin bei dem Zeug aber immer noch überrascht, dass es es heute im Vergleich zu anderen Produkten immer noch ganz vorn dabei ist, obwohl die Entwicklungen von Stoffen und Erfahrungen immer weiter voranschreitet.
29.01.2017 10:52 |
VolkerIZ
Was da überwiegend drin ist, ist ja ein offenes Geheimnis. Die Idee ist dadurch aber nicht weniger genial. Und die Chemie lässt sich nicht überlisten, da können sie noch so viel forschen. Mike Sanders ist für mich ein ähnliches Genie wie Henry Ford, der hat auch einfach nur Vorhandenes so kombiniert, dass er damit eine Revolution losgetreten hat.
29.01.2017 10:54 |
ToledoDriver82
Verhungern wird er sicherlich nicht
...Morgen die Herrn
29.01.2017 11:00 |
VolkerIZ
Selber Morgen!
Nö, verhungern wird er nicht. So lange er arbeitet, sowieso nicht. Aber damit sollte er echt langsam aufhören. Wäre doch schade, wenn so ein genialer Mensch als tragische Figur endet, der vielen so viel Gutes getan hat und am Ende nicht mal das schafft, was er sich privat seit Jahrzehnten vorgenommen hat.
29.01.2017 11:04 |
ToledoDriver82
Wobei ich vermehrt lese das sich Leute nach guten Alternativen umschauen...auch weil der Abstand zu anderen Produkten kleiner geworden ist,die außerdem noch nicht den Name mit berechnen
29.01.2017 11:06 |
Turboschlumpf6
Guten Morgen
Oldtimer billige:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234984771&
29.01.2017 11:06 |
VolkerIZ
Das Zeug ist doch noch nicht mal teurer. Als Privatmensch dürfte man sich schwer tun, die Rohstoffe günstiger zu bekommen und dann ist die Zusammensetzung immer noch ein Experiment. Nur die Verarbeitung ist etwas heftig. Ich benutze das auch nur da, wo ich pinseln kann. Den Rest, in die Hohlräume pusten usw. sollen Leute machen, die die entsprechende Ausrüstung haben und das jeden Tag machen.
ÄTT XG: Kaufen, wenn er Dir gefällt. Korrekter Preis für das Alter und den km-Stand, vorzeigbarer Zustand mit recht wenig Schönheitsfehlern und garantiert der einzige auf jeder Veranstaltung.
29.01.2017 11:07 |
ToledoDriver82
Schick...obwohl die Spoiler nicht wirklich passen,wohl aber original sind
Ich hab noch garkein Erfahrung damit,war nur mal bei einer Firma die zertifiziert ist zu machen (geht da wohl um die Garantie) der Preis ging bei etwa 800€ los,beim Mazda mit allen drum und dran bei etwa 1400€.
29.01.2017 11:09 |
VolkerIZ
Sehe ich auch so. Was anderes als Originalzubehör dürfte es für den auch gar nicht gegeben haben, war ja kein Massenprodukt wie VW oder Opel, wo sich jeder selbsternannte Tunner dran versucht hat.
29.01.2017 11:13 |
ToledoDriver82
Das stimmt,die Wahrscheinlichkeit einen zweiten bei einer Veranstaltung zu treffen, dürfte sehr gering sein
29.01.2017 11:15 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Ich kenne hier einen Fachbetrieb im Nachbarort, der macht das billiger als der Meister selbst.
Für meinen Volvo nimmt er irgendwas bei 400 Euro. Dieses Jahr im Sommer geht das auch los, vorher noch mal abklären, wo evtl. vorbeugend was geschweißt werden muss, weil das Blech dünn wird, hinterher wird es problematisch.
29.01.2017 11:16 |
ToledoDriver82
Jo,das sollte man vorher machen...nachher könnte das dazu führen das es für umsonst war
Der teure Preis kommt ja davon,daß man das Auto teilweise zerlegen muß und die Vorarbeiten auch zeitaufwendig sind...
29.01.2017 11:18 |
VolkerIZ
Jo, von daher denke ich auch, der Querträger unterm Kühler, der evtl. noch 2x Tüv überleben würde, ist wohl dieses Jahr dran. Auch weil er noch lieferbar ist, das kann sich ändern. Und die 45 Euro + Einschweißen machen mich auch nicht arm.
29.01.2017 11:20 |
ToledoDriver82
Kann man machen für das Geld.
Beim Astra bleib ich erstmal bei der Variante des selber konservieren...das sollte auch reichen um den Zerfall zu bremsen
29.01.2017 11:22 |
PIPD black
Ich will/muss dem Ränger auch ne Hohlraum- und UB-Versiegelung geben. Die kommen aus RSA ziemlich nackt. Und der Fiesta hatte nach kurzer Zeit auch schon Rostansätze an Antriebswellen und Kanten von Achsteilen.
29.01.2017 11:23 |
ToledoDriver82
Ist sicherlich kein Fehler Matze,Neuwagen sind ja wieder recht spärlich bis garnicht konserviert
29.01.2017 11:25 |
VolkerIZ
Fahrwerksteile sind eigentlich immer rostig, das hat nicht viel zu sagen. Kritisch ist es bei Blechpressteilen mit Schweißnähten und Hohlräumen, wie z.B. Achskörper. Eine Antriebswelle oder ein Gussteil wird Dir nicht wegrosten.
Und der Ranger kommt aus RSA? Ich konnte den nie einordnen. Mit den größeren Ford-Modellen, die so ähnlich aussehen, aus Amiland ist der dann nicht verwandt? Schade eigentlich, die sind technisch unkaputtbar, versiegeln sollte man sie bei unserem Klima aber auch ganz schnell.
29.01.2017 11:30 |
ToledoDriver82
Ja,einige Fahrwerksteile sehen bei Neuwagen schon schlimmer aus wie bei anderen nach 5 Wintern.....
29.01.2017 11:32 |
PIPD black
Deshalb hab ich am Fiesta auch nichts machen lassen.
Aber der Ränger ist ja eigentlich ein Nutztier für Südostasien, Südamerika und Australien. Der Vorgänger kam auch aus noch aus Australien. Deshalb tut man da wenig. Die Autos sollen ja günstig sein.
Wie groß die Ähnlichkeiten zu den US-Schwestern sind, kann ich nicht sagen. Er hat nen Leiterrahmen, ne Kabine und ne Pritsche. Das Untypische: Nur Diesel. Ansonsten hat Ford ja die One World, One Car -Strategie. Heißt, die Fahrzeuge sind überall identisch. Und der Ränger soll ab 2018 auch in den USA gebaut werden. Das wird dann wohl aber die neue Version sein. Meiner ist ja auch "nur" ein Facelift.
29.01.2017 11:32 |
VolkerIZ
Sowas führt dann bei Kevin und Justin immer zu so lustigen Fragen wie "Bremsscheiben lackieren oder einölen?" und beim Rest der Forengemeinde zur Antwort "Sind schon wieder Ferien?".
Wie siehts denn da mit der Teileversorgung aus? Ford-USA ist ja im Allgemeinen bis auf die Wartezeit und nötige Englischkenntnisse unproblematisch. Und häufig noch inkl. Versand billiger als vergleichbare Teile für deutsche Autos beim Händler vor Ort.
29.01.2017 11:41 |
ToledoDriver82
Mit nem Neuwagen dürfte die Teilefrage kein Problem sein,die sollte locker über Ford gehen...in 10 Jahren könnte das allerdings schon anders aussehen
29.01.2017 11:43 |
VolkerIZ
Und das ist die alles entscheidene Frage. Dann lieber rechtzeitig vorsorgen. Grundsätzlich denke ich mal, von den Rangern wird es bald ziemlich viele geben. Der billige Koranese verleast z.Zt. Minibagger mit Anbauteilesatz und Anhänger für 300 Euro im Monat, nach 5 Jahren kann man den dann zum äußerst korrekten Kurs übernehmen. Damit rückt sowas auch für Kleinstbetriebe in den bezahlbaren Bereich. Nur ist damit endgültig die Zeit für VW Doka und 124er Kombi als Zugfahrzeug vorbei, da werden die Jungs sich nach was Größerem umsehen müssen.
29.01.2017 11:45 |
Christian8P
Guten Tag!
KLICK
29.01.2017 11:47 |
ToledoDriver82
Frühstück ist durch...ich begebe mich dann mal in die Garage...bis später
29.01.2017 11:50 |
PIPD black
Für die Fahrzeuge, die hier angeboten und verkauft werden, gibt es wohl keine Probleme. Auf die Frage, ob sie beim Ford-Händler auch nen Raptor warten können, erntete ich nur Schulterzucken. Man würde darauf setzen, dass mit den Wartungsplänen für den Mustang ggfs. auch andere US-Typen zugänglich werden würden. Ich hab das Thema aber nicht mehr weiter verfolgt. Bei Rückrufen mußt ja auch erstmal gucken, wer das leisten kann.
29.01.2017 11:51 |
VolkerIZ
Der Mustang ist völlig unproblematisch, Ford-USA allgemein, so lange es keine Exoten sind, die selbst da keiner gekauft hat. Also Finger weg vom Edsel!
29.01.2017 14:50 |
Christian8P
Da der Link von vorhin irgendwie nicht funktioniert hat...
KLICK
29.01.2017 15:07 |
VolkerIZ
Richtig, hatte ich noch vergessen, dass der nicht funzte. Das ist aber echt ein korrektes Angebot. Andere Leute hängen da mal eben eine 0 hinten dran. Tüv hat er auch noch. Nur das mit dem "kein Rost" sollte man nicht zu ernst nehmen.
29.01.2017 15:12 |
ToledoDriver82
Perfekt für MMM...TÜV runter fahren und entlich mal wieder Fiesta genießen
29.01.2017 15:13 |
VolkerIZ
Vielleicht hat er ja so viel Substanz, dass er noch länger hält. Die Farbe stimmt jedenfalls schon mal und der richtige Motor ist auch drin. Wo steckt er überhaupt? War heute noch gar nicht hier.
29.01.2017 15:15 |
ToledoDriver82
Und für den Preis...die kleine Reparatur dürfte ja nicht so dramatisch sein
29.01.2017 15:19 |
PIPD black
Davon würde ich nicht ausgehen, denn sonst hätte der jetzige Eigner das schon machen lassen.
Oder der Hase liegt an anderer Stelle im Pfeffer.
29.01.2017 15:21 |
ToledoDriver82
Oder er will das nicht machen und in der Werke ist es ihm zu teuer
29.01.2017 15:23 |
PIPD black
Ich kenn den Preis dafür nicht, aber für 50 € würde ich so ein Auto nicht anbieten, wenn es mich nicht total nervt oder nicht noch mehr dran ist.
29.01.2017 15:24 |
VolkerIZ
Von hier aus werden wir es nicht erfahren. Etwas Vorsicht ist natürlich immer angebracht. Der Normalbürger kennt meistens sowieso nicht alle Macken von seinem Auto, die kennt beim Fiesta nur MMM.
29.01.2017 15:26 |
ToledoDriver82
Genau
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"