Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290058)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 19 15:48:26 CET 2017 |
Christian8P
Hannover ist völliger Quatsch.
Dresden - Hamburg - Lübeck. So würde ich es zumindest mal versuchen. Da steigt man auch nur einmal um und hängt im Zweifelsfall nicht in Büchen rum.
Thu Jan 19 15:53:33 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ok, dann gucken mer mal ob es was direktes Dresden - Hamburg gibt. Echt Schade das das Netz löchrig wie mein Koopf ist.
Thu Jan 19 16:03:22 CET 2017 |
Christian8P
Sie kann natürlich ein Ticket über Büchen kaufen, aber sollte der Zug Verspätung haben, dann sollte sie auf jeden Fall bis Hamburg durchfahren. Von da kommt man besser wieder nach Lübeck und steht nicht auf dem Acker rum.
Beim Sparpreis dann die Bescheinigung nicht vergessen!
Bis 2001 gab es noch durchgehende Inter Regios zwischen Lübeck und Dresden...
Thu Jan 19 16:10:59 CET 2017 |
PIPD black
Für 44,90 durch die Republik?😛
gültig nur für gebuchte Strecke
http://www.bild.de/.../bild-db-ticket-48768562.bild.html
Thu Jan 19 16:17:08 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das hab ich heute auch gelesen 😁
Thu Jan 19 16:19:51 CET 2017 |
PIPD black
Keine Ahnung, wo da das Angebot ist.
Gilt nur im Fernverkehr, gilt nur auf gebuchte Züge, nur noch bis 22.01. buchbar.....
Thu Jan 19 16:21:48 CET 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(627 mal aufgerufen)
Thu Jan 19 16:27:10 CET 2017 |
Christian8P
Wieder so ein Quatsch, der für uns nur ein Zuschussgeschäft ist. Hauptsache die Züge sind voll und die Quartalszahlen stimmen. Grube bekommt seine Boni nur durch diese Luftblasen.
Thu Jan 19 16:33:12 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das funktioniert aber auch nur wenn die Verbindung recht brauchbar sind....wenn nicht,bringen auch Tickets für 0€ nix
Thu Jan 19 16:36:26 CET 2017 |
Christian8P
Das sind sie ja vielen Fällen auch nicht. Wer zwischen Hamburg - Berlin - München und Köln pendelt, der hat Glück. Wer irgendwo außerhalb dieses Rahmens hin will, der hat halt Pech gehabt und kann sich auf abenteuerliche Verbindungen einstellen. Wer das durch hat, der weiß das Auto zukünftig sehr zu schätzen.
Thu Jan 19 16:45:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wie recht du doch hast! 😁
Thu Jan 19 16:50:46 CET 2017 |
Christian8P
Ich weiß...
Thu Jan 19 17:00:24 CET 2017 |
ToledoDriver82
Für die Langstrecke aber sicherlich immer noch ne Alternative...wenn man Zeit hat 😉
Thu Jan 19 17:26:22 CET 2017 |
Christian8P
Vor 20-25 Jahren war die Eisenbahn in Deutschland um Längen besser aufgestellt und viel wichtiger, man war sehr innovationsfreudig und hat viele gute Sachen auf den Weg gebracht, die dann im Laufe der Jahre einfach zu einem Schatten ihrer selbst verkümmerten.
Aber Hauptsache wir haben den Laden in über 100 Einzelgesellschaften aufgespalten, damit Papis bettnässender Liebling auch noch irgendwo einen gut bezahlten Posten bekommen kann.
Macht man das nicht rückgängig (und im Augenblick sieht es absolut nicht danach aus), dann wird sich auch nichts ändern können.
Thu Jan 19 17:35:09 CET 2017 |
ToledoDriver82
Weiter Geld raus ziehen wird wohl auch nix bringen...Geld in die Hand nehmen und ein ordentliches Konzept aber das kostet ja wieder
Thu Jan 19 17:36:02 CET 2017 |
Christian8P
Lassen wir das, sonst wird mir nur noch schlecht.
Thu Jan 19 17:37:52 CET 2017 |
MrMinuteMan
Und wer schade wenn das Mittagessen wieder raus kommt. Aber zum Troste, im Endeffekt ist es überall so. Muss wohl immer erst sehr viel schlechter werden, bevor es langsam wieder besser wird.
Thu Jan 19 17:38:00 CET 2017 |
ToledoDriver82
Besser ist das wohl 😉
Hatte ich heute mal überflogen 😉
https://www.kununu.com/de/deutschebahn?...
Ist wie beim süchtigen 😉 der muß meist auch erst ganz unten liegen
Thu Jan 19 17:55:27 CET 2017 |
MrMinuteMan
Bei den Bewerbern kommts wohl nicht so gut an. Absagen frusten 😁
Und ich meine was man bei den blauen uns jetzt versprochen hat. Brandneue Ausstattung, komplett neues Aufgabenfeld, zweites Fahrzeug. Red mal weiter. In 10 Jahren bekommen wir dann eine gebrauchte Ausstattung und die alte Karre die dann schon drei mal zusammen gebrochen ist, wird endlich ersetzt 😁
Thu Jan 19 17:58:56 CET 2017 |
ToledoDriver82
Weil man überall einspart...einsparen muß.....nur bewirkt das ja genau das Gegenteil 😉
Aber wir waren ja bei was positiven...einem Bier,Prost! 😁
Thu Jan 19 18:00:09 CET 2017 |
Christian8P
Willst du dich bei uns bewerben?😁
Aber ganz ehrlich, als Arbeitgeber kann ich über die Bahn absolut nicht meckern und wenn doch mal, dann ist das schon jammern auf hohem Niveau.
Die Hierachien sind ziemlich flach, der Entscheidungsspielraum schon enorm und das Geld kommt jeden Monat in voller Höhe und pünktlich am 25.! Fällt der 25. auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, dann ist die Kohle schon am letzten (manchmel auch noch früher) Werktag davor schon überwiesen!
Dazu kommt ein großes Paket an Sozialleistungen und Vergünstigungen aller Art.
Da lasse ich auf die Firma nichts kommen!
Thu Jan 19 18:02:40 CET 2017 |
ToledoDriver82
Nein...die Seite hatte es mir angezeigt und weil wir das die letzten tage öfters mal hatten,hab ich mal angeklickt 😉
Thu Jan 19 18:02:53 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also wenn man sich nicht für die Kunden interessiert und einfach seine 8 Stunden abreißt, ein sehr angenehmer Arbeitsplatz 😉?
Thu Jan 19 18:03:30 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 19 18:05:13 CET 2017 |
Christian8P
Bei den Bewertungen wird immer wieder kritisiert, dass man ohne Kontakte und "Fürsprecher" bei uns keine richtige Karriere machen kann.
Das stimmt allerdings und dürfte für Leute ohne "Stallgeruch" noch schwieriger sein.
Gilt es draußen eher als Makel, wenn man mal bei uns gearbeitet hat, so ist das im Konzern dann schon ein ziemlich großer Vorteil.
Die Eisenbahnerfamilie ist nämlich immer noch nicht tot, auch wenn das so einige Leute mit Sicherheit gerne sehen würden.
Thu Jan 19 18:07:03 CET 2017 |
Christian8P
Den Stress haben doch eigentlich die Leute auf den Zügen oder an der Info. Es gibt bei uns ja auch noch eine Menge anderer Arbeitsplätze.
Thu Jan 19 18:07:10 CET 2017 |
MrMinuteMan
Also für Quereinsteiger doch eher komplizierter als wenn man schon etwas drin ist? Hast ja schon ein paar mal gesagt, dass deine Vorerfahrung dir enorm weiter geholfen hat als es um den Job in Rostock ging. Und warum gilt das als Makel bei der DB gearbeitet zu haben?
Thu Jan 19 18:08:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Also Vitamin B ist nach wie vor das A und O.....
Das stimmt in der Tat...ein ganz schön großes Programm
Thu Jan 19 18:16:20 CET 2017 |
Christian8P
Sagen wir es mal so, Quereinsteiger werden schon etwas missträuisch beäugt und können dieses Misstrauen auch nur durch lange, sehr lange, Betriebszugehörigkeit wieder loswerden.
Kommt jetzt aber jemand, der z.B. jahrzehntelang auf irgendeinem Stellwerk am Arsch der Welt gehockt hat in irgendeine neue Dienststelle, dann wird der ganz fix integegriert, weil der ja ein Eisenbahner ist.
Ob der dann jetzt Fahrkarten verkaufen soll oder einen Posten im mittleren Management antritt spielt dann interessanterweise überhaupt keine Rolle. Ist ja einer von uns und der hat ja auch mal bei uns gelernt! Letzteres ist auch immer noch ein wichtiger Punkt!
Mir kam das zumindest bei meinem Vorstellungsgespräch bei Sixt so vor.
Frei nach dem Motto: "Der war mal bei der Bahn. Arbeiten ist für den ein Fremdwort und die haben ja auch noch so starke Gewerkschaften und Betriebsräte. Der lässt sich dann bestimmt nichts gefallen."
Guckt euch mal so Bewertungsportale für Sixt an. Zum Glück haben die mich nicht genommen!
Thu Jan 19 18:20:08 CET 2017 |
Christian8P
Heizer auf einer E-Lok wäre ja noch so ein Traumposten.😁
Thu Jan 19 18:22:49 CET 2017 |
ToledoDriver82
Heizer auf ner E-Lok?
Thu Jan 19 18:23:45 CET 2017 |
Christian8P
Der Witz scheint ja nicht so wirklich gefruchtet zu haben.🙁
Thu Jan 19 18:24:37 CET 2017 |
ToledoDriver82
😛😁
Thu Jan 19 18:25:45 CET 2017 |
MrMinuteMan
Toledo, die Ironie ist stark in dieser Aussage 😉
Schwelgt also das alte Mythos der Beamtenbahn noch mit. Nach dem Motto, Beamter sitzt nur aufem Drehstuhl und macht sonst nix und mit der Erfahrung is ähnlich viel los.
Bezüglich der Privatwirtschaft kann man bei meiner Branche aber sagen, dass es ähnlich ist. Entweder du bist irgendwie staatlich oder staatsnah unterwegs, verdienst dein sicheres Gehalt auf sicherem Posten und bekommst Schreikrämpfe ob der Blödheit des Arbeitgeber oder du gehst in die Privatwirtschaft und wirst verbrannt. Irgend einen Posten wo alles im Gleichgewicht ist (oder wenigstens halbwegs im Gleichgewicht) scheints momentan nirgends zu geben.
Thu Jan 19 18:27:24 CET 2017 |
ToledoDriver82
Immer wieder spannend...diese Drehstühle 😁
Thu Jan 19 18:29:35 CET 2017 |
MrMinuteMan
Jo. Entweder er rotiert so schnell das du verglühst oder er steht dermaßen still das du den Putz an der Wand arbeiten hörst 😉
Thu Jan 19 18:30:05 CET 2017 |
Christian8P
Dann bekomme ich lieber weiter Schreikrämpfe, bin dafür aber zu 100% finanziell und sozial abgesichert!
Es ist zwar alles Wahnsinn, was da bei uns so abgeht, aber es ist
meinWahnsinn!😉
Thu Jan 19 18:31:35 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ein 100ziges Mittel wird wohl schwer...du wirst immer was haben was dich stört oder nicht so schön ist
Thu Jan 19 18:36:06 CET 2017 |
MrMinuteMan
Die 100 % beziehen sich auch nur auf den fiskalischen wie sozialen Aspekt.
Und vor allem, es ist Wahnsinn was abgeht, aber es ist in meinem Fall eben NICHT mein Wahnsinn. Ich habe keinen Einfluss, keine Macht und keine Möglichkeiten erkannte Mängel abzustellen, also zerbreche ich mir darüber auch nicht großartig den Kopf. Ich mach meine 8 Stunden, nehm mein Geld, geh nach Hause und lass mich nicht verheizen.
Thu Jan 19 18:39:44 CET 2017 |
ToledoDriver82
Und machst dann fleißig Krach bei den Blauen 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"