Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 17 07:55:01 CET 2017 |
MrMinuteMan
Nein auch so wird der Kerl sich nicht wieder rein schmuggeln. Zumal das Majestätsbeleidigung wäre 😁
Moin!
Tue Jan 17 08:01:18 CET 2017 |
PIPD black
Vllt. ist er schon unter uns.:😰😛
Tue Jan 17 08:09:01 CET 2017 |
MrMinuteMan
Hans hat uns befallen, Hans ist in uns allen, schau dir deine Füße an, sind nicht Herrenkomfortschuhe daran? 😁
Tue Jan 17 08:21:40 CET 2017 |
PIPD black
DAS KANN ICH KATEGORISCH AUSSCHLIEßEN!!!!!
Da befinden sich Turnschuhe -etwas unpassend bei stellenweise -7°C und nem Diesel, der auf knapp 10 km nicht warm wird- und auch Westover oder Pullunder trage ich nicht. Cordhosen habe ich eine einzige, lange nicht getragen, könnte man bei den Temperaturen aber mal wieder vorholen.😛
Wobei.....hab ich tatsächlich noch eine?😕
Ich muss heute abend man nachschauen....
Tue Jan 17 08:24:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁
Morgen die Herrn
Tue Jan 17 08:26:38 CET 2017 |
PIPD black
Moin Toledo äh Schneeschüpper😛
Tue Jan 17 08:31:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Noch nicht...erstmal gibt's andere Probleme...MMM und seine vorhersagen 😛...wir haben kein Wasser,das heißt,irgendwo ist tatsächlich ne Wasserleitung die das Wetter nicht verträgt,super
(703 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 08:34:29 CET 2017 |
ToledoDriver82
Und MT spinnt auch
(769 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 08:40:13 CET 2017 |
MrMinuteMan
Ohoh 😁 Aber fürs Protokoll, ich hab NICHT an der Leitung gesägt 😁 Das war wirklich der Winter. Und scheinbar färbt Bronx ab wenn man deine Wischer betrachtet. Oder is das n italienische Warnung weil du des öfftren zu sehr am Bronxbaum rüttelst? 😁
@ PIPD: Drehstuhlpiloten dürfen das, wir latschen ja nich im Schnee rum. Und nächste Woche wird eh wieder wärmer, nur noch +2 als Tiefsttemperatur.
Edit: Räder gerade beim parken! 😉
Tue Jan 17 08:44:17 CET 2017 |
ToledoDriver82
😛 ja Wischer sind in Bronx-Stellung 😁
Ich werd erstmal versuchen ob ich was in Erfahrungen bringen kann...ansonsten bin ich schwer am überlegen ob ich mir wirklich das da draußen antue 😁
Tue Jan 17 08:49:23 CET 2017 |
MrMinuteMan
Du kannst dir aber auch noch n Kaffee, n Wolldecke und ein Sofa antun während du auf Neuigkeiten zum Wasser wartest....
Tue Jan 17 08:54:09 CET 2017 |
ToledoDriver82
Könnte ich tun...eventuell werd ich aber doch noch mal einkaufen gehen....vielleicht 😁
Tue Jan 17 09:02:00 CET 2017 |
PIPD black
Wasser?😕😛
Tue Jan 17 09:03:26 CET 2017 |
ToledoDriver82
Könnte ich machen,im Moment hab ich noch 😁 ich brauche aber auch noch Werkzeug und ein zwei andere Kleinigkeiten
Tue Jan 17 09:37:06 CET 2017 |
PIPD black
Kleinigkeiten....kenn ich. Sagt meine Frau auch immer.......und dann wird's teuer.😁
Tue Jan 17 09:46:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Meine ist arbeiten 😁
Tue Jan 17 09:53:16 CET 2017 |
MrMinuteMan
Kleinigkeiten wie die Flutscheinwerfer auf dem Rangerdach? 😁
Tue Jan 17 09:59:12 CET 2017 |
ToledoDriver82
😁 der war gut 😁
Tue Jan 17 10:34:08 CET 2017 |
Christian8P
Guten Morgen!
Die Wege sind hier ja auch ziemlich weit.😁
Diesen Monat müsste der Astra eigentlich sogar noch zur HU, aber im Februar geht er ja eh weg und wird vielleicht doch noch von einem Astra K abgelöst. Das würde ich ja sehr begrüßen!
Tue Jan 17 10:47:58 CET 2017 |
MrMinuteMan
Der Astra K is scho a schickes Biest. Zu wünschen wäre es dir/euch schon. Zumal der wesentlich elleganter aussieht als der Skoda. Drücken wir mal die Daumen das es klappt und du Opelfahrer bleibst 🙂
(682 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 10:50:58 CET 2017 |
Christian8P
Außerdem gibt es für den Astra K so einige Nettigkeiten als Sonderausstattung, die man beim Skoda überhaupt nicht bekommen würde.
Gestern hieß es zumindest mal, dass wir eventuell doch wieder einen Astra bekommen. Warten wir mal ab.
Tue Jan 17 10:53:36 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wir werden es erleben 😉
Ich bin da auch wieder daheim...so wirklich schön ist es draußen nicht...dafür ist Premium Winter 😁 und den Grund für den Wassermangel hab ich auch gefunden
Christian...ist das eigentlich ihr Ernst.. 4 Endrohre beim (S)8 und nur zwei sind "echt"???
(747 mal aufgerufen)
(747 mal aufgerufen)
(747 mal aufgerufen)
(747 mal aufgerufen)
(747 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 10:55:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der Astra K gefällt mir ja auch...mal sehn,vielleicht in 10 Jahren als schicker Gebrauchter 😁
Tue Jan 17 10:55:48 CET 2017 |
Christian8P
Ist das denn überhaupt ein echter S8? Da sind auch sehr viele Fakes unterwegs, unter deren Haube kein V10, sondern ein 3.0 TDI V6 werkelt.
So übel finde ich den Astra J jetzt auch nicht unbedingt. Mit 81kW ist er aber leicht untermotorisiert. Etwas mehr dürfte er schon haben und diese Tastenflut im Innenraum wirkt auch etwas angestaubt, gerade wenn man sonst so gut wie überhaupt keine Tasten mehr im Auto hat.
Tue Jan 17 10:57:05 CET 2017 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung...ich hab da kein Plan...sah zumindest nicht nach Bastelbude aus
Tue Jan 17 11:07:11 CET 2017 |
MrMinuteMan
Vom J war ich jetzt auch nicht so richtig begeistert. Mehr so "Meh ganz nett". Aber der K ist, auch im Cockpit, ziemlich gelungen. Hab da auch sehr aufschlussreiche Bilder, nur leider alle auf der Festplatte Zuhause. Das Cockpit war zumindest nach meiner Erfahrung im K recht selbsterklärend und einfach, trotz der Tasten.
Was hat der K eigentlich, was der Skoda nicht hat?
Und bisher hatte jeder Astra so einen Sparmotor. Schon der H hatte so einen Minimotor (1,3 L) der gerade so ausreichte. Das is dann die Motorisierung für die ganz harten.
Tue Jan 17 11:09:52 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der J ist immer noch nicht meins,ich werd mit dem nicht warm
Tue Jan 17 11:12:55 CET 2017 |
Christian8P
Auf den ersten Blick wirkt das beim Astra J schon etwas verwirrend, aber man gewöhnt sich auch daran.
Matrix-LED fallen mir da jetzt sofort ein. Unser Astra J hat lediglich Halogen.
(691 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 11:14:03 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hier übrigens mal Chemnitz größter Räumer...noch garnicht so lange dabei
(697 mal aufgerufen)
Tue Jan 17 11:15:23 CET 2017 |
MrMinuteMan
Stimmt, der J war Knöpfchenterror. Ist halt immer die Kunst, weniger Knöpfe zu verbauen ohne die Menüs zu sehr zu verschachteln. Beim H gings teilweise daneben. Und mit dem Matrix-LED werben die momentan ohne Ende für den K.
Tue Jan 17 11:16:40 CET 2017 |
MrMinuteMan
Dreiachser hinten! Ordentlicher Elefant, aber sicher sehr verhalten im Durst wenn man die ZIL betrachtet 😉
Tue Jan 17 11:23:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich hab lieber ein paar Knöpfe mehr und kann es nach kurzer Zeit blind bedienen,als alles in irgendwelchen Untermenüs wo ich länger suchen muß wie die Einstellung überhaupt dauert
Ja, vier Achsen ist schon ein Gerät aber sowas geht eben nur für die großen Straßen
Tue Jan 17 11:38:42 CET 2017 |
Christian8P
Ich halte den Astra K momentan für das beste Angebot in der Kompaktklasse! Er sieht gut aus, es gibt viele Dinge, die es sonst nur ein paar Klassen höher gibt und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch.
Nun kann uns das relativ egal sein, wir leasen ja ein paar Tausend Autos im Jahr, aber von einem Skoda wäre ich nicht so überzeugt. Lässt man da ein paar Kreuze weg, dann gibt es die Haptik und Anmutung eines T3 oder Polo 86C, inkl. einer Menge Blindtaster.
Man gewöhnt sich auch ganz schnell an ein einziges Drehrad.😉
Tue Jan 17 11:45:01 CET 2017 |
ToledoDriver82
Och...bis jetzt kann ich nix unpraktisches daran feststellen so wie es ist 😉 ich kann alles auch ohne hinschauen einstellen und bei den meisten mit einem Griff....das finde ich ganz praktisch
Tue Jan 17 11:53:42 CET 2017 |
Christian8P
Wenn das gut gemacht ist, wie z.B. das MMI in meinem A3, dann kann man das nach kurzer Zeit intuitiv bedienen und hinschauen muss ich auch nicht. Um zwischen Telefon, Navi, Radio oder sonstigen Medien umzuschalten genügt ein Griff. Telefon und Navi kann ich auch per Sprache steuern (Recklinghausen will das Teil aber absolut nicht verstehen.😁) oder "handschriftlich" auf dem Touchpad eingeben.
Besser kann man es eigentlich nicht machen.
Tue Jan 17 11:53:50 CET 2017 |
PIPD black
In den älteren Fahrzeugen reichen auch 5 Knöppe.
Heute hast du aber einen ganzen Haufen Assis an Bord und zig Funktionen für Telefon, Navi, usw.
Das bekommst du mit Knöpfen nicht mehr vernünftig auf die Reihe.
Entweder man regelt das über son Drehdrückdingens oder über den Tatsch-Screen.....ansonsten sieht es noch schlimmer aus als in Christians Oppel jetzt.😛
Tue Jan 17 11:58:58 CET 2017 |
ToledoDriver82
Festes Navi würde ich mir eh nie bestellen weil einfach der Preis dafür viel zu hoch ist und nicht fest steht das es auch mit 10 Jahren noch funktioniert oder es aktuelle Software gibt...was soll sonst zu steuern sein...ein BC geht meist mit 2 Knöpfen,Licht hat einen Schalter,Heizung hat ihr eigens Bedienfeld egal ob mit oder ohne Klima......unsere Transe hat auch viel drin,die Köpfe sind trotzdem nicht übermäßig viel
Tue Jan 17 12:02:59 CET 2017 |
PIPD black
Ich zeig dir das mal am Ränger.
Das Navi dort war automatisch dabei.
Die Karten kommen von here.....sind somit aktuell.
Mein Scheibensaugenavi ist inzwischen wohl auch 10 Jahre alt. Kartenupdates gibt's dafür inzwischen auch nicht mehr. Macht aber nix. Die meisten navigieren heute mit Handy, was dann in das Autosystem eingebunden ist. Eigene Navis im herkömmlichen Sinne gibt's da kaum noch.
Bei vielen ist es nur noch ein kleines Zusatzmodul oder muss nur noch freigeschaltet werden.
Dieser ganze Infotainmentquatsch ist heute das teure, nicht mehr Festnavis.....das sind Auslaufmodelle.
Tue Jan 17 12:06:07 CET 2017 |
Christian8P
~ 2.800 Euro hat der ganze Kram beim A3 gekostet...🙄
Für meine Zwecke würde auch ein Radio "gamma" reichen. Entweder mit CD-Laufwerk oder Wechsler, aber da ich ja so ein Ausstatungs-Fuchs bin, musste der ganze Plunder natürlich rein in den Karren.😁
Tue Jan 17 12:07:02 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich nutze selber das Handy und das reicht auch völlig und ist aktuell....das Kreuz am Navi würde ich demzufolge nicht machen. Ich hab sowie so nie verstanden,sich ein Radio beim Hersteller zu bestellen was es genauso im freien Handel für die Hälfte oder sogar ein drittel des Preises gibt....ich seh den Mehrwert da nicht.
Das heute vieles nur noch freigeschaltet werden muß,ist ja ne feine Sache,nur warum dann dafür Aufpreis bezahlen wenn sowie so überall verbaut 😉
Das scheint wohl auch der einzige Grund zu sein der das alles "rechtfertigt" 😛😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"