Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 11 15:31:36 CET 2017 |
Christian8P
Naja...
Hamburg funktioniert mit Umsteigen in Bützow, Berlin gibt es alle zwei Stunden direkt mit dem RE (zieht sich aber wie Kaugummi...), München wird dann schon schwieriger. Entweder man fährt morgens nach Rostock oder Waren und nimmt ab da den einzigen IC an Werktagen oder man fährt erst nach Hamburg.
Viele Wege führen nach Rom...
Wed Jan 11 15:34:05 CET 2017 |
ToledoDriver82
Also viel Zeit mit nehmen und gleich noch paar andere Städte mit besichtigen 😁
Wed Jan 11 15:39:07 CET 2017 |
PIPD black
Christian: Umsteigen in BÜZ kennen wir. Das war schon zu Ostzeiten so. Und dass M nicht direkt erreicht wird, hatte ich mir fast gedacht. Aber es gibt ja die A19, die Richtung Süden geht....irgendwann ist man dann auch in München, Wien, Rom, Sizilien.....Johannisburg.😎
Wed Jan 11 15:40:31 CET 2017 |
Christian8P
Aber nicht für jeden.😛
Wed Jan 11 15:40:40 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ja,die A19 sind wir auch immer gefahren....mittlerweile nicht mehr
Wed Jan 11 15:47:08 CET 2017 |
PIPD black
Nicht für jeden und auch nicht immer.....aber immer öfter.😁
Sondern?😕
Jetzt sag nicht B96 Richtung Stralsund.....
Wed Jan 11 15:49:17 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ab Berlin fahr ich jetzt immer Landstraße wenn ich privat da oben unterwegs bin 😉 das müssen nicht immer die großen Bundesstraßen sein
Im übrigen ist auch bei uns der Schnee zurück und das nicht gerade wenig
Wed Jan 11 15:53:58 CET 2017 |
PIPD black
Dass du eher langsam unterwegs bist, hab ich ja kapiert, aber Landstraßen?😰
Das geht ja gar nicht. OK auf der Bundesstraße mit 80 und Überholverboten kommt man auch nicht voran.....und die Landstraßen sind oft so mies, dass du max. 60 fahren kannst.....aber da kommt man ja nie an.🙁
Wed Jan 11 15:58:04 CET 2017 |
ToledoDriver82
Doch,kommt man 😉 hab ich mit dem GD und mit dem Benz schon gemacht...war einfach herrlich,wenig los und man sieht was von der Gegend....ich hab Urlaub und damit Zeit,der Weg ist das Ziel. Oft genug bin ich über die AB,man kennt die Strecke irgendwann im Schlaf und steht gerade auf der 19 zur Haupturlaubszeit auch öfter mal im Stau...Nö,dann lieber über die Alleen und über die kleinen Dörfer 😉 Pausen werden dann oft zum Picknick irgendwo am Waldrand oder einem Feld
Beim letzten mal sind wir ab Oranienburg die 96,193,194,über Malchin,Dargun,Gnoien,Lindholz dann Richtung Löbnitz und dann nach Barth
Wed Jan 11 16:08:29 CET 2017 |
Christian8P
Und dazu genieße ich einen erfrischenden Cola-Mix und lege meine GG Anderson Cassette ein...😁
Wed Jan 11 16:13:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Cola-Mix kann schon mal vorkommen....Kassette und dann auch noch solche eher nicht 😛😁
Wed Jan 11 16:57:58 CET 2017 |
PIPD black
Da biste auch durchs dunkelste Deutschland gegurkt. Pass auf die Wegelagerer auf.😁
Wed Jan 11 17:00:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich fand es nicht schlimm....war ne tolle Fahrt und trotz das ich das erste mal die ganze Strecke alleine gefahren bin,war ich nicht wirklich fertig als wir angekommen sind,im Gegenteil,es ging mir bestens
Wed Jan 11 18:43:52 CET 2017 |
bronx.1965
Schalom Gemeinde,
seit 14 Uhr ca 10-14 cm Neuschnee, der heute Nacht in Regen übergehen soll. 😠
Die Heimfahrt war die Hölle. Nur Weinbergschnecken vor einem. Der gemeine Berliner fährt bei Neuschnee nämlich nur noch im 1. und 2. Gang! 😮
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
Wed Jan 11 18:49:00 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hatte schon im Netz gelesen das bei euch "bissel" Schnee runter kommt und deswegen der Verkehrt etwas chaotisch läuft
Wed Jan 11 19:05:29 CET 2017 |
Christian8P
Hier hat es den ganzen Tag geschneit. Hat jetzt aber aufgehört, wird aber wohl frieren. Ich fahre jetzt mit dem "Orient-Express" erstmal nach Stralsund und dann weiter nach HGW. Für die Wetterlage waren wir heute erschreckend pünktlich und zuverlässig. Geht also doch noch!🙂
Wed Jan 11 19:08:25 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ihr könnt also 😛😁
Hier ist es im Moment ruhig,aber es soll noch was kommen
Wed Jan 11 19:11:24 CET 2017 |
bronx.1965
Er läuft nicht nur chaotisch, er läuft auch verkehrt, bis gar nicht mehr. . . 😁😁😁
Mir ist das völlig wumpe, diese Stadt kann man von mir aus auch zuscheixxen mit Neuschnee. . .
Wed Jan 11 19:14:57 CET 2017 |
ToledoDriver82
So was in der Art hatte ich gelesen,ja 😁...dann habt ihr ja auch mal richtig Winter und der Dacia lohnt sich richtig 😁
Wed Jan 11 19:29:27 CET 2017 |
V8-Junkie
Abend allerseits,
Bei uns sind die Straßen auch schneeweiß, aber vom Salz das drauf liegt.....
Nach 10km AB sieht das Auto so aus....
(673 mal aufgerufen)
Wed Jan 11 19:33:48 CET 2017 |
ToledoDriver82
Dazu hab ich gestern keine 10km gebraucht...aus der Waschanlage raus und kurz danach sah er schon wieder so aus,nach der Fahrt heute ist noch was dazu gekommen 😁
Und so wie es aussieht,wird es wohl eher mehr Salz...es schneit gerade wieder heftig
Wed Jan 11 19:48:05 CET 2017 |
bronx.1965
Das tut er allerdings. Da meine Dame noch Urlaub hatte, konnte ich heute dem Allradantrieb noch frönen. 🙂
Junkie: ich sag lieber nicht, wie der Duster im Moment aussieht! 🙄 Aber Waschen bei dem Wetter ist doch arg witzlos!
Dazu: siehe oben.
Tante Edit sagt: die "Warmfront" kommt langsam hier an. Temperaturanstieg auf 3° C und es taut. Wird morgen sicher lustig werden. . .
Wed Jan 11 19:49:45 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich musste Waschen fahren...die Kiste war voll mit Salz und weißt ja wie Opel Blech darauf reagiert 😛😁
Wed Jan 11 19:51:16 CET 2017 |
bronx.1965
Ja, weiß ich. 🙄
Wed Jan 11 19:53:36 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ist ja gut gewachst...aber ab und zu muß der Mist mal abgespült werden
Wed Jan 11 19:56:42 CET 2017 |
PIPD black
Echt?
Weiß gar nicht, wann der Caddy die letzte Wäsche hatte.🙁
Gestern hab ich mal die Scheiben sauber gemacht und die Spiegelgläser gereinigt.
War richtig komisch heute, da wieder klar was sehen zu können.😁
Wed Jan 11 19:59:48 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der Astra soll ja wenigstens noch ein zwei Jahre halten 😛😁😁😁 ich wasche im Winter aber auch selten,schon weil ich es kaum schaffe die Kiste danach trocken zu fahren
Wed Jan 11 20:00:42 CET 2017 |
bronx.1965
Ich mach das am WE in der Schrauberhalle. Da kann die Kiste dann über Nacht auch mit offenen Türen mal durchtrocknen. Gummipflege anschliessend unisono.
Und Innen mal säubern. Sieht aus wie nach nem Wandertag im Watt! 😠
Wed Jan 11 20:02:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das ist es ja...Gummipflege hab ich heute gemacht,innen muß ich mal noch sauber machen
Wed Jan 11 20:05:09 CET 2017 |
PIPD black
Gummipflege?
Hatter.😛
Wed Jan 11 20:05:10 CET 2017 |
bronx.1965
Wichtig ist mir der Unterboden und die Falze. Demnächst werde ich noch ein paar Dinge nachrüsten, welche ich noch bestellen muß. Zweiten Dichtungsgummi für die Motorhaube, Matte vom Diesel und die Geänderten Türdichtungen für die hinteren Türen. Alles keine Riesensummen. 🙂
Wed Jan 11 20:07:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Den hab ich gestern ordentlich gespült von allen Richtungen...was ich mal machen muß wenn es wieder schöner draußen ist,irgendwie die Dachleisten ab machen,darunter ist mächtig Dreck
Wed Jan 11 20:14:34 CET 2017 |
British_Engineering
Das Salz schadet nicht nur Opel-Blech auf die Dauer. Den Caddy habe ich letzte Woche auf dem Waschplatz mal gründlich gewaschen. Der hatte es auch unbedingt nötig. Der Punto wird sehr regelmäßig gewaschen auch im Winter, denn er ist viel unterwegs und solch ein hellblaues Auto sieht immer sehr schnell schmuddelig aus. Mich stört das dann schon ein wenig. Noch ist er ja bis auf den Federbeindom im Motorraum rechts rostfrei. Bei vielen Puntos gammelt ja eine kleine Stellen vor dem hinteren Radlauf oder die Unterkante der Heckklappe. Die habe ich vor einiger Zeit auch mal gemacht, war aber erst minimal angegriffen.
Wed Jan 11 20:15:08 CET 2017 |
British_Engineering
Ach Mensch, guten Abend habe ich vergessen...
Wed Jan 11 20:17:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,ich wasche eigentlich zu wenig für das Wetter aber eingefroren nützt mir ja auch nix....und mit der Farbe sieht er auch nicht ganz so schnell sch.... aus 😁
Wed Jan 11 20:20:23 CET 2017 |
Turboschlumpf6
Moin!
@PIPD: Danke für den Link zu den PD-Motor-Mängeln. Ich bin immer überzeugter, was VW-Produkte angeht. 😉
Wed Jan 11 20:21:56 CET 2017 |
ToledoDriver82
Noch ein kaufen? 😛😛😛 😁
Wed Jan 11 20:24:33 CET 2017 |
bronx.1965
Abend BE.
"Zu wenig Waschen" kann man eigendlich im Winter (bei Frost) nicht. Nutzt nichts wenn der Kahn dann überall fest- oder einfriert. Aber wenn mal, dann richtig.
Das Weiß des Dusters ist übrigens der einzige Nachteil. Momentan ist er eher flecktarn, zwischen grau und schwarz. 😠
Ansonsten begeistern mich die Fahreigenschaften dieses Autos gerade bei Glätte und Schnee jedesmal aufs neue. Unkompliziert, sehr gutmütig zu fahren, gerade bei aktiviertem Auto-Look-Modus. 🙂
Und wenn, wie heute, im "Tiefschnee" mit Permanent-Modus gefahren, gibts kein Zucken. Da kommt er durch!
Wed Jan 11 20:26:22 CET 2017 |
ToledoDriver82
Was die Farbe angeht geb ich dir recht,das merke ich bei unseren Firmenwagen auch. Der Dacia scheint ja wirklich Spaß zu machen im Schnee 😉
Wed Jan 11 20:29:23 CET 2017 |
British_Engineering
Da ist jetzt eine gewisse Ironie bei, nehme ich mal an. Klar macht VW auch einiges richtig, wenn ich aber jetzt sehe, wie man mit der Aufarbeitung des Abgasskandals umgeht. Und wie man dem Kunden immer irgendwelche Treue-Kundendienstangebote für nicht mehr ganz taufrische Fahrzeuge anbietet, die dann richtige Fußangeln haben. Nee, lass mal. Ob wir nach dem Caddy nochmal einen VW kaufen, da bin ich mir nicht so sicher. Der Wagen ist trotz einiger Mängel okay im Großen und Ganzen, für das ganze Geschäftsgebaren der Wolfsburger Herrschaften gilt das aber auf keinen Fall.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"