• Online: 2.773

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290044)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Tue Dec 06 18:16:21 CET 2016    |    MrMinuteMan

Ich hab prinzipiell nix gegen Käfer, aber der da is natürlich besonders schick. Bronx, weißt du jetzt warum ich neulich von "Kettenspuren im Vorgarten" schrieb?! 😁

Auch wenn das auf dem Dach eher wie Luft-Luft-Raketen aussehen und somit nix auf nem Bodenfahrzeug zu suchen haben 😁

Tue Dec 06 18:17:49 CET 2016    |    ToledoDriver82

War mir doch klar 😁...das wäre der perfekte Wagen für dich 😁😁😁

Tue Dec 06 18:19:52 CET 2016    |    MrMinuteMan

Oder doch ein Fiesta mit Blaulicht? Man beachte auch das Einsatzfahrzeug am linken Bildrand:

https://www.flickr.com/photos/uncleebenezer/5370743097

Ich seh gerade, ich brauch auch irgendwann Auslandsprospekte. Aufem Kotflügel steht was drauf, dass viel zu lang für jede deutsche Ausstattungslinie ist. Die Briten und ihre Extrawürste 😁

Tue Dec 06 18:20:02 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

War mir doch klar 😁...das wäre der perfekte Wagen für dich

Müsste es nur noch auf Fiesta-Basis geben.

Tue Dec 06 18:21:58 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Ich seh gerade, ich brauch auch irgendwann Auslandsprospekte. Aufem Kotflügel steht was drauf, dass viel zu lang für jede deutsche Ausstattungslinie ist. Die Briten und ihre Extrawürste 😁

Das sollte man doch wohl rausbekommen.

Tue Dec 06 18:24:34 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Müsste es nur noch auf Fiesta-Basis geben.

Gibt es bestimmt 😉 ....auf der Insel gab es den Fiesta doch auch und Armeeverrückte haben die auch genug 😁

Tue Dec 06 18:26:04 CET 2016    |    MrMinuteMan

Also das Militär hatte nie Fiesta im Einsatz. Wozu auch, weder geländegängig noch gepanzert. Ebenso das THW. Zusammentreffen von Fiesta und THW enden meistens unschön für den Fofi:

https://ov-eckernfoerde.thw.de/.../

Wer den Fiesta im Einsatz hatte, war wenn überhaupt in D die Feuerwehr als Verbindungsfahrzeuge. Da sind mir verschiedene Fahrzeuge bekannt, einen konnt ich sogar mal selber abfotografieren. Getränke holen, Blutkonserveneiltransport, Verbindungsfahrzeug.

In Großbritannien hingegen ist das schon anders. Da gehört der Fiesta traditionell zur Polizei wie der markante Akzent zum Briten allgemein:

MK 1

http://www.hattons.co.uk/.../StockDetail.aspx

MK 2

http://www.projectbobcat.com/.../midlands-police-fiesta.jpg

MK 3

http://www.carsuk.net/.../1989-ford-fiesta-police-car.jpg

MK 4

https://c2.staticflickr.com/6/5124/5370743097_5f78627b57_b.jpg

Sogar der MK 5!

https://c2.staticflickr.com/6/5017/5498366268_2eba8b629a_z.jpg

MK 6

https://c7.staticflickr.com/9/8281/7776764926_8d84353bb2_c.jpg

MK 7

https://i.ytimg.com/vi/C987YwlF7Rw/maxresdefault.jpg

MK 8

http://farm3.staticflickr.com/2841/10104838695_ae03c09bcc_z.jpg

Tue Dec 06 18:28:38 CET 2016    |    Christian8P

Die Post hatte doch eine ganze Menge Mk-3 und Mk-4 im Einsatz. Auch als Courier.
Bei uns gibt es heute auch noch Fofis. Einer gehört zu unserer Carsharing-Flotte, das ist aber logischerweise schon ein Mk-8.

Tue Dec 06 18:30:12 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Also das Militär hatte nie Fiesta im Einsatz. Wozu auch, weder geländegängig noch gepanzert. Ebenso das THW. Zusammentreffen von Fiesta und THW enden meistens unschön für den Fofi:

So? 😁

https://i.ytimg.com/vi/2NxhmgLhUc8/hqdefault.jpg

Zitat:

Die Post hatte doch eine ganze Menge Mk-3 und Mk-4 im Einsatz. Auch als Courier.
Bei uns gibt es heute auch noch Fofis. Einer gehört zu unserer Carsharing-Flotte, das ist aber logischerweise schon ein Mk-8.

Bei uns nur ganz wenige...das waren dann MK4 und 5....sonst sind es ja alles VW

Tue Dec 06 18:33:02 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Bei uns nur ganz wenige...das waren dann MK4 und 5....sonst sind es ja alles VW

In den 90ern hatte die Post bei uns nur Fords. Fiesta und Transit.

Tue Dec 06 18:33:15 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ich hab prinzipiell nix gegen Käfer, aber der da is natürlich besonders schick. Bronx, weißt du jetzt warum ich neulich von "Kettenspuren im Vorgarten" schrieb?! 😁

Schon klar! 😁

Tue Dec 06 18:34:40 CET 2016    |    MrMinuteMan

Gut, an die Post hatte ich jetzt nicht gedacht weil das nicht zur Blaulichtbranche respektive Staatsmacht gehört. Aber stimmt natürlich!

Und natürlich haben auch andere Vereine ohne Blaulicht gerne den Fofi im Programm.


Tue Dec 06 18:36:02 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

In den 90ern hatte die Post bei uns nur Fords. Fiesta und Transit.

Kann ich dir garnicht sagen...am Anfang wurde noch viel altes genutzt

Tue Dec 06 18:37:18 CET 2016    |    MrMinuteMan

In der DDR dürften Postautos Anfang der 90er eh spannend gewesen sein. Da war doch sicher noch viel DDR-Ware dabei am Anfang. Die Pol hatte ja auch noch ne zeitlang Ostautos und bei den freiwilligen Feuerwehr fahren heute noch Ostfahrzeuge. Hauptsächlich Robur und W50.

Tue Dec 06 18:38:56 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Und natürlich haben auch andere Vereine ohne Blaulicht gerne den Fofi im Programm.

KLICK

Tue Dec 06 18:41:45 CET 2016    |    PIPD black

Inzwischen dürften das nur noch Liebhaberfahrzeuge sein.
Wenn ich hier so sehe, was die Fahrzeuge alles können müssen/sollen und welche Standards sie erfüllen müssen, ist es nicht verwunderlich, dass hier jedes Dorf neue Fahrzeuge und Gerätehäuser anschaffen muss. Auch bei uns im Dorf kommt ein neues Häuschen, weil das alte den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt.
Bei den Autos kommen jetzt diese Vielzweckwagen zum Einsatz, die je nach Bedarf mit verschiedenen Containern "beladen" werden können.

Tue Dec 06 18:43:22 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

In der DDR dürften Postautos Anfang der 90er eh spannend gewesen sein. Da war doch sicher noch viel DDR-Ware dabei am Anfang. Die Pol hatte ja auch noch ne zeitlang Ostautos und bei den freiwilligen Feuerwehr fahren heute noch Ostfahrzeuge. Hauptsächlich Robur und W50.

Jup...Polizei stieg dann schnell auf Opel und VW um....und ja,in vielen kleinen Städten und Dörfern ist heute noch viel DDR Ware bei der Feuerwehr aktiv

Tue Dec 06 18:43:51 CET 2016    |    Christian8P

Überdosis Fiesta oder was?😁
KLICK

Tue Dec 06 18:44:22 CET 2016    |    PIPD black

Tue Dec 06 18:45:22 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Fiesta Starfighter: http://www.f-104.de/exponates/deutsch/exp_fiesta_dt.html
😁

Der Fiesta für MMM 😁

Tue Dec 06 18:49:02 CET 2016    |    MrMinuteMan

Stralsund scheint zumindest noch einen W50 im Einsatz zu haben:

https://youtu.be/gjSJSpJLt5A?t=1m11s

Denke mal gerade in den kleinen Ostdörfern halten die sich noch lange. Die Jungs die dort die Feuerpatschen machen, wissen genau wie das Ding zu reparieren ist, haben die Ersatzteile teilweise noch selber in der Scheune und fahren das Ding blind mit Händen auf den Rücken. Gerade die finanzschwachen Kommunen freut das, so spart man doch das neue Gerätehaus und Fahrzeug.

Was die Fahrzeuge angeht, so haben die dann allerdings mehr drauf und entsprechend größer muss das Haus werden. Da hat sich in den letzten Jahren unglaublich viel getan, der einzelne Feuerwehrwagen kann jetzt viel mehr als früher und man hat entsprechend vor Ort mehr Möglichkeiten ohne nachalarmieren zu müssen. Ging allerdings etwas zu Lasten des THWs, da natürlich technische Hilfe (Beleuchtung!) heute nicht mehr so häufig von extern benötigt wird. Kann die F mit modernen Autos jetzt alles selber und teilweise besser.

Was du noch meinst zum Schluss ist das Wechselladersystem. Absolut genial. Du brauchst nicht mehr 7 verschiedene Autos die drei mal im Jahr ausrücken, sondern nur einen Wechsellader und dann die entsprechenden Container. Spart unglaublich Ressourcen und ist trotzdem schnell und mobil:

http://www.fireworld.at/cms/images/news/korn14_2909wlf1.jpg

http://www.feuerwehr-moessingen.de/files/2013/2716/3597/1_65_3.jpg

Tue Dec 06 18:50:46 CET 2016    |    MrMinuteMan

Der Starfighter geht mal steil 😁 Haben will! 😁

Christian, jetzt weißt du auch warum ich nie über den MK5 hinaus wollte. Ab MK7 werden die Hippster angezogen. Und so was wollen wir hier nicht. Nein. Ich bleib bei alt, rumpelig und Hippsterfrei 😁

Tue Dec 06 18:53:14 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Christian, jetzt weißt du auch warum ich nie über den MK5 hinaus wollte. Ab MK7 werden die Hippster angezogen. Und so was wollen wir hier nicht. Nein. Ich bleib bei alt, rumpelig und Hippsterfrei 😁

Erklärt!😉

Tue Dec 06 18:53:56 CET 2016    |    PIPD black

Ehhhh.....wir nix Hippster.....maximal trägt meine Frau sowas....glaub ich.😉😎

Tue Dec 06 18:54:14 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Was du noch meinst zum Schluss ist das Wechselladersystem. Absolut genial. Du brauchst nicht mehr 7 verschiedene Autos die drei mal im Jahr ausrücken, sondern nur einen Wechsellader und dann die entsprechenden Container. Spart unglaublich Ressourcen und ist trotzdem schnell und mobil:

Hat noch weitere Vorteile....der LKW ist ein ganz normaler nur in anderer Farbe(billiger wie ein Spezialbau) und die Container können ebenfalls separat und mit Modulen gefertigt werden,was ebenfalls nochmal Kosten spart....ganz zuschweigen was die Wartung angeht,Steuern/Durchsichten/TÜV für weniger Fahrzeuge

Tue Dec 06 18:54:15 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Jup...Polizei stieg dann schnell auf Opel und VW um....und ja,in vielen kleinen Städten und Dörfern ist heute noch viel DDR Ware bei der Feuerwehr aktiv

In B kam damals Passat, T-4 später BMW (5er) und Touran zum Einsatz. Die letzten Ost-VoPo-Modelle verschwanden Ende 92 aus den Fuhrparks.

BRB, ähnlicher Fuhrpark, heute jedoch überdurchscnittlich viele G-Klassen und Range Rover auf dem Lande unterwegs.

DDR-Fahrzeuge bei freiwiligen Wehren so gut wie keine mehr im Einsatz. 😠

Tue Dec 06 18:59:18 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

In B kam damals Passat, T-4 später BMW (5er) und Touran zum Einsatz. Die letzten Ost-VoPo-Modelle verschwanden Ende 92 aus den Fuhrparks.

Hier waren es Astra F,Vectra A,Omega B und PAssat 35i u. T4

Zitat:

DDR-Fahrzeuge bei freiwiligen Wehren so gut wie keine mehr im Einsatz. 😠

Hier noch viele....also in Chemnitz eher nicht,der letzte W50 ist schon lange ein Museumsfahrzeug....aber ringsum die kleinen Städte und Dörfer haben mindestens einen W50 und/oder Robur, B1000 eher weniger,die letzten werden gerade nach und nach ersetzt

Tue Dec 06 19:03:19 CET 2016    |    Christian8P

Hier ist die Ost-Auto-Befreite-Zone!
Man sieht so gut wie nichts!

Tue Dec 06 19:03:28 CET 2016    |    PIPD black

Hier kommt das Dilemma gut zu Tage:
https://www.welt.de/.../...kte-Wahnsinn-um-die-deutsche-Feuerwehr.html

Und das ist auch das, was hier vieler Orts in den letzten Jahren passiert ist. Neue Autos, neue Wachen.

Tue Dec 06 19:03:39 CET 2016    |    bronx.1965

Toledo, bei den Wehren bei Euch kenne ich mich etwas aus. Stichwort Wittgensdorf, hab Freunde bei der dortigen FFW.
In eurem LK läuft ja noch viel davon.
Bei den Berufern sieht das aber auch schon anders aus.

Tue Dec 06 19:05:50 CET 2016    |    MrMinuteMan

Gibts leider teilweise wirklich nur noch Traditionsfahrzeuge wie z.B. in Boxberg:

http://feuerwehr-boxberg-ol.de/.../traditionsfahrzeug

Auf sachsennews24.de findet man manchmal noch einen Robur im Hintergrund, aber die Seite lässt mich gerade im Stich. Privat und bei Firmen gibts auf jeden Fall aber noch ne Menge W 50 im Einsatz.

@ PIPD: Aber was will man machen? Mehr Ausrüstung und Technik brauchen größere Autos und das da natürlich das alte Gerätehaus von Anno 1952 nicht mehr ausreicht ist klar. Aber trotzdem ein sehr interessanter Artikel, les ich mal nebenbei durch.

@ Toledo: Was du sagt bezüglich der WL. Genau das, genau das.

Tue Dec 06 19:06:52 CET 2016    |    PIPD black

Dilemma bei der Modernisierung älterer bestandgeschützter Fahrzeuge:
http://www.feuerwehr.de/faq/Modernisierung_Fahrzeug.php

Tue Dec 06 19:07:24 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Privat und bei Firmen gibts auf jeden Fall aber noch ne Menge W 50 im Einsatz.

Da siehst du hier auch noch einiges an Technik.

Tue Dec 06 19:07:45 CET 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Toledo, bei den Wehren bei Euch kenne ich mich etwas aus. Stichwort Wittgensdorf, hab Freunde bei der dortigen FFW.
In eurem LK läuft ja noch viel davon.
Bei den Berufern sieht das aber auch schon anders aus.

Richtig....auch Chemnitz hat nix altes mehr. Aber,der Austausch funktioniert und wenn eine was ausmustert,geht es meist an ne andere...selten wird ganz stillgelegt,kommt aber vor und wandert meist gleich in Sammlerhand 😉

Tue Dec 06 19:08:25 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

Privat und bei Firmen gibts auf jeden Fall aber noch ne Menge W 50 im Einsatz.

Hier absolute Fehlanzeige. Ich wüsste nicht, wann ich den letzten W50 oder L60 gesehen habe.

Tue Dec 06 19:11:02 CET 2016    |    MrMinuteMan

König der Museumsgeräte ist allerdings das THW. Man gucke hier z.B. mal rechts das kleine Bild. Da lungert noch ein Rundhauber im Hintergrund und Bergedorf hat derer noch 2 im Einsatz:

http://www.thw-bergedorf.de/?section=article&show_article_id=213

@ Christian: Den 50 da unten hab ich z.B. aufgenommen als letztes Jahr hier die Autobahn saniert wurde. Waren sogar eigentlich zwei Stück, der andere war nur schon abgerückt. Und in Dresden hab ich neulich auch noch einen W im Baustelleneinsatz rumtoben sehen.


Tue Dec 06 19:11:16 CET 2016    |    ToledoDriver82

Also,bei einigen möchte ich gern mal reinschauen,da steht so einiges an alter Technik.....und selbst der technikbegeisterte Nachwuchs geht nicht aus.....wann habt ihr das letzte mal junge Leute um die 20 an nem W50 schrauben gesehen 😉

Zitat:

Den 50 da unten hab ich z.B. aufgenommen als letztes Jahr hier die Autobahn saniert wurde. Waren sogar eigentlich zwei Stück, der andere war nur schon abgerückt. Und in Dresden hab ich neulich auch noch einen W im Baustelleneinsatz rumtoben sehen.

Die "Kalker" sieht man oft,in Sachsen auf jeder größeren Autobahnbaustelle vertreten 😁

Tue Dec 06 19:12:03 CET 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Hier absolute Fehlanzeige. Ich wüsste nicht, wann ich den letzten W50 oder L60 gesehen habe.

In meiner alten Heimat tickt man da offenbar etwas anders. Warum? Keine Ahnung. Mir fällt das auch jedesmal aufs Neue auf. Auch bei Traktoren . . .

Tue Dec 06 19:13:18 CET 2016    |    Christian8P

Zitat:

In meiner alten Heimat tickt man da offenbar etwas anders. Warum? Keine Ahnung. Mir fällt das auch jedesmal aufs Neue auf. Auch bei Traktoren . . .

Hin und wieder mal ein 601 oder ein 353. Das war es aber auch schon.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering
  • Go}][{esZorN