Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 28 20:13:28 CET 2016 |
ToledoDriver82
Durch die Kellergänge,durchs Hotel durch die Personalgänge,rüber zur Stadthalle,hoch aufs Dach,Haare schneiden dort wo die "Promis" das auch machen lassen 😁, Zutaten für die Küche holen,Material fürs Hotel......ein riesiger Abenteuerspielplatz
Mon Nov 28 20:14:04 CET 2016 |
Christian8P
Bilder wären ja mal spannend, aber "exotischere" Westautos im Osten sind ein ziemlich unbeackertes Feld.
Die Quellenlage ist sehr dünn.
Mon Nov 28 20:16:30 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das hab mir auch immer gewünscht.....in der Garage war fotografieren leider verboten....im Hotel sowie so
Mon Nov 28 20:21:38 CET 2016 |
bronx.1965
Ja, permanente Geheimnistuerei war charakteristisch für den Osten. Paranoia ebenso.
Es gibt leider nicht viel Material dazu. Exoten gab es sicher, beschlagnahmte Fahrzeuge, etwa von Schleusern etc. Die wurden "intern" verteilt, je nach Dienstgipfelhöhe oder Rang, Status des Betreffenden. . .
Mon Nov 28 20:24:07 CET 2016 |
Christian8P
Hier wäre noch so ein etwas untypischer Kandidat, wobei die Beschaffung des Fahrzeugs jetzt nicht das ganz große Problem gewesen sein dürfte.
KLICK
Mon Nov 28 20:24:14 CET 2016 |
ToledoDriver82
Was die Gäste angeht könnte ich es ja noch verstehen...gibt es ja auch heute noch in Hotels....in der Garage habe ich nie verstanden,sollten doch gerade diese Fahrzeuge nach außen ein bestimmtes Bild liefern....die Fassade eben
Über solche Wege kamen auch mal "Exoten" zu Privatleuten
Mon Nov 28 20:25:02 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich bin IM UBoot und geh auf Tauchstation 😁
Aber wär das nich ma ne Idee fürn Buch. Westautos im Osten? Noch leben die Zeitzeugen mehrheitlich, noch kann man gut Infos sammeln. Angefangen bei Toledos Vater, der hat doch sicher n Idee wer das Ding bemuttert hat.
Mon Nov 28 20:27:12 CET 2016 |
Christian8P
Die Idee ist gut. Sehr gut sogar. Allein es fehlt an Zeit für so ein Projekt.
Mon Nov 28 20:29:05 CET 2016 |
ToledoDriver82
Glaub mir,ich hab schon oft nach Infos gebeten....war nicht viel zuholen und das wo wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis haben
Mon Nov 28 20:31:06 CET 2016 |
Christian8P
Sollen wir mal mit ihm reden? Bei Dritten tauen manche Leute ja etwas besser auf.
Mon Nov 28 20:31:54 CET 2016 |
MrMinuteMan
Das is allerdings n Punkt Toledo. Viele wollen da auch nicht drüber reden. Ähnlich wie die Veteranen ausem 2ten. Gibts auch in meiner Familie, da bekommt man oft auch wenig raus trotz gutem Verhältnis.
Aber wenn ich die Zeit hätte. Wär sicher spannend durchen Osten zu tingeln und die Leute zu befragen.
Mon Nov 28 20:32:26 CET 2016 |
ToledoDriver82
Und weil wir es vor nicht allzu langer Zeit hatten
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es gibt wohl viele die diese Zeit oder Erinnerungen oder Erlebnisse zumindestens zum Teil lieber hinter sich lassen wollen......sicherlich verständlich
Mon Nov 28 20:34:45 CET 2016 |
Christian8P
Wir sollten vielleicht mal unsere Urlaubspläne für 2017 vergleichen.😛 Ich lecke langsam Blut!
Ach, die teure "Genex-Bude"...🙄
Mon Nov 28 20:35:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hier gibts auch viel gutes Bier 😁
Mon Nov 28 20:35:53 CET 2016 |
bronx.1965
Deutrans benutzte ja auch im Internationalen Fernverkehr Volvo-Züge (Viererclub-Fahrerhaus). Da hätte man mit einem 353 Tourist im Service-Fall in Westeuropa eher schlechte Karten gehabt.
Mon Nov 28 20:36:40 CET 2016 |
bronx.1965
Link funzt nicht.
Mon Nov 28 20:36:48 CET 2016 |
MrMinuteMan
Nur wo fangen wir an? Am besten wir finden son Hoschi von Genex wieder. Die dürften am meisten wissen und vor allem wer sich wo um die Kisten gekümmert hat.
Mon Nov 28 20:37:29 CET 2016 |
Christian8P
Aber nicht nur. Iveco und selbst Mercedes fallen mir jetzt spontan noch ein. Zumindest im Verkehr mit dem NSW.
Mon Nov 28 20:38:33 CET 2016 |
bronx.1965
Yes! Ich war noch in den 70ern unterwegs. . .🙂
Mon Nov 28 20:38:43 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dann würde ich das empfehlen 😁
https://www.youtube.com/watch?v=YfIW93nAvBw
https://www.youtube.com/watch?v=UKryKLbZ5i4
https://www.youtube.com/watch?v=_ZnCYEq5Zrk
Ich höchstens als Idee 😁
Mon Nov 28 20:39:18 CET 2016 |
Christian8P
Da geht es dann schon los, aber haben wir nicht einen Informanten südlich von Berlin?
Mon Nov 28 20:43:16 CET 2016 |
bronx.1965
😁
Ich krame mal ein bisschen und versuche, am 16. etwas "Material" dazu mitzubringen. Mir fallen da 2 Quellen ein, die mir/uns vielleicht weiter helfen könnten. . .
Mon Nov 28 20:44:30 CET 2016 |
Christian8P
Das wäre göttlich!🙂
Mon Nov 28 20:45:15 CET 2016 |
bronx.1965
Ich gebe mir Mühe. 😉
Mon Nov 28 20:46:02 CET 2016 |
ToledoDriver82
Klingt super
Mon Nov 28 20:54:39 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ausgezeichnet!
Mon Nov 28 20:57:08 CET 2016 |
bronx.1965
Christian, Stichwort Kommerzielle Koordinierung, darüber gingen fast 80% der "Sonderwünsche".
Ein sehr prominenter Ost-Berliner "Menschenrechts"-Anwalt bezog zum Beispiel seinen W 124 aus diesen Quellen. . .
Mon Nov 28 20:58:28 CET 2016 |
ToledoDriver82
Also VIEL Vitamin B
Mon Nov 28 20:59:25 CET 2016 |
bronx.1965
Nein. Vitamin B war in dieser Hinsicht nicht alles.
Mon Nov 28 21:02:32 CET 2016 |
Christian8P
Ein Abstieg? Vorher fuhr er doch güldene W116 und W126. Der "Vogel".😛
Edit.: Der Mann mit dem Hut müsste er doch sogar sein.
KLICK
Mon Nov 28 21:05:05 CET 2016 |
bronx.1965
Gute Frage. Die Devisen wurden halt knapp! 😛
Ich denke eher, der 124er war das "modernste", verfügbare Auto und trug nicht ganz so dick auf. . .
Mon Nov 28 21:06:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ist doch auch ein wunderschönes Auto 😁
Mon Nov 28 21:06:39 CET 2016 |
Christian8P
Zumal der "Chef" des Klassenfeindes ja ebenfalls meist im W126 unterwegs war, während der eigene "Chef" meist Volvo fuhr.
Edit.: KLICK
Mon Nov 28 21:17:25 CET 2016 |
bronx.1965
Aus diesem Grunde wollte ja der Ost-"Chef" keine Daimler in seinem Fuhrpark. Der große Bruder war da weniger "ideologisch verklemmt" und orderte kurz nach Idi Amin einen 600er Pullman für sich und einen weiteren "kurzen" für seine Moskauer Entourage. Abstand musste schon sein. 😛
Mon Nov 28 21:22:37 CET 2016 |
Christian8P
Trotzdem hat er aber wohl ein G-Modell als Jagdwagen gehabt. Wenn auch wohl die Embleme penibel entfernt wurden. Oder war es am Ende gar ein Puch G?
Der 600er zog halt immer Stars, Sternchen und Despoten an.😁
Mon Nov 28 21:25:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
Jungs....bin dann mal weg für heute...die Müdigkeit über kommt mich....Nacht
Mon Nov 28 21:28:47 CET 2016 |
bronx.1965
Nehmen wir noch Land- und Range-Rover hinzu. Ersterer in Berlin (West) umgebaut und verlängert. Ich müsste schauen, u.U. sogar bei Rometsch!
Wie passend! 😛
Gute Nacht Toledo. . .
Mon Nov 28 21:29:26 CET 2016 |
Christian8P
Gute Nacht nach C!
Von mir gibt es noch etwas Geschichte.
KLICK
Mon Nov 28 21:30:49 CET 2016 |
Christian8P
Ceausescu hat ihm wohl auch noch einen ARO geschenkt.
Mon Nov 28 21:32:12 CET 2016 |
bronx.1965
ARO's liefen ja eh einige in den staatlichen Forsten. Ob der "Chef" sich je in einen reinsetzte, wage ich zu bezweifeln...
Er mochte Nicolae Ceaucescu nicht sonderlich. . . Der Palast, den sich dieser auf den Resten der Bukarester Altstadt errichten ließ, soll ihn angewidert haben. Zumindest wurde dies in der DDR so kolportiert. . .
Tante Edit sagt: wünsche allseits eine gute Nacht! Morgen um Vier und so. . . 😮
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"