Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Nov 28 16:45:00 CET 2016 |
VolkerIZ
Was is letzte Preis?
Liebhaberfahrzeug 😁
Leichen-Chevy
Früher Strich-8, noch nicht völlig verfallen, fairer Preis.
Sieht von weitem sehr entfernt aus und heißt es jetzt Matza oder Matzda?
Kleinanzeigen-Dauergast, hält es bei keinem Besitzer lange aus oder wird seit 2 Jahren nicht verkauft.
Schöner Orion, sieht man selten sowas.
Mon Nov 28 16:51:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der Chevy als normaler Kombi ist schick.....die Anzeige vom 121 ist recht mager...so ein Orion fuhr mein Sportlehrer
Mon Nov 28 16:58:04 CET 2016 |
VolkerIZ
Einen für Christian. Aber vermutlich ist da auch einiges nicht original. 😁
Mon Nov 28 16:59:56 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich tippe auf den Dachträger 😁
Mon Nov 28 17:00:30 CET 2016 |
Christian8P
Ich erspare uns mal eine detaillierte Aufzählung.😛
Mon Nov 28 17:01:56 CET 2016 |
ToledoDriver82
Och schade 😛😁
Mon Nov 28 17:02:20 CET 2016 |
VolkerIZ
Aber manchmal wünscht man sich schon so eine Lackierung, damit man auch mal ernstgenommen wird. Und einem nicht jeden Tag mehrere Leute die Vorfahrt nehmen. Und falls doch, das Beißholz als Lenkrad ist gut gegen Frust.
Mon Nov 28 17:05:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
Aber gerade die Autos im neuen Design,sorgen eher dafür das man die originalen irgendwann nichtn mehr für voll nimmt...zumindestens ohne Blaulicht......hier fährt sogar ne Fahrschule so rum
Mon Nov 28 17:07:53 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, in meiner Zeit ging nichts Grünweißes in den privaten Verkauf. Heute gibt es Audizei, Bullizei, Polozei und (allerdings farblich anders) Polilazei. Und wenn jeder Frosch in Grün-Weiß rumfährt, hat das nicht mehr so richtig viel Autorität.
Mon Nov 28 17:09:58 CET 2016 |
Christian8P
Mir würde schon DB Notfallmanager reichen. Dann findet man in jeder Stadt einen kostenfreien Parkplatz, meist in direkter Nähe zur Innenstadt.😁
Mon Nov 28 17:10:08 CET 2016 |
ToledoDriver82
Seh ich auch so....Grün-Weiß gab es zwar auch,aber da ging es weniger um die Farbe,vielmehr waren es billige Gebrauchte zum aufbrauchen
Gibts da ne spezielle Kennzeichnung?
Mon Nov 28 17:10:54 CET 2016 |
VolkerIZ
Genau. Aber die waren weiß-weiß. (Türen und Hauben nicht wirklcih deckend nachlackiert).
Mon Nov 28 17:16:15 CET 2016 |
Christian8P
KLICK
Einfach den Konzernausweis in die Scheibe legen ist nicht überall so gerne gesehen.
Selbst in Warnemünde besteht der "Parkwächter" auf unsere Parkkarte. Dabei kennt der Typ mein Auto ganz genau.
Liegt die autorisierte Parkkarte nicht im Auto, erfolgt sogleich eine Erinnerung. Wenn er das für seine Daseinsberechtigung braucht, dann sei es ihm gegönnt.😛
Mon Nov 28 17:17:21 CET 2016 |
ToledoDriver82
Also bei uns fuhren viele Vectra,35i,Golf 3,.... in Grün-Weiß rum,sogar nur Grün gab es einige in privater Hand
Wirklich schön ist der aber auch nicht 😛😁
Mon Nov 28 17:18:55 CET 2016 |
VolkerIZ
Sehr geehrter Herr Christian,
hiermit erstellen wir Ihnen folgendes Angebot:
VW Passat, Silber 1000 Euro
Rote Klebefolien 100 Euro
Blaulicht 100 Euro
Lohnkosten 1000 Euro
Macht zusammen 2200 Euro für lebenslang freies Parken.
Zahlbar bei Lieferung.
Crymelmonster Consultings, wir machen alles außer Pleite.
Ätt Toledo: Weiß-weiß bezieht sich auf die ausgemusterten Fahrzeuge, in grün-weiß gingen die nicht in den Verkauf. Einfarbig grüne (Bereitschaftspolizei) schon eher mal. Heute haben die ja nur noch Klebestreifen, da ist das einfacher.
Mon Nov 28 17:20:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wir basteln ihm einen 35i 😁
Mon Nov 28 17:22:06 CET 2016 |
Christian8P
Darauf kommt es auch nicht an.😛
Beim Preis muss aber noch was gehen. Gerade die Lohnkosten kommen mir doch arg überzogen vor.😛
Mon Nov 28 17:23:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
Was gutes kostet halt 😛 soll ja auch ordentlich werden 😁
Mon Nov 28 17:30:32 CET 2016 |
VolkerIZ
2 qm Klebefolien in kleine Stücke schneiden ist ja nun auch nicht die reine Freude und die Blaulichtelektrik muss ich an meinen Schrauber delegieren, soll ja auch sicher sein. Von daher ein sehr korrektes Angebot.
Mon Nov 28 17:31:14 CET 2016 |
ToledoDriver82
Und gute Handwerker sind ihr Geld immer wert 😁
Mon Nov 28 17:33:03 CET 2016 |
VolkerIZ
Das sagt mein Schrauber auch immer. Und er ist ein guter. So wie Toyota (der ihm von der Bühne gefallen ist und warum es mit Balduin nicht weitergeht). Aber für jemanden, der über 50 ist und seit seiner Kindheit schraubt, eine recht geringe Ausfallquote.
Mon Nov 28 17:34:26 CET 2016 |
ToledoDriver82
Schrauber gute 😁 das wird ein toller Freiparken-Wagen 😁
Mon Nov 28 17:38:12 CET 2016 |
PIPD black
Blaulicht für nen Hunni?
Dann ist das aber nicht Hella gute.
Nabend die Herren
Mon Nov 28 17:38:19 CET 2016 |
VolkerIZ
😁 Löl.
(678 mal aufgerufen)
Mon Nov 28 17:38:37 CET 2016 |
MrMinuteMan
Kein Taxi, hat aber trotzdem ordentlich Kilometer gemacht. Fahrleistung viele 😁
https://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
Mon Nov 28 17:40:27 CET 2016 |
Christian8P
Bei Ali Export gibt es Interesse, großes.😁
Mon Nov 28 17:40:52 CET 2016 |
VolkerIZ
Für 100 Euro gibt es ein Blaulicht. Die Edelausführung ist teurer. Und hella. Und vermutlich auch lauta.
Mon Nov 28 17:43:15 CET 2016 |
ToledoDriver82
Passt 😁
Abend PIPD und MMM....MMM,dein THW Bus ist unterwegs uns sollte morgen bei mir eintreffen
Mon Nov 28 17:49:49 CET 2016 |
MrMinuteMan
@ Toledo: Perfekt, noch mal großen Dank 🙂
Und ich meine. Der BMW hat wenigstens einen kaputten Motor. Der DüDo-Rest hier hat weder Motor noch Pritsche 😁
https://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
Mon Nov 28 17:52:31 CET 2016 |
VolkerIZ
Kuck Dir mal die Blechsubstanz an. Noch Fragen? Ich habe in den letzten Monaten mal verschärft auf die letzten Varios geachtet. Noch nicht mal richtig verstaubt, und schon Rost an den Fugen. Soll nicht heißen, dass die schlechter sind als die frühen Jahrgänge. Aber was nicht ab Werk konserviert wird oder immer trocken steht, sieht nach 3 Jahren so aus. Aus dem und einem der übllichen Baufahrzeuge könnte man was richtig Schönes machen.
Mon Nov 28 17:53:33 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bitte 😉
Dafür sieht aber der Rest echt gut aus...neuer Motor rein und los geht es 😁 sollte sich noch ein alter WoWa finden,haste auch was für hinten drauf 😁
Mon Nov 28 18:01:15 CET 2016 |
MrMinuteMan
Aber Volker und Wohnwagen? Wo soll er hin, nach Schweden Elche zählen? 😁
Der DüDo da oben scheint aber wirklich gut drauf. Zu Tode gepflegtes THW-Auto. Und die Varios sind schon aus der postqualitativen Zeiten. Kaufen, aufbrauchen, weg damit.
Mon Nov 28 18:02:54 CET 2016 |
VolkerIZ
Irgendwann gibts hier auch noch mal einen DüDo. Aber erstmal muss Balduin sein Geld verdienen und was über sein. Außerdem brauche ich dann ein Grundstück mehr. In die Scheune passt was Größeres nicht rein, weil das Tor z.T. verdeckt ist, innen wäre genug Platz und so einen großen Carport kann ich auch nicht bauen.
Mon Nov 28 18:07:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die Vario gefallen mir aber....hatten mal ein Dachdecker auf der Baustelle der eine lange Doka aus dem letzten BJ fuhr,der sah echt gut aus
Mon Nov 28 18:09:53 CET 2016 |
MrMinuteMan
Also muss der Nachbar erstmal einen Unfall haben und dann noch ein Testament haben das dich als beglückten sieht 😁
Mon Nov 28 18:10:47 CET 2016 |
VolkerIZ
Ist natürlich schon viel Technik dran und die frühen Modelle haben die schöne braune Innenausstattung und z.T. den PKW-Diesel. Den hatten wir ja auch beim DRK. Und da wußte ich noch nicht, dass ein 508D der neuen Baureihe den kleinen Motor hat, wie im Balduin. Man sollte jedenfalls die ersten km nicht bergauf fahren. Wenn er erstmal warm ist, hält er im Verkehr mit. Von den Wartungskosten aber auf jeden Fall günstiger. Am Ende gab es ja nur noch 616 oder so, schon mit Elektronikspielkram usw.
Meiner Nachbarin wünsche ich ein langes und zufriedenes Leben. Sie ist jetzt so um die 75. Aber wenn sie mal wirklich nicht mehr kann, bin ich der erste, der sich meldet. Das Wohnhaus werde ich wohl vermieten müssen, obwohl das echt schön ist, mit Küchenherd von 1912. Aber sonst kann ich mir das nicht leisten. Wenn das +- Null aufgeht, dann habe ich aber 2000 qm mehr Fläche. Platz für 2 weitere Carports, kleine Werkstatt, Obstbäume und Brennholz-Anbaufläche ohne Ende, usw.
Mon Nov 28 18:14:09 CET 2016 |
ToledoDriver82
816 gab es
So einer ist das den der Dachdecker hat
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So ein hatte er auch noch aber etwas älter
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mon Nov 28 18:16:35 CET 2016 |
VolkerIZ
Den auch. Am Ende wurde der Platz für den Vario zwischen immer größeren Sprintern und klassischen 7,5-Tonnern immer kleiner. Deshalb wurde er am Ende auch erstatzlos gestrichen. Daimler-Chrysler empfiehlt als Ersatz den Mitsubishi Canter (nicht ohne an anderer Stelle auf die vorbildliche Teileversorgung und das Händlernetz von Mercedes-LKWs hinzuweisen 😁 ).
Mon Nov 28 18:19:49 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich darf nicht mal fahren 😁
Mon Nov 28 18:21:32 CET 2016 |
VolkerIZ
Hast Du schon den Kinderführerschein? So jung bist Du doch auch nicht mehr.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"