Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 26 19:05:58 CET 2016 |
VolkerIZ
Irgendwas muss ja da rein und Frösche bieten sich rein farblich an. Der Krümelmonsterblaue aus Flensburg mit 3x so viel km für ein paar Hunderter mehr war dann doch nicht wirklich eine Option. 😁
Sat Nov 26 19:08:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁 ...na dann bin ich auf dein Frosch mal gespannt....damit hat er seine Name weg 😁
Sat Nov 26 19:11:09 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Froschsuche förderte Erstaunliches zu Tage. Was kann man denn für so einen Frosch bieten?
Sat Nov 26 19:12:54 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bei mir bringts erst mal ne Fehlermeldung....was man dafür bieten kann weiß ich nicht 😁
Sat Nov 26 19:14:02 CET 2016 |
VolkerIZ
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../560744992-84-877
Sat Nov 26 19:16:15 CET 2016 |
ToledoDriver82
Brauchst du ein? 😁....dann seh aber zu das ihn MMM nicht in die Finger bekommt 😁
Sat Nov 26 19:17:12 CET 2016 |
VolkerIZ
Nicht dringend, aber vor ein paar Wochen war mal einer für 200 drin. Da fing ich dann doch an zu überlegen, ob ich sowas brauche. Hatte bisher immer 4Stelliges im Hinterkopf. Der hat natürlich nicht geantwortet und statt dessen die Anzeige gelöscht.
Sat Nov 26 19:18:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dann war er wohl schon weg.....ging mir dieses Jahr auch schon paar mal so
Sat Nov 26 19:23:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Aber dann schreibt man doch mal eine kurze Absage als anständiger Mensch. Möge den Täter der Blitz beim Defäkieren treffen!
Nochmal zum Frosch: Ein Bekannter von mir, allgemeiner Technikbegeisterter, hat mal so ein Ding restauriert und wollte es einem Freund leihen. Zum Transport wurde dann auch stilgerecht ein T1 organisiert. Und irgendeiner kam auf die Idee, weil der Frosch so schwer war, der könnte ja auch selber einsteigen. Im letzten Moment ist der Bus-Besitzer noch froschartig dazwischen gehüpft, sonst wäre wohl der Schweller weg gewesen.
Kommt jemand zeitnah nach Wankendorf?
Toyota gute war nur der Anfang. Diese Grammatik scheint sich durchzusetzen.
Sat Nov 26 19:29:00 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na toll....also noch mal Glück gehabt
🙄🙄🙄
Sat Nov 26 19:31:47 CET 2016 |
VolkerIZ
Vor allem wäre dann vermutlich die gesamte Karosserie rechts unten 10 cm kürzer gewesen, also volles Programm mit Richtbank usw. Man muss sich immer wieder wundern, auf was für Ideen manche Leute kommen.
Sat Nov 26 19:33:23 CET 2016 |
ToledoDriver82
Blöde Ideen gehen niemals aus 😁
Sat Nov 26 19:47:43 CET 2016 |
VolkerIZ
Und sonst?
Schadoline (heißt die nicht Schakkeline?) verkauft ihren BMW.
Golf 2 Diesel Automatic, was ja sowieso schon selten wäre. Aber wie schafft man es bei einem Auto, was dieses Jahr 30 geworden ist, ein H-Kennzeichen ohne HU zu bekommen?
Gut erhaltener Taunus. Preis ist korrekt, Überschrift nicht.
Und wenn der hier in der Nähe wäre, würde ich schon im Zug sitzen. Big-Käfer für unter 2000 Euro (!). Handlungsbedarf ist klar, aber überhaupt einen zu finden und dann noch bezahlbar...
Sat Nov 26 19:50:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich kenn da ein der baut gerade ein BJ 90 auf....von Grund auf. War schon fertig lackiert als einer ne Scharte rein gemacht hat...Stelle ist so blöd das er nochmal lackieren muß.
Immer noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich.....ich blick da immer noch nicht durch wer was und warum ist
Sat Nov 26 20:00:33 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich verstehe auch noch nicht so ganz, warum der vermutlich die richtigen Sitzbezüge, aber keine Kopfstützen hat. Habe erstmal Bilder vom Innenraum angefordert.
Und der hier stellt ihn mir, wenn ich richtig gerechnet habe, für 140 Euro in die Halle.
Sat Nov 26 20:01:57 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht.....gerade im Autokaufrausch? 😁
Sat Nov 26 20:05:01 CET 2016 |
VolkerIZ
Habe heute Post vom Finanzamt bekommen, dass sie von der voreiligen Steuerrückzahlung für letztes Jahr nur 300 Euro wiederhaben wollen. Habe mit über 1000 gerechnet, weil die mir dumm kommen wollten wg. der Spenden für die Patenhunde usw.
Vor einer halben Std. wollte ich noch nichts kaufen, aber da überlege ich schon mal.
Es gab wohl tatsächlich Big-Sitze mit Aufsteckkopfstützen, die wären noch ersetzbar. Aber auf einer ausländischen Seite, wo auch die Rede von einer 4. Farbe ist (Diamantsilber), die ich noch nie gesehen habe. Aber mit Inlands- und Auslands-Sondermodellen das kennt man ja.
Sat Nov 26 20:08:29 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na wenn das so ist 😁😁😁 .....in ner ruhigen Minute und viel Zeit,musst du mir das mit den Krabbeltieren erklären 😁
Sat Nov 26 20:16:05 CET 2016 |
bronx.1965
Uh! Ein 1303 S! Rar, sehr rar. Meiner hatte Grabsteinsitze, rot. Sah gut aus als Kontrast zum Pastell-Weiß (L30d, glaub ich). War ja noch der erste Lack. . . Und der Inserierte hat die Blinker wenigstens noch da, wo sie hingehören! Ab Aug. 74 änderte sich das ja leider!
Abend 🙂
Sat Nov 26 20:16:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Sat Nov 26 20:17:21 CET 2016 |
VolkerIZ
Zunächst mal das Allerwichtigste: So einen hatten meine Eltern von 1976 bis 78. Der ist leider wegen einer einparkunkundigen und pflegeverweigernden Drittbesitzerin nur 8 Jahre alt geworden. Für dieses Foto bin ich mal über 30 km mit dem Fahrrad gefahren. Das und ein paar Bilder aus besseren Zeiten im Familienalbum (liegt bei Mutti) ist das, was davon geblieben ist. Und weil heute die Todesanzeige vom Erstbesitzer in der Zeitung war, sind wir wohl die letzten, die sich daran noch erinnern. Die, die ihn hingerichtet hat, hat ihn sicher schon verdrängt.
Und hier die beiden anderen Farben. Der grüne hat die Grabsteinsitze, es fehlt der Klebestreifen, die Felgen sind nicht original und die Steinschlagecken auch nicht. Dürfte aber ein echter sein, weil er das Lenkrad und das Holzimitat und die Innenausstattung hat. Bei dem Blauen fehlt auch der Streifen, und der hat Aufsteck-Kopfstützen. Könnte aber auch ein City (gleiches Sondermodell aber 44 PS, andere Sitzbezüge und schmale Sportfelgen) sein, dann hätte er die falschen Räder. Ontarioblau gab es nur für die beiden Sondermodelle, Hellas- und Moosmetallic auch in der Serie.
(672 mal aufgerufen)
(672 mal aufgerufen)
(672 mal aufgerufen)
Sat Nov 26 20:20:42 CET 2016 |
bronx.1965
Sehr schön. Genau die Sitze!
Ontarioblau sieht beim 03er stets edel aus. Mag! 🙂
Sat Nov 26 20:21:40 CET 2016 |
VolkerIZ
Ontarioblau ist eine der geilsten Farben überhaupt. Kann ich mich immer noch für begeistern.
Und diese Seite sagt: Es gab alle 3 Sitzvarianten, und sogar helle Sitze beim Güldenen.
Sat Nov 26 20:21:52 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich kann die nur grob auseinander halten....und auch nur außen
Sat Nov 26 20:22:57 CET 2016 |
bronx.1965
Der Hintergrund Bild 1 ist aber auch interessant. Links ein D-Rekord, rechts Taunus?
Sat Nov 26 20:24:53 CET 2016 |
bronx.1965
Toledo: ein 03er ist 13 cm länger. Anderer Vorderwagen, gewölbte Scheibe, um nur die markantesten Dinge zu nennen. ..
VA mit Schraubenedern, auf dem Bild gut zu erkennen. 😁
Sat Nov 26 20:27:22 CET 2016 |
VolkerIZ
Der hatte außerdem noch den Hof mit geschlachteten Strich8ern voll. Und ein paar Jahre später einen ziemlich durchwachsenen Hanomag (von dem ich jetzt das Foto nicht wieder finde). Der neue Besitzer der Werkstatt macht aber auch was mit Oldtimern.
Das war 1982. Da war ich noch nicht ganz 12. Von daher auch mal die 30km mit dem Fahrrad, da war ich einige Stunden weg. Meine Eltern waren "not amused", als sie die Fotos vom Käfer gesehen haben, dass ich so weit unterwegs war. Mein Vater wußte ja, wo der stand. Wir hatten an dem Tag nur keine Kamera dabei.
Sat Nov 26 20:28:10 CET 2016 |
ToledoDriver82
Käfer ist echt nicht meine Zeit 😁...wobei,ein mal fahren würde mich schon reizen...bei denen kenn ich mich null aus
Da hab ich gerade mal Hallo gesagt 😁
Sat Nov 26 20:29:30 CET 2016 |
VolkerIZ
Sehr spektakulär ist das nicht. Die Käfer mit dem langen Vorderwagen haben ein Fahrwerk wie ein BMW, fahren sich auch so und waren auch ähnlich teuer in der Herstellung. VW hat nach 5 Jahren die Notbremse gezogen, um nicht noch mehr Verlust zu machen.
Sat Nov 26 20:31:52 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wie ich schon sagte,ein Käfer ist für mich unbekanntes Land 😉 hier fuhren auch nicht wirklich viele....von daher hab ich auch keinerlei Beziehung dazu....heute sieht man sie auch hier öfters
Sat Nov 26 20:33:31 CET 2016 |
bronx.1965
Rückblickend betrachtet war es auch Irrsinn, dem alten Konzept so etwas anzutun. Witschaftlich war das nicht tragbar.
Der Golf stand ja fast schon in den Startlöchern. Aber die USA verlangten nach diesen Änderungen.
Sat Nov 26 20:36:21 CET 2016 |
VolkerIZ
Und bevor der 1303 in Serie ging, hatten die Amis den Gesetzentwurf, der zur gewölbten Scheibe führte, schon eingestampft.
Sat Nov 26 20:40:20 CET 2016 |
bronx.1965
Ist ja seit "Unsafe at any Speed" nichts neues bei denen gewesen. . . 😁
Sat Nov 26 20:41:37 CET 2016 |
VolkerIZ
Man denke nur mal daran, dass mal in den 70ern ein Gerücht umging, die Amis wollten Cabrios verbieten. In vorauseilendem Gehorsam haben die Hersteller dann alle nur noch die alten Modelle weitergebaut und keine neuen mehr entwickelt.
Sat Nov 26 20:43:34 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das kenn ich auch
Sat Nov 26 20:46:38 CET 2016 |
bronx.1965
Das war nicht nur ein Gerücht, es gab (mehr oder weniger ernstzunehmende) Studien dazu.
Damit beschäftigten sich dann der Kongress und die damalige NTSB. 🙄
Sat Nov 26 20:48:46 CET 2016 |
VolkerIZ
Aber es ist ja nicht dazu gekommen. Die erste Neuentwicklung war dann Jahre später das Golf Cabrio. Alle anderen, Alfa, Fiat, Engländer, usw. haben erstmal abgewartet und ich behaupte mal: Auch die Cabrios von Porsche und Saab hätte es evtl. früher gegeben und auch ein Vollcabrio vom ersten 3er BMW, wenn die Unsicherheit nicht gewesen wäre.
Sat Nov 26 20:48:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hätte man sowas wirklich durch bekommen...ich mein,gerade Autos ohne Dach liefen doch immer dort drüben
Sat Nov 26 20:55:59 CET 2016 |
bronx.1965
Da gehe ich mit!
Toledo: Es war eine Art "Sicherheits-Hysterie", wie sie typisch ist für US-Amerikanische Bürger und Instanzen war/ist.
Das erwähnte Buch von R. Nader (Verbraucher-Anwalt) trug wesentlich dazu bei!
Sat Nov 26 20:57:40 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das die da gern mal übers Ziel schießen is mir klar.....aber die Autokonzerne gehören doch auch da mit zu den "Großen"
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"