Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289968)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Nov 24 20:12:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
War eher "Ich weiß was du meinst,ich habe so ein Auto" gemeint 😉
Audi 100/A6 hatte ich auch schon mal vorgeschlagen
Thu Nov 24 20:12:57 CET 2016 |
Christian8P
Was will sie?
Ein Coupé in eurer Preisklasse kann nur Murks sein!😮
Mit eurem Budget gibt es halt kein Wunschkonzert! Die Kiste muss laufen und günstig zu unterhalten sein! Ende!
Die meisten Coupés haben den Fünfender unter der Haube. Geiler Motor, aber großer Durst!
Thu Nov 24 20:14:19 CET 2016 |
ToledoDriver82
Was auch der Grund ist warum ich garnicht erst danach suche 😉
Thu Nov 24 20:15:29 CET 2016 |
MrMinuteMan
Christians zweiten Satz möchte ich auf Grund seiner Wichtigkeit noch ein mal herausstellen:
Mit eurem Budget gibt es halt kein Wunschkonzert!
Thu Nov 24 20:16:00 CET 2016 |
VolkerIZ
Ein Audi Coupe ist entweder teuer oder Du bist der beste Freund von Deinem Schrauber. Da bekommst Du solche Leichen, wo schon Kevin, Dustin und Kenny im Brief stehen und vielleicht noch Schakkeline, Schantalle und Schanitze, weil die Jungs schon den Lappen abgegeben haben (Aber immer noch alles kaputt basteln).
Thu Nov 24 20:16:38 CET 2016 |
MrMinuteMan
Und für Volkers Sprachschatz 😁 Auto gut. Danke!
Thu Nov 24 20:17:54 CET 2016 |
Christian8P
Wenn Audi in dieser Preisklasse, dann kann es nur eine Empfehlung geben und die heißt B4 Limousine,
2.0 90 PS! Zur Not auch noch den 2.0E mit 115 PS.
Da ist das Angebot riesig. Allerdings müsste man dann auch mal bereit sein ein paar Kilometer zu fahren und nicht nur vor der eigenen Haustür gucken.
Thu Nov 24 20:18:11 CET 2016 |
VolkerIZ
Deutsch ist nicht sein Ding, aber rechnen kann er. 😁
Thu Nov 24 20:20:17 CET 2016 |
Christian8P
Kann man machen. A6 (C4) für 1.000 Euro hätte ich aber schon Bauchschmerzen.
Thu Nov 24 20:20:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Weiß ich doch....Audi ist auch kein Thema mehr.
Wäre ihr zu groß...im Sinne von Größe,nicht von "nicht damit umgehen können"
Thu Nov 24 20:22:56 CET 2016 |
MrMinuteMan
Kürzen wir es ab:
- GD-Rot
- Günstig in der Anschaffung
- Günstig im Unterhalt
- TÜV-Freundlich
- manuelle Handbremse
- Steuerkette, aber nicht von VW
- Überall und leicht erhältlich
- Schnittig und Schnell
Die Endlösung der Automobilfrage
@ Volker: Dann wissen wir das er wenigstens den Mathekurs nicht geschwänzt hat 😁
Thu Nov 24 20:25:59 CET 2016 |
ToledoDriver82
- GD-Rot-----------nicht unbedingt
- Günstig in der Anschaffung------wäre schön
- Günstig im Unterhalt-----teiles teils
- TÜV-Freundlich-------????
- manuelle Handbremse--------????
- Steuerkette, aber nicht von VW------fehlt die Erfahrung
- Überall und leicht erhältlich------muß nicht
- Schnittig und Schnell-----wäre schön und nein
Thu Nov 24 20:27:10 CET 2016 |
bronx.1965
Vlt sollte sie ihre Ansprüche etwas realitätsnäher gestalten.
Die eierlegende Wollmilchsau vermutlich. Die gibts aber in der Preisklasse nicht. Weiterträumen! *Gähn!*
Thu Nov 24 20:29:46 CET 2016 |
Christian8P
😮!
Wenn man weiß was man will, dann kann man auch in dieser Preisklasse fündig werden. Bis jetzt habe ich hier aber noch keine konkreten Vorstellungen gelesen.
Thu Nov 24 20:31:54 CET 2016 |
ToledoDriver82
Gibts auch eher nicht...ist mehr "sehen und gefallen"....ich weiß das solche Sachen wie Farbe und Ausstattung eher zweitrangig sind
Thu Nov 24 20:33:24 CET 2016 |
Christian8P
Funktioniert aber leider nur beim Neuwagenkauf.😉
Mit dieser Einstellung holt ihr euch wahrscheinlich die nächste teure Baustelle auf den Hof.
Thu Nov 24 20:34:13 CET 2016 |
Christian8P
Bring sie am 16. mal mit. Dann werden wir sie schon einnorden!
Thu Nov 24 20:34:41 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sie kauft dann eher nichts 😉
japanische Coupes stehen ganz oben 😁
Thu Nov 24 20:34:55 CET 2016 |
British_Engineering
Guten Abend,
ich habe die Diskussion um ein neues Auto für Toledos Partnerin jetzt nur mal kurz nachgelesen. Also, meine ganz persönliche Meinung: Ein Auto so um die 500 oder 800 Euro kann echt schnell das große Groschengrab sein. Auch wenn ihr einiges an technischem Verständnis und Ahnung habt.
Ich würde schon irgendwie versuchen, 1.500 oder 2.000 Euro zusammenzukriegen und dann ein halbwegs verbreitetes Auto zu kaufen wegen der Ersatzteil-Versorgung. Oder wenn die zur Verfügung stehende Summe auf jeden Fall niedriger ist, mal nach einem Auto suchen, das zwar einerseits zuverlässig ist, aber andererseits alles andere als ein Verkaufsrenner, so dass jetzt nur noch über den Preis verkauft wird: ein älterer Mitsubishi Lancer wäre so ein Fall.
Die Wagen gibt es oft extrem billig, die Qualität ist gut und notfalls fährt man den Hobel bis zum ersten großen Defekt und gibt ihn dann weg. Diese Rechnung könnte auch bei Citroen Xsara, Fiat Idea oder einem Volvo S40 der ersten Generation aufgehen. Man muss sich aber klar darüber sein, dass es für diese Fahrzeuge kaum gebrauchte Ersatzteile gibt.
Man kann nicht alles gleichzeitig haben wollen.
Thu Nov 24 20:36:26 CET 2016 |
MrMinuteMan
Dann kauf ihr n Busticket 😁 Dürfte echt das einfachste sein.
Und erinner mich mal einer das wenn unser Quotenössi hier einschlägt ich ihn mal paar Sachen zu Österreich fragen muss. Besonders wo man in welcher Entfernung zu Wien halbwegs günstig unter kommt und ob er was zum Thema "Fahren durch Tschechien und ob man auf irgend etwas achten muss" weiß.
Thu Nov 24 20:38:26 CET 2016 |
ToledoDriver82
Lancer hatten wir auch schon mal geschaut,das Angebot an guten C6A/C7A isrt aber auch nicht wirklich groß
Thu Nov 24 20:39:19 CET 2016 |
Christian8P
!!!
Thu Nov 24 20:40:54 CET 2016 |
bronx.1965
Plan gute! 🙂
Wenn sie den Schock, uns kennen zu lernen, überwunden hat, kann nicht mehr viel passieren. . .😁
Thu Nov 24 20:42:43 CET 2016 |
Christian8P
Vielleicht erledigt sich dann ja auch das komplette Problem.😁
Thu Nov 24 20:43:44 CET 2016 |
ToledoDriver82
Och,ich denke ich würde sie auch zum Franzosen bekommen.....der müsste dann nur sehr günstig sein,viel TÜV haben und noch mindestens einmal TÜV schaffen 😁
Die Hälfte der Truppe hat sie schon überlebt 😛😁...sorry,dreiviertel 😁
Thu Nov 24 20:43:54 CET 2016 |
MrMinuteMan
Vielleicht ist sie dann auch so erledigt, dass sie flüchtend reiß aus nimmt. Die Eulenschanze ist nichts für zarte Gemüter.
*mehr für Asoziale 😁 😁 😁
Thu Nov 24 20:44:53 CET 2016 |
Christian8P
Dann ran ans Werk und den GD ganz schnell in die ewigen Jagdgründe schicken.
Peugeot 306 oder Megane vielleicht?
Thu Nov 24 20:47:18 CET 2016 |
ToledoDriver82
Eher Opas rostfreier topgepflegter R19 😉 😁
Thu Nov 24 20:47:22 CET 2016 |
British_Engineering
Manchmal ergeben sich ja auch ganz plötzlich gute Gelegenheiten an Fahrzeugen. Vor ein paar Tagen erzählte mir ein Bekannter, er wolle sich von seinem Golf IV trennen. Nannte einen Preis so bei 1.500Euro für einen 2002er Golf 1,6 mit vollem Scheckheft und guter Ausstattung, allerdings vielen Kilometern. Ein günstiges Angebot, wenn man mit einem langweiligen Wagen und hoher Laufleistung klar kommt.
Kann mir in den nächsten Tagen auch blühen das Auto-Problem, denn der Punto steht mit ständig brennender Lenkungs-Kontrollleuchte in der Werkstatt. Laut dieser entweder Lenkgetriebe verschlissen oder Schlimmeres.
Thu Nov 24 20:48:40 CET 2016 |
ToledoDriver82
Darin sind wir uns einig.....niemals 😁
Thu Nov 24 20:48:57 CET 2016 |
bronx.1965
Müsste. . . 😮
Alles Faktoren, die im Low-Budget-Segment quasi selbstverständlich sind. . . 😁 Klar!
Ich denke, "auf keinen Fall Franzosen". . . 😕
Guten Abend BE. 🙂
Thu Nov 24 20:49:58 CET 2016 |
Christian8P
Kann man machen.
Mir hat der Golf IV beim Bund und mal als Leihwagen eigentlich gut gefallen.
Der Golf V dann schon nicht mehr so.
Thu Nov 24 20:51:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
Deswegen sagte ich ja "nur über den Preis" 😉 da sowas aber eher unwahrscheinlich ist
😉
Thu Nov 24 20:51:24 CET 2016 |
Christian8P
Bora aus Rentnerhand?
Thu Nov 24 20:52:43 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nein....wenn dann eher nen Jetta oder Vento mit 1.8er....kein Automatik
Thu Nov 24 20:55:23 CET 2016 |
British_Engineering
Habe ja selbst einen Golf IV vier Jahre lang besessen und war in puncto Reparaturkosten und Zuverlässigkeit sehr zufrieden mit dem Wagen. War mein kostengünstigstes Auto bislang, noch vor dem Punto.
Klar haben mich Dinge wie die ungünstige Getriebe-Motor-Abstimmung, die miese Heizung und der Umgangston des Händlers gestört, aber das ist bei einem billigen Auto ja erstmal egal.
Thu Nov 24 20:55:48 CET 2016 |
Christian8P
Geht natürlich auch, aber am Ende wird doch eh noch ein Jahr am GD weitergemacht oder?
Thu Nov 24 20:56:12 CET 2016 |
bronx.1965
Quatsch! Gerade bei Franzosen gehts eher "über den Preis", mehr jedenfalls als bei deuschen oder japanischen Fabrikaten und das weißt du auch ganz genau. Alles nur rumgeeiere.
Französisch ist wahrscheinlich nicht "Marke genug". Alter schwere Nummer, die du hier raushängst!😛
Thu Nov 24 21:04:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sie hatte ja auch so ein "guten" R19 und hat das Theater mit meinem 106er mit gemacht.....ein Franzose müsste schon extrem gut dastehen und verdammt günstig sein damit sie den nimmt.
Ich rechne und Suche die ganze Zeit schon nebenbei Alternativen.....im Moment wären es etwa 50€ Einsatz und der GD könnte wieder problemlos laufen.....Auto Suche läuft noch
Thu Nov 24 21:05:55 CET 2016 |
MrMinuteMan
Also der R19 rannte bis zum TÜV-Ende noch super soweit ich mich entsinne.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"