Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Nov 10 17:51:21 CET 2016 |
Christian8P
Wird alles überbewertet.
Mein bester Kumpel und ich haben da schon ganz andere Sachen überstanden.
Polo 6N: Totalverlust auf der A2 bei Hamm
A6 2.4: Wasserpumpe und großes Verlangen nach Öl
Polo 6N: Zahnriemen gerissen
Corsa B: Ölverlust (akut!)
Corsa B: Gammel
Fiat Seicento: Zahnriemen gerissen Pt. 2
Peugeot 107: Getriebe fertig. Aber zum Glück noch Garantie.
Da kann uns der Passat eigentlich nicht mehr schocken.😛
Thu Nov 10 17:51:56 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁...klingt nach Kampf erprobt
Thu Nov 10 17:56:43 CET 2016 |
Christian8P
Das kannst du wohl sagen.😛
Irgendwie brauchen wir da aber auch immer den Kick, was wohl als nächstes passiert.😁
Edit.: Vielleicht kommen die Karren auch nicht mit der Mucke klar, die wir da so immer drin hören.😁
KLICK
Thu Nov 10 17:59:30 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na mit den richtigen Autos doch kein Problem...du solltest dich ja bissel beim Thema auskennen 😁
Thu Nov 10 17:59:58 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Ehm, wenn das an mich gehen sollte Christian, ich habe derzeit leider keinen Patenposten mehr inne. 🙂
Ich stimme Toledo zu, die KGH ist auch nicht so der Renner, die hat ich gar nichtmehr auf dem Schirm. Bei der Konstruktion ist das aber auch nicht weiter verwunderlich, das die sich zusetzt. Bei mir kommt auch in Zukunft unter 1.8Liter nichts ins Haus, da ist zumindest diese Baugruppe meistens anständig dimensioniert, leider trotzdem genauso anfällig. 😁
Thu Nov 10 18:01:27 CET 2016 |
Christian8P
Der Seicento war ein einziges Highlight, aber der hatte fast keinen Rost. Das hat mich damals überzeugt.
Die paar Probleme mit der Elektrik. Who cares?😁
Nach ein paar Monaten war das Thema dann ja auch komplett durch.😛
Thu Nov 10 18:01:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich auch nicht...bist du "Öl" erwähnt hast...bei meinem war nämlich das T Stück hin und innen sahen die Schläuche auch nicht wirklich toll aus
Na dann....ein paar Kandidaten gibt's da ja noch 😁 meist auch recht günstig 😛
Thu Nov 10 18:02:50 CET 2016 |
Christian8P
Im 8P- und im 8V-Forum stehst du noch als Pate am Rand dabei.
Edit.: Ok, du bist zu den Moderatoren aufgestiegen.😁
Thu Nov 10 18:08:06 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Alle Benziner, ob Groß und Klein, haben damit zu kämpfen. Häufiger oder überwiegende Kurzstreckennutzung, lange Ölwechselintervalle, Qualität und Viskosität des Öls spielen dann unter Anderem eine Rolle, wie die KGH innen aussieht oder ob sie ganz verstopft. Falls bis dahin noch nicht geschehen, folgt spätestens dann auch der Ölverlust an allen Ecken und Enden durch den erhöhten Druck im Kurbelgehäuse, der nichtmehr anständig abgeführt wird.
Diesel dagegen, haben damit wenig bis gar keine Probleme, liegt meiner Meinung nach am Rußeintrag im Öl aber ich konnte noch Niemanden dazu befragen, der mir das bestätigen könnte.
Thu Nov 10 18:10:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich werde mit Sicherheit kein Auto mehr mit diesem Motor kaufen...der schlechteste den ich bisher hatte. Dann lieber den alten 1.8er mit 90PS oder den neueren 1.8T mit 150/180 PS
Thu Nov 10 18:12:32 CET 2016 |
Christian8P
Meine nächste Karre hat mindestens einen Fünfzylinder, permanenten Allradantrieb und ist 20-25 Jahre alt!
Thu Nov 10 18:13:35 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁....da gibt's doch garkein passenden 😛
Thu Nov 10 18:15:06 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Von den älteren Motoren, würde ich ohne lang zu Überlegen, jederzeit wieder zum 1.8L 90PS Vergaser MKB: SF greifen. 😁
Thu Nov 10 18:16:15 CET 2016 |
Christian8P
Wenn der noch irgendwo rumfährt:
KLICK
KAUFE ICH BLIND!😁
Hat halt großen Durst, klingt aber geil!😎
Thu Nov 10 18:17:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
1.8er....im Golf,Jetta und Toledo ein toller Motor...im übrigen gilt das auch für den von Opel
Den gibts doch nur auf dem Bild 😛
Thu Nov 10 18:23:02 CET 2016 |
Christian8P
2.0 im B4.
2.3E
2.8E
4.2 im D11
und die ganzen 20V Fünfzylinder.
Und natürlich den 1.6er im 8P. Der ist zwar nicht ganz so alt, aber fast unzerstörbar!
Sagst du jetzt einfach mal so?
Thu Nov 10 18:23:54 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Du könntest schon seit Jahren nen Audi V8 fahren Christian! 😁
Werden ja leider auch immer weniger, beim alten A6 selbes Spiel. 🙁
So gesehen, gibt natürlich noch andere Motoren, die ich jederzeit empfehlen und auch selbst gern wieder fahren würde aber von den kleinen Benzinern bleibt das der 1.8er ausm Audi-80
Thu Nov 10 18:27:25 CET 2016 |
Christian8P
Dafür fahre ich momentan noch zu viel und für ein Sonntagsauto fehlen mir Zeit und Platz.
Die Preise für richtig gute V8 haben aber merklich angezogen. 10.000 muss man mittlerweile schon einpacken.
Beim A6 (C4) ist die Lage aber noch relativ entspannt. Gute S6 sind aber ziemlich rar und beim S6 Plus überwiegen im Augenblick irgendwie die Bastelbuden.
Thu Nov 10 18:32:43 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ja 😛 😁
Thu Nov 10 18:51:41 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(603 mal aufgerufen)
Thu Nov 10 18:53:10 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hallo Volker
Thu Nov 10 18:54:15 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Nabend Volker 🙂
Thu Nov 10 19:21:48 CET 2016 |
VolkerIZ
Und was haben uns die werten Kleinanzeigen heute zu bieten?
Einen häßlichen Golf, für den ich dem Schöpfer auch den Lappen abgenommen hätte.
Einen Fiat zum Restaurieren, ob der Preis ernst gemeint ist oder nur ein Lockangebot? Offensichtlich rechnet der Verkäufer mit Tätlichkeiten
Und einen sehr günstigen Rapid mit Sonderaufbau für Schnellentschlossene Nordeuropäer.
Thu Nov 10 19:22:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁😁😁😁
Hab ich auch noch nicht gesehen
Thu Nov 10 19:25:27 CET 2016 |
Christian8P
Hatte die Telekom nicht mal solche Aufbauten?
Thu Nov 10 19:29:32 CET 2016 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung
Thu Nov 10 19:29:35 CET 2016 |
VolkerIZ
Keine Ahnung. Rapids hatten die mal. Aber wozu die Luke in der Seite? Den Aufbau konnte man aber wohl machen lassen. In Brokstedt steht immer ein Kaffeeverkäufer mit einem Skoda Hebauf, der hat auch diese seitliche Klappen oder eine davon, weiß ich gar nicht mehr.
Thu Nov 10 19:32:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das hab ich mich auch gefragt...Alternative zur nicht vorhandenen Schiebetür
Thu Nov 10 19:32:36 CET 2016 |
MrMinuteMan
Hier schon mal ein Telekomrapid. Sieht nach einem ganz normalen Standartmodell aus:
https://upload.wikimedia.org/.../...ult_Rapid_Heusenstamm_05082011.JPG
Vorteil des Designs in der Anzeige ist natürlich, dass man den vom Gehweg aus entladen kann. Sowas ich gar nicht mal so unpraktisch.
Thu Nov 10 19:34:53 CET 2016 |
Christian8P
Doch, doch. Die Telekom hatte auch wleche mit dieser Klappe. Ich finde nur gerade kein Bild im Netz.
Thu Nov 10 19:36:19 CET 2016 |
MrMinuteMan
Glaub ich dir, deswegen such ich auch gerade das gleiche Bild was ich ebenfalls nicht finde.
Thu Nov 10 19:37:01 CET 2016 |
Christian8P
Ich habe aber erstmal noch etwas anderes gefunden...
KLICK
Thu Nov 10 19:37:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dann lass ich mich mal überraschen
Thu Nov 10 19:37:19 CET 2016 |
VolkerIZ
Als alter Transporter-Fahrer kommt man auf solche Gedanken natürlich nicht. Für mich ist so eine Klappe immer ein Zeichen für einen Verkaufswagen und weil das Fernmeldeamt der deutschen Bundespost telefonisch hausiert, hätte ich da drin keinen Sinn gesehen. Aber das mit dem Entladen hat was.
Thu Nov 10 19:39:02 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich auch. Dem rosa Riesen darf man keinen Astra H geben. Die machen Grillparty damit
Thu Nov 10 19:39:28 CET 2016 |
Christian8P
Das hier könnte mal einer gewesen sein. Außerhalb Deutschlands hieß der doch eigentlich überall
Renault Express.
KLICK
Thu Nov 10 19:40:16 CET 2016 |
Christian8P
Wo ist denn der vertrauenswürdige Renault-Händler wenn man ihn mal braucht?😁
Thu Nov 10 19:42:35 CET 2016 |
British_Engineering
Guten Abend,
ich denke mal, der Rapid wird ein Bäckerei-Wagen oder Ähnliches gewesen sein. Er hat irgendwas Kleinteiliges transportiert, für das man sich beim Entladen nicht immer runterbeugen oder ins Fahrzeug rein beugen möchte.
Thu Nov 10 19:43:44 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der hat sich in seinen BMW zurück gezogen 😁
Thu Nov 10 19:43:58 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Wahnsinn geht weiter:
Schweißpunkte sind teuer.Ohne Restaurierungsversuche wäre so ein Taxi-Jetta aber fast schon wieder interessant.
Toyota gute hatte einen Unfall. Schade.
Schönes Cabrio mit 2 Wintern Tüv zum günstigen Schlechtwetterpreis
Wer immer schon wissen wollte, wie ein älterer Audi aussieht: Hier klicken!
Und noch was ganz Seltenes.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"