Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 04 11:48:46 CEST 2016 |
Christian8P
Mit ihren Sicherheitsbestimmungen haben die Amis so manches europäische Auto entstellt!
Was sagt denn die StVZO dazu?
Ich habe US-B4 auch schon fahrend in Europa gesehen. Möglich ist es also. In Dortmund fuhr eine ganze Weile so ein Teil rum.
Sun Sep 04 11:49:58 CEST 2016 |
Christian8P
Exactly!
Wenn es eine US-Version ist, dann hat sie auch so auszusehen! Ende!😁
Sun Sep 04 11:51:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Klappt ja beim 124er auch,gibt so einige mit US Scheinwerfern.
Keine Ahnung was die StVO dazu sagt,ich weiß nur das es so einige gibt die auf ihren Autos ein H haben und nicht umgerüstet sind....würde ja wie gesagt auch nicht wirklich passen...H Bestimmung plus Umbau
Sun Sep 04 11:58:33 CEST 2016 |
Christian8P
Der R107 ist auch ein gutes Beispiel. Wobei der in der US-Version ja noch hässlicher ist und mir gefällt da die europäische Version schon nicht.
Naja...
Es gibt so einige Kandidaten, die von mir auch kein "H" bekommen würden, es aber trotzdem bekommen haben.
In Greifswald gab es mal einen B-1000 in Flip Flop-Lackierung und mit Alufelgen, der auch ein "H" hatte.
Fahr mal mit einem Audi 200 von Treser zum Tüv, Dekra, etc. und versuche für den ein "H" zu bekommen.
Alles original und trotzdem wirst du jede Kleinigkeit erklären und belegen müssen.
Sun Sep 04 12:00:00 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Eben...deswegen dürfte eine völlig originale US Version eigentlich auch eins bekommen...was würde denn dagegen sprechen
Sun Sep 04 12:06:19 CEST 2016 |
Christian8P
Das schreibt der TÜV Süd:
KLICK
Sun Sep 04 12:09:26 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Gilt das auch für die Zulassung mit H? Ich persönlich finde ein original historisch wertvoller wie ein Mischling 😉
Sun Sep 04 12:11:07 CEST 2016 |
Christian8P
Das "H" ist ja auch kein Freibrief für alles.
Sun Sep 04 12:12:08 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Eigentlich nicht 😉 normalerweise ist es klar geregelt....nur die Prüfer haben wohl unterschiedliche Ansichten 😉
Sun Sep 04 12:14:56 CEST 2016 |
Christian8P
Der Prüfer scheint beim "H" immer eine große Rolle zu spielen.
Bei manchen geht so ziemlich alles durch, andere finden jedes noch so kleine Haar in der Suppe.
Sun Sep 04 12:16:25 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Richtig...aber das war früher schon bei Umbauten so...einige Prüfer haben so ein Umbau gerne bekleidet andere hatten immer nur zu meckern
Sun Sep 04 12:18:17 CEST 2016 |
Christian8P
KLICK
Sun Sep 04 12:19:56 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sun Sep 04 12:20:48 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Hast Du den schon? Neuauflage, korrekter Preis. Jedenfalls nur die Hälfte von dem, was vorher für abgelagerte Altbestände verlangt wurde.
Beim 107er sind inzwischen die Euro-Scheinwerfer und Stoßstangen unbezahlbar, weil wohl jeder die US-Modelle häßlich findet und es einfach so viele davon gibt.
(657 mal aufgerufen)
Sun Sep 04 12:23:28 CEST 2016 |
bronx.1965
Also "unser" Prüfer beim Monza wollte den Wagen "nackt" sehen. Quasi 'unbekleidet'! 😁
Bei uns hat sich der Kollege sehr transparent verhalten und mir auf Nachfrage seinen "Ermessensspielraum" detailliert erklärt. Viel gibts nicht, anderes kann relativ großzügig gehandhabt werden. So wie er es beim Eintrag des Lenkrades im Monza tat. "Sonderlenkrad, 350 mm". Punkt! Das war in der Schweiz seinerzeit kurz nach der Auslieferung nachgerüstet, blieb aber als einziges undokumentiert. Ich konnte es lediglich anhand von Fotos (des Eigentümers) nachweisen.
Ach ja, unser H-Gutachten umfasst mittlerweile 16 Seiten! 🙄
Damit Mahlzeit, das reinste Dreckswetter heute . . . 😠
Sun Sep 04 12:24:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Die US Versionen sehen aber wirklich echt sch... aus....so ein Umbau war zwar schon immer möglich,original ist es damit aber eben nicht mehr
Sun Sep 04 12:25:09 CEST 2016 |
Christian8P
Kenne ich. Bausätze waren aber noch nie mein Ding und das fertige Produkt überzeugt mich jetzt auch nicht unbedingt.
KLICKVom Audi 90 (B3) gibt es bis heute kein gescheites Modell! Der B2 von Schabak gefällt mir aber auch heute noch irgendwie.
Sun Sep 04 12:28:55 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,im normal Fall ist alles geregelt....wenn man aber so manches Auto mit H sieht,könnte man da anders denken....konnte ein H nicht auch wieder aberkannt werden?
Vom 626 GD gibts nicht mal ein schlechtes 😁
Sun Sep 04 12:31:58 CEST 2016 |
bronx.1965
Darüber kann man vermutlich bis ins nächste Jahrhundert philosophieren...
Sicher! Bei der darauffolgenden HU, bei der z.B. unsachgemäße Veränderungen festgestellt werden, welche nicht im H-Gutachten vermerkt sind. Die Vorlage desselben ist bei folge-HU's Pflicht.
Sun Sep 04 12:34:13 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Dann ist es ja umso erstaunlicher was manchmal mit H rum fährt
Sun Sep 04 12:38:12 CEST 2016 |
VolkerIZ
Dann fährt man eben zu einem jugendlichen Prüfer, der gar nicht drauf käme, nach der ABE für die Hutze, das Luftpinselgemälde und den orangen Langhaarflokati im Innenraum zu fragen, weil er denkt, damals in den schrägen 70ern war das original ab Werk. Schließlich ist er erst 10 Jahre später geboren und kennt die Zeit nur von Fotos aus den jungen Jahren seiner Eltern und die haben damals genau so schräge ausgesehen. 😁
Sun Sep 04 12:39:16 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Gute Idee Volker 😁
Sun Sep 04 12:40:00 CEST 2016 |
bronx.1965
Etwas Nostalgie ...
(679 mal aufgerufen)
Sun Sep 04 12:41:27 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Daumen hoch
Sun Sep 04 12:43:47 CEST 2016 |
Christian8P
Hey! Ich habe die 70er auch knapp verpasst!😮
Es gibt aber viele Leute, die mit einem alten Auto gleich immer irgendwelche Klischees verbinden, anders sind Ascona B mit Weißwandreifen oder die unzähligen Wackeldackel und Klopapierrollen auf den Hutablagen nicht zur erklären.
"Opa hatte die ja auch." - Meiner nicht! Da blieb das Auto auch immer im absoluten Ablieferungszustand!
Die "Klassiker-Presse" tut ja auch so einiges, um diese Klischees am Leben zu halten.
Leute, früher war auch nicht alles Trash!
Sun Sep 04 12:44:47 CEST 2016 |
bronx.1965
Noch mehr Nostalgie...
Toledo müsste wissen, wo der zum Verkauf steht... 😁
(684 mal aufgerufen)
(684 mal aufgerufen)
(684 mal aufgerufen)
(684 mal aufgerufen)
Sun Sep 04 12:45:40 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ah,jetzt weiß ich wo du es her hast 😛😁
Volle Zustimmung!!! Es gab auch "normale" Leute
Jup 😉 und der Preis ist garnicht mal so hoch
Sun Sep 04 12:48:10 CEST 2016 |
bronx.1965
😁😁😁
Sun Sep 04 12:48:23 CEST 2016 |
Christian8P
Möglich!😛 Auf jeden Fall hat er seit 1976 nur Autos mit den vier Ringen gekauft.
Ich persönlich habe die 80er und auch die 90er nicht so grell und überdreht in Erinnerung, wie man es uns heute gerne erzählen möchte.
Sun Sep 04 12:50:16 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Na komm...wenn der Zustand wie beschrieben ist,dann geht der Preis in Ordnung....da gibt es schlimmeres für viel mehr 😁
Guter Mann 😁
Ich auch nicht 😉
Sun Sep 04 12:52:14 CEST 2016 |
bronx.1965
Übrigens, Toledo, seit gestern ist unsere Unterführung endlich fertig und geöffnet. 🙂
Keine Umwege mehr nach der Abfahrt von der BAB.
(718 mal aufgerufen)
Sun Sep 04 12:54:00 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😰😰😰 nicht schlecht...wird wirklich mal wieder Zeit fürn Kaffee
Sun Sep 04 12:54:47 CEST 2016 |
bronx.1965
Ja, nach "nur" 2-Jahren Bauzeit... Wahnsinn! 🙄
Yesss! 🙂
Sun Sep 04 12:55:07 CEST 2016 |
Christian8P
Das ist doch das Teil bei euch am Bahnhof oder nicht?
Sun Sep 04 12:55:59 CEST 2016 |
bronx.1965
Genau dieses.. 🙂
Endlich kann man fahren, ohne an einer fast immer geschlossenen Schranke anzustehen. War ja fast wie Passkontrolle/Ausreise in Dreilinden . . . 😛
Sun Sep 04 12:57:22 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ach komm...die 72 sollte auch zur letzten WM in Deutschland fertig sein...nun ist man bei 2021 😁😁😁
Sun Sep 04 12:59:07 CEST 2016 |
bronx.1965
Denke ich an die Bauzeit der ersten Mangfallbrücke (1934-36)... Das sind Welten, im Gegensatz zu heute! 🙄
Klick!
Sun Sep 04 13:01:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,irgendwie schafft man das heute nicht mehr....oder man will es einfach nicht oder man kann es einfach nicht......
Sun Sep 04 13:01:40 CEST 2016 |
Christian8P
😁😁😁
Wenn jetzt auch noch klar ist, von welchem Bahnsteig der Zug dann auch tatsächlich abfährt, ist doch alles in Butter.😁
Ich war mir da damals bis zum letzten Moment nicht zu 100% sicher, ob ich überhaupt auf dem richtigen Bahnsteig stehe. Der Infokasten erschlug einen ja förmlich mit aktuellen (und auch weniger aktuellen) Informationen zum Betriebsgeschehen.😁
Wäre der Zug nach Berlin tatsächlich vom anderen Bahnsteig gefahren, hätte ich wohl keine Chance mehr gehabt. Die Schranke wäre ja zu gewesen!
Sun Sep 04 13:02:48 CEST 2016 |
Christian8P
Heute dauert alleine das Planfeststellungsverfahren locker 20-30 Jahre...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"